

Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
Episodes
Mentioned books

Nov 23, 2025 • 5min
Tamar Noort - "Der Schlaf der Anderen"
Sinas Leben wirkt perfekt, doch sie kann nicht schlafen. Im Schlaflabor trifft sie Janis – eine Frau, deren Alltag völlig anders ist. "Der Schlaf der Anderen" erzählt von einer ungewöhnlichen Freundschaft und der Frage, was uns nachts wach hält.**********Weitere BeiträgeLiteratur: "Blackbird" von Matthias BrandtLiteratur: "Der Freund" von Sigrid NunezLiteratur: "Air" von Christian Kracht**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Nov 16, 2025 • 4min
Caroline Schmitt - "Monstergott"
In "Monstergott" von Caroline Schmitt geht es um Ben, seine Schwester Esther und ihren Glauben. Beide sind in einer Freikirche. Doch bei ihnen schleichen sich Zweifel ein. Wen will Gott im Himmel haben und wer ist was bereit, dafür zu geben?**********Weitere BeiträgeLiteratur: "Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft" von Fiona SironicLiteratur: "Die Auferstehung" von Andreas EschbachLiteratur: "Wenn wir lächeln" von Mascha Unterlehberg**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Nov 9, 2025 • 5min
Fiona Sironic - Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald
"Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft" von Fiona Sironic handelt von weiblicher Wut und einer Zukunft, in der das digitale Leben alles übertrumpft. Der Roman stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2025.**********Weitere BeiträgeLiteratur: "Die Auferstehung" von Andreas EschbachLiteratur: "Blackbird" von Matthias BrandtLiteratur: "Sonnenhang" von Kathrin Weßling**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Nov 2, 2025 • 5min
Andreas Eschbach - "Die Auferstehung"
In "Die Auferstehung" von Andreas Eschbach geht es um eine Frau, die vor Jahren im brasilianischen Regenwald verschwunden ist. Die inzwischen erwachsenen Protagonisten der "Die drei ???"-Reihe kommen auf verschiedenen Wegen mit ihrer Rückkehr in Verbindung.**********Weitere BeiträgeLiteratur: "Vierundsiebzig" von Ronya OthmannLiteratur: "Das zweite Zimmer" von Magda KalandadseLiteratur: "Alles, was du wolltest" von Christina König**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Oct 26, 2025 • 5min
Mascha Unterlehberg - "Wenn wir lächeln"
"Wenn wir lächeln" von Mascha Unterlehberg erzählt von der Freundschaft zwischen Jara und Anto. Die beiden treffen auf einem Fußballplatz aufeinander – und mögen sich auf Anhieb. Sie teilen alles, auch Gewaltfantasien. Wohin mit all der Wut?**********Weitere BeiträgeLiteratur: "Happy Hour" von Marlowe GranadosLiteratur: "Das zweite Zimmer" von Magda KalandadseLiteratur: "Vierundsiebzig" von Ronya Othmann**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Oct 19, 2025 • 5min
Jenny Mustard - "Beste Zeiten"
"Beste Zeiten" von Jenny Mustard erzählt von Sickan und ihrem Erwachsenwerden. Sie ist zum Studieren nach Stockholm gezogen. Das soll ihr Neubeginn werden: neuer Alltag, neue Leute, neue Sickan. Aber sie weiß nicht so richtig wie.**********Weitere BeiträgeLiteratur: "Schöne Scham" von Bianca NawrathLiteratur: "Blackbird" von Matthias BrandtLiteratur: "Heimat" von Hannah Lühmann**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Oct 12, 2025 • 5min
Bianca Nawrath - "Schöne Scham"
Der Urlaub am Meer verwandelt sich in eine emotionale Reise der Entscheidungen. Die dynamischen Beziehungen zwischen Freunden sorgen für Spannung, als zwei Charaktere plötzlich verschwinden. Christian zeigt sich fürsorglich, doch Orla hinterfragt die Machtverhältnisse und Christians Kontrolle. Ein Streit über einen Duftbaum eskaliert und bringt verborgene Konflikte ans Licht. Amalias Eingeständnis bricht die angespannte Situation und öffnet neue Wege für die Freunde. Ein fesselnder Einblick in Freundschaft, Macht und Entscheidungen.

Oct 5, 2025 • 4min
Matthias Brandt - "Blackbird"
Motte ist 15 Jahre alt, als sein bester Freund Bogi schwer erkrankt und dann stirbt. Matthias Brandts Debutroman "Blackbird" handelt von diesem großen und einschneidenden Verlust eines Freundes.**********Weitere BeiträgeLiteratur: Die Letzten von Madeleine PrahsLiteratur: "Der Boden unter unseren Füßen" von Ursula KirchenmayerLiteratur: "Nach einem Traum" von Gina Schad**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Sep 28, 2025 • 5min
Hannah Luehmann - "Heimat"
In "Heimat" von Hannah Lühmann geht es um Jana, die mit ihrer Familie aufs Land gezogen ist. Sie ist fasziniert von ihrer Nachbarin Karolin, die sich ganz der Rolle als Hausfrau und Mutter verschrieben hat – und gegen alles ist, wofür Jana steht.**********Weitere BeiträgeLiteratur: "Nach einem Traum" von Gina SchadLiteratur: "22 Bahnen" von Caroline WahlLiteratur: "Klarkommen" von Ilona Hartmann**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Sep 21, 2025 • 5min
Mareike Fallwickl und Eva Reisinger - "Das Pen!smuseum"
In einer spannenden Erzählung entdeckt Simone die Freiheit, indem sie heimlich Fotos von ihrem Mann macht. Es werden provokante Fragen zu Normen, Beziehungen und Rollen behandelt. Freundinnen bieten unterschiedliche Perspektiven und deuten die Fotos als Ausdruck von Kunst und Therapie. Das Projekt ist ein faszinierendes Spiel mit Formen und regt zum Nachdenken über Feminismus und zwischenmenschliche Dynamiken an. Schließlich zeigen sich Frauen solidarisch und brechen mit traditionellen Erwartungen.


