

MORD AUF EX
Leonie Bartsch & Linn Schütze
Jeden Montag erzählen Leonie Bartsch und Linn Schütze von einem
wahren Kriminalfall. Es geht um bewegende Schicksale und True Crime Stories, die uns nicht mehr loslassen. Linn und Leo tauchen mit euch in die Recherche ein, sprechen mit Überlebenden, Zeug:innen und Expert:innen, nehmen euch mit vor Ort und in den Gerichtssaal.
Macht euch bereit für spannende und berührende Erzählungen, viele „Richards“ und die ein oder andere Anekdote über Freddo, den Mitbewohner oder die Podcast-Oma.
Dieser Podcast ist emotional, manchmal schockierend und auch sehr
persönlich. Wir freuen uns, wenn ihr reinhört und Teil der Exi-Community werdet!
Tickets für unsere Tour gibt es hier:
https://shop.aufex.de/tickets
Hört exklusive Folgen von Mord auf Ex bei Amazon Music: www.tryamazonmusic.com/KjDWYA
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/MordaufEx
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
wahren Kriminalfall. Es geht um bewegende Schicksale und True Crime Stories, die uns nicht mehr loslassen. Linn und Leo tauchen mit euch in die Recherche ein, sprechen mit Überlebenden, Zeug:innen und Expert:innen, nehmen euch mit vor Ort und in den Gerichtssaal.
Macht euch bereit für spannende und berührende Erzählungen, viele „Richards“ und die ein oder andere Anekdote über Freddo, den Mitbewohner oder die Podcast-Oma.
Dieser Podcast ist emotional, manchmal schockierend und auch sehr
persönlich. Wir freuen uns, wenn ihr reinhört und Teil der Exi-Community werdet!
Tickets für unsere Tour gibt es hier:
https://shop.aufex.de/tickets
Hört exklusive Folgen von Mord auf Ex bei Amazon Music: www.tryamazonmusic.com/KjDWYA
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/MordaufEx
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Episodes
Mentioned books

Jun 29, 2025 • 1h 17min
Andrew Tates Follower
In dieser Folge wird die gefährliche Rhetorik von Andrew Tate beleuchtet, die toxische Männlichkeit und Frauenfeindlichkeit propagiert. Die Radikalisierung junger Männer durch soziale Medien wird kritisch diskutiert. Zudem wird die tragische Beziehung zwischen Kyle und Louise thematisiert, in der manipulatives Verhalten eine zentrale Rolle spielt. Die Moderatoren reflektieren auch über den gesellschaftlichen Druck, dem Männer und Frauen ausgesetzt sind, und stellen die Netflix-Serie 'Adolescence' als aufschlussreiche Inspiration vor.

Jun 22, 2025 • 2h 4min
Verschwunden: Flug MH370
Am 8. März 2014 verschwindet der Malaysia-Airlines-Flug MH370 spurlos mit 239 Menschen an Bord. Die emotionalen Geschichten der Angehörigen, wie die von Ghyslain Wattrelos, machen gemeinsam mit den Rätseln des unfassbaren Vorfalls tief betroffen. Es werden verschiedene Theorien erörtert: War es ein technischer Defekt, eine Entführung oder der Pilot selbst? Die Rekonstruktion der letzten Minuten des Flugs und die verzweifelte Suche im Ozean beleuchten die dunklen Geheimnisse, die bis heute ungelöst sind.

Jun 15, 2025 • 1h 4min
Der Priester und die Schriftstellerin
Ein spannender Mordprozess in den 70ern zieht die Aufmerksamkeit einer ehemaligen Bestsellerautorin auf sich. Während sie heimlich Notizen für ihr neues Buch über den charismatischen Reverend Willie Maxwell macht, entfaltet sich ein Drama voller Geheimnisse und Intrigen. Die Diskussion erstreckt sich von schockierenden Schicksalen und mysteriösen Umständen bis hin zu humorvollen kreativen Ideen für wahre Kriminalgeschichten. Ein fesselndes Zusammenspiel von Glaube, Mord und psychologischer Tiefe sorgt für eine packende Erzählung.

