

99 ZU EINS
Daniel & Nadim
Wir sind eine Plattform für linke Standpunkte, Analysen und Debatten.
Episodes
Mentioned books

May 25, 2022 • 1h 21min
Episode 138: Krieg um die Ukraine mit René Arnsburg
Mit René Arnsburg wollen wir über den Sammelband des Manifest-Verlags "Kampf um die Ukraine" sprechen, der Analysen der Sozialistischen Organisation Solidarität zwischen 2014 und dem März 2022 rund um den aktuellen Konflikt und seiner Vorgeschichte in der Ukraine abgedruckt hat. In den Analysen geht es um die aktuelle Entwicklung des Kapitalismus auf der Welt und die Auswirkungen auf die Stellung der Großmächte. Dabei wird auch Deutschlands Rolle beleuchtet. Es werden die Maidan-Proteste, die Krim-Krise, okönomische Interessen und deren Folgen beleuchtet.
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
Bitte abonniert unseren Kanal, drückt auf die Glocke und liked unsere Videos.
Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB
Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins
Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate?hosted_...

May 24, 2022 • 1h 3min
Episode 137: Grenzen der Demokratien in Lateinamerika mit Marco Paladines
Anton spricht mit dem ecuadorianischen Sozialwissenschaftler Marco Paladines über die politischen Prozesse der lateinamerikanischen Staaten und die Grenzen der bürgerlichen Demokratie. Marco wird erklären, wie soziale Bewegungen Druck auf Regierungen ausüben und wie Regierungen darauf reagieren.

May 20, 2022 • 1h 35min
Episode 136: Wasserkrise Palästina mit Clemens Messerschmid
Was hat es auf sich mit der Wasserkrise in Palästina? Wie hängt die Krise mit der Israelischen Besatzung zusammen und was hat das ganze mit Deutschland zu tun? Clemens Messerschmid, Hydrogeologe, seit 25 Jahren im Westjordanland, erzählt uns über die Zusammenhänge.

May 19, 2022 • 1h 31min
Episode 135: Die Wiederkehr der Klassen mit Kim Lucht und Jakob Graf
Sozio-ökonomische Klassenbegriffe, so wurde vom Mainstream der deutschen Soziologie, den bürgerlichen Medien und der Politik behauptet, taugen nicht für die Analyse moderner Gesellschaften und ihrer sozialen (Verteilungs-)Konflikte. Sie seien schlicht veraltet. Doch seit einiger Zeit gibt es wieder Interesse an sozio-ökonomsichen Klassenanalysen: Grund dafür sind die zunehmenden Ungleichheitsverhältnisse durch soziale Polarisierung, ökonomische Entsicherung und die gesellschaftlichen Krisen der vergangenen Dekaden, deren Wurzeln in der kapitalistischen Produktionsweise zu finden sind.
Im Prozess der Wiederaneignung einer zeitgemäßen Klassenanalyse in Tradition der marxistischen Arbeiter*innenbewegung, die auch auf Kategorien wie Geschlecht, Migration, Herkunft und rassistischer Diskriminierung sowie der internationalen Arbeitsteilung Rücksicht nimmt, ist das Buch "Wiederkehr der Klassen" entstanden. Mit Kim und Jakob sprechen wir über Klasse, Klassentheorien und welche soziale Klassen es gibt: mit einem Schwerpunkt auf Geschlecht und internationaler Arbeitsteilung.
Das Buch "Wiederkehr der Klassen" könnt ihr hier kostenlos downloaden: https://www.rosalux.de/publikation/id/46147/die-wiederkehr-der-klassen
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos.
Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB
Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins
Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=C78L7DJ5J2AVS

May 17, 2022 • 1h 7min
Episode 134: [ENG] On the Elective Affinities of Liberalism and Fascism w/ Ishay Landa
In his book "The Apprentice's Sorcerer" Ishay Landa examines the long overlooked critical affinities between liberal tradition and fascism. Far from being the antithesis of liberalism, fascism, both in its ideology and its practice, was substantially, if dialectically, indebted to liberalism, particularly to its economic variant.

May 17, 2022 • 58min
Episode 133: [ENG] Mute Complusion w/ Søren Mau
Inequality. Ecological Destruction. Crisis. Wars.
Despite insoluble contradictions, intense volatility and fierce resistance, the crisis-ridden capitalism of the 21st century lingers on. Why is that? We talk to Søren Mau about a his book "Mute Compulsion" and its Marxist Analysis of economic power in Capitalism.

May 17, 2022 • 1h 18min
Episode 132: Deutschlands Energie mit Peter Schadt
Deutschland sei abhängig von russischem Gas und mache sich damit erpressbar, heißt es in jüngster Zeit in allen Talkshows.
Mit Peter Schadt sprechen wir darüber, was gemeint ist, wenn von Deutschlands Abhängigkeit von russischem Gas gesprochen wird und werfen einen Blick darauf, was die Ware Energie im Kapitalismus ausmacht und was hinter der Energiewende der Bundesregierung steht.
Hier Peter Schadts Artikel in der jungen Welt:
https://www.jungewelt.de/artikel/426327.i-ve-got-the-power-ins-mark-treffen.html

May 9, 2022 • 1h 26min
Episode 131: Die Linke und die Friedensbewegung mit Ingar Solty
Der Ukraine-Krieg eskaliert. Die Funktionseliten in Medien und Politik machen an der Heimatfront mobil für Aufrüstung und Waffenlieferungen an die Ukraine. Allerdings ist laut Umfragen trotz aller Medienkampagnen die Hälfte der Bevölkerung gegen Waffenlieferungen. Ingar Solty hat in seinem letzten Facebook-Post auf diesen Bruch zwischen Funktions-Eliten und Bevölkerung aufmerksam gemacht. Er fordert einen schnellen Aufbau einer breiten Friedensbewegung unter Führung progressiver Kräfte. Er warnt davor, dass Protest-Thema Reaktionären & Verschwörungstheoretikern zu überlassen.
Ingar Solty ist Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik am Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Fellow des Instituts für kritische Theorie e. V. und Redakteur bei der Zeitschrift LuXemburg. Außerdem ist er einer der Co-Initiator von Der Appell.

May 7, 2022 • 1h 51min
Episode 130: Metal and Politics with Jason Myles and Rune - 99 ZU EINS - LABERRUNDE - Ep. 128
We have to seasoned veterans as guest to talk about Metal and politics

May 3, 2022 • 1h 7min
Episode 129: Die Gesellschaft nach dem Geld mit Guenther Sandleben
»Die Geldrechnung hat ihre Unvollkommenheiten und ihre schweren Mängel«, meinte einst Ludwig von Mises, »aber wir haben eben nichts Besseres an ihre Stelle zu setzen«. Falsch, sagt Geunther Sandleben und erklärt uns wie die Gesellschaft nach dem Geld aussehen könnte.
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos.
Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB
Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins
Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=C78L7DJ5J2AVS