

Friedman im Gespräch
Berliner Ensemble & Michel Friedman
Wenn die Politik keine Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit findet – könnte es an den falschen Fragen liegen? Im Fokus der Diskursreihe „Friedman im Gespräch“ des Berliner Ensembles stehen seit über 10 Jahren die existenziellen und politischen Themen der Gegenwart. Im Gespräch mit Gäst:innen aus Politik, Kunst und Wissenschaft sucht Autor, Publizist und Philosoph Michel Friedman regelmäßig die Auseinandersetzung. Intensiv, kontrovers, neugierig auf emanzipatorisches Potential und eindeutige Positionierungen greift er aktuelle Debatten und Ereignisse auf, um sie in Hinsicht auf das zu befragen, was unsere Gesellschaft trennt – und zusammenhält. Schickt uns Euer Feedback zum Podcast per Mail an podcast@berliner-ensemble.de oder schreibt uns Eure Meinung auf den Social-Media-Kanälen unter dem Hashtag #BEpodcast.Ein Podcast der Berliner Ensemble GmbHGastgeber: Michel FriedmanRedaktion: Michel Friedman, Johannes NöltingProduktion: Digitale Redaktion & Tonabteilung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

9 snips
Jan 24, 2024 • 1h 41min
Friedman im Gespräch: Demokratie
Armin Nassehi, ein angesehener Soziologe, diskutiert die aktuellen Bedrohungen der Demokratie und die Rolle von Freiheit und Verantwortung. Die Gespräche beleuchten, wie Populismus und rechte Strömungen unsere Gesellschaft beeinflussen. Zudem wird die Bedeutung einer aktiven Zivilgesellschaft hervorgehoben. Die Herausforderungen im Kontext von Migration und den Einfluss von wahlberechtigen Unzufriedenheit werden ebenfalls thematisiert. Nassehi fordert mehr Engagement der Bürger, um die Demokratie zu stärken und den Prinzipien der Menschenrechte treu zu bleiben.

Jan 23, 2024 • 1h 9min
Friedman im Gespräch: Menschen
Vor 13 Jahren fand die erste Ausgabe von Friedman im Gespräch statt. In einer Sonderausgabe zur Bar-Mizwa der Reihe befragt der Pianist Igor Levit zur Abwechslung Michel Friedman und diskutiert mit ihm, was es bedeutet Mensch zu sein. Ist der Mensch des Menschen Wolf? Was bedeutet Brechts, der Mensch sei des Menschen Schicksal? Dürfen wir auf Andere hoffen? Auf Solidarität? Auf Gemeinschaft? Gemeinschaft mit und vor allem ohne wen? Wieviel Harmonie zwischen Menschen ist möglich? Wieviel Streit nötig?Pianist Igor Levit befragte dazu Michel Friedman in einer besonderen Ausgabe der Diskursreihe „Friedman im Gespräch“ am 17. November 2023. Diese Podcastfolge ist eine Aufzeichnung der Veranstaltung aus dem Berliner Ensemble.#BEpodcast #BEfriedman Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 15, 2024 • 1min
Friedman im Gespräch | Trailer
Wenn die Politik keine Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit findet – könnte es an den falschen Fragen liegen? Im Fokus der Diskursreihe „Friedman im Gespräch“ des Berliner Ensembles stehen seit über 10 Jahren die existenziellen und politischen Themen der Gegenwart. Im Gespräch mit Gäst:innen aus Politik, Kunst und Wissenschaft sucht Autor, Publizist und Philosoph Michel Friedman regelmäßig die Auseinandersetzung. Intensiv, kontrovers, neugierig auf emanzipatorisches Potential und eindeutige Positionierungen greift er aktuelle Debatten und Ereignisse auf, um sie in Hinsicht auf das zu befragen, was unsere Gesellschaft trennt – und zusammenhält. Schickt uns Euer Feedback zum Podcast per Mail an podcast@berliner-ensemble.de oder schreibt uns Eure Meinung auf den Social-Media-Kanälen unter dem Hashtag #BEpodcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.