

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil
Machtkämpfe, Newcomer und große Versprechen. Nur solide Analysen bieten Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis. Jeden Dienstag ordnen zwei Mitglieder der profil-Redaktion das wichtigste Thema der Woche ein.
Episodes
Mentioned books

May 18, 2022 • 15min
Das Schweigen zur NATO
Der Politik-Podcast mit Eva Linsinger und Gernot Bauer
Eva Linsinger und Gernot Bauer im Politik-Podcast über die Wendungen in der Sicherheitspolitik und die Frage, ob die Neutralität noch zeitgemäß ist.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

May 17, 2022 • 12min
profil-Talk: Soll Österreich auf russisches Gas verzichten?
Der Streit ums Gas
Ist der Ausstieg aus russischem Gas möglich? Christian Rainer und Clemens Neuhold im profil-Talk mit Marcel Schachinger.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

May 16, 2022 • 7min
Die Mär von der Ära Kurz
Der profil-Leitartikel von Christian Rainer als Podcast
Der Leitartikel als Podcast: Das Ende des türkisen Systems? Eine maßlose Übertreibung.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

May 15, 2022 • 43min
Barbara Stelzl-Marx: „Wir hätten die Zeichen der Zeit sehen müssen“
Der History-Podcast mit Christa Zöchling
Christa Zöchling spricht mit Barbara Stelzl-Marx, Professorin für Zeitgeschichte, Mitglied der österreichisch-russischen Historikerkommission über die Frage, ob solche Kommissionen ein Feigenblatt sind und wann die russische Geschichtspolitik kriegstreiberisch wurde.
Der profil-History-Podcast sucht die Spuren des Vergangenen im heutigen Geschehen. Er erscheint jeden zweiten Sonntag.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

May 14, 2022 • 18min
Ist die ÖVP im freien Fall, Herr Hajek?
Der Podcast zur Umfrage mit Meinungsforscher Peter Hajek und Philip Dulle
Negativlauf für die ÖVP, Regierung in der Kritik: Der Podcast mit Meinungsforscher Peter Hajek zur profil-Umfrage.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

May 11, 2022 • 17min
Was kann die Regierung?
Der Politik-Podcast mit Eva Linsinger und Christian Rainer
Eva Linsinger und Christian Rainer im Politik-Podcast über die Regierungsumbildung und die anhaltenden Probleme der Kanzlerpartei ÖVP.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

May 10, 2022 • 10min
Alice Schwarzer: Ikone und Hassfigur
Elfriede Hammerl im Podcast
Elfriede Hammerl im Podcast: Über Alice Schwarzer und ihre ungebrochene Provokationskraft.
"Jetzt mischt sich die Schwarzer auch noch in den Ukraine-Konflikt ein! Verfasst Leitartikel gegen die Aufrüstung, hat einen Friedensappell an Olaf Scholz initiiert und verlinkt ihn auf ihrer EMMA-Website. Muss das sein? Ja, das muss. So ist sie. Konfliktbereit in friedlicher Absicht."
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

May 9, 2022 • 6min
Warum der Sieg der Ukraine das Ziel bleibt und was Leidenschaft dabei für eine Rolle spielt
Der Leitartikel von Robert Treichler als Podcast
Der Ukraine die Waffen vorzuenthalten, wäre pure Grausamkeit in pazifistischem Gewand.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

May 7, 2022 • 9min
profil-Talk: Der Streit um den Krieg
Waffenlieferungen oder Pazifismus?
Robert Treichler und Katharina Zwins im profil-Talk zur aktuellen Titelgeschichte.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/testabo

May 6, 2022 • 42min
Wien darf nicht Izmir werden: Wie sich das subtropische Klima immer weiter ausbreitet
Der Klima-Podcast von profil
Tauwetter #34: „Die zunehmenden Trockenheiten führen zu großem Stress“, sagt Meteorologe Gerhard Wotawa.
Die Landwirtschaft lechzt nach Regen. Kein Wunder, erleben wir doch derzeit den dritten viel zu trockenen Frühling in Folge. Das liegt unter anderem daran, dass sich die subtropische Klimazone - die bisher um den Mittelmeerraum und Nordafrika verortet wurde - immer weiter nach Norden ausdehnt. Inzwischen hat sie im Sommer auch Österreich und sogar Schweden erreicht. Das hat ein österreichisches Forscherteam von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in einer international viel beachteten Studie dargelegt. Warum das so ist, was Österreich gegen das globale Phänomen der Erderwärmung tun kann und ob wir demnächst Oliven ernten werden, darüber sprechen Christina Hiptmayr und ihre neue Co-Moderatorin Franziska Dzugan mit dem Meteorologen und Studienautor Gerhard Wotawa in der aktuellen Tauwetter-Folge.
„Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus auf Österreich. Er erscheint jeden zweiten Freitag.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27