

99 ZU EINS
Daniel & Nadim
Wir sind eine Plattform für linke Standpunkte, Analysen und Debatten.
Episodes
Mentioned books

Feb 23, 2023 • 21min
Was wird berichtet, was nicht? - Der Real Existierende Wahnsinn mit Renate Dillmann
Der Real Existierende Wahnsinn - Ein Podcast zu dem, was in der Welt passiert und was die Medien darüber erzählen. Von und mit Renate Dillmann.
Was wird berichtet, was nicht? Die Auswahl macht’s!
Powered by 99 ZU EINS!
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos.
Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB
Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins
Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE

Feb 21, 2023 • 1h 8min
Episode 236: Die Entstehung des Patriarchats mit Alexandra Arnsburg - 99 ZU EINS
Vom Patriarchat ist viel die Rede, wenn es um Frauenunterdrückung geht. Doch was genau ist das Patriarchat? Ist es ein System von Ideen und individuellen Einstellungen, oder, ist es historisch geworden und seine Genese und konkrete Herausbildung verschränkt mit der Art und Weise, wie Gesellschaften jeweils produzieren und daraus ableitbar? Gerda Lerner stellte sich die Aufgabe, die Entwicklung der Unterdrückung von Frauen und ihre Rolle in geschichtlichen Prozessen auf einer materialistischen Grundlage zu untersuchen. Sie stellt in einer Untersuchung antiker Quellen und Gesellschaften fest, dass das Patriarchat sich zeitgleich mit der ersten Form der Klassengesellschaft herausgebildet hat. Jede folgende Klassengesellschaft ist in der Folge durch das Patriarchat geprägt worden und hat es reproduziert. Mit Alexandra Arnsburg, die das Buch „Entstehung des Patriarchats“ als Neuherausgabe für den Manifest Verlag mitlektoriert hat, sprechen wir über das Buch.
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks
Hier gehts zum Buch: https://manifest-buecher.de/produkt/die-entstehung-des-patriarchats/
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos.
Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB
Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins
Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE

Feb 16, 2023 • 1h 17min
Episode 235: MrWissen2Go hat keine Ahnung vom Sozialismus - Kommies Reacten
In der erstem Folge unseres neuen Kollaborationsformat mit der Kommunisten Kneipe reacten wir auf MrWissen2Go und sein geballtes Wissen über Marx und den Sozialismus.
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos.
Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB
Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins
Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE

Feb 14, 2023 • 1h 8min
Episode 234: Pöbel, Freiheit und bürgerliche Gesellschaft bei Hegel mit Mesut Bayraktar - 99 ZU EINS
Viele der Ideen, die Marxist*innen von Marx und Engels kennen, finden sich bereits bei Hegel wieder. Marx entwickelt seine Vorstellung ausgehend von einer Kritik an Hegel, stellt ihn nach eigenen Aussagen „vom Kopf auf die Füße“. Hegels Begriff von Arbeit, ein gewissen Fortschrittsdenken, vllt sogar die Ableitung des Staates erinnern sehr an Marx. Wenn Hegel über den „Pöbel“ nachdenkt geht es auch um den Anspruch derjenigen, die ihre "Subsistenz", also ihren Lebensunterhalt, in der bürgerliche Gesellschaft, nicht durch ihre Arbeit erhalten können, dem Pöbel, aber doch das Recht einfordern durch Arbeit ihre „Subsistenz“ zu finden. Genauer geht es darum, wie Hegel dieses Problem als ein Problem der Freiheit in der bürgerlichen Gesellschaft untersucht hat. Diese Untersuchung fand im Rahmen von Hegels Werk "Philosophie des Rechts" statt, das 1820 erschienen ist. Mit Mesut Bayraktar sprechen wir über Hegels Begriff von Pöbel, Freiheit, Polizei und die bürgerliche Gesellschaft.
Hier geht es zum Buch: https://shop.papyrossa.de/epages/26606d05-ee0e-4961-b7af-7c5ca222edb7.sf/de_DE/?ObjectID=348160
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos.
Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB
Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins
Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE

Feb 12, 2023 • 1h 51min
Episode 233: Podiumsdiskussion: Heißer Herbst? mit Klara, Leandros & Marek
Auf diesem Podium diskutieren wir die Inhalte der Sozialproteste aus dem "Heißen Herbst": Was waren die Ziele von Bewegungen wie "Genug ist Genug"? Was war an ihren Forderungen zu kritisieren? Welche Rolle spielte der Krieg? Wo soll es für die Proteste in Zukunft hingehen? Das uvm diskutieren wir mit Klara, Leandros und Marek.
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos.
Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB
Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins
Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE

Feb 9, 2023 • 1h 25min
Episode 232: Das Bürgergeld mit Jan und Marek
Das bürgergeld - Die größte Sozialstaatsreform seit der größten Sozialstaatsreform!
Die rot-grün-gelbe Bundesregierung verabschiedete 2022 die größte Sozialstaatsreform seit der Agenda 2010. ALG II wird nun also zum Bürgergeld – und an der Gängelung der Armen hierzulande ändert sich nichts.
Hier der Text von Jan und Marek zu dem Thema:
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1170175.buergergeld-entkrustung-per-verarmung.html
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos.
Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB
Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins
Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE

Feb 8, 2023 • 18min
Medienkampagne für die „Leos“ – Der Real Existierende Wahnsinn mit Renate Dillmann
Der Real Existierende Wahnsinn - Ein Podcast zu dem, was in der Welt passiert und was die Medien darüber erzählen. Von und mit Renate Dillmann.
In dieser Pilot-Folge analysiert Renate die Medienkampagne für die Lieferung der Leopard-Panzer. Und sie erklärt, worum es in dieser Serie geht und warum es wertvoll ist, sich systematisch mit Medien und ihrer Berichterstattung auseinanderzusetzen.
Powered by 99 ZU EINS!
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos.
Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB
Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins
Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE

Feb 7, 2023 • 53min
Episode 231: Der laute Frühling mit Johanna Schellhagen
https://de.labournet.tv/project/der-laute-fruehling
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos.
Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB
Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins
Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE

Feb 5, 2023 • 55min
Episode 230: Zwischenbericht der Vergesellschaftungskommission mit Franziska Drohsel - 99 ZU EINS
Der Berliner Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co Enteignen“ fordert die Enteignung aller profitorientierten Unternehmen mit über 3.000 Wohnungen. Der Volksentscheid war erfolgreich und erhielt über eine Millionen Stimmen, also fast 60% der Stimmberechtigten stimmten für den Volksentscheid. Da der rot-grün-rote Senat jedoch nicht rechtlich verpflichtet ist, dieser Aufforderung zu folgen, kann er den Mehrheitswillen der Berlinerinnen und Berliner sanktionslos ignorieren. Die positionen der beteiligten Parteien sind unterschiedlich. Die Spitzenkandidatin der SPD und bisherige Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat die Verhinderung der Enteignung noch kurz vor der Wahl zur Bedingung einer rot-rot-grünen Koalition gemacht, während DIE LINKE die Kampagne personell und finanziell unterstütze. Die Grünen wollen die Vergesellschaftung ebenfalls nicht, versuchen aber Befürworter und Befürworterinnen des Entscheids nicht zu verschrecken und halten sich bedeckt. Der Streitpunkt wurde durch die Einsetzung einer »Expertenkommission zum Volksentscheid vertagt und durch die Überweisung von einer politischen zu einer juristischen Frage gemacht. Der gemeinsame Wille zu regieren war stärker.
Die Expertenkommission zum Volksentscheid „Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen“ hat nun ihren Zwischenbericht veröffentlicht. Der Zwischenbericht informiert die Öffentlichkeit und den Senat von Berlin über die bisherige Arbeit der Kommission. Einen der Schwerpunkte bildet Artikel 15 Grundgesetz als zentrale Norm für eine Vergesellschaftung. Daneben werden auch andere verfassungsrechtliche Aspekte sowie das Unionsrecht und internationale Abkommen behandelt. In dieser Folge wollen wir uns mit der Rechtswissenschaftlerin Franziska Drohsel einmal die rechtliche Seite des Kampfes um Vergesellschaftung ansehen.
Den Zwischenbericht könnt ihr hier downloaden: https://www.berlin.de/kommission-vergesellschaftung/_assets/2022-12-14_expertenkommission-vergesellschaftung_zwischenbericht.pdf
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos.
Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB
Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins
Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE

Feb 2, 2023 • 1h 16min
Episode 229: Rojava mit Rosa Burç & Kerem Schamberger
Vor über 10 Jahren begann im syrischen Bürgerkrieg die Befreiung von Rojava. Doch wie kam es dazu? Darüber haben wir mit Rosa Burç und Kerem Schamberger gesprochen.
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos.
Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB
Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins
Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE