Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL cover image

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

Latest episodes

undefined
Jan 14, 2022 • 39min

Krieg in der Ukraine?

Eine Woche der Diplomatie zwischen Russland und den USA endete in verhärteten Positionen beider Seiten. Wie groß ist die Gefahr eines Krieges in der Ukraine und welche Möglichkeiten bleiben, ihn abzuwenden?  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jan 7, 2022 • 36min

Die Verteidigung des Kapitols

Harry Dunn erlebte den Sturm auf das US-Kapitol aus nächster Nähe. Der Polizist berichtet, wie er sich den Massen entgegenstemmte – und von der Angst, der Gewalt und den rassistischen Attacken, denen er ausgesetzt war.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Dec 31, 2021 • 31min

10 Jahre Krieg in Syrien - BestOf 2021 (Wdh. vom 19. März 2021)

Vor zehn Jahren begann der Aufstand gegen die Herrscherfamilie Assad. Heute ist die Hälfte der Bevölkerung geflohen und der Diktator regiert ein zerstörtes Land. Welcher Ausweg bleibt nach 10 Jahren Bürgerkrieg in Syrien? Host Olaf Heuser spricht mit SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter, der den Syrien-Konflikt aus nächster Nähe beobachtet hat. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Dec 24, 2021 • 32min

Ex-Jugoslawien: Jahrhundertealte Hass-Konserven - BestOf 2021 (Wdh. vom 9. Juli 2021)

30 Jahre nach dem Zerfall Jugoslawiens stehen die Nachfolgestaaten am Scheideweg: Von der EU vernachlässigt, wenden Sie sich anderen Mächten zu. Und entdecken erneut alte Feindbilder. SPIEGEL-Reporter Walter Mayr beobachtete als junger Redakteur den gesamten Konflikt, als Jugoslawien zerfiel – vom Krieg in Slowenien und Kroatien 1991 bis zum NATO-Einsatz im Kosovo. Mit Host Olaf Heuser spricht er darüber, wie stabil die neu entstandenen Staaten sind, warum der Hass zwischen den Volksgruppen in der Region immer noch weitergegeben wird und welche Fehler die EU heute in Bezug auf Kroatien, Nordmazedonien und die anderen Staaten macht. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Dec 17, 2021 • 35min

Supermacht Südkorea

K-Pop, »Parasite«, »Squid Game«: Südkoreas Popkultur-Exporte lösen die Grenzen zwischen online- und offline-Inhalten auf. Ihr Erfolg ist kein Zufall, sondern Teil geopolitischer Strategie. »Schon Ende der 90er-Jahre wurden 290 Milliarden Dollar innerhalb von zwei Jahren in den Kultursektor gepumpt. Und seither hat jeder südkoreanische Präsident oder Präsidentin die Soft Power des Landes mithilfe von koreanischen Kulturprodukten ausgeweitet«, berichtet Katharina Peters, die SPIEGEL-Korrespondentin in Seoul in dieser Folge. Warum Südkoreas Popkultur die eigene Gesellschaft gleichzeitig widerspiegelt und verklärt, wo die Ähnlichkeiten zwischen K-Pop und Schlager liegen und was das geflügelte Wort »Ppalli-Ppalli« mit dem Aufstieg des Landes zu tun hat, das erfahren Sie in »Acht Milliarden«.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Dec 10, 2021 • 37min

Rechts, rechter, Frankreich?

Mit Hetze gegen Einwanderer und Verschwörungstheorien feiert Éric Zemmour politische Erfolge. Wie gefährlich ist das für die französische Politik und warum wählen überhaupt so viele Menschen dort rechts? Wie Zemmours Erfolg das politische Parkett Frankreichs vor den Präsidentschaftswahlen beeinflusst, welche Parteien davon sogar profitieren könnten und woher die französische Vorliebe für rechte Parteien rührt, das erklärt SPIEGEL-Korrespondentin Britta Sandberg in dieser Episode von »Acht Milliarden«. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Dec 3, 2021 • 36min

Wie verklagt man die Helferin eines bösen Geistes?

Ghislaine Maxwell soll den Missbrauchsring des früheren Investmentbankers Jeffrey Epstein unterstützt und organisiert haben. Wie kann man das beweisen, wenn der mutmaßliche Täter tot ist? In New York hat in dieser Woche die Verhandlung gegen Ghislaine Maxwell begonnen und weder die Staatsanwaltschaft noch die Verteidigung können ohne Jeffrey Epsteins Verbrechen argumentieren - in einem Prozess, in dem auch die wichtige Frage verhandlet wird, ob die US-Justiz käuflich ist. Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, wir möchten wissen wie Ihnen dieser Podcast gefällt und freuen uns über ihre Teilnahme an unserer Umfrage unter podcastumfrage.spiegel.de. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Nov 26, 2021 • 32min

Erdoğans riskantes Spiel

Die Wirtschaft bricht ein, die Lira befindet sich im freien Fall, Menschen verarmen: Die Lage in der Türkei wird immer kritischer. Kann Präsident Recep Tayyip Erdoğan die Krise aufhalten – oder geht es nur noch ohne ihn? Wie die Menschen im Land über die Krise denken, worin Erdoğans politisches Kalkül besteht und ob seine Herrschaft ihrem Ende zugeht, das hören Sie in dieser Episode.  Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, wir möchten wissen wie Ihnen dieser Podcast gefällt und freuen uns über ihre Teilnahme an unserer Umfrage unter podcastumfrage.spiegel.de. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Nov 19, 2021 • 29min

Indigene Influencer und ihre Chancen, die Welt zu retten

Indigene Völker sind in der Klimakrise besonders bedroht. Ihre Präsenz in digitalen Netzwerken und öffentlichen Diskussionen nimmt zu. Doch genau das könnte ihre Glaubwürdigkeit entwerten.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Nov 12, 2021 • 30min

Wie Lukaschenko Europa erpresst – und was dagegen hilft

Der Konflikt mit dem belarussischen Diktator Lukaschenko eskaliert. Sein Regime holt weiter Flüchtlinge ins Land, um sie an die Grenze nach Polen zu bringen – und die EU damit unter Druck zu setzen. Wie sollte Europa reagieren?Welche Maßnahmen vor Ort jetzt dringend notwendig sind, um den Flüchtenden zu helfen, ob die EU die Grenzen dicht machen oder die Menschen aufnehmen sollte und warum es auch darauf ankommt, verbal abzurüsten, das erzählen SPIEGEL-Korrespondentin Christina Hebel und Migrations-Experte Steffen Lüdke in dieser Episode von »Acht Milliarden«.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode