Radio Evolve cover image

Radio Evolve

Latest episodes

undefined
Aug 10, 2023 • 1sec

Wegmarken einer neuen Bewusstseinskultur

Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke..Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V.IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve             Mike Kauschke und Nadja Rosmann im Gespräch über die neue evolve Magazin Ausgabe Nr. 39 Diese Ausgabe von evolve ist eine besondere, eine Jubiläumsausgabe, in der wir die letzten zehn Jahre journalistischen Forschens und dialogischen Lernens reflektieren. Wir wollen mit diesem Magazin innehalten und aufzeigen, wo für uns die Wegmarken einer neuen Bewusstseinskultur liegen. evolve 39 unter dem Titel „Wegmarken einer neuen Bewusstseinskultur“ bietet eine kleine Auswahl wesentlicher Gespräche aus den letzten 10 Jahren. Wir haben sie nach vier Themenschwerpunkten kuratiert, die uns besonders relevant erscheinen: Imagination & Visionen, Krise & Aktivismus, Das Heilige & die Gesellschaft, Dialog & Verbundensein. In Radio evolve sprechen evolve-Redakteurin Nadja Rosmann und evolve-Redaktionsleiter Mike Kauschke über diese Ausgabe. Sie reflektieren über den Weg, den wir gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern gegangen sind, und was wir dabei gelernt haben. Und sie spüren auch den möglichen Wegen nach, die sich in die Zukunft öffnen.
undefined
Apr 28, 2023 • 1sec

Unsere Weisheit – und warum es sie braucht

Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke..Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V.IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve               Mike Kauschke und Nadja Rosmann im Gespräch über die neue evolve Magazin Ausgabe Nr. 38 Weisheit spielt in unserem gesellschaftlichen Diskurs kaum eine Rolle. Wahrscheinlich würden auch wenige von uns sagen, dass wir nach Weisheit streben. Weisheit hört sich für uns oft irgendwie veraltet an, wie aus einer fernen Zeit. Es gibt vielleicht einige besondere Menschen, denen wir eine gewisse Weisheit zugestehen, aber als eine Qualität, die für uns alle relevant ist, scheint sie aus dem Blick geraten. Und das in einer Welt, in der wir durch kurzfristiges Denken und zerstörerisches Handeln an vielen Stellen einen Mangel an Weisheit an den Tag legen. Eigentlich ist im Kontext der vielen Krisen, in denen wir leben, ein weises Handeln geboten, wird zur Frage unseres Überlebens. Aber wie könnte das aussehen? Wie können wir die Schätze der Weisheitstraditionen neu beleben und auch neue, zeitgemäße Formen der Weisheit finden? Welche Praktiken oder Verhaltensweisen helfen uns dabei, Weisheit zu kultivieren? Wie könnten wir eine Kultur gestalten, in der weises Handeln ein gemeinsamer Wert wird? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns in der Ausgabe Nr 38 von evolve: „Unsere Weisheit – und warum es sie braucht“. Diese Woche sprechen evolve-Redaktionsleiter Mike Kauschke und evolve-Redakteurin Nadja Rosmann über die Relevanz der Weisheit in unserer Zeit und den Möglichkeiten einer Weisheitskultur.
undefined
Mar 31, 2023 • 1sec

Weisheit und Transzendenz

Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke..Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V.IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve Thomas Steininger im Gespräch mit Thomas Hübl Die Intra-Existenz, also die Welt in uns, ist ein wichtiger Aspekt von Weisheit. Wir nehmen alle an diesem Prozess teil und wenn wir uns gegenseitig zuhören, existieren wir nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich. Diese Intimität und Bezogenheit, die wir in solchen Momenten empfinden, zeigt, dass wir immer bereits Teil dieser Welt sind. Je mehr wir uns dessen bewusst sind, desto mehr können wir die Welt in uns umarmen und einen gemeinsamen Raum schaffen, in dem wir unmittelbar miteinander verbunden sind. In weisen Momenten entsteht ein Bewusstsein, das die Situation anders beinhalten kann, als wenn wir uns nur als getrennte Individuen wahrnehmen. Diese Unmittelbarkeit ist ein wesentlicher Teil der Weisheit und des gemeinsamen Raums, den wir erschaffen, wenn wir uns auf diese Art von Beziehung einlassen. Thomas Steininger spricht mit Thomas Hübl in Radio evolve über Weisheit und Transzendenz.
undefined
Mar 24, 2023 • 1sec

Where ist the “Integral Movement” moving to?

Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke..Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V.IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve Thomas Steininger in dialogue with Geoff Fitch The integral movement has been a defining factor in the attempt to create a culture that is deeply aware of the inner dimensions of human experience. This movement, which has been grounded in the work of philosopher Ken Wilber, has changed in many ways in the recent years. Some people say that integral had its peak after the turn off the new century. Since then, many have observed a broadening and diversification of the integral movemen. Some even speak of today as a “post-integral moment.” Geoff Fitch is cofounder of integral Pacific. He has lived through the many developments of integral. In his upcoming course about Cultivating Emergence, he speaks about his own findings in this soul journey. Geoff Fitch emphasizes a new focus on collective wisdom and the important development of a trans-individuated culture. In this week’s Radio evolve, Dr. Thomas Steininger speaks with Geoff Fitch about about where integral thinking and doing is moving in the midst of a civilizational crisis.
undefined
Mar 17, 2023 • 1sec

Ein neuer Dialog der Religionen

Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke..Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V.IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve Thomas Steininger im Gespräch mit Stefan Brunnhuber Braucht es die Religionen in unserer offenen Gesellschaft? In manchen Teilen der Welt erleben sie heutzutage ja sogar eine neue Renaissance. Auch in der offenen Gesellschaft zeigt sich, dass die Religionen neben aller berechtigter Kritik einen großen Schatz menschlicher Weisheit in sich tragen. Können wir diese Schätze neu zugänglich machen? Und können wir das tun, ohne den Verdienst der offenen Gesellschaft, der demokratischen Öffentlichkeit und des kritischen Diskurses außer Acht zu lassen? Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber, Psychiater, Ökonom und Soziologe, Katholik und Buddhist, Mitglied des Club of Rome, versucht den interreligiösen Dialog neu zu denken, jenseits dogmatischer Positionen, fokussiert auf die vielen spirituellen Schulungswege. Die großen Weisheitstraditionen können uns etwas geben, das sie über viele Jahrhunderte entwickelt haben, Zugänge zu dem, was wir das Heilige nennen. Wenn es gelingt, den unnötigen Staub abzuschütteln und alte Schätze freizulegen, dann entdecken wir vielleicht gerade mithilfe von Traditionen neue Wege, in denen sich die offene Gesellschaft auch offen für das Heilige zeigt.
undefined
Mar 10, 2023 • 1sec

Our More-than-Human Relationships

Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke..Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V.IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve Thomas Steininger in dialogue with Louise Marra Can we re-root in nature? Louise Marra, author of ReRoot: The nature of change for a system of trees, starts this conversation in a very particular way. Introducing herself, she speaks of the mountain that is behind her, the river next to her, and the trees close to her. Louise Marra is from New Zealand. Some of her ancestors are Mauri. Some of her ancestors are European colonizers. Responding to her introduction, Thomas Steininger speaks of his own place: the Taunus Mountains that are next to his office in Frankfurt, the Main River, and the little stream that is flowing through his village. All of a sudden, this conversation became not just a conversation between two people. It became a conversation between two places on the opposite sides of our Earth: New Zealand and Europe, Auckland and Frankfurt, mountains, cities, rivers and landscapes. In this dialogue. Louise Marra leads us into a deepening of our understanding how our experience on Earth is usually one of separation and aloneness. Opening up to this abundance of our relationships reveals a powerful and culture-changing possibility for experiencing ourselves as humans. We can become again a part of all the living relationships of this planet. How we can do this is the subject of her book, ReRoot, and the online courses around her work. This week in Radio evolve, Dr. Thomas Steininger speaks with Louise Marra about our more-than-human relationships.
undefined
Mar 10, 2023 • 1sec

Collective Wisdom and ChatGPT

Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke..Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V.IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve Thomas Steininger in dialogue with George Pór Over the last few weeks, many of us have become more aware of how powerful artificial intelligence has become. Many have played with the Chatbot, ChatGPT and are surprised, even stunned, by how this machine is able to deliver intelligent and precise answers to seemingly all aspects of reality. Will we be soon overpowered by AI? For several decades, George Pór has been researching the potential of human collective wisdom–the kind of wisdom that emerges when we come together in open-hearted and open-minded dialogical fields. Wisdom is a human capacity. Pór sees the potential of a different future, where our potential for collective wisdom and the AI potential for knowledge can be brought together and something that George Pór calls “hybrid wisdom”. This week in Radio evolve, Thomas Steininger speaks with George Pór about collective wisdom and ChatGPT.
undefined
Feb 17, 2023 • 1sec

