Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast

Nachrichtenmagazin profil
undefined
May 26, 2023 • 31min

Wie 15-Minuten-Stadt und Supergrätzl funktionieren

Tauwetter #60: Verkehrsplaner Paul Pfaffenbichler über die Kllimawende in der Stadt.Stellen Sie sich vor: Sie gehen nur ein paar Gassen weiter zur Arbeit. Ärztinnen, Schulen, Supermärkte, Schwimmbad - alles in unmittelbarer Nähe. Bei Ihnen ist das schon so? Herzlichen Glückwunsch, Sie wohnen in einer Stadt der kurzen Wege. Stadtplaner sprechen hier von einer 15-Minuten-Stadt, in der der Autoverkehr eine untergeordnete Rolle spielt. In Zeiten der Klimakrise müssen sich Städte neu erfinden: weniger Autos, mehr Grün. Konzepte wie die 15-Minuten-Stadt und das Supergrätzl sollen Staus, Lärm und Hitze bekämpfen. In Paris und Barcelona gibt es bereits solche Regionen, auch in Wien sind Ansätze zu finden.Wie das funktioniert, darüber sprechen Franziska Dzugan und Christina Hiptmayr in der aktuellen Tauwetter-Folge mit Paul Pfaffenbichler. Er forscht am Institut für Verkehrswesen der Universität für Bodenkultur in Wien und erklärt, weshalb seine Frau in einer 15-Minuten-Stadt lebt und er nicht.
undefined
May 24, 2023 • 11min

Doskozil vs. Babler: Wie es im SPÖ-Streit jetzt weitergeht

Eva Linsinger und Jakob Winter im Gespräch mit Philip Dulle über das SPÖ-Duell Doskozil gegen Babler, das Debakel für Rendi-Wagner und die Frage, ob die SPÖ jetzt geeint werden kann.Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. 
undefined
May 22, 2023 • 7min

Die Kickl-Macher

Der Leitartikel als Podcast: Die rote Trash-Show „House of SPÖ“ und die Schwarz-Grüne Regierung, in der derzeit wenig geht, wirken wie ein Turbo. Nie war es leichter, die FPÖ zu sein.Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. 
undefined
May 18, 2023 • 5min

Elfriede Hammerl: Stimmungsaufheller

Die Kolumne von Elfriede Hammerl als Podcast. 
undefined
May 17, 2023 • 11min

Chaostage in der SPÖ

Kann diese Partei wieder geeint werden? Anna Thalhammer und Eva Linsinger im Politik-Podcast über die Mitgliederbefragung der SPÖ.Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. 
undefined
May 15, 2023 • 7min

Die Regierung ist klimaplanlos

Der Leitartikel als Podcast: Die Regierung verschweigt uns beharrlich, welche Klimaschutzmaßnahmen nötig wären.Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. 
undefined
May 14, 2023 • 19min

Haben die Wähler ein Problem mit Kickl, Herr Hajek?

Meinungsforscher Peter Hajek und profil-Redakteur Philip Dulle über die Sonntagsfrage im Mai, die schlechten Werte der Regierung und die Beliebtheit von FPÖ-Chef Herbert Kickl.Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. 
undefined
May 13, 2023 • 30min

Wahl am Sonntag: Das Ende der Ära Erdoğan?

Am Sonntag wird sich zeigen, ob das Undenkbare in der Türkei denkbar wird: Ein Land ohne Präsident Erdoğan an der Spitze. Alles, dass sie über die Schicksalswahlen wissen muss, im profil-Podcast-Gespräch. 
undefined
May 12, 2023 • 32min

"Es wäre klug, ab 2025 keine Verbrennungsmotoren mehr zuzulassen"

Tauwetter #59: Welche Maßnahmen die türkis-grüne Regierung dringend setzen muss, um die Klimaziele zu erreichen, erklärt Karl Steininger vom Wegener Center.Bis Ende Juni muss Österreich seinen Entwurf für den Nationalen Klima- und Energieplan an die EU-Kommission übermitteln. Darin muss die Regierung darlegen, wie Österreich seine Energie- und Klimaziele bis zum Jahr 2030 erreichen will. Die Treibhausgasemissionen müssen in den nächsten sieben Jahren um 48 Prozent sinken. Die große Frage ist, ob wir das schnell genug schaffen können, und vor allem wie. Denn wenn es nicht gelingt, drohen Kompensationszahlungen in Milliardenhöhe.Darüber sprechen Franziska Dzugan und Christina Hiptmayr in der aktuellen Tauwetter-Folge mit Karl W. Steininger, Klimaökonom am Wegener Center der Karl-Franzens-Universität Graz.„Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus auf Österreich. Er erscheint jeden zweiten Freitag.Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. 
undefined
May 10, 2023 • 21min

Notfall Medizin: Warum die Spitäler am Limit sind

Anna Thalhammer und Jakob Winter im Politik-Podcast über das krankende Gesundheitssystem, geschlossene Herz-OPs und fehlende Kassenärzte.Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app