Jun 8, 2025 • 1h 33min
Der Superchirurg
Paolo Macchiarini, ein Chirurg, der mit der Transplantation synthetischer Organe Weltruhm erlangte, wird zum Zentrum ethischer Kontroversen. Nach seinen scheinbaren Erfolgen offenbaren sich dunkle Seiten seiner Methoden, die Vertrauen und Integrität im medizinischen Bereich in Frage stellen. Die Beziehung zwischen Paolo und Benita, geprägt von Geheimnissen, wird ebenfalls beleuchtet. Spannende Geschichten über Patienten und die Herausforderungen im Gesundheitswesen sorgen für einen fesselnden Einblick in die wackelige Balance zwischen Innovation und Verantwortung.

Jun 1, 2025 • 1h 2min
Tiefe Spuren: Aus Mordlust
Die schockierende Geschichte des "Maschsee-Mörders" Alexander K. entfaltet sich, während er nach seiner Haftstrafe in sozialen Medien für Aufsehen sorgt. Sein Verhalten wirft Fragen zur Resozialisierung und zur Wahrnehmung des Bösen auf. Julians Kampf um Gerechtigkeit für seine ermordete Mutter beleuchtet die emotionalen Wunden, die solche Verbrechen hinterlassen. Zudem wird die dunkle Kindheit von Alexander K. und die gesellschaftlichen Herausforderungen bei der Integration von Verbrechern thematisiert. Ein eindringlicher Einblick in die Abgründe der menschlichen Seele.

5 snips
May 23, 2025 • 1h 9min
Tiefe Spuren: Die Frau im Maschsee
Halloween 2012 wird Hannover von einem schockierenden Mord erschüttert. Ein Spaziergänger macht am Maschsee eine grausame Entdeckung: Teile einer Frauenleiche. Julian, der Sohn des Opfers, erzählt veranschaulichend von seiner Kindheit und der schockierenden Nachricht vom Mord an seiner Mutter. Die emotionale Bindung zu seiner Mutter wird sichtbar, während er mit den Herausforderungen der Drogenabhängigkeit in der Familie konfrontiert ist. Die einseitige Medienberichterstattung und die drohende Freilassung des Mörders werfen moralische und psychologische Fragen auf.

May 18, 2025 • 1h 31min
Mord am Machu Picchu
Die tragische Geschichte von Ingrid Froh, die während einer Peru-Reise ermordet wurde, steht im Mittelpunkt der Erzählung. Eine engagierte Ermittlerin kämpft um die Aufklärung des Falls, während das Paar in der gefährlichen Umgebung von Machu Picchu überfallen wird. Außerdem wird über die ethischen Herausforderungen diskutiert, die mit dem Einsatz von KI in Gerichtsverfahren verbunden sind. Abgerundet wird dies durch emotionale Erlebnisse der Podcaster, die selbst auf dem Inka-Pfad unterwegs sind und atemberaubende Landschaften entdecken.

May 11, 2025 • 1h 16min
Der doppelte Mann
William Woods starrt in das Nichts seiner Gefängniszelle. Wie schon seit mehr als einem Jahr. Er ist wahnsinnig erschöpft – aber aufgeben, das wird er niemals! Er muss weiterkämpfen. Er ist der einzige, der es richtig stellen kann. Er ist der einzige, der noch für sich selbst einsteht. Für eine Sache, die für uns alle komplett selbstverständlich scheint. Etwas, das wir eigentlich nie hinterfragen: William Woods kämpft für seine Identität. Denn niemand glaubt ihm, dass er William Woods ist.
Der Fall William Woods wird von Polizei und Justizbehörden als “kafkaesk” bezeichnet. Er beginnt an einem kleinen Hotdog-Stand in Albuquerque, New Mexico und erstreckt sich über 35 Jahre. Mehr als drei Jahrzehnte voller Lügen, Zweifel und dem langen Kampf für Gerechtigkeit und Wahrheit. Heute schauen sich Linn und Leo an, warum zwei Männer behaupten, der gleiche Mann zu sein. Und wir sprechen über ein großes Problem, das oft auf die leichte Schulter genommen wird: Der Umgang mit unseren persönlichen Daten. Informationen und Tipps zum Schutz rund um das Thema Identitätsdiebstahl gibt es zum Beispiel hier.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze
Recherche: Dayan Djajadisastra, Anna Busse
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze
Quellen (Auswahl)
Artikel New York Times
Artikel [LA Times](https://www.latimes.com/california/story/2024-04-09/william-woods-identity-theft-social-security-matthew-david-kierans
https://www.youtube.com/watch?v=ksipLmh134c)
Artikel Daily Iowan
Artikel Telegraph
Artikel stern
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

