veganinchens stimme

Eine Stimme für nichtmenschliche Tiere. Tierrechte, Tierethik, Naturrechte, Naturwissen. Emotionale, wissenschaftliche, herausfordernde und konstruktive Perspektiven.
undefined
Sep 29, 2017 • 9min

↟Eine Frage des Mutes

Vorstellung des veganinchen shortcuts - Konzepts. Zwischen den Radiosendungen "veganinchens stimme" gibt es nun die shortcuts. Für kurze Gedanken, Emotionen, Impulse, interessante Begegnungen mit Mensch und Tier, veganinchen unterwegs in Wald und Flur. In #0 Eine Frage es Mutes stelle ich (in unserem Badezimmer, während der Vergesellschaftung zweier Kaninchen) die shortcuts vor, meine Beweggründe und nicht zuletzt mich selbst.   Shownotes veganinchen.at Folge meinen Bildern auf Instagram Von Herzen danke für deine Bewertung/Rezension auf ITunes Jingle: Dag Reinbott – Eastern Emotions
undefined
Sep 15, 2017 • 53min

ZuMutBare Wahrheit

Ein Kinderbuch welches Rinder und Schweine darstellt, die von sich selbst sagen ihr einziger Zweck wäre es als Schnitzelstar auf dem Teller zu landen, gab uns den Impuls über Kinder und Tierrechte zu sprechen, richtige Aufbereitung, authentische Anleitung. Sebastian Lenz ist Tierschutzlehrer in Tirol und stellt sich dieser Frage, sowie der Hinterfragung bestimmter medialer Formulierungen ("artgerechte Schlachtung"), einer genauen Reflektion der scheinbar beruhigenden Werbebotschaften einer nicht so ehrlichen Tierausbeutungsindustrie. Wir erarbeiten einen möglichen Weg Kindern fair die Realität zu erklären, fernab der Verschleierung. Der Zugang zu den eigenen Gefühlen sowie reale Information sind die Basis für fundierte selbstständige Entscheidungen. Das ist auch der Weg kritisches Hinterfragen, Unbestechlichkeit und nicht zuletzt MUT zu erlernen. Shownotes: https://tierschutzunterricht.wordpress.com/ Studiogast: Sebastian Lenz Ich würde mich freuen wenn ihr mich auf ITunes abbonniert und rezensiert, damit ich höher gerankt werde und mehr Menschen zuhören.
undefined
Jul 17, 2017 • 58min

Von der Natur lernen – Permakultur

Daniel Baumgartner hat sich in ein toskanisches Bergdörfchen aufgemacht, dort Land gekauft und bewirtschaftet es. Permakultur ist für ihn ein Wertesystem, welches er in vielen Lebensbereichen lebt. Die Natur hält die meisten Antworten bereit. Wir sprechen in der Sendung über: Was bedeutet für Baumi Permakultur? Welche Bereiche umfasst sie als Werte – und Planungssystem? Was lernt uns die Natur, was kann ich mit meinem >Hier und Jetzt< schon „anfangen“? Welche Tiere trifft Baumi auf seinem Grundstück und wollen sie auch was von der Ernte abhaben? Was macht man überhaupt mit soviel Ernte und soviel Arbeit? Warum großer Konsum nicht großes Vergnügen bedeutet. Wie empfindet sich Baumi inmitten (oder auch mit etwas Distanz) einer gesteuerten Konsum – und Schuldengesellschaft und was war schon immer sein Antrieb Dinge zu hinterfragen? Warum es wichtiger ist ein Rebell zu sein anstatt Angst zu haben.   Ganz im Sinne der Permakultur ist dieses Wissen zu wertvoll um es nicht zu teilen, daher ist diese Folge als Podcast download - und vervielfältigbar. Feed: http://www.veganinchen.at/feed/podcast/ Und auf iTunes.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app