Telephobia - Dieser eine Anruf

Bayerischer Rundfunk
undefined
4 snips
Oct 28, 2025 • 38min

#01 Martha und das Ende der Kindheit

Martha, 13 Jahre alt, fragt sich, wie sie beim Erwachsenwerden sich selbst treu bleiben kann. Der Wunsch, die unbeschwerten Kindheitstage zurückzuholen, treibt sie zu einem wichtigen Anruf an ihre frühere Erzieherin Steffi. Durch Gespräche über Körperwahrnehmung und morgendliche Rituale reflektiert sie über ihr sich veränderndes Selbstbild. Steffi gibt wertvolle Ratschläge, welche Eigenschaften Martha behalten sollte. Die Verbindung zwischen den beiden zeigt, dass Kindheitserinnerungen eine bleibende Bedeutung haben.
undefined
Oct 21, 2025 • 9min

Update 4: Wie ging´s weiter mit Lilian?

Lilian erzählt von den Fragen, die ihr Ghosting aufgeworfen hat. Lea erklärt, dass die damalige Sprachnachricht von Sarah unbeantwortet blieb und betont, dass Vertraulichkeit eine Rolle spielt. Ein Rückblick zeigt, wie die Veröffentlichung der ersten Geschichte Lilian beeinflusste. Die beiden reflektieren, wie die Podcast-Erfahrung ihre Freundschaft stärkt. Freut euch auf die neue Staffel, die bald startet!
undefined
Oct 14, 2025 • 9min

Update 3: Wie ging´s weiter mit Mario und Emma?

Mario und Emma teilen ihre emotionalen Erfahrungen nach dem ersten Anruf. Mario beschreibt, wie der Kontakt durch Schreiben und Sprachnachrichten gewachsen ist. Emma erzählt von ihrer neuen Perspektive auf die Vater-Tochter-Beziehung und der vorsichtigen Annäherung. Beide sind sich einig, dass das Gespräch eine wichtige Wendung in ihrem Leben war. Sie freuen sich auf die zukünftige Beziehung und motivieren die Hörer, beim Countdown zur neuen Staffel dabei zu sein. Die Geschichte bleibt spannend und voller Hoffnung.
undefined
Oct 7, 2025 • 8min

Update 2: Wie ging´s weiter mit Erika?

Erika reflektiert über den Verlust ihres Mannes und was Freiheit für sie im Alter bedeutet. Sie spricht über den Wunsch nach einer neuen sinnvollen Aufgabe, ohne einen neuen Partner zu suchen. Die Wiederbegegnung mit ihrer Jugendfreundin Dori war emotional, aber ihre Lebenswege haben sich zu sehr auseinanderentwickelt. Erika denkt auch darüber nach, ob es manchmal zu spät ist, jemandem zu schreiben oder anzurufen. Ein Countdown für die kommende Staffel bringt einen positiven Ausklang.
undefined
Sep 30, 2025 • 6min

Update 1: Wie ging´s weiter mit Annett? Neue Folgen Telephobia ab 29.10.!

Vor 35 Jahren half die Familie Otto Annett bei der Flucht in den Westen, danach sind sie spurlos verschwunden. In der letzten Staffel "Telephobia" haben wir Annett geholfen sie wiederzufinden. Aber was ist eigentlich danach passiert? Das habt ihr uns gefragt. Jetzt könnt ihr es herausfinden: Lea hat nämlich einfach nochmal angerufen. Und dann 4, 3, 2, 1... Bis zum Start der neuen Staffel am 29. Oktober hört ihr jetzt hier im Feed jede Woche ein Mini-Update mit jemanden aus einer alten Telephobia-Folge.Hier findet ihr die ganze Geschichte von Annett: https://1.ard.de/telephobia-annett-operation-kofferraum   Hört doch bis dahin nochmal die alten Staffeln und lasst uns hier in den Kommentaren wissen, was eure Lieblingsfolge ist!
undefined
Apr 29, 2025 • 38min

#06 Joschka und die Geisterjagd

In dieser Folge spricht Joschka Muravec, Journalist und Gast, über seine Kindheitsängste, die von einer gruseligen Lesenacht in der vierten Klasse stammen. Er rekonstruiert gemeinsam mit Lea die schockierenden Ereignisse, als Geister am Fenster erschienen. Sie prüfen alte Klassenlisten und befragen ehemalige Mitschülerinnen, bevor sie schließlich den mutmaßlichen „Scherzemacher“ Michael Müller kontaktieren. Der Rückblick bringt nicht nur Klarheit, sondern auch eine spannende Diskussion über Angst und deren Bewältigung.
undefined
Apr 29, 2025 • 43min

#05 Alex und die Warteschleife

Alexandra, auch Alex genannt, hat eine bewegte Lebensgeschichte in der sie mit Drogen- und Schuldenproblemen kämpft. In einem ehrlichen Gespräch teilt sie ihre Ängste vor dem Anruf bei der Ruhrbahn wegen Schwarzfahrens. Alex spricht über ihre Sucht, den Verlust von Stabilität und ihre Erfahrungen mit Entgiftung. Sie thematisiert ihren Weg zur Normalität, den Familienalltag und wie sie mit Schulden umgeht. Am Ende hat sie den Mut, einen offenen Fall zu klären, was kleine Erleichterungen mit sich bringt und Hoffnung für die Zukunft weckt.
undefined
Apr 29, 2025 • 46min

#04 Annett und die "Operation Kofferraum"

Annett sucht die Familie, die ihr 1989 bei der Flucht aus der DDR geholfen hat. Sie erinnert sich an ihre traumatische Grenzerfahrung und wie sie nach Österreich gelangte. Während ihrer Suche erfährt sie von den verblüffenden Tipps aus Rottgau und entdeckt, dass die Ottos nach Florida ausgewandert sind. Ein emotionales Telefonat mit den Ottos verbindet alte Wunden und neues Leben. Die Familie erklärt, warum sie Annett half und es entstehen neue Verbindungen, die auf eine hoffnungsvolle Zukunft hindeuten.
undefined
Apr 29, 2025 • 45min

#03 Wolfram und das Ende der Revolution

Wolfram erzählt von seiner Jugendfreundin Hannah, die plötzlich verschwindet und von deren Tod er Jahre später erfährt. Ihre gemeinsame Idee der Anarchie bringt sie zwar zusammen, doch auch innere Konflikte belasten die Freundschaft. Nachdem Hannah in Frankreich lebt, verliert Wolfram den Kontakt, bis er die traurige Nachricht von ihrem Tod erhält. Ein Gespräch mit einer ehemaligen Schulfreundin bringt Klarheit über Hannahs Leben und ihren Abschied. Diese emotionale Reise zeigt, wie Erinnerungen und Freundschaft über Zeit und Verlust hinaus wirken.
undefined
Apr 29, 2025 • 39min

#02 Pia und das Versprechen des Schriftstellers

Kai Meyer, ein bekannter Fantasy-Autor, spricht über die Verbindung zwischen seinen Werken und seinen Lesern. Pia, eine leidenschaftliche Leserin, teilt ihre Erfahrungen mit Hochbegabung und den Einfluss seiner Bücher auf ihr Leben. Es geht um Pias Hausarbeit und die nervenaufreibende Kontaktaufnahme mit Meyer. Er gibt Einblicke in seine kreativen Prozesse, diskutiert die Grenzen zwischen Hochkultur und Unterhaltungsliteratur und erklärt wichtige Entscheidungen in seinen Geschichten, einschließlich des Schicksals von Charakteren. Ein erkenntnisreicher Austausch über das Schreiben und Fan-Kultur!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app