May 4, 2025 • 1h 21min
Tod in der Tundra
Nome war zur Zeit des Goldrauschs die größte Stadt Alaskas. Aber im Jahr 2003 ist es auf einen kleinen Ort zusammengeschrumpft. Die Jugendliche Sonya Ivanoff fühlt sich hier wohl und sicher. Sie stammt aus einem Iñupiat-Dorf, ein indigenes Volk, das seit tausenden Jahren in Alaska lebt. In einer langen Sommernacht verschwindet Sonya, der Basketballstar von Nome, spurlos. Als ihre beste Freundin sie am nächsten Tag bei der Polizei vermisst melden will, nimmt sie dort erstmal niemand ernst. Doch als wenige Tage später eine großangelegte Suche nach Sonya startet, wird ihre Leiche am Highway gefunden.
Sonyas beste Freundin erstellt eine Liste mit Namen der Menschen, die etwas mit Sonyas Tod zu tun haben könnten. Die Polizisten verdächtigen sofort einen Mann. Wir begleiten die Polizisten auf ihrer Suche nach Beweisen und schauen uns an, was ein seltsamer Brief und ein geklautes Polizeiauto mit der Aufklärung des Mordes zu tun haben.
Heute, am 5. Mai, ist MMIW Day of Awareness, ein Gedenktag für die vermissten und getöteten indigenen Frauen. In vielen Teilen der USA und Kanada wird heute rot getragen, um das Bewusstsein auf MMIW zu lenken. Dieser Tag soll Aufmerksamkeit darauf lenken, wie verletzlich und schutzlos ihre Lebenssituation oft ist.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze
Recherche: Miriam Aberkane
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze, Tom Häfele
Quellen (Auswahl)
Videobeitrag NBC News
Artikel Oxygen
Artikel The Nome Nugget
Podcast Dateline NBC Folge “A Walk in the Rain”
Gerichtsurteil Owen vs. State
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

Apr 27, 2025 • 1h 35min
Kaspar Hauser: Opfer oder Betrüger?
Am 26. Mai 1868 taucht ein junger Mann in Nürnberg auf. Seine Kleidung ist abgewetzt – außer das feine Seidentuch um seinen Hals. Vor Erschöpfung kann er kaum gehen. Darauf angesprochen, wo er herkommt, antwortet er nur in unvollständigen Sätzen. Er trägt einen Brief bei sich. Darin steht, der Junge habe 16 Jahre lang in einem Keller gelebt, komplett isoliert von der Außenwelt. Sein Name: Kaspar Hauser. Während es schon am Tag seiner Ankunft Zweifel an diesem Schicksal gibt, wird Kaspar Hauser schnell zu einer Berühmtheit. Er verkehrt in vornehmen Kreisen, genießt scheinbar die Aufmerksamkeit. Doch als diese abebbt, werden rätselhafte Attentate auf ihn ausgeführt.
Bei Mord auf Ex sprechen wir immer wieder über psychischen Syndrome. Heute beschäftigen wir uns tiefer mit dem Kaspar-Hauser-Syndrom. Wie ist es entstanden? Welcher True-Crime-Fall steckt dahinter? Dafür reisen wir fast 200 Jahre zurück. Diese Spurensuche führt uns zum wahrscheinlich größten Rätsel der Kriminalgeschichte des 19. Jahrhunderts.
Eine Produktion von Auf Ex Productions.
Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze
Recherche: Nina Schnackenbeck
Redaktion: Antonia Fischer
Produktion: Lorenz Schütze
Quellen (Auswahl)
Buch “Der Fall Kaspar Hauser” von Anna Schiener
Artikel National Geographic
Artikel GEO
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!