99 ZU EINS

Daniel & Nadim
undefined
Nov 15, 2022 • 1h 33min

Episode 201: Braucht die Linke die Psychoanalyse? mit Stefan Hain

Mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus war die marxistische Linke mit der Frage konfrontiert, ob die bisherigen Erklärungsmodelle der zweiten und dritten Internationalen, denen die lebendige Dialektik eines Marx oder Engels fehlte und die einer deterministischen Leseart des Marxismus anhingen, noch ausreichend sind, um den Aufstieg des Faschismus zu erklären. Bei der Suche nach Erklärungen stießen linke Theoretiker*innen auf Sigmund Freud und seiner Theorie der Psychoanalyse. Es entwickelte sich der Freudomarxismus, der versuchte den Materialismus mit Psychoanalyse zu ergänzen. Braucht die politische Linke die Psychoanalyse, um Gesellschaft erklären zu können? In unseren Folgen mit Albert Krölls haben wir die Psychologie und dem Freudomarxismus einer Kritik unterzogen. Einer zu harten und ungerechten, findet der Psychologe und Marxist Stefan Hain. Mit ihm zusammen stellen wir uns die Frage: Brauchen wir die Psychoanalyse vllt doch? Kurzbeschreibung + Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal, drückt auf die Glocke und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=C78L7DJ5J2AVS
undefined
Nov 14, 2022 • 1h 41min

Episode 200: [ENG] Antisemitism Accusations in Germany w/ Anna, Inna & Alice

Three years after RIAS and MBR – the German organisations that collected and disseminated Dr. Anna Esther-Younes’ data – compiled a secret dossier on her, the scholar is demanding justice from the Administrative Court of Berlin. Together with Inna Michaeli and Alice Garcia, Anna reflects upon the ongoing legal proceedings, the recent successes and the current climate of repression, surveillance and what she calls "transnational Apartheid". Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE
undefined
Nov 10, 2022 • 1h 21min

Episode 199: Was ist Inflation? mit Klaus Müller

Wir erleben die höchste Teuerung seit 1951: Die Inflationsrate liegt bei über 10%! Aber was ist "Inflation" eigentlich? Wie kommt sie zustande, wie kann man sie aufhalten und will man sie überhaupt aufhalten. Über das und mehr reden wir mit Klaus Müller. Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE
undefined
Nov 8, 2022 • 1h 16min

Episode 198: [ENG] The Arabs and the Holocaust with Gilbert Achcar

Even today the way of how we think about the Holocaust is a contentious terrain. The fight over the narratives has a special place in the relation between Palestine and shows, for example, when Israel regularly accuses Palestinians of relativizing the Holocaust or spreading a new form of anti-Semitism. On Tuesday Gilbert Achcar joins us to talk about the Arab-Israeli war of propaganda surrounding the Holocaust.
undefined
Nov 4, 2022 • 1h 4min

Episode 197: Linke und Repression mit Rote Hilfe e.V.

https://www.rote-hilfe.de/ https://www.rote-hilfe.de/aktiv-werden/mitglied-werden Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE
undefined
Nov 4, 2022 • 48min

Episode 196: Präsidentschaftswahlen in Brasilien mit Niklas Franzen

Diesen Sonntag fanden in Brasilien Präsidentschaftswahlen in der Stichwahl statt. Es standen sich in der zweiten Runde der Sozialdemokrat Luiz Inácio Lula da Silva und der rechtsextreme Amtsinhaber Jair Bolsonaro gegenüber. Wir sprechen mit Journalist und Buchautor Niklas Franzen darüber. Brasilien über alles: https://www.youtube.com/watch?v=SVk8IA5hZAY
undefined
Oct 28, 2022 • 3h 10min

Episode 195: Doppelpack Oktober - Die Grüne Gefahr, Imperialismus, Anarchismus.de uvm.

Die Grüne Gefahr, nochmal Imperialismus, Anarchismus.de uvm.
undefined
Oct 25, 2022 • 2h 38min

Episode 194: Diversität der Ausbeutung mit Bafta Sarbo und Eleonora Roldán Mendívil - 99 ZU EINS

In Deutschland wird von Antidiskriminierungsstellen bis zur radikalen Linken ein liberaler Rassismus-Begriff vertreten, der letztlich Rassismus als ein Problem des Bewusstseins versteht und eine rein moralische Kritik an Rassist * innen formuliert. Irgendwie hat das bei einigen vielleicht auch irgendwas mit Kapitalismus zu tun, aber wie Klasse und „Rasse“ zusammenhängen, wird nicht diskutiert. Bestenfalls wird ein Zusammenhang postuliert, aber theoretisch und praktisch wird der Zusammenhang dieser Unterdrückungs- und des Ausbeutungsverhältnisse nicht reflektiert. Dabei gibt es durchaus eine kritisch-marxistische Tradition der Rassismusforschung und aktuelle Debatten insbesondere im englischsprachigen Raum. Bafta Sarbo und Eleonora Roldán Mendívil haben einen Sammelband herausgegeben, der diese Tradition wiederbeleben und eine Intervention in die deutschsprachige Debatte sein soll. Mit Ihnen wollen wir besprechen, was das Problem mit dem liberalen Antirassismus ist und wie eine marxistische Analyse des Rassismus aussehen muss. Hier geht es zum Buch: https://dietzberlin.de/produkt/die-di... Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal, drückt auf die Glocke und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=C78L7DJ5J2AVS
undefined
Oct 23, 2022 • 1h 5min

Episode 193: CROSSOVER - Hamburger Schule & Jane

Wir sprechen mit Internet-Phänomen Jane über Jane, ihren Podcast "Hamburger Schule", Social Media Aktivismus und vieles mehr! Linktree von Jane: https://linktr.ee/Lowerclassjane
undefined
Oct 20, 2022 • 1h 17min

Episode 192: Entwicklung des Rechtsstaats in der BRD mit Andreas Fisahn - 99 ZU EINS

Zum Verhältnis von Rechtsstaat und Demokratie in der bürgerlichen Republik gibt es geteilte Meinungen: Kritiker * innen beklagen eine Verfall beider, die Apologet * innen loben Rechtsstaat und Demokratie in den Himmel und verleugnen bestehende Missstände. Der Rechtswissenschaftler und Marxist Andreas Fisahn hat sich die Entwicklung der Bundesrepublik anhand von Rechtssetzung und Gerichtsurteilen im Detail angeguckt: Seine These: Der Rechtsstaat ist im Laufe der Geschichte der Bundesrepublik liberaler, die Demokratie hingegen weniger integrativ geworden. In dieser Folge wollen wir uns zunächst die Entwicklung des Rechtsstaates, der eine eigentümliche Form repressiver Toleranz entwickelt ansehen. Obwohl dieser in gesellschaftlichen Fragen immer liberaler geworden ist, hat er doch ein Potenzial an Repressionsmöglichkeiten angesammelt und gesetzlich verankert, dass in der Geschichte deutscher Staaten beispiellos ist. Hier geht es zum Buch: https://shop.papyrossa.de/Fisahn-Andreas-Repressive-Toleranz-und-marktkonforme-Demokratie Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app