

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil
Machtkämpfe, Newcomer und große Versprechen. Nur solide Analysen bieten Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis. Jeden Dienstag ordnen zwei Mitglieder der profil-Redaktion das wichtigste Thema der Woche ein.
Episodes
Mentioned books

Jun 14, 2022 • 6min
Ätsch, du nicht! Wer ist eine Staatsbürger:in?
Kolumnistin Elfriede Hammerl im profil-Podcast
Elfriede Hammerl im Podcast: Ein bisschen mehr Dankbarkeit, ihr Schnösel, möchte man schreien, auf die Butterseite gefallen zu sein ist kein Verdienst!
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Jun 13, 2022 • 6min
Gibt es die Inflation überhaupt?
Der Leitartikel von Christian Rainer als Podcast
Der Leitartikel als Podcast: Sagen Sie nicht schnell Ja. Es ist ziemlich kompliziert. Nachrichten aus einer Scheinwelt.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Jun 13, 2022 • 12min
profil-Talk: Die vielen Verlierer und wenigen Gewinner der Inflation
Die Inflation - ein globales Phänomen
Christian Rainer und Eva Linsinger im profil-Talk zur aktuellen Titelgeschichte: Die Inflation als Riesenproblem mit vielen Verlierern und wenigen Gewinnern.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Jun 12, 2022 • 35min
"Gemessen am Staatsbürgerrecht der Monarchie stehen wir heute im Mittelalter"
Der History-Podcast mit Christa Zöchling
Christa Zöchling spricht mit der Zeithistorikerin Waldtraud Heindl, die zu Passwesen, Staatsbürgerschaft und Heimatrecht forschte, über die Frage: seit wann gibt es eigentlich "Staatsbürger", wer galt als "Fremder" und als "Gast"?
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Jun 11, 2022 • 22min
Braucht die Regierung einen Ralf Rangnick, Herr Hajek?
Der Podcast zur Umfrage mit Meinungsforscher Peter Hajek und Philip Dulle
Verfestigte Wählerwerte, fehlende Visionen: Der Podcast mit Meinungsforscher Peter Hajek und Philip Dulle zur profil-Umfrage.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Jun 8, 2022 • 17min
Strache, Flüchtlinge, ÖBAG – das Echo aus der türkisen Vergangenheit
Der Politik-Podcast mit Eva Linsinger und Christian Rainer
Eva Linsinger und Christian Rainer im Politik-Podcast über den türkis-blauen Scherbenhaufen.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Jun 6, 2022 • 12min
Streiten, um zu verstehen
Der Leitartikel von Christian Rainer als Podcast
Der Leitartikel als Podcast: Wir institutionalisieren die wöchentliche Debatte. Hier lesen Sie, warum diese Neuerung gerade jetzt so wichtig ist.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Jun 4, 2022 • 15min
profil-Talk: Lässt sich noch vernünftig streiten?
Wie es um die Streitkultur in Österreich steht und wie wir vernünftige Debatten führen können.
Clemens Neuhold und Christian Rainer im profil-Talk über das neue wöchentliche Format: Streiten wir! Wie es um die Streitkultur in Österreich steht und wie wir vernünftige Debatten führen können.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Jun 3, 2022 • 44min
Wie gewinnt man die Menschen für den Klimaschutz, Herr Welzer?
Der Klima-Podcast von profil
Tauwetter 36: “Die Klimaszene hat ein halbes Jahrhundert versäumt, etwas zu erzählen, wo man mitmachen möchte”, sagt der deutsche Soziologe und Bestsellerautor Harald Welzer.
Er gilt als einer der streitbarsten Intellektuellen Deutschlands, der keine Konfrontation scheut. Zuletzt hat er mit der Unterzeichnung des offenen Briefes von Alice Schwarzer gegen Waffenlieferungen an die Ukraine polarisiert. In der aktuellen Tauwetter-Folge geht er mit der Politik ins Gericht, die immer noch nicht verstanden habe, dass die Erderhitzung eine Frage des Überlebens sei. Auch die Klimaszene bekommt ihr Fett ab: deren apokalyptische Szenarien seien kontraproduktiv, weil die Gestaltungsperspektive fehle, sagt Harald Welzer im Gespräch mit Franziska Dzugan und Christina Hiptmayr. Und er erklärt, wofür er die Protestbewegung “Fridays for Future” schätzt und weshalb er die “Letzte Generation” für durchgeknallt hält.
„Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus auf Österreich. Er erscheint jeden zweiten Freitag.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Jun 2, 2022 • 55min
Valentin Inzko zum Ukraine-Krieg: "Wir waren zu gutgläubig"
Ein Spezial-Podcast mit Franziska Tschinderle
Valentin Inzko war 47 Jahre Diplomat, davon viele Jahre in Bosnien-Herzegowina als Hoher Repräsentant. profil-Auslandsredakteurin Franziska Tschinderle hat mit ihm zum Abschied seiner Laufbahn ein Interview in seiner Heimat Kärnten geführt. Über die Gutgläubigkeit gegenüber Russland, die Frage wie man mit Genozid-Leugnern umgeht, Putins Freunde auf dem Balkan und die Fußballlegende Ivica Osim.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>