

Stadt Wien Podcast
Stadt Wien
Ein Podcast von und für alle Menschen, die in Wien leben. Hier hörst du Stimmen aus der Stadt zu relevanten Themen, die Wien bewegen.
Episodes
Mentioned books

May 30, 2022 • 23min
Was tun gegen Hitze in der Großstadt: Ein Gespräch mit Klimaexpertin Sylvia Berndorfer und Umweltmediziner Hans-Peter Hutter
So schön der Sommer sein kann – Hitze heißt Stress für den Körper. Klimaexpertin Sylvia Berndorfer und Umweltmediziner Hans-Peter Hutter sprechen mit uns über die gesundheitliche Belastung durch immer heißere Sommer, die Gefahren des Klimawandels und was wir kurz- und langfristig dagegen tun können. Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

May 17, 2022 • 22min
Wien als Stadt für Gründer*innen. Ein Gespräch mit Nina Wöss (Female Founders) und Gabriele Tatzberger (Wirtschaftsagentur Wien)
Wien will fruchtbarer Boden für innovative Menschen sein. Wir haben mit Gründerin Nina Wöss von Female Founders sowie Gabriele Tatzberger von der Wirtschaftsagentur Wien u.a. darüber gesprochen, warum Start-ups für eine Stadt wichtig sind, was Wien Gründer*innen bietet, aber auch was - insbesondere für Frauen - dabei die größten Herausforderungen sind. Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Apr 18, 2022 • 17min
Wohnen in Wien: gestern – heute – morgen – Folge #2: Ein Besuch im Grätzl-Zentrum
In Wien gehört der Gemeindebau ebenso zum Stadtbild wie das Riesenrad oder der Stephansdom. Rund ein Viertel der Wiener Bevölkerung lebt im Gemeindebau und die Bewohner*innen sind so vielfältig, wie die Stadt selbst. Das Nachbarschaftsservice wohnpartner engagiert sich für ein gutes Zusammenleben und eine starke Nachbarschaft im Wiener Gemeindebau. Gemeinwesenarbeit, Vernetzung, Konfliktarbeit und soziale Beratung zählen zu den Aufgaben von wohnpartner.In der zweiten Folge sind wir hautnah dabei, wie das neue wohnpartner Grätzl-Zentrum in Kaisermühlen feierlich eröffnet wird und lernen alles rund um die Grätzl-Zentren in ganz Wien. Die Grätzl-Zentren wollen für die Menschen in der Umgebung ein zweites Zuhause sein und bieten ein umfangreiches, kostenloses Programm, das von Frauen- und Kochgruppen, Zeitzeugenprojekten bis hin zu Infos über Hilfs- und Unterstützungsangebote der Stadt Wien reicht.Moderation: Philipp PertlAlle Infos rund um wohnpartner: https://wohnpartner-wien.at/Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Apr 13, 2022 • 24min
Wohnen in Wien: gestern – heute – morgen – Folge #1: Das Nachbarschaftsservice wohnpartner stellt sich vor
In Wien gehört der Gemeindebau ebenso zum Stadtbild wie das Riesenrad oder der Stephansdom. Rund ein Viertel der Wiener Bevölkerung lebt im Gemeindebau und die Bewohner*innen sind so vielfältig, wie die Stadt selbst. Das Nachbarschaftsservice wohnpartner engagiert sich für ein gutes Zusammenleben und eine starke Nachbarschaft im Wiener Gemeindebau. Gemeinwesenarbeit, Vernetzung, Konfliktarbeit und soziale Beratung zählen zu den Aufgaben von wohnpartner.In der Auftaktfolge der neuen Staffel des Stadt Wien Podcast blicken wir hinter die Kulissen von wohnpartner und begleiten eine Mitarbeiterin bei ihrem spannenden Arbeitstag.Moderation: Philipp PertlAlle Infos rund um wohnpartner: https://wohnpartner-wien.at/Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Mar 8, 2022 • 18min
Auch in der Not und im Krieg für alle Menschen da: Wiens Stadträtinnen Kathrin Gaál, Ulli Sima und Veronica Kaup-Hasler im Gespräch
In dieser Spezialausgabe des Stadt Wien Podcasts anlässlich des Frauentags sprechen Wiens Stadträtinnen Kathrin Gaál, Ulli Sima und Veronica Kaup-Hasler unter anderem über Klimawandel, die bevorstehende Wiener Frauenbefragung, aber auch den Krieg in der Ukraine. Das Gespräch führten Christine Oberdorfer und Patrice Fuchs.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Jan 19, 2022 • 21min
S8E3: Desinformation und fremde Mächte
Sie hören die dritte Folge der Staffel Fake News und Desinformation. Diesmal fragt Patrice Fuchs nach Desinformation im geopolitischen Kontext. Wie und warum unsere Demokratie aus dem Ausland angegriffen wird und wie dagegen gewirkt werden kann. Die Stadt Wien hat eine Aufklärungskampagne zum Thema Fake News. Informationen finden Sie hier: https://www.wien.gv.at/medien/fake-news/Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Jan 16, 2022 • 19min
S8E2: Desinformation als politische Strategie
Folge 2 der Staffel Fake News und Desinformation: Wir beschäftigen uns damit, wie sich die Infodemie ausbreitet und wie gezielte Desinformationen politische Protestbewegungen stärken können. Wie wird die Gesellschaft polarisiert und wer ist dafür anfällig.Die Stadt Wien hat eine Aufklärungskampagne zum Thema Fake News. Informationen finden Sie hier: https://www.wien.gv.at/medien/fake-news/Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Jan 6, 2022 • 23min
S8E1: Wie Desinformation in der Pandemie unsere Gesellschaft angreift
Wir starten das Podcast-Jahr mit einer Reihe zum Themenkomplex Fake News und Desinformation - auch im Kontext der Pandemie. In der ersten Folge beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Aspekten der Desinformation: Vom Internetbetrug bis zur antisemitischen Verschwörungstheorie. Die Stadt Wien hat eine Aufklärungskampagne zum Thema Fake News. Informationen finden Sie hier: https://www.wien.gv.at/medien/fake-news/Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Dec 3, 2021 • 37min
Landwirtschaft und Großstadt - Folge #5: Jagd in Wien
Die fünfte Folge unserer Reihe "Landwirtschaft und Großstadt" beschäftigt sich mit Jagd. Genauer gesagt, der Jagd in Wien. Ist Jagd in Wien relevant? 100 hauptberufliche Jäger*innen bei den Forstbetrieben der Stadt und weitere 2.500 Jäger*innen sprechen dafür. Norbert Walter (Wiener Landesjägermeister und Biowinzer) und Günther Annerl vom Stadt Wien Klima, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb sind in dieser Folge die Gesprächstpartner von Biorama-Herausgeber Thomas Weber.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Nov 29, 2021 • 28min
Landwirtschaft und Großstadt - Folge #4: Vertical Farming
In der vierten Folge unserer Serie zur Stadtlandwirtschaft wird's steil: Wir beschäftigen uns mit neuen Formen der Landwirtschaft in urbanen Räumen und sehen uns an wie Lebensmittelproduktion auf Hauswänden abläuft - Vertical Farming heißt das Stichwort. Wie sieht die Zukunft der Produktion pflanzlicher Lebensmittel im städtischen Raum aus? Ist gar vertikaler Weinbau denkbar? Thomas Weber spricht in der aktuellen Ausgabe des Stadt Wien Podcast mit dem Gründer des Vertical Farming Institute Daniel Podmirseg und Manuel Bornbaum von den Pilz-Pionier*innen Hut und Stiel . Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien