

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil
Machtkämpfe, Newcomer und große Versprechen. Nur solide Analysen bieten Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis. Jeden Dienstag ordnen zwei Mitglieder der profil-Redaktion das wichtigste Thema der Woche ein.
Episodes
Mentioned books

Feb 14, 2022 • 23min
Kann Pamela Rendi-Wagner Kanzlerin, Herr Hajek?
Meinungsforscher Peter Hajek und Philip Dulle zur profil-Umfrage
Warum die SPÖ von der ÖVP-Schwäche profitiert und die Grünen wieder zulegen: Der Podcast mit Meinungsforscher Peter Hajek und Philip Dulle zur profil-Umfrage.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27

Feb 12, 2022 • 13min
profil-Talk: Schafft Gewessler die Klimawende?
Katharina Zwins und Christian Rainer im profil-Talk.
Im aktuellen profil geht es um die Ministerin mit dem größten Ressort
der Regierung: Leonore Gewessler. Wie sind ihre Bemühungen zum Klimaschutz zu bewerten? profil-Talk mit Katharina Zwins und Christian Rainer.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27

Feb 11, 2022 • 40min
Geothermie: Wie man die Wärme der Erde zum Klimaschutz nutzen kann
Der Klima-Podcast von profil
Tauwetter 28: Geologin Edith Haslinger vom Austrian Institute of Technology (AIT) über die Potenziale der Geothermie in Österreich.
Eine Grundvoraussetzung zur Bewältigung der Klimakrise ist bekanntermaßen die Energiewende. Das heißt, wir müssen davon wegkommen, Energie aus fossilen Brennstoffen zu erzeugen, die jede Menge CO2 austoßen. In der aktuellen Folge von profil-Tauwetter beschäftigen sich Christina Hiptmayr und Joseph Gepp mit einer Form der Energiegewinnung, in der sehr viel Potenzial gesehen wird. Nämlich die Geothermie, also Erdwärme. Und dazu begrüßen die beiden mit Edith Haslinger - Geologin und Forscherin am AIT, dem Austrian Institute of Technology in Wien - eine der ausgewiesenen Geothermie-Expertinnen des Landes.
„Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der neue profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus auf Österreich. Er erscheint jeden zweiten Freitag.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27

Feb 10, 2022 • 6min
Sind Männer Teil der Care-Arbeit?
Der profil-Kommentar von Elfriede Hammerl als Podcast
Sind Männer Teil der Care-Arbeit? Solange Frauen das glauben, schaut es schlecht aus.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27

Feb 9, 2022 • 20min
Postenschacher und Korruption: Was wir jetzt schon wissen und was noch kommt
Der Politik-Podcast mit Michael Nikbakhsh und Christian Rainer.
Michael Nikbakhsh und Christian Rainer über die Vorwürfe gegen August Wöginger und wie profil mit Chats von Thomas Schmids Handy umgeht.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27

Feb 7, 2022 • 6min
Schluss mit der Geheimniskrämerei!
Der aktuelle Leitartikel von Eva Linsinger als Podcast
Der Leitartikel als Podcast: Die Sideletter-Affären und Chat-Skandale müssen Konsequenzen haben: eine Transparenzoffensive. ÖVP und Grüne können sich Zuwarten nicht leisten.
Sie lesen lieber? Hier geht es zum Text: https://www.profil.at/meinung/eva-linsinger-schluss-mit-der-geheimniskraemerei/401895995
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27

Feb 6, 2022 • 35min
"Sebastian Kurz mit Karl Lueger zu vergleichen ist nicht ganz falsch"
Der profil-History-Podcast mit Christa Zöchling
Christa Zöchling spricht mit dem Historiker Tim Corbett über die Kontroverse um das Karl-Lueger-Denkmal in Wien.
Der profil-History-Podcast sucht die Spuren des Vergangenen im heutigen Geschehen. Er erscheint jeden zweiten Sonntag.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Feb 5, 2022 • 12min
profil-Talk: Digitale Parallelwelten
Wie Metaverse und Co unser Leben beeinflussen werden
Stefan Grissemann und Christian Rainer darüber, wie Metaverse und Co unser Leben beeinflussen werden.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27

Feb 4, 2022 • 6min
Der ÖVP-Parteitag auf Gut Aiderbichl
profil-Satire mit Rainer Nikowitz als Podcast
Die Aufregung über die steuergeldfinanzierten Beinschab-Umfragen im Auftrag der ÖVP ist völlig unverständlich. Stimmt doch alles!
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27

Feb 3, 2022 • 1h 9min
Missbrauch in der Kirche: Pfarrer Imlau bricht sein Schweigen
Was Benedikt der XVI. wusste. Ein unveröffentlichter Fall.
Ein Sekretär von Kardinal Joseph Ratzinger, des späteren Papstes Benedikt, habe ihn sexuell bedrängt. Über bisher geheime Briefe, sieben dunkle Jahre, ein Versöhnungsgespräch im Fahrstuhl und wundersame Erlebnisse im Stift Klosterneuburg.
Von Edith Meinhart, Produktion: Matthias Hofer, Philip Dulle
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27