SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden

Undone & RTL+
undefined
10 snips
Dec 13, 2023 • 41min

08: Einsamer Wolf

Mesut Özil sorgt für Aufregung mit einem Tattoo, das mit den Grauen Wölfen in Verbindung steht. Die Hosts diskutieren seine wechselvolle Karriere, angefangen bei seiner Ankunft in Istanbul bis hin zu seiner Rücktrittsentscheidung. Erwartungen der Fans und die Enttäuschung über seine sportliche Leistung bei Fenerbahçe werden thematisiert. Özils Familienhintergrund und die gesellschaftliche Wahrnehmung der Grauen Wölfe in der Türkei werden beleuchtet. Zudem werden persönliche Reflexionen über Identität und Zugehörigkeit in Deutschland geteilt.
undefined
9 snips
Dec 6, 2023 • 39min

07: Erdbeeren im Dezember

Karim Khattab, in Kairo geboren und in Deutschland aufgewachsen, teilt spannende Einblicke über Identität und Rassismus. Er reflektiert, wie 9/11 seine Erfahrungen geprägt hat und spricht über den Identitätszwiespalt, zwischen den Kulturen nicht ganz dazuzugehören. Die Debatte um Mesut Özils Rücktritt wird beleuchtet, inklusive der Reaktionen und der medialen Wahrnehmung. Karim kritisiert die Doppelmoral der Medien im Kontext des Erdogan-Fotos und analysiert, was Özils Fall für weniger privilegierte Menschen bedeutet.
undefined
10 snips
Nov 29, 2023 • 40min

06: Say Cheese

Erkut Zügüt, Mesut Özils ehemaliger Spielerberater und juristischer Begleiter, spricht über die Entstehung des kontroversen Erdogan-Fotos von 2018. Er schildert, wie das Bild in einer unvorhergesehenen Situation aufgenommen wurde und welche Wellen es in Deutschland schlug. Zügüt erklärt die Reaktionen auf Özils Rücktritt aus der Nationalmannschaft und die Konsequenzen für dessen Karriere. Zudem reflektiert er über den Druck und die rassistischen Anfeindungen, die Özil in den Vorfeld der WM erlebte.
undefined
20 snips
Nov 22, 2023 • 40min

05: Daddy Issues

Mustafa Özil, der Vater und frühere Berater von Mesut Özil, spricht offen über seine Rolle in der beeindruckenden Fußballkarriere seines Sohnes. Er teilt spannende Einblicke in die Entscheidungen, die Mesuts Wechsel zu Arsenal prägten, und beleuchtet die familiären Spannungen, die zu ihrem Zerwürfnis führten. Mustafa erzählt von den Herausforderungen mit professionellen Beratern und dem komplizierten Umstieg auf Management. Auch die bewegende Versöhnung vor der WM 2014 und die Kontroversen um Mesuts Fotos mit Erdogan finden ihren Platz in diesem fesselnden Gespräch.
undefined
16 snips
Nov 15, 2023 • 35min

04: Passdeutsch

Mesut Özil, der talentierte Fußballprofi mit türkischen Wurzeln, spricht über seine beeindruckende Karriere und die Herausforderungen, die mit seiner Identität verbunden sind. Er reflektiert über die emotionale Atmosphäre während des Spiels Deutschland gegen Türkei 2010 und die Pfiffe, die ihn begleiteten. Özil erklärt sein Verhalten während der Nationalhymne bei der EM 2012 und die dahinterstehenden religiösen Gründe. Auch die Auswirkungen von Rassismus auf seine Familie und die Integrationsthemen werden diskutiert, während er seinen Bambi für Integration in Empfang nahm.
undefined
16 snips
Nov 15, 2023 • 35min

03: Staatsfreund Nr. 1

Mesut Özil, ehemaliger deutscher Fußballprofi und Spielmacher, teilt spannende Einblicke aus seiner Karriere. Er erinnert sich an seine Schlüsselrolle bei der WM 2010 und beschreibt, wie er aus der Notwendigkeit, Michael Ballack zu ersetzen, zum Star aufstieg. Özil diskutiert seine Arbeit als Integrationsvorbild in Deutschland und reflektiert über die gesellschaftlichen Debatten um Thilo Sarrazins Buch. Zudem berichtet er von persönlichen Erlebnissen bei Real Madrid und dem emotionalen Deutschland-Türkei-Spiel.
undefined
18 snips
Nov 8, 2023 • 31min

02: Más Integración

Mesut Özil erzählt von seinem Werdegang und den Herausforderungen, die er auf dem Weg zur deutschen Nationalmannschaft meistern musste. Er reflektiert die WM 2006, die das Land vereinte und seine Karriere entscheidend prägte. Der Konflikt bei Schalke und sein spektakulärer Wechsel zu Werder Bremen werden beleuchtet. Zudem erfährt man, wie die Türkei um ihn warb und der DFB schließlich entscheidend wurde, damit Özil für Deutschland spielt. Seine Anfänge in der U21 und der EM-Triumph 2009 zeigen, wie er in die große Fußballwelt eintauchte.
undefined
18 snips
Nov 8, 2023 • 38min

01: Der will doch nur spielen

Mesut Özil, der international gefeierte Fußballspieler mit deutschen und türkischen Wurzeln, spricht über seine Anfänge im Fußball und die schwierige Entscheidung zwischen Deutschland und der Türkei. Er erzählt von seiner Kindheit im »Affenkäfig« in Gelsenkirchen und wie seine Talente entdeckt wurden. Außerdem reflektiert er über die Kontroversen nach seinem Foto mit Erdogan und den Rücktritt aus der Nationalmannschaft. Özil gibt Einblicke in seine Identitätsfragen und die Bedeutung seines Erfolgs für die deutsch-türkische Community.
undefined
12 snips
Oct 31, 2023 • 4min

Trailer: Mesut Özil zu Gast bei Freunden

Die Geschichte von Mesut Özil, einem künstlerischen Fußballtalent, wird erzählt – von seinem kometenhaften Aufstieg zum Weltmeister bis zu seiner abrupten Rückkehr aus der Nationalmannschaft. Die Kontroversen um sein Foto mit Erdoğan und dessen Folgen ziehen einen tiefen Strahl über Deutschlands Integrationsdebatten. Özils Zauber auf dem Platz steht im Kontrast zu seiner Identität zwischen zwei Kulturen. Ein neues Tattoo mit rechtsextremem Symbol wirft Fragen über Zugehörigkeit und das Scheitern des Multikulturalismus auf – eine einzigartige Debatte über Integration in Deutschland.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app