Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova

Deutschlandfunk Nova
undefined
Apr 27, 2025 • 5min

Anton Weil - "Super einsam"

Im Roman "Super einsam" von Anton Weil geht es um Vito und seinen Umgang mit Einsamkeit. Er will raus aus seiner Wohnung in Kreuzberg. Nur wohin? Im IC zwischen Lutherstadt-Wittenberg und Berlin kommt es dann zu einem weirden Kuss mit Gisela.**********Weitere BeiträgeLiteratur: "Das zweite Zimmer" von Magda KalandadseLiteratur: Trophäe von Gaea SchoetersLiteratur: "Happy Hour" von Marlowe Granados**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
undefined
Apr 20, 2025 • 5min

"Sonnenhang" von Kathrin Weßling

Kathrin Weßlings neuer Roman "Sonnenhang" erzählt von Katharina, ihrem Ehrenamt in einer Senioren-Residenz und dem verlorengegangenen Sinn des Lebens.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
undefined
Apr 13, 2025 • 5min

"Good Girl" von Aria Aber

"Good Girl" heißt das fulminante und von der internationalen Kritik gefeierte Romandebüt der Schriftstellerin Aria Aber. Es handelt von der Berlinerin Nila. Die heißt eigentlich Nilab, mit b, aber das lässt sie weg. Denn: Es würde ihre Herkunft verraten.**********Weitere BeiträgeLiteratur: "Dieser Beitrag wurde entfernt" von Hanna BervoetsDas perfekte Buch: "Dunkles Wasser" von Charlotte LinkDas perfekte Buch: "Intimitäten" von Katie Kitamura**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
undefined
Apr 6, 2025 • 5min

"Halbinsel" von Kristine Bilkau

Im Roman "Halbinsel" von Kristine Bilkau geht es um Linn, Mitte zwanzig. Nach einem Zusammenbruch zieht sie zurück zu ihrer Mutter an die Nordsee. Aus einer Woche werden Monate. Und und aus dem Kümmern wird ein Kennenlernen. Das Buch:"Halbinsel“" von Kristine Bilkau, erschienen bei Luchterhand, 220 Seiten, gebundene Ausgabe (Hardcover): 24 €, eBook: 21,99 €, Hörbuch: 17,95 €, gelesen von Isabelle Redfern, Laufzeit: 6 Std. 39 Min., der Hörverlag; ET: 19.03.2025Die Autorin:Kristine Bilkau, 1974 geboren, zählt zu den wichtigen Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur. Sie studierte Geschichte und Amerikanistik in Hamburg und New Orleans. Bereits ihr Romandebüt "Die Glücklichen" fand ein begeistertes Medienecho, wurde mit dem Franz-Tumler-Preis, dem Klaus-Michael-Kühne-Preis und dem Hamburger Förderpreis für Literatur ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. Mit "Nebenan" stand sie auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Ihr neuer Roman "Halbinsel" wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025 ausgezeichnet. Kristine Bilkau lebt mit ihrer Familie in Hamburg.**********Weitere BeiträgeLiteratur: Eigentlich bin ich nicht so von Marie AubertLiteratur: "Die bestmögliche Vermutung" von Manuel GübeliLiteratur: "Striker" von Helene Hegemann**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
undefined
Mar 30, 2025 • 5min

Marie Aubert - "Eigentlich bin ich nicht so"

In ihrem neuen Roman "Eigentlich bin ich nicht so" erzählt die norwegische Schriftstellerin Marie Aubert von einer Familie, die für ein Wochenende zusammenkommt, um gemeinsam zu feiern. Das Fest hatten sich aber alle irgendwie anders vorgestellt.**********Weitere BeiträgeLiteratur: "Wie es endet“ von Michèle MinelliLiteratur: Weiß von Han KangLiteratur: "Taubenleben"von Paulina Czienskowski**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
undefined
Mar 23, 2025 • 5min

"Die bestmögliche Vermutung" von Manuel Gübeli

Die schöne Freiheit der Gedanken – die genießt der Protagonist in Manuel Gübelis Roman "Die bestmögliche Vermutung". Er liebt das Denken. Nur mit Elena sind seine Gedanken plötzlich still. Das hätte ihn warnen sollen…**********Weitere BeiträgeLiteratur: "Striker" von Helene HegemannLiteratur: Es werden schöne Tage kommen von Zach WilliamsLiteratur: "Dieser Beitrag wurde entfernt" von Hanna Bervoets**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
undefined
Mar 16, 2025 • 5min

"Striker" von Helene Hegemann

"Striker" von Helene Hegemann ist ein Roman über Gegensätze und erzählt die Geschichte von N, die in einer Berliner Kampfsportschule unterrichtet. N beginnt eine Affäre mit einer Politikerin aus dem Verteidigungsausschuss. Und dann ist da noch Ivy. **********Weitere BeiträgeLiteratur: Die Taube von Patrick SüskindLiteratur: "Die Ladenhüterin" von Sayaka MurataLiteratur: "Happy Hour" von Marlowe Granados**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
undefined
Mar 9, 2025 • 5min

"Tricks. Acht Erzählungen" von Alice Munro

Carla reist ins Ungewisse, weg von ihrem Mann. Sie ist eine der Figuren in Alice Munros Erzählband "Tricks", in dem die kanadische Nobelpreisträgerin weitere aufregende Frauenfiguren beschreibt. Sie starb am 13. Mai 2024 mit 92 Jahren. (Wiederholung vom 19. Mai. 2024)**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
undefined
Mar 2, 2025 • 5min

"Hinter den Mauern der Ozean" von Anne Reinecke

Lola, Friedrich, Wilhelm, Else und Alexander sind die fünf sogenannten "Ewigen" aus Anne Reineckes dystopischem Roman "Hinter den Mauern der Ozean". Nichts ist, wie es war. Und keiner weiß genau, was sich hinter der Mauer befindet, die sie alle umgibt. (Wiederholung vom 11. August 2024)**********Weitere BeiträgeDas perfekte Buch: "Echtzeitalter" von Tonio SchachingerDas perfekte Buch: "Intimitäten" von Katie KitamuraDas perfekte Buch: "Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes" von Giulia Becker**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
undefined
Feb 23, 2025 • 5min

Das perfekte Buch - "Es werden schöne Tage kommen" von Zach Williams

In Zach Williams' erstem Erzählband "Es werden schöne Tage kommen" sind die Geschichten nicht abgeschlossen, selbst wenn wir das Ende kennen. Denn wir wissen nie, was real ist, real sein kann oder jemals real war.**********Weitere BeiträgeLiteratur: "Wie es endet“ von Michèle MinelliLiteratur: Weiß von Han KangLiteratur: "Taubenleben"von Paulina Czienskowski**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app