Ein weises Leben leben

Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke..Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V.IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve Thomas Steininger im Gespräch mit Rainer von Leoprechting Was meint man heute eigentlich damit, ein weises Leben zu leben? Mitten in einer Welt, die sich gerade überschlägt, und das nicht in den Klostermauern sondern mitten in dieser Welt? Viele von uns suchen einen Weg, nicht einfach zu überleben, sondern – man traut sich kaum es so zu formulieren – ein wenig mit Weisheit zu leben. Rainer von Leoprechting hat einen guten Teil des Lebens in Brüssel in der Verwaltung der europäischen Union verbracht bevor etwas ihn dazu veranlasste, den tieferen Dimensionen des Lebens auch ganz praktisch mehr Raum zu geben. Heute lebt er in einem Gemeinschaftsprojekt im Süden Österreichs und unterstützt Führungskräfte und große Organisationen in ihrer Entwicklung. Seine Organisation Fraendi versteht sich als „ Ecosystem einer engagierten Gruppe erfahrener Führungskräfte, die sich der Kunst der Transformation verschrieben haben“. Seine Perspektive, was praktische Weisheit im heutigen Leben bedeuten kann, hat uns beeindruckt und berührt. Dr. Thomas Steininger spricht in Radio evolve mit Rainer von Leoprechting darüber, wie wir Weisheit heute neu verstehen können.
undefined
Feb 10, 2023 • 1sec

Collective Presencing

Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke..Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V.IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve Thomas Steininger in dialogue with Ria Baeck Over the past couple of decades a new wave of consciousness practices has been emerging around the world. They focus on what you could call We Space, dialogue, conscious relating, transparent communication and more. In fact, the emergent dialogue work developed within evolve is part of this surge of new practices. One remarkable practice form that is gaining attention and respect around the globe is the practice of collective presencing developed by Ria Baeck. So what does collective presencing mean? In this dialogue of dialogues, Ria Back opens up the practice and the foundations of the work that she developed. In this episode of Radio evolve, Thomas Steininger talks with Ria Baeck about the art of collective presencing.
undefined
Feb 3, 2023 • 1sec

Re-Generation: Anfänge einer neuen Kultur

Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke..Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V.IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve Thomas Steininger im Gespräch mit Mike Kauschke über das neue evolve Magazin Nr. 37 Unter dem Begriff „Regenerative Kulturen“ entsteht und verbreitet sich eine neue Sichtweise und Seinsweise im Umgang mit dem Lebendigen. Im neuen evolve Magazin haben wir gefragt, was es mit dieser Vision des Regenerativen auf sich hat und wie es schon umgesetzt wird. Das umfasst nicht nur eine lebensdienliche Gestaltung unserer Landschaften, Regionen und der Natur, sondern auch unsere sozialen Prozesse, unseren wirtschaftlichen Austausch, die Erneuerung unserer Demokratie, eine globale Vernetzung mittels Technologie. In Gemeinschaften und Netzwerken werden hier in einer Synthese vieler Ansätze der Bewusstseinsentwicklung, der sozialen und ökologischen Erneuerung kreative Wege erprobt, unser Menschsein als Teil und schöpferischen Ausdruck des Lebendigen zu erfassen. Und daraus in Kooperation und Co-Kreation mit dem Lebendigen in uns, im menschlichen Miteinander, in der Beziehung zur mehr-als-menschlichen Welt eine Kultur zu gestalten, die dem Leben dient. In dieser Radio evolve Sendung spricht Thomas Steininger mit dem evolve-Redaktionsleiter Mike Kauschke über die Bedeutung, die Merkmale und die Beweggründe regenerativer Kulturen. Thomas Steininger und Mike Kauschke zeigen auf, wie sich das Thema in den redaktionellen Gesprächen entfaltet hat und wie Regeneration uns alle dazu inspirieren kann, Mitgestaltende einer Kultur der Verbundenheit zu werden. Hier könnt ihr, das Magazin zum Thema bestellen und die angesprochenen Themen weiter vertiefen und in unseren evolve Salons auch in den Dialog bringen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner