MORD AUF EX cover image

MORD AUF EX

Latest episodes

undefined
Aug 25, 2024 • 1h 46min

Die verfolgte Prinzessin

Eine Frau, geliebt von Millionen, stirbt unter mysteriösen Umständen. Lady Diana Spencer wird als "Prinzessin der Herzen" bezeichnet. Sie wurde verehrt, geliebt, bewundert. Doch ihre Art gefällt nicht allen. Schon gar nicht der Krone. Diana selbst denkt, sie sei eine Gefahr für die Monarchie und hat Angst abgehört und verfolgt zu werden. In einer Pariser Sommernacht will sie mit ihrem neuen Freund Dodi Al-Fayed vor den Paparazzi flüchten. Doch die hetzerische Jagd endet tödlich. Prinzessin Diana stirbt bei einem Autounfall in einem Pariser Tunnel. Doch war es wirklich nur ein Unfall? Die Ereignisse jener Nacht werfen bis heute Fragen auf. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise in die letzten Stunden von Dianas Leben – eine Nacht voller Rätsel, unerwarteter Wendungen und verhängnisvoller Entscheidungen. War es einfach nur ein Unglück oder steckt ein dunkler Plan dahinter? Welche Rolle spielte das britische Königshaus, das immer wieder ins Visier von Spekulationen gerät? Und was hat es mit dem geheimnisvollen weißen Fiat Uno auf sich, der angeblich am Unfallort gesehen wurde? Wir beleuchten alle Theorien zu ihrem Tod und zerlegen sie in ihre Einzelteile. In dieser royalen Podcastfolge steigen wir ein in die Welt des britischen Königshauses und seine Geheimnisse. Alle Fotos zur Folge findet ihr auf unseren Social Media Profilen unter @mordaufexpodcast. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Antonia Faltermaier Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl): "Diana: Her True Story – In Her Own Words" von Andrew Morton "The Diana Chronicles" von Tina Brown "A Royal Duty" von Paul Burrell Operation Paget: offizielle britische Untersuchung (2004 veröffentlicht) The Inquest into the Death of Diana, Princess of Wales: Der gerichtliche Prozess. "Diana: In Her Own Words" (2017) "The Murder of Princess Diana" (2007) Vanity Fair Artikel: The Diana Mysteries Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
undefined
Aug 18, 2024 • 1h 36min

Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe

Am frühen Morgen des 25. November 2019 klingelt bei der Dresdner Museumsleiterin Marion Ackermann das Telefon. Am anderen Ende ist der vollkommen aufgebrachte Chef der Sicherheitsfirma des Grünen Gewölbes. "Es ist etwas ganz Schlimmes passiert", stammelt der Mann. Mehrere Männer sind in der Nacht eingebrochen und haben 21 Schmuckstücke gestohlen, die mit über 4.000 Diamanten besetzt sind. Der Versicherungswert der Beute liegt bei mindestens 113,8 Millionen Euro. Kunstliebhaber auf der ganzen Welt sind entsetzt. Und ganz Deutschland fragt sich: Wer steckt hinter diesem Diebstahl? Und wo sind die Juwelen? In dieser Folge nehmen wir euch mit auf Spurensuche in einem der spektakulärsten Kunstdiebstähle des Jahrhunderts und erklären euch alle Hintergründe. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Nicole Falkenberg & Benedikt Herber Redaktion: Antonia Fischer Experte: Burkhard Benecken Produktion: Lorenz Schütze Danke an die SZ, mit der wir für diese Folge zusammenarbeiten durften. Sie haben einen sehr guten Podcast zu diesem Fall herausgebracht: "Grünes Gewölbe - Die Kunst zu stehlen". Die O-Töne stammen aus diesem Podcast. Wenn ihr noch mehr Informationen haben wollt, empfehlen wir euch, in der SZ-App reinzuhören! Quellen (Auswahl): Buch: Der Jahrhundertcoup: Ein Clan auf Beutezug und die Jagd nach den Juwelen aus dem Grünen Gewölbe von Thomas Heise, Claas Meyer-Heuer Dokumentation: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/blutsbande-clans-in-berlin-100.html Dokumentation: Der Rammo-Clan - Spiegel TV https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/gruenes-gewoelbe-juwelen-diebstahl-prozess-100.html Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
undefined
Aug 11, 2024 • 1h 19min

