

Stadt Wien Podcast
Stadt Wien
Ein Podcast von und für alle Menschen, die in Wien leben. Hier hörst du Stimmen aus der Stadt zu relevanten Themen, die Wien bewegen.
Episodes
Mentioned books

Sep 20, 2024 • 27min
Wie leben Senior*innen heute in Wien? Ein Gespräch mit Sabine Hofer-Gruber, Senior*innenbeauftragte der Stadt Wien
Im Oktober wird in Wien wieder der Monat der Senior*innen ausgerufen. Zu diesem Anlass hat Christine Oberdorfer die Senior*innenbeauftragte der Stadt Wien, Sabine Hofer-Gruber zum Gespräch getroffen. Infos und Programm zum Monat der Senior*innen: https://www.seniorinnen.wien/p/monat-der-seniorinnenWenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Sep 6, 2024 • 37min
"Wohnen braucht Regeln" im Gespräch mit der Mieterhilfe
Die Mieterhilfe Wien berät und unterstützt kostenlos bei Fragen zum Mietzins, zur Betriebskostenabrechnung oder gibt wertvolle Tipps zur Wohnungssuche. Christine Oberdorfer hat den Leiter der Mieterhilfe Christian Bartok getroffen und mit ihm über Streitfälle, Rechte und Pflichten sowie eine notwendige Reform des Mietrechts gesprochen.Alle Infos zur Mieterhilfe findet ihr auf https://mieterhilfe.at/Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Aug 23, 2024 • 42min
Fake News erkennen mit Ingrid Brodnig: "Wo ich Emotion spüre, sollte ich skeptisch sein"
Ingrid Brodnig, Österreichs führende Expertin für die gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung und Autorin des Buches "Wider die Verrohung", diskutiert mit Patrice Fuchs und Bernhard Ichner über die Gefahren von Fake News. Sie erklärt, wie emotionale Motivationen hinter der Verbreitung von Falschmeldungen stehen und thematisiert die Rolle sozialer Medien. Zudem betont sie die Wichtigkeit, respektvoll auf Verschwörungstheorien zu reagieren und kritisches Denken zu fördern. Der Einfluss von Wut in der Politik wird ebenfalls thematisiert.

Aug 2, 2024 • 22min
Gemma Zukunft - Spazierend die Stadt von Morgen entdecken
In dieser Folge spricht Hans-Christian Heintschel mit Sofia Gassner und Barbara Slotta über das Spazierengehen. Genauer gesagt unterhalten sich die drei über das Projekt "Gemma Zukunft" einer Veranstaltungsreihe, die Bürger*innen Stadtentwicklungsprojekte mit Spaziergängen näher bringt. Infos, Termine und Buchung findet ihr hier: https://www.wienzufuss.at/gemma-zukunft/Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Jul 31, 2024 • 15min
Stadtplanung: Neuer Stadtteil am Nordwestbahnhof
Die Wiener Stadtteilplanung präsentiert im Rahmen der Podcast-Serie „15 Fragen - 15 Minuten“ aktuelle Vorhaben und Projekte der Stadtplanung. Auf 44 Hektar Fläche entwickelt die Stadt Wien gemeinsam mit den ÖBB den neuen Stadtteil, der die beiden durch den Nordwestbahnhof getrennten Bezirkshälften der Brigittenau künftig verbinden wird. Der Fokus liegt dabei auf klimafitter Stadtgestaltung, sozialer Durchmischung, großzügigen Grünräumen und einer hervorragenden öffentlichen Anbindung. Geplanter Baubeginn ist 2026. Die zuständige Planerin Ljuba Goger beantwortet dazu Fragen.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Jul 26, 2024 • 16min
Wohnen in Wien: gestern – heute – morgen – Folge #12: Entspannt verreisen: Sicherheitstipps für Ihr Zuhause
Wohnberatung Wien im Podcast! Die Urlaubszeit ist in vollem Gange. Zu den guten Summer Vibes gesellen sich manchmal jedoch auch unangenehme Fragen. Ist daheim während meiner Abwesenheit alles sicher? Bin ich gegen Einbrüche gerüstet? Wie kann die Nachbarschaft dabei helfen?Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser Podcast-Folge. Die Bereichsleiterin der Wohnberatung Wien, Isabella Jandl, verrät Tipps und Tricks, wie wir unser Heim auch während der Abwesenheit schützen können. Sorgen um die eigenen Vier Wände gehören der Vergangenheit an. Hört rein!Alle Infos rund um die Wohnberatung Wien: https://wohnberatung-wien.at/Hat euch die Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Jul 23, 2024 • 47min
Wohnen in Wien: gestern – heute – morgen – Folge #11: Das erweiterte Wohnzimmer – Grünraum im Gemeindebau
wohnpartner im Podcast: In dieser Episode tauchen wir ein in die vielseitige Welt der Grünräume im Wiener Gemeindebau. Sie dienen nicht nur als Spielplätze für Kinder, sondern auch als Rückzugsorte für Erwachsene und Senior*innen. Wir beleuchten die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohner*innen, die zu Nutzungskonflikten führen können, und diskutieren, wie diese durch die Unterstützung von wohnpartner entschärft werden.Unsere beiden Gäste, Experten für Gemeinwesenarbeit, Konfliktprävention und Grünraumgestaltung teilen ihre Erfahrungen und Perspektiven zur Gestaltung und Nutzung dieser wertvollen Grünflächen.Seid dabei, wenn wir über Herausforderungen und Chancen mit Grünraum im Gemeindebau sprechen und findet raus, wie diese grünen Oasen zu Orten der Begegnung und des Miteinanders werden.Alle Infos rund um wohnpartner: https://wohnpartner-wien.at/Hat euch die Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Jul 19, 2024 • 14min
Stadtplanung: Stadtteilentwicklungskonzept Kaiserebersdorf
Die Wiener Stadtteilplanung präsentiert im Rahmen der Podcast-Serie „15 Fragen - 15 Minuten“ aktuelle Vorhaben und Projekte der Stadtplanung. Für den Simmeringer Stadtteil Kaiserebersdorf hat die Stadtplanung gemeinsam mit Expert*innen sowie der Bevölkerung ein Konzept für die zukünftige Entwicklung erarbeitet. Die zuständige Planerin Claudia Eder beantwortet dazu Fragen.Weitere Informationen zum Projekt https://www.wien.gv.at/stadtplanung/kaiserebersdorfWenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Jun 28, 2024 • 16min
Stadtplanung: Stadtentwicklung im Hausfeld - Ein neuer Stadtteil entsteht
Die Wiener Stadtteilplanung präsentiert im Rahmen der Podcast-Serie „15 Fragen - 15 Minuten“ aktuelle Vorhaben und Projekte der Stadtplanung. In den vergangenen zwei Jahren wurde für das Hausfeld gemeinsam mit der Bevölkerung ein Stadtteilentwicklungskonzept erstellt und damit die Rahmenbedingungen für die zukünftige Entwicklung in diesem Gebiet festgelegt. Der zuständige Planer Philipp Fleischmann (MA 21B) beantwortet dazu Fragen.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Jun 21, 2024 • 23min
Sommer in Wien ist Kultur für alle
Patrice Fuchs und Christine Oberdorfer treffen Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Kultursommer-Geschäftsführerin Caro Madl und Volxkino-Leiter Philipp Wanderer im Interview zum Sommer voll Kunst und Kultur.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien