HEALTH NERDS

ALL EARS ON YOU
undefined
Mar 20, 2025 • 32min

SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Fasten und den überraschenden Effekten nach 3 Tagen ohne Nahrung

Felix Moese & Matthias Baum "Wie bereitet man sich auf das Fasten optimal vor?" "Was sollte ich vor dem Fasten essen und wie verhalte ich mich richtig nach der Fastenzeit?" "Ist der Kalorien-Grundumsatz nach einem mehrtägigen Wasser-Fasten tatsächlich dauerhaft reduziert?" "Welche Supplements können mich beim Fasten unterstützen?" "Gibt es nach dem Fasten zwangsläufig einen Jo-Jo-Effekt?" "Woran kann es liegen, dass mir während des Fastens schummrig vor Augen wird?" "Welche Effekte haben einzelne Fastentage mit 18-20 Stunden ohne Nahrung?" "Muss ich als Kraftsportler beim Fasten Angst um meine Muskeln haben?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Fasten entschlüsselt: überraschende Effekte nach 3 Tagen ohne Nahrung". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. Zur Hauptfolge: Die Fastenzeit läuft und Millionen Menschen verzichten in diesen Tagen bewusst auf bestimmte Lebensmittel wie Zucker oder Alkohol - oft mit dem Ziel, den Körper zu reinigen oder Gewicht zu verlieren. Doch eine neue internationale Studie zeigt, dass Fasten weit mehr bewirkt als nur den Verlust von Kilos: Es kann tiefgreifende Veränderungen in mehreren Organen auslösen. Was bedeutet das für unsere Gesundheit? Welche Prozesse laufen in unseren Organen während des Fastens ab? Wie verändern sich die Proteine in unserem Blut? Und welche neuen Erkenntnisse gibt es über die Auswirkungen des Fastens auf unser Gehirn und den Energiestoffwechsel? „Fasten hat ganz offenkundig und wissenschaftlich belegt nicht nur kurzfristige Effekte, sondern auch langfristig gesundheitsfördernde Potenziale“, fasst Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam die Studienergebnisse zusammen. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Mar 17, 2025 • 8min

DEEP DIVE: Mundflora - FLORAL probiotische Milchsäurebakterien & Lactoferrin

Felix Moese und Matthias Baum Inhaltsstoffe, Einnahmeempfehlung, Dosierung und Effekte auf unsere Gesundheit - in diesem DEEP DIVE beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Supplement Floral: Wie wirkt sich das enthaltene Lactoferrin auf unsere Mundgesundheit aus? Und welche Rolle spielt diese für unseren gesamten Körper? Für wen ist Floral geeignet und in welchen Situationen oder Lebensphasen sollte ich es einnehmen? Bei welchen Behandlungen setzen Zahnärzte auf die Wirkung von Floral? Und wir machen den Quick Check: Gibt es etwas zu beachten bei der Kombination von Floral mit anderen Supplements? Kann ich Floral überdosieren? Ist die Einnahme für Schwangere, Kinder oder Menschen mit Vorerkrankungen bedenkenlos? Und was sind die wichtigsten Qualitätskriterien? Antworten in diesem DEEP DIVE: Floral. artgerecht Floral hier direkt bestellen: bit.ly/4ip1RKB Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) Inhaltsstoffe: Sorbitol, Lactobacillus, hydrolysiertes Guar, Lactoferrin CLN®, Aroma und hydriertes Baumwollsamenöl. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Mar 13, 2025 • 37min

Fasten entschlüsselt: überraschende Effekte nach 3 Tagen ohne Nahrung

Felix Moese & Matthias Baum Die Fastenzeit läuft und Millionen Menschen verzichten in diesen Tagen bewusst auf bestimmte Lebensmittel wie Zucker oder Alkohol - oft mit dem Ziel, den Körper zu reinigen oder Gewicht zu verlieren. Doch eine neue internationale Studie zeigt, dass Fasten weit mehr bewirkt als nur den Verlust von Kilos: Es kann tiefgreifende Veränderungen in mehreren Organen auslösen. Was bedeutet das für unsere Gesundheit? Welche Prozesse laufen in unseren Organen während des Fastens ab? Wie verändern sich die Proteine in unserem Blut? Und welche neuen Erkenntnisse gibt es über die Auswirkungen des Fastens auf unser Gehirn und den Energiestoffwechsel? „Fasten hat ganz offenkundig und wissenschaftlich belegt nicht nur kurzfristige Effekte, sondern auch langfristig gesundheitsfördernde Potenziale“, fasst Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam die Studienergebnisse zusammen. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Zur Studie: Forscher des Berlin Institute of Health, der Norwegian School of Sports Sciences und der Queen Mary University of London untersuchten den Einfluss eines siebentägigen Wasserfastens auf den Körper. Dabei wurde festgestellt, dass sich nach etwa drei Tagen die Proteinzusammensetzung im Blut erheblich verändert, was Anpassungen in wichtigen Organen signalisiert. Besonders bemerkenswert sind die Auswirkungen auf das Gehirn und den Energiestoffwechsel. Mehr Informationen: https://www.bihealth.org/de/aktuell/neue-studie-zeigt-systematische-veraenderungen-des-koerpers-durch-fasten Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Mar 10, 2025 • 10min

DEEP DIVE: Eisen & Eisenmangel

Felix Moese & Matthias Baum Inhaltsstoffe, Einnahmeempfehlung, Dosierung und Effekte auf unsere Gesundheit - in diesem DEEP DIVE beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Supplement "Natural Iron": Was genau bedeutet Eisen für unsere Gesundheit? Welche wichtige Rolle spielt es in unserem Körper? Für wen ist "Natural Iron" geeignet und in welchen Situationen oder Lebensphasen sollte ich es einnehmen? Wie macht sich Eisen-Mangel bemerkbar? Und wir machen den Quick Check: Gibt es etwas zu beachten bei der Kombination von "Natural Iron" mit anderen Supplements? Kann ich Eisen überdosieren? Ist die Einnahme für Schwangere, Kinder oder Menschen mit Vorerkrankungen bedenkenlos? Und was sind die wichtigsten Qualitätskriterien? Antworten in diesem DEEP DIVE: Natural Iron. artgerecht Natural Iron hier direkt bestellen: https://bit.ly/4i81292 Spare 15% mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) Zutaten: Curryblattextrakt, Lactoferrin CLN®, Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose, Hagebuttenextrakt // Verzehrempfehlung: 1-mal täglich 1 Kapsel mit 150 ml lauwarmen Wasser einnehmen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Mar 6, 2025 • 27min

SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Hitzereizen, Wärme, Sauna und der evolutionären Superkraft unseres Körpers

Felix Moese & Matthias Baum "Warum schwitzen manche Menschen mehr als andere?" "Wie oft sollte ich in die Sauna gehen, um langfristig positive Effekte auf meine Gesundheit zu haben?" "Sind Hitzereize genauso gut für das Herz-Kreislauf-System wie Sport?" "Gibt es wissenschaftlich belastbare Erkenntnisse, dass Saunieren tatsächlich lebensverlängernd ist?" "Was ist besser für die Gesundheit: eine heiße Sauna oder Training in der Hitze?" "Sollte man eher vor oder nach dem Sporttraining in die Sauna gehen?" - vielen Dank für Eure vielen Fragen zu unserer aktuellen Episode "Wärme- und Hitzereize: Training für die evolutionäre Superkraft unseres Körpers". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. Zur Hauptfolge: Was passiert, wenn unser Körper mit hohen Temperaturen konfrontiert wird? Nach unseren Episoden über Eisbaden und Kältereize richten wir diesmal den Fokus auf das Gegenteil: die Auswirkungen von Wärme und Hitze auf unseren Organismus. „Die Fähigkeit des Menschen, sich an Temperaturschwankungen anzupassen, hat durch unsere moderne, gleichmäßig temperierte Lebenswelt stark abgenommen“, erklärt Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam. Doch genau diese Anpassungsfähigkeit ist essenziell – insbesondere, wenn es um große Hitze geht: „Wir Menschen haben die einzigartige Fähigkeit, systemisch zu schwitzen – also überall am Körper. Die Menge an Flüssigkeit, die unser Körper zur Thermoregulation einsetzen kann, ist im Tierreich nahezu beispiellos.“ Diese evolutionäre Eigenschaft spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit, unser Immunsystem und unser Wohlbefinden. Denn ohne sie wäre unser Überleben bei starken Temperaturschwankungen gefährdet: „Wenn unser Körper seine Anpassungsfähigkeit verliert, beeinträchtigt das die Funktion unserer Organe massiv – unser Organismus würde das nicht überleben.“ Doch woran erkennen wir, dass unser Körper seine Temperaturflexibilität einbüßt? Wie können wir unsere Fähigkeit zur Anpassung gezielt trainieren? Und wie viel Hitze tut uns gut, bevor sie zur echten Belastung für unseren Organismus wird? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Spare 15% auf Supplements von artgerecht mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Mar 3, 2025 • 11min

DEEP DIVE: Vitamin B12 SPRAY mit 5-fach erhöhter Bioverfügbarkeit

Felix Moese und Matthias Baum Inhaltsstoffe, Einnahmeempfehlung, Dosierung und Effekte auf unsere Gesundheit - in diesem DEEP DIVE der HEALTH NERDS beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Supplement "B12-Spray": Warum sollte unsere Vitaminhaushalt möglichst ausgeglichen sein? Was genau ist Vitamin B12? Welche wichtige Rolle spielt es in unserem Körper? Für wen ist das "B12-Spray" geeignet und in welchen Situationen oder Lebensphasen sollte ich es einnehmen? Woran merken wir einen Vitamin B 12 Mangel? Was ist das Besondere am "B12-Spray" im Vergleich zu anderen Vitamin B12-Supplements? Wieso wird hier Vitamin B12 als Spray besser vom Körper aufgenommen? Und wir machen den Quick Check: Gibt es etwas zu beachten bei der Kombination von "B12-Spray" mit anderen Supplements? Kann ich Vitamin B12 überdosieren? Was gibt es zu beachten bei der Einnahme für Schwangere, Kinder oder Menschen mit Vorerkrankungen? Und was sind die wichtigsten Qualitäts-Kriterien vom "B12-Spray"? Antworten in diesem DEEP DIVE: B12 Spray. artgerecht VITAMIN B12 Spray hier direkt bestellen: https://bit.ly/b12-vitamin-spray Spare 15% mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) Zutaten: Wasser, Feuchthaltemittel (Glycerin), Emulgator (Lecithin (Soja), Aroma (Orangenschalenöl), Methylcobalamin, Antioxidationsmittel (Alpha-Tocopherol) // Verzehrempfehlung: 1-mal täglich 1 Sprühstoß, ca. 1 min unter der Zunge wirken lassen. // Inhaltsstoff: Vitamin B12, 280 ug Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Feb 27, 2025 • 29min

Wärme- und Hitzereize: Training für die evolutionäre Superkraft unseres Körpers

Felix Moese & Matthias Baum Was passiert, wenn unser Körper mit hohen Temperaturen konfrontiert wird? Nach unseren Episoden über Eisbaden und Kältereize richten wir diesmal den Fokus auf das Gegenteil: die Auswirkungen von Wärme und Hitze auf unseren Organismus. „Die Fähigkeit des Menschen, sich an Temperaturschwankungen anzupassen, hat durch unsere moderne, gleichmäßig temperierte Lebenswelt stark abgenommen“, erklärt Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam. Doch genau diese Anpassungsfähigkeit ist essenziell – insbesondere, wenn es um große Hitze geht: „Wir Menschen haben die einzigartige Fähigkeit, systemisch zu schwitzen – also überall am Körper. Die Menge an Flüssigkeit, die unser Körper zur Thermoregulation einsetzen kann, ist im Tierreich nahezu beispiellos.“ Diese evolutionäre Eigenschaft spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit, unser Immunsystem und unser Wohlbefinden. Denn ohne sie wäre unser Überleben bei starken Temperaturschwankungen gefährdet: „Wenn unser Körper seine Anpassungsfähigkeit verliert, beeinträchtigt das die Funktion unserer Organe massiv – unser Organismus würde das nicht überleben.“ Doch woran erkennen wir, dass unser Körper seine Temperaturflexibilität einbüßt? Wie können wir unsere Fähigkeit zur Anpassung gezielt trainieren? Und wie viel Hitze tut uns gut, bevor sie zur echten Belastung für unseren Organismus wird? HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Feb 24, 2025 • 13min

DEEP DIVE: Aminosäuren - AMIN Evolution Adapted Amino Acids

Felix Moese & Matthias Baum Inhaltsstoffe, Einnahmeempfehlung, Dosierung und Effekte auf unsere Gesundheit - in diesem DEEP DIVE der HEALTH NERDS beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Supplement "AMIN - Evolution Adapted Amino Acids": Was genau ist der AMIN Aminosäuren-Mix (EVAA™)? Welche wichtige Rolle spielen Aminosäuren in unserem Körper? Für wen ist AMIN geeignet und in welchen Situationen oder Lebensphasen sollte ich es einnehmen? Was ist das Besondere an AMIN im Vergleich zu anderen Aminosäuren-Supplements? Und wir machen den Quick Check: Gibt es etwas zu beachten bei der Kombination von AMIN mit anderen Supplements? Kann ich AMIN überdosieren? Was gibt es zu beachten bei der Einnahme für Schwangere, Kinder oder Menschen mit Vorerkrankungen? Und was sind die wichtigsten Qualitäts-Kriterien von AMIN? Antworten in diesem DEEP DIVE: AMIN - Evolution Adapted Amino Acids. artgerecht AMIN Aminosäuren-Mix (EVAA™) hier direkt bestellen: https://bit.ly/artgerecht-amin Spare 15% mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) Inhaltsstoffe (Menge pro Tagesdosis 10g): L-Glutamin, 1.400 mg L-Carnitin-L-tartate, 680 mg L-Leucin, 650 mg Asparaginsäure, 560 mg L-Prolin, 480 mg L-Lysin HCI, 440 mg L-Valin, 370 mg L-Isoleucin, 350 mg L-Tyrosin, 320 mg L-Serin 300 mg L-Threonin, 300 mg L-Alanin, 250 mg L-Phenylalanin, 250 mg L-Arginin, 240 mg Cholin, 191 mg L-Glycin, 180 mg L-Histidin, 170 mg L-Cystin, 160 mg L-Tryptophan, 160 mg Taurin, 140 mg L-Glutaminsäure, 120 mg L-Methionin, 80 mg Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Feb 20, 2025 • 32min

SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Eisbaden, Kältereizen und der Wim-Hof-Methode

Felix Moese & Matthias Baum "Kann ich mich bei 0 Grad auf einfach nackt in den Garten stellen oder benötige ich zwingend eine Eistonne?" "Stimmt es, dass durch den Eisbade-Trend die Nierenerkrankungen steigen?" "Was bedeuten Rückenschmerzen und Atemprobleme nach dem Eisbaden?" "Sind die Effekte einer -85 Grad Kryo-Kammer vergleichbar mit denen des Eisbadens?" "Sollte ich auch während der Schwangerschaft kalt duschen?" "Welche Auswirkungen hat Eisbaden auf den Muskelaufbau?" "Hände besser im Wasser oder außerhalb?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Episode "Mega-Trend Eisbaden: Wie Kältereize Körper und Geist stärken". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. Zur Hauptfolge: Eisbaden - warum tun sich Menschen das freiwillig an? Und was macht das mit Körper und Geist? In dieser Episode tauchen wir – im wahrsten Sinne des Wortes – in die Welt des Eisbadens ein! „Kälteanwendungen fördern die Thermoregulation und können die Stressresilienz erhöhen. Zudem aktiviert Eisbaden das sympathische Nervensystem und steigert die Dopaminausschüttung erheblich“, erklärt Matthias Baum vom HEALTH NERDS Wissenschaftsteam. Er beschreibt, was im Moment des Eintauchens in das eiskalte Wasser im Körper geschieht: Die Gefäße ziehen sich schlagartig zusammen, das Blut aus Armen und Beinen wird ins Körperinnere umgeleitet, wodurch die Organe vor der Kälte geschützt werden. Gleichzeitig aktiviert der Körper das braune Fettgewebe, das Energie, Zucker und Fett in Wärme umwandelt. Wir werfen einen detaillierten Blick auf verschiedene Anwendungsarten – wie Ganzkörper-, Gesichts- und Nackenbaden, Palm-Cooling (Handflächen) sowie die Kombination von Hitze und Kälte in Form der traditionellen „Kneippschen Wechselbäder“. Außerdem beleuchten wir die Wissenschaft hinter der Wim-Hof-Methode: Gibt es Kontraindikationen oder Gefahren? Warum berichten viele Eisbader von einem „Glücksrausch“ nach dem Bad? Existieren unterschiedliche Durchführungsprotokolle für Frauen und Männer? Welche Rolle spielen Atemtechniken, Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe? Und mit welchen Techniken können sich Anfänger Schritt für Schritt ans Eisbaden herantasten? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Feb 13, 2025 • 54min

Megatrend Eisbaden: Wie Kältereize Körper und Geist stärken

Felix Moese & Matthias Baum "…und dann steigst Du ins eiskalte Wasser.“ - Warum tun sich Menschen das freiwillig an? Und was macht das mit Körper und Geist? In dieser Episode tauchen wir – im wahrsten Sinne des Wortes – in die Welt des Eisbadens ein! „Kälteanwendungen fördern die Thermoregulation und können die Stressresilienz erhöhen. Zudem aktiviert Eisbaden das sympathische Nervensystem und steigert die Dopaminausschüttung erheblich“, erklärt Matthias Baum vom HEALTH NERDS Wissenschaftsteam. Er beschreibt, was im Moment des Eintauchens in das eiskalte Wasser im Körper geschieht: Die Gefäße ziehen sich schlagartig zusammen, das Blut aus Armen und Beinen wird ins Körperinnere umgeleitet, wodurch die Organe vor der Kälte geschützt werden. Gleichzeitig aktiviert der Körper das braune Fettgewebe, das Energie, Zucker und Fett in Wärme umwandelt. Wir werfen einen detaillierten Blick auf verschiedene Anwendungsarten – wie Ganzkörper-, Gesichts- und Nackenbaden, Palm-Cooling (Handflächen) sowie die Kombination von Hitze und Kälte in Form der traditionellen „Kneippschen Wechselbäder“. Außerdem beleuchten wir die Wissenschaft hinter der Wim-Hof-Methode: Gibt es Kontraindikationen oder Gefahren? Warum berichten viele Eisbader von einem „Glücksrausch“ nach dem Bad? Existieren unterschiedliche Durchführungsprotokolle für Frauen und Männer? Welche Rolle spielen Atemtechniken, Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe? Und mit welchen Techniken können sich Anfänger Schritt für Schritt ans Eisbaden herantasten? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app