
Hochspannung – powered by Volt – Podcast
Hochspannung - Das ist unser Podcast von Volt Deutschland.
Hier erfahrt ihr alles rund um Volt und Europa, bekommt Einblicke direkt aus dem Europaparlament und werdet mitgenommen auf den spannenden Weg in die Zukunft.
Volt das ist Partei und Bewegung, denn für uns hört Politik weder an den Türen der Parlamente auf noch fängt sie dort an. Um diesen Ansatz mit Leben zu füllen, kommen in unserem Podcast spannende Stimmen aus Politik und Gesellschaft zu Wort. Und gemeinsam entwickeln wir Volt und Europa weiter. Wir stehen für eine neue Art der Politik.
Seid gespannt, macht mit und hört rein!
Feedback & Anregungen an:
presse@voltdeutschland.org
Latest episodes

Oct 15, 2020 • 29min
Lass uns über Gleichberechtigung reden - Volt’s Way - Unser Europa Podcast - Folge 03.12
Was bedeutet eigentlich Gleichberechtigung genau? Darüber haben wir wohl alle schon mal nachgedacht. In dieser Folge sprechen die Moderierenden Thea und Dominik mit Mitgliedern aus dem Gleichberechtigungsteam von Volt. Was dieses Team erarbeitet, warum Gleichberechtigung so wichtig ist und was auch wir bei Volt noch verbessern können, erklären die Team-Leads Mareike und Janosch.
Viel Spaß beim Hören!

Oct 1, 2020 • 26min
EuropeCares nach dem Brand in Moria - Volt’s Way - Unser Europa Podcast - Folge 03.11
Nach dem schrecklichen Brand im Lager in Moria benötigen die Menschen dort unsere Hilfe umso dringlicher. Unsere Initiative EuropeCares organisiert deshalb den Transporte wichtiger Güter zu den Menschen in Not. Dabei wird EuropeCares von der grandiosen Hilfsbereitschaft beinahe überfordert. In dieser Folge von Volt’s Way - Unser Europa-Podcast berichten Thea & Dominik von ihren Erfahrungen bei EuropeCares-Sammlungen und mit Eileen O’Sullivan kommt auch eine der Gründerinnen von EuropeCares zu Wort. Also, hört rein!

Sep 23, 2020 • 33min
Rumänien - Ein Europäer vor der Wahl in Rumänien - Volt’s Way - Unser Europa Podcast - 03.10
etzt ist Rumänien seine Heimat. Beruflich ist er Polar Guide - und zusätzlich Volt Co-Lead in Rumänien. Henry spricht mit Thea & Dominik über die Kommunalwahl am kommenden Sonntag. Volt Rumänien steht als engagiertes, aber kleines Team im Volt Kosmos vor ganz eigenen Problemen. So entschied ein Richter, dass ausgerechnet Volts europäischer Hintergrund eine Gefahr für das Land darstellt. Wie Volt dennoch im Wahlkampf aktiv ist und wie er Rumänien erlebt, hört ihr in der aktuellen Podcast Folge.

Sep 18, 2020 • 25min
NRW Wahlerfolg & Europas Schande Moria - Volt's Way - Unser Europa Podcast - 3.09
Sensationelle Wahlergebnisse erreichten die Volt Teams in Nordrhein-Westfalen bei den Kommunalwahlen am vergangenen Sonntag. Doch so sehr wir uns über die Wahlerfolge freuen, so schockiert sind wir von den Ereignissen in Moria. In der aktuellen Podcastfolge spricht Thea daher über beide Themen. Als Gast hat sie sich den Bundesvorsitzenden von Volt, Paul Loeper, eingeladen. Ebenfalls zu Wort kommt unser Europaabgeordneter Damian Boeselager, der sich besonders für Geflüchtete einsetzt. Natürlich geht es auch um die Initiative EuropeCares, die viele Hilfsgüter nach Moria schickt.

Sep 11, 2020 • 22min
Auf ein Wort - NRW Kommunalwahl - Volt's Way - Unser Europa Podcast - 3.08
Am Sonntag den 13. September ist in NRW Kommunalwahl. In dieser Podcastfolge lassen wir einige unserer City-Teams sich euch vorstellen. Was sind unsere lokalen Themen und was fordern wir? Warum ist Volt eine gute Wahl? Hört rein.

Sep 2, 2020 • 26min
Volt wählen? - Kommunalwahl NRW 2020 - Volt's Way - Unser Europa Podcast - 3.07
Am 13.09 ist die Kommunalwahl in NRW. Du weißt noch nicht, wen du wählen sollst? Dann ist dieser Podcast genau richtig für dich. Thea und Dominik sprechen über die junge Partei Volt und wie Volt in Nordrhein-Westfalen deinen Alltag verbessern möchte. Dabei erklären die beiden Moderierenden auch ausführlich die spannenden Wahlplakate, die in ganz NRW hängen. #VoteVolt!

Aug 27, 2020 • 59min
Drei Länder und einmal Volt, bitte! - Volt Österreich, Frankreich & UK - Volt Europa Podcast - 3.06
Wer von Volt gehört hat, kennt auch unseren paneuropäischen Hintergrund! Als eine gemeinsame Partei sind wir in ganz Europa aktiv und streben immer weiter danach, auch überall wählbar zu werden!
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Volt-Kapitel um Deutschland herum. Lehnt euch zurück und hört, was bei Volt Frankreich, Großbritannien und Österreich los ist!

Aug 20, 2020 • 1h 2min
Föderale Republik Europa?! - Ulrike Guérot - Volt's Way - Unser Europa Podcast - 3.05
Wenn wir bei Volt über Europa diskutieren, landen schnell die Begriffe "Föderalismus" und "europäische Republik" auf dem Tableau. Was gibt es also Besseres, als zu diesem spannenden Thema mit einer Frau vom Fach zu sprechen? Die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guerót ist Professorin für Europapolitik und Gründerin des European Democracy Lab: In ihren Büchern "Was ist die Nation?" oder "Warum Europa eine Republik werden muss!" beschäftigt sie sich mit der Zukunft unseres Kontinents. Wir haben sie in unseren Podcast eingeladen und viel über den Begriff Nation, die Zukunftsvisionen Europas, aber auch die Gründe für Nationalismus gelernt. Ein super interessantes Gespräch und deshalb heißt es wieder: Volt hört zu!

Aug 12, 2020 • 46min
Auf einen Kaffee: Die große Europa Folge – Volt's Way – Unser Europa Podcast 3.04
Heute geht es um das Lieblingsthema von Volt: Europa! Seid dem 1.Juni hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft, aber was heißt das eigentlich genau? Außerdem informieren wir uns über weitere Iniativen in und um Europa. Dominik und Thea sprechen dazu mit Damian Boeselager aus dem Europaparlament, Eileen O´Sullivan von der Initative Europe Cares und Julia Boehme von Stop Homelessness. Also holt euch einen Eiskaffee und seid bei unserer Europäischen Kaffeepause dabei.

Aug 5, 2020 • 27min
Volt wächst - Landesverband & Onlineparteitag - Volt's Way - Unser Europa Podcast 3.03
Wenn wir Volt hören, denken wir meist an politische Themen und Inhalte. Aber bis Volt auf einem Wahlzettel steht, müssen allerhand Voraussetzungen erfüllt werden.
Dominik ist nicht nur unser Podcastmoderator, sondern trotz seines jungen Alters bereits ein erfahrener Volter bezüglich der Gründung von Landesverbänden.
Zur Berliner Landesverbandsgründung am vergangenen Wochenende hat er nicht nur sein Mikrofon mitgenommen, sondern auch gleich Thea zur Unterstützung eingeladen. Zusammen besprechen sie die Hintergründe des Gründungsparteitags und sammeln fleißig Stimmen von Teilnehmer*innen und Bundesvorstand. Zum Abschluss werfen sie noch einen Blick auf den anstehenden Onlineparteitag.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.