Der Torso Killer

Jennifer sucht seit über 10 Jahren nach Antworten zum Mord an ihrer Mutter. Um endlich Klarheit zu bekommen, geht sie einen außergewöhnlichen Deal ein: Freundschaft im Tausch gegen Informationen. Jennifer fährt in ein Gefängnis in New Jersey, indem der Serienmörder einsitzt. Sie hat ihm zuvor Briefe geschrieben, dann haben sie telefoniert. Jetzt besucht sie ihn. Jennifer ist freundlich zu ihm, lacht, hört zu. Sie weiß: Freundlichkeit ist das einzige, was ihr bleibt. Denn Jennifer braucht eine Antwort. Sie will, dass er ihr folgende Frage beantwortet: „Wo ist der Kopf meiner Mutter?“ Hat sie die Antworten bekommen? In der neusten Folge sprechen wir über den sogenannten „Midtown Torso Killer“ oder auch „Times Square Ripper“ genannt. Oder auch: Richard Cottingham. Wir sprechen über eine außergewöhnliche Beziehung zwischen einer Hinterbliebenen und dem Mörder ihrer Mutter. Und wir sprechen über die grausamen Verbrechen, von denen ein Großteil bis heute ungeklärt sein könnte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Sabrina Luttenberger Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl): Netflix-Dokumentation: “Ermordet. Tatort Times Square” Rolling Stone NJ.com The Guardian
undefined
Aug 4, 2024 • 1h 44min

Doomsday Mom: Lori Vallow

Lori Vallow scheint wie die perfekte Mutter. Sie hat drei Kinder, hat sogar einmal an der Miss-Texas-Wahl teilgenommen, ist charmant und sehr gläubig. Doch 2019 sucht ganz Amerika nach Loris Kindern JJ und Tylee. Dazu kommen mehrere mysteriöse Todesfälle in ihrem Umfeld. Doch was hat die schöne Mutter damit zu tun? Und wie konnte es so weit kommen? Um diese Fragen zu beantworten, müssen wir in eine Welt voller Wahn, Fanatismus, Zombies und Weltuntergänge eintauchen und uns eine Frau anschauen, die für ihren eigenen Vorteil zu allem bereit war. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Kiana Lensch Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl): Podcast: Mommy Doomsday NBC News Buch: When the Moon Turns to Blood: Lori Vallow, Chad Daybell, and a Story of Murder, Wild Faith, and End Times Dokumentation: Die Verbrechen unser Mutter Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
undefined
Jul 28, 2024 • 1h 56min

Narben einer Nation: Der Amoklauf von Columbine

Am Samstag findet an der Columbine Highschool in Colorado der Prom statt. Für viele Schülerinnen und Schüler ist es einer der schönsten Tage in ihrem Leben. Sie haben neue Outfits gekauft, sich geschminkt und frisiert, voller Vorfreude auf einen unvergesslichen Abend. Zwei Schüler, Eric und Dylan, haben sich ebenfalls auf den Abschlussball vorbereitet. Die zwei Oberstufenschüler sind beste Freunde. Sie feiern und trinken mit ihren Mitschülern. Was niemand ahnt: Sie haben ein Geheimnis. Seit einem Jahr planen sie bereits, die Menschen um sie herum zu töten. In weniger als 48 wird hier ein Amoklauf stattfinden, an einem ganz normalen Schultag. "Die Monster von nebenan" titelt wenige Wochen später das Time Magazine. Denn die beiden Schützen sind zwei ganz normale Schüler, Kinder von nebenan, die in ihrer Highschool um sich schossen und 13 Menschen das Leben nahmen. Heute sprechen wir über den Columbine Amoklauf, der von vielen als der Anfang des Amoklauf-Phänomens in Schulen gesehen wird, das bis heute Amerika plagt. Er ist inzwischen 25 Jahre her. Doch die Wunden von diesem Tag sind tief. Sie werden nie vollkommen heilen – auch weil die Narbe der Nation immer wieder geöffnet wird. Durch weitere Shootings. Weitere Amokläufe. Und weitere Tote. Diese Folge beinhaltet zwei Teile. Der erste beleuchtet die Opfersicht, der zweite die Tätersicht. Wir erzählen die Geschichte zwei Mal, aber aus verschiedenen Perspektiven. Das ist möglich, weil die Täter Videos und Tagebucheinträge gemacht haben. Wir haben Tagebücher, Video-Transkripte und Experten-Gutachten analysiert. Wer waren Eric Harris und Dylan Klebold? Was trieb sie zu dieser unfassbaren Tat? Wir beleuchten die Ereignisse des Tages, die Vorbereitungen der Täter und die tragischen Folgen für die Überlebenden und die Gemeinschaft. Warum wird dieser schreckliche Tag als Wendepunkt in der amerikanischen Geschichte betrachtet? Welche Zeichen wurden übersehen, und hätte die Tragödie verhindert werden können? Welche Lehren wurden gezogen, und welche Fragen bleiben offen? Und was hat die aktuelle Wahl in den USA damit zu tun? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Unsere Exi-Box: nur noch 24 Stunden im Mord auf ex shop oder hier. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Anne Kläs Produktion: Lorenz Schütze Auf Social Media findet ihr weitere Fotos und Hintergrundinformationen @mordaufexpodcast oder unter diesem Link. LEO TIPP Netflix-Kurzfilm: “If anything happens, I love you” Quellen (Auswahl): CNN Dokumentation: "The Columbine Massacre" FBI-Berichte und Analysen zum Fall Columbine Buch "Columbine" von Dave Cullen "Inside the Columbine High School Massacre" von Time Magazine "Columbine: The Final Report" - A&E Crime Central "The Columbine High School Massacre" - Real Stories "Inside Columbine" - ABC News "Columbine Shooting: 10 Years Later" - CNN "Columbine: Understanding Why" - National Geographic TED Talk von Sue Klebold: "My son was a Columbine shooter. This is my story" A Columbine Site
undefined
Jul 21, 2024 • 1h 15min

Der Mann mit den Tattoos: Wade Wilson

Wade Wilson, ein Mann mit Joker-Tattoos, steht wegen des brutalen Mordes an zwei Frauen in Florida vor Gericht. Der TikTok-Hype um den 'Deadpool-Killer' wird diskutiert, sowie die Bedeutung seiner Tattoos und die Verehrung von jungen Frauen. Eine wilde Partynacht, unerwartete Zeugenaussagen vor Gericht und die verstörenden Lebensjahre von Wilson werden beleuchtet. Zudem wird die psychologische Analyse eines verurteilten Mörders und die Anziehung zu Straftätern thematisiert.
undefined
Jul 14, 2024 • 1h 38min

Tödliche Recherche: Ein Journalist gegen die Elite

Der Journalist Ján Kuciak und seine Verlobte Martina Kušnírová werden im Februar 2018 in ihrem Haus erschossen. Ján arbeitete bei der slowakischen Nachrichten-Website aktuality.sk und gehörte zu den Top-Investigativ-Journalisten des Landes. Ján hat monatelang zu dem kruden Geschäftsmann Marián Kočner recherchiert, der seine Millionen durch Finanzbetrug verdient hat. Zum Zeitpunkt seines Mordes schreibt Ján gerade an einem neuen Investigativartikel, der aufdeckt, dass die gesamte Führungselite der Slowakei korrupt ist. Aber Beweise, wer den Auftrag, Ján zu töten, gegeben hat, gibt es keine. Bis Jáns Kollegin wichtige Daten zugespielt werden. In dieser Folge sprechen Linn und Leo über einen Fall, der die größten Proteste seit Ende der Sowjetunion in der Slowakei ausgelöst hat und durch den wichtige Amtsträger zurücktreten mussten. Und wir schauen uns an, was sich in der Slowakei seitdem verändert hat. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Kim Cupal Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Auf Social Media findet ihr weitere Fotos und Hintergrundinformationen @mordaufexpodcast oder unter diesem Link. Quellen (Auswahl) WDR Doku: Tödliche Recherchen - der Mord an Ján Kuciak aktuality.sk [Organized Crime and Corruption Reporting Project](https:// www.occrp.org/en/amurderedjournalistslastinvestigation/how-jan-and-martina-died) [OCCRP] (https://www.occrp.org/en/amurderedjournalistslastinvestigation/the-model-the-mafia-and-the-murderers) Deutsche Welle Der Spiegel
undefined
Jul 7, 2024 • 1h 22min

