

Der Serienjunkies-Podcast
Serienjunkies.de
Der Serienjunkies-Podcast ist der offizielle Podcast des Online-Magazins Serienjunkies.de. Besprochen wird alles rund um das Thema TV-Serien und die weite Welt des Fernsehens. Hier findet Ihr Staffelbesprechungen, Pilotchecks, Live-Events, staffelbegleitende Formate zu Serien wie Game of Thrones, The Walking Dead oder Westworld und auch Besprechungen zu aktuellen Kinofilmen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Jun 8, 2022 • 1h 24min
The Boys: Beste Medienkritik mit zu vielen Schockmomenten?
Hanna und Tim besprechen in der neuen Podcastepisode den Auftakt der dritten Staffel von „The Boys“. Dabei handelt es sich um einen Serientitel, der erst ab 18 Jahren zugelassen ist. Die Themen im Podcast werden dementsprechend eventuell andere sein. Mit welcher Gesellschafts- und Medienkritik spielt „The Boys“? Sind die Schockmomente zu viel oder Mittel zum Zweck? Welche neuen Charaktere werden in der neuen Staffel eingeführt? Haben wir Jensen Ackles („Supernatural“) oder Sean Patrick Flanery („Die Abenteuer des jungen Indiana Jones“) unter ihren Verkleidungen erkannt? Und gibt es auch Erzählstränge, die uns (noch) langweilen? Schreibt uns gerne an podcast(at)serienjunkies.de, wie ihr den Schockmoment-Level bei „The Boys“ einschätzt.https://twitter.com/HannaHuge https://twitter.com/QuackelSays Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 30, 2022 • 1h
Obi-Wan Kenobi: Jedi-Kindergärtner oder Space-Fleischer
Hello There! Obi-Wan Kenobi ist hier. Die Serienjunkies Hanna und Adam haben sich die Fortsetzung zu den Star-Wars-Prequelfilmen von Disney+ angeschaut und haben einen Ersteindruck davon gewinnen können. Wie schneidet Ewan McGregor als Ben Kenobi im Vergleich zu he Mandalorian oder The Book of Boba Fett ab? Wo gibt es Stärken und Schwächen? Wer steht auf der hellen und der dunklen Seite der Meinung? Welche Szenen beschäftigen uns besonders? Warum freuen wir uns trotz viel Meckerei dennoch auf den weiteren Verlauf der Miniserie? Es gibt diesmal keinen expliziten Spoilerteil und wir besprechen relativ offen die ersten beiden Episoden, die seit dem 27. Mai bei Disney+ zu finden sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 26, 2022 • 1h 15min
Better Call Saul 6x07: Kragennadeln und Flip Flops
Die ersten sieben Episoden der sechsten und letzten Staffel „Better Call Saul“ sind vorbei. Hanna und Bjarne besprechen die letzten fünf Episoden bis zum schockierenden Finale. Hat Howard (Patrick Fabian) den Rachefeldzug wirklich verdient? Sind „illegale Züge“ bereits in der Kindheit von Kim (Rhea Seehorn) ersichtlich? Konnte die Deutschland-Episode mit Lalo (Tony Dalton) überzeugen? Und wie schnell muss jetzt die Entwicklung von Jimmy (Bob Odenkirk) zu Saul in den verbleibenden sechs Episoden vonstattengehen? Ab dem 11. Juli geht es mit „Better Call Saul“ weiter. 00:00 Intro 02:03 Episode 308:27 Episode 414:45 Episode 526:20 Episode 644:00 Episode 7 - Das Halbstaffel-Finale Hanna auf Twitter: https://twitter.com/HannaHuge Bjarne auf Twitter: https://twitter.com/BoJackBockman Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 5, 2022 • 60min
Doctor Strange in the Spoilerverse of Madness
Hanna und Adam haben sich im Podcast-Studio of Madness eingefunden, denn der inzwischen 28. Film aus dem Marvel Cinematic Universe, „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“, wurde von Regisseur Sam Raimi in die Kinos gezaubert. Benedict Cumberbatch trifft als Magier auf die mächtige Scarlet Witch (Elizabeth Olsen), wobei neben allerhand magischen Gesten auch viel Horror und Spuk im Spiel ist. Erliegen wir der Marvel-Magie oder gibt es doch genug zu kritisieren? Zudem gibt es zahlreiche Easter Eggs zu ergründen, die wir im Spoilerteil ab Minute 25 besprechen. Wir empfehlen vorab mindestens „WandaVision“, „Doctor Strange“ und „Avengers: Endgame“ gesehen zu haben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 25, 2022 • 1h 4min
Die besten Serien im 1. Quartal 2022
Hanna Huge und Patrick Heidmann besprechen ihre Lieblingsserien aus dem ersten Quartal 2022. War das ein qualitativ hochwertiges Vierteljahr oder hatten wir auch große Enttäuschungen in diesen ersten drei Monaten erlebt? Es werden nur Serien besprochen, die zwischen dem 1. Januar und 31. März 2022 in Deutschland gestartet sind. 01:30 Vigil (ARTE Mediathek - leider nicht mehr vorhanden)04:40 The Responder (Magenta TV)07:30 Beforeigners (ARD Mediathek)13:00 Pachinko (Apple TV+)19:00 Severance (Apple TV+)23:00 Girls5Eva (Peacock via Sky)29:00 Station Eleven (Starzplay)32:40 Sort of (Sky)36:30 Euphoria (Sky)42:30 Oh Hell (Magenta TV)50:00 EnttäuschungenWir danken außerdem unserem Sponsor Harry's Rasierer. Vielen Dank für die Unterstützung auf harrys.com/serienjunkies Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 20, 2022 • 1h 13min
Better Call Saul: Auftaktbesprechung 6x01 - 6x02
Zuckerbrot und Peitsche oder Karotte und Stock? Hanna und Bjarne besprechen die ersten beiden Episoden der sechsten und letzten Staffel von Better Call Saul. Sei es die brutale Action rund um Lalo (Tony Dalton) und Nacho (Michael Mando) oder der ausgeklügelte Plan von Jimmy (Bob Odenkirk) und Kim (Rhea Seehorn) Howard (Patrick Fabian) zu vernichten, wir tauchen intensiv in die Welt der Prequel-Serie von Breaking Bad ein. Ist die Vernichtung von Howard eigentlich angebracht? Was hat es mit der Wandlung von Kim auf sich? Welche faszinierenden Rückbezüge zur Originalserie sind Euch noch aufgefallen? Und wie könnte das Ganze enden? Vielen Dank für Bewertungen! Hanna und Bjarne könnt ihr hier z.B. folgen: https://twitter.com/HannaHuge https://twitter.com/BoJackBockman Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 15, 2022 • 1h 23min
The Walking Dead 11x12-11x16: Wir shippen Meugene
Die extralange Finalseason The Walking Dead liegt nun bereits zu zwei Dritteln hinter uns. Nach dem allerletzten Midseason-Finale Acts of God ist es für Hanna und Adam mal wieder Zeit Bilanz zu ziehen. Wie entwickelt sich der Commonwealth-Arc und kann uns die Handlung überzeugen? Wo sehen wir Nachholbedarf und wie stellen wir uns eigentlich das baldige Serienfinale vor? Plus: Warum glaubt einer der Podcaster nicht unbedingt daran, dass alle angekündigten Spin-offs echt sind? 0:00: Folge 12 0:20: Folge 13 & 140:43: Folge 150:56: Folge 16 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 1, 2022 • 37min
Moon Knight: Heulen wir den Mond an?
Im neuen Serienjunkies-Podcast beten wir Mondgott Khonshu an, denn wir besprechen die Marvel-Serie Moon Knight, die ab sofort bei Disney+ zu sehen ist. Überzeugt uns der charismatische Oscar Isaac in seiner Heldenrolle, die mit einer mit einer dissoziativen Identitätsstörung lebt? Wie schneidet der Neustart im Vergleich zu bereits etablierten Disney-Serien wie WandaVision, Loki, The Falcon and the Winter Soldier oder Hawkeye ab? Welche Stärken und Schwächen sehen wir im Debüt des MCU-Formats? Bleiben wir trotz einiger Kritik trotzdem am Ball?Werbung: Wir danken außerdem unserem Sponsor Emma Matratzen. Vielen Dank für die Unterstützung auf www.emma-matratze.de/emmaserie mit dem Code EMMASERIE. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 27, 2022 • 59min
Bridgerton Staffel 2: Hot or Not?
Die Ballsaison ist wieder eröffnet und Hanna von Serienjunkies und Melanie von Serieasten sprechen über die zweite Staffel der Netflix-Serie Bridgerton. Anthony und Kate stehen jetzt im Mittelpunkt und diverse Nebenplots werden aufgemacht. Doch wo sind eigentlich die Sexszenen geblieben? Wer sind unsere Lieblingscharaktere? Was ist aus der Buchvorlage bekannt? Haben wir schon einmal Krocket gespielt? Und wie könnte es in der nächsten Staffel weitergehen? Hier geht es zu Serieasten.TV: https://www.serieasten.tv/Werbung: Wir danken außerdem unserem Sponsor Emma Matratzen. Vielen Dank für die Unterstützung auf www.emma-matratze.de/emmaserie mit dem Code EMMASERIE.Vielen Dank für neun Jahre Podcast!Hier geht es zur Umfrage: https://tinyurl.com/9sbzw7p8 (ist nun geschlossen) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 24, 2022 • 1h 8min
Wie True muss dein Crime sein? Der Serientrend True Crime
Derzeit boomen die True-Crime-Formate in Podcasts, Filmen und vor allem Serien. Deutschland produziert Wirecard-Adaptionen und Formate zur Ibiza Affäre und Faking Hitler. Bei Disney geht es um Opioide in Dopesick und den medizinischen Wirtschaftskrimi The Dropout. Und bei Apple TV+ startete gerade WeCrashed, eine fiktionale Serie über den Aufstieg und Fall des Unternehmens WeWork. In der neuen Podcastepisode schauen sich Hanna und Bjarne die True Crime-Serie Inventing Anna, rund um die Hochstaplerin Anna Delvey - eigentlich Anna Sorokin - genauer an und besprechen den Doku-Erfolg The Tinder Swindler von Netflix. Was ist eigentlich die Faszination von True Crime? Warum schauen und hören vor allem Frauen dieses Genre vermehrt?Dem Podcast-Team könnt Ihr hier folgen: www.twitter.com/hannahugewww.twitter.com/bojackbockmann Weitere Informationen zu den Serienformaten gibt es auf www.Serienjunkies.de Wir danken außerdem unserem Sponsor Harry's Rasierer. Vielen Dank für die Unterstützung auf harrys.com/serienjunkies Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.