CHEATS – Wer zerstört Counter-Strike?

Norddeutscher Rundfunk
undefined
Jun 23, 2025 • 39min

Wie man sich unbeliebt macht (1/6)

Yannic berichtet von seiner Enttäuschung, nicht zu einem großen Counter-Strike-Event zugelassen zu werden. Er thematisiert die dunklen Seiten des Cheatings, das den Spaß im Spiel ruiniert und die Spieler emotional belastet. Die Schattenseiten werden durch persönliche Geschichten und technische Herausforderungen während eines Turniers greifbar. Zudem werden verschiedene Cheat-Arten erläutert und ein bemerkenswerter Betrugsfall wird besprochen, der die Community erschütterte. Letztendlich wird das ethische Dilemma im E-Sport kritisch beleuchtet.
undefined
Jun 23, 2025 • 39min

Falsche Helden feiern (2/6)

Die spannende Welt des E-Sports wird durch die dramatischen Wendungen der Spielerkarrieren lebendig, von Triumph bis zum Betrugsskandal. Emotionale Momente während eines Turniers werden durch riskante Spielzüge und schockierende Enthüllungen geprägt. Sicherheitsherausforderungen nach Betrugsfällen werfen Fragen zu Vertrauen und Kontrolle auf. Die Psychologie des Cheatens wird analysiert und bietet Einblicke in die Beweggründe der Spieler sowie den florierenden Schwarzmarkt für Cheats.
undefined
Jun 23, 2025 • 37min

Might trick me once (3/6)

Tillmann Felgner, ehemaliger Anti-Cheat-Entwickler der ESL, gibt spannende Einblicke in die geheimnisvolle Welt des Cheatens im E-Sport. Er diskutiert moralische Dilemmata und den drängenden Druck auf Spieler, erfolgreich zu sein, während er die Herausforderungen beleuchtet, die Anti-Cheat-Entwickler meistern müssen. Felgner spricht über die toxische Atmosphäre in der Gaming-Community und den ständigen Wettlauf zwischen Cheat-Codern und Entwicklern. Zudem thematisiert er die finanziellen und integritätsbedrohenden Folgen des Cheatens für die Spielewelt.
undefined
Jun 23, 2025 • 37min

Baking Bread (4/6)

Im Podcast wird der Cheating-Skandal um 'Baking Bread' und seine Auswirkungen auf die Gaming-Community beleuchtet. Yannic rekonstruiert die Mechanismen des Cheats und die Menschen dahinter. Die Verbindung zwischen Cheating und Matchfixing wird durch Gespräche mit Entwicklern deutlich. Der emotionalen Druck der Spieler wird thematisiert, ebenso wie die ethischen Dilemmata im eSport. Auch die faszinierende Figur des Cheatcoders Supec Zero und seine Einflussnahme auf das Spielverhalten werden eindrucksvoll dargestellt.
undefined
Jun 23, 2025 • 30min

Showdown (5/6)

Wie sicher sind die großen Turniere wirklich? Ein Turnier-Admin spricht offen über Schwachstellen, während ein Coder die dunklen Seiten von Cheating und Matchfixing aufdeckt. Die emotionale Belastung im E-Sport wird beleuchtet, wenn Leidenschaft auf finanzielle Anreize trifft. Es erwarten uns persönliche Begegnungen mit Cheatern und spannende Duelle, die Fairness und Betrug in den Blick rücken. Zudem wird erörtert, wie Spieler über Discord für Wettbetrug kontaktiert werden.
undefined
Jun 23, 2025 • 33min

Antworten (6/6)

Die Bedeutung von großen Counter-Strike-Turnieren wird beleuchtet, während umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen und neue Technologien gegen Betrug diskutiert werden. Ein erfahrener Journalist reflektiert über die Herausforderungen des investigativen Journalismus im E-Sport. Fantastische Einblicke in die emotionale Achterbahn von Spielern ergänzen das Bild. Zudem wird die Herkunft eines Cheating-Programms inspiriert von 'Breaking Bad' analysiert. Nostalgische Erinnerungen an vergangene Wettbewerbe und die Entwicklung im Gaming runden die spannende Diskussion ab.
undefined
Jun 23, 2025 • 6min

Extra: Nachtrag

Der ehemalige Profi Simon 'SMN' Beck bricht sein Schweigen über seine Cheating-Vergangenheit und zeigt aufrichtige Reue. Die Geschichte eines vielversprechenden Talents in der deutschen Counter-Strike-Szene wird beleuchtet, mit einem Blick auf seine Anfänge und den Einfluss von Teammanagern. Zudem wird die ernste Thematik der Konsequenzen von Cheating im Gaming diskutiert, während SMN reflektiert, wie sein Verhalten die gesamte Community beeinflusst hat.
undefined
Jun 11, 2025 • 1min

Trailer: CHEATS – Wer zerstört Counter-Strike?

Counter-Strike kämpft mit der Bedrohung durch Cheater, die nicht nur den Wettbewerb, sondern auch den Spaß am Spiel verderben. Ehemalige Skandale zeigen die tiefen Risse im System auf. Der Host erkundet die Schattenseiten des Wettkampfes und teilt persönliche Erlebnisse. Zudem wird die Jagd nach einem legendären Cheat-Coder thematisiert, der die E-Sport-Welt erschüttert hat. Diese spannende Suche wirft die Frage auf: Wer gewinnt, wenn alle verlieren?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app