Die Frau, die verkauft wurde

Die 26-jährige Oxana Kalemi lebt allein in der Türkei, um Geld für ihre Familie in der Ukraine zu verdienen. Dann lernt sie eine Frau in einer Bar kennen, die von einem lukrativen Job erzählt. Obwohl Oxana ein komisches Gefühl hat, sagt sie zu und steigt in einen Zug nach Bosnien. Doch bei ihrer Ankunft muss Oxana feststellen: Es gibt keinen Job für sie. Stattdessen gerät sie in die Fänge von Menschenhändlern. Ein junger Mann aus Italien kauft sie und zwingt sie, sich zu prostituieren. Für diese Folge hat uns Oxana ihre Geschichte erzählt. Sie gibt uns einen seltenen Einblick in die verbrecherische Welt des Menschenhandels. Mitten in Europa. Triggerwarnungen: Sexuelle Gewalt und Suizid Oxana hat ein Buch über ihre Lebensgeschichte geschrieben. “Sie haben mich verkauft” ist 2009 erschienen. Auf der Internetseite des Bundeskriminalamts finden sich mehr Informationen zu dem Thema. Hier gibt es eine Liste mit Fachberatungsstellen und Ansprechpartnern für Betroffene. Wenn du dich in einer psychischen Notsituation befindest, kannst du dich bei der Telefonseelsorge unter 0800 1110111 oder 0800 1110222 melden. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Kinder und Jugendliche können sich anonym und kostenlos die Nummer gegen Kummer unter 116 111 anrufen. Hier kannst du die Chatseelsorge nutzen. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Franz Paul Helms Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Gast: Oxana Kalemi Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Quellen (Auswahl) Buch “Sie haben mich verkauft” von Oxana Kalemi Europäisches Parlament Bundeskriminalamt Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auch auf Social Media, unter @mordaufexpodcast
undefined
Jun 30, 2024 • 1h 33min

Mysterium in Miami

Miami, 2005: In einem gefährlichen Stadtteile der Sunshine-State-Metropole wird eine blutüberströmte Frau gefunden. Die 21-Jährige wurde brutal vergewaltigt, geschlagen und dem Tod überlassen. Aber sie ist noch am Leben. Die Ermittlungen nach dem Täter laufen schleppend. Die Frau kann sich nur vage an den Angriff erinnern, ihre Aussagen sind widersprüchlich. Die Polizei durchsucht das Hotel, in dem die Frau wohnt, aber die Spuren verlaufen im Sand. Der Fall wird zum Cold Case – bis sich ein Privatdetektiv eingeschaltet. Ihm fällt ein verdächtiger Mann auf den Überwachungskameras des Hotels auf, der einen augenscheinlich schweren Koffer zieht. Ist das der Täter? Und was verbirgt er in dem Koffer? Triggerwarnung: Sexuelle Gewalt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch Produktion: Lorenz Schütze Auf Social Media findet ihr weitere Fotos und Hintergrundinformationen @mordaufexpodcast oder unter diesem Link. Quellen (Auswahl) The Woman in the Suitcase - ABC News Dokumentation Inside Edition Artikel: Micheal Lee Jones Miami New Times Artikel Vanity Fair Artikel „The Case of the Vanishing Blonde“
undefined
Jun 23, 2024 • 1h 25min

John Lennon: Mord an einem Weltstar

New York 1980. Willkommen in der Stadt der Träume. Ein Mann hat sie bereits alle erfüllt - John Lennon. Der Weltstar, der mit den Beatles weltweit berühmt wurde. Mittlerweile hat sich die Band aufgelöst. John Lennon macht aber noch mit seiner Frau Yoko Ono Musik und kämpft für Frieden und eine bessere Welt. Und dafür hat John Lennon überall Fans. Menschen, die ihn bewundern, seine Songs hören und stundenlang vor seiner Haustür auf ein Autogramm warten. Doch am 8. Dezember 1980 steht ein Mann vor John Lennons Zuhause, der schon längst nicht mehr an den Künstler glaubt. Bei diesem Mann ist aus Liebe Hass geworden. Und an diesem verhängnisvollen Tag hat er zwei Sachen mit zum Dakota Building gebracht: das Buch "Der Fänger im Roggen" und eine Pistole. Der Mann geht in die Knie und schießt fünfmal … Was dann passiert und was "Der Fänger im Roggen" damit zu tun hat, erzählen wir euch in der neuen Folge - diesmal live aus dem Central Park mitten in New York City. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Steffen Uphues Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) John Lennon: Die Biographie von Philip Norman John Lennon Genie und Rebell | Biografie der Beatles-Legende von Lesley-Ann Jones Dokumentation: John Lennon: Murder Without A Trial Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app