

Maurer & Cik - by Kleine Zeitung
Thomas Cik, Thomas Maurer
Der Nachrichten Podcast für Menschen, die gar nichts mehr wissen wollen von der Welt! Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen - und liefern Einordnungen, die man so sicher noch nicht gehört hat.
Episodes
Mentioned books

Jan 10, 2025 • 35min
Becoming Christian Stocker
Karoline Edtstadler übernimmt die Landeshauptschaft in Salzburg, während Martin Polaschek die Politik verlässt. Faschingsgilden suchen nach neuen Pointen und Donald Trump denkt über Grönland nach. Otto Schenk wird geehrt, während Herbert Kickl als möglicher Bundeskanzler gehandelt wird. Bürgermeister Christian Scheider sorgt in Klagenfurt für Aufregung und die politischen Umstellungen in Kärnten werden eingehend analysiert. Humor und Politik verweben sich in der österreichischen Faschingszeit.

Jan 3, 2025 • 33min
Bumsti und Schneekanone - mit Florian Scheuba
Florian Scheuba, ein bekannter Kabarettist, bringt seine scharfsinnige Satire in die Runde und thematisiert die politische Lage in Burgenland vor den Wahlen. Er diskutiert die Herausforderungen der SPÖ und analysiert die Dynamiken bei den FPÖ und Grünen. Humorvoll geht es auch um den steirischen Wahlkampf und aktuelle politische Skandale. Zudem werden Kardinäle und ihre Ansichten über Wein auf amüsante Weise erörtert, was für einige Lacher sorgt. Ein unterhaltsamer und aufschlussreicher Austausch über Politik und Gesellschaft!

Dec 27, 2024 • 26min
Silvestergala - mit Florian Scheuba
Florian Scheuba, Kabarettist und Satiriker, bringt seinen scharfen Humor in eine unterhaltsame Diskussion. Die beiden sprechen über Gisèle Pelicot und ihre möglichen Auswirkungen auf Europa. Sie analysieren die jüngsten politischen Skandale, insbesondere innerhalb der FPÖ, und werfen einen Blick auf die finanzielle Situation im Straßenbau. Außerdem wird die Vorfreude auf Silvester und die Bedeutung persönlicher Anekdoten thematisiert. Ein spannendes Zusammenspiel aus Satire und gesellschaftlicher Reflexion!

Dec 20, 2024 • 29min
Christopher macht den Drexit
In der neuesten Diskussion wird der überraschende Rückzug von Christopher Drexler aus der Politik thematisiert. Spannende Einblicke in die neue steirische Gesundheitspolitik sorgen für Gesprächsstoff. Außerdem wird die Sprachentwicklung im deutschen Wahlkampf beleuchtet, während weibliche Politikerinnen als Hoffnungsträgerinnen vorgestellt werden. Weihnachtliche Klänge und deren Einfluss auf die Feststimmung stehen ebenfalls im Fokus, begleitet von humorvollen Geschenkideen für die Feiertage.

Dec 13, 2024 • 36min
Putins Augenarzt
Kabarettist Thomas Maurer und sein Kollege beleuchten die spannende Evolution jugendlicher Anredeformen in der Sprache. Sie reflektieren über den neuen Podcast des Bundeskanzlers, der Humor in politische Themen einfließen lässt. Inspiriert von Sportlern wie Lindsey Vonn wird über Comebacks und die Herausforderung psychischer Gesundheit im Sport diskutiert. Zudem sorgt ein tragischer Unfall im Freizeitpark für Aufregung, während die komplexe Situation der Flüchtlinge aus Syrien kritisch betrachtet wird.

Dec 6, 2024 • 32min
Capo Benko
In dieser Folge wird die toxische Männlichkeit in Österreich humorvoll betrachtet, von Haartransplantationen bis hin zu politischen Begnadigungen. Die Wirtschaftslage bei KTM und die Herausforderungen für die Automobilindustrie sind ebenfalls Thema. Zudem wird die Rolle von Verschwörungstheorien im Nationalrat unter die Lupe genommen. Auch die politische Situation in den USA, inklusive der Begnadigung von Hunter Biden, wird kritisch hinterfragt. Die Mischung aus satirischem Humor und aktuellen gesellschaftlichen Fragen sorgt für spannende Einblicke.

Nov 29, 2024 • 38min
Steirische Bauernschnapser-Opfer
Martin Puntigam, Kabarettist und Wissenschaftsexperte, gibt spannende Einblicke in die steirische Politik und die überraschenden Wahlergebnisse. Er erörtert, wie emotionale Wahrnehmungen das Wählerverhalten beeinflussen. Zudem thematisiert er den kulturellen Einfluss von Liedern wie 'Fürstenfeld' und reflektiert Merkels ambivalentes Erbe in der Geschlechterpolitik. Puntigam verbindet humorvoll das Leben in der Provinz mit dem Großstadtleben und gibt interessante Perspektiven auf das Verhalten von Schimpansen und Menschen.

Nov 22, 2024 • 27min
Pinke Tritte in den Hintern
Beate Meinl-Reisinger fordert humorvoll Respekt in Koalitionsverhandlungen. Der Okto-Boss bringt tierische Konflikte ins Spiel. Politische Skepsis und persönliche Anekdoten über Essgewohnheiten runden das Bild ab. Thomas Maurer und Cik diskutieren Vakuumpumpen und Wein mit einer Prise Humor. Der Einfluss populärer Medien auf die US-Politik wird kritisch beleuchtet, besonders die Rolle von Figuren wie Matt Gaetz. Ein neuer Burger aus Dubai sorgt für Aufsehen – was wird als nächstes getestet?

Nov 15, 2024 • 1h 18min
Magnum Brunner zum 100er! feat. CALEXICO
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode: Magnus Brunner feiert seinen Abschied aus dem Finanzministerium. Doch wer soll die Rechnung zahlen?Georg Dornauer covert Sebastian Kurz. Doch warum nicht auch Peter Westenthaler?Olaf Scholz zeigt Emotionen, Christian Lindner zwischendurch auch. Doch was bedeutet das für die Wahl in Deutschland?Und was ist da eigentlich in Amerika los? Wir besprchen die Lage mit der US-Band Calexico, die derzeit am Wiener Volkstheater zu sehen ist.
Mehr Nachrichten gibt es auf https://www.kleinezeitung.at/ Mehr Termine mit Thomas Maurer gibt es hier https://thomasmaurer.at/de/home

Nov 8, 2024 • 33min
Elon, der Effizienzminister
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Klenen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geht es um folgende Themen: Donald Trump - Sie kennen die Geschichte. Aber: In diesem Podcast gibt es den Versuch, die positiven Aspekte seiner Wiederwahl zu sehen. FPÖ-Aufdecker Pascuttini legt nach im Grazer Finanzskandal.Magnus Brunner hat einen neuen Job. Ihm kann man gratulieren, den Dolmetschern in den EU-Institutionen nicht. Ein Beispiel für die härtere Tonlage, die derzeit im Umfeld des Finanzministeriums herrscht. Ein Prähistorischer Fund im Burgenland hat Potenzial für den Tourismus. Fruchtgummi mit Haluzinogenen? Nicht nur erstaunlich, dass es sie gibt. Noch erstaunlicher iste, dass sie legal gekauft werden können und jetzt sogar die Gesundheitsbehören quer duch Europa vor ihnen warnen. Sie möchten einmal das Miramare bei Triest aus Lego bauen? Hier gibt es den Link zur Lego-Seite.Und statt ihnen den Link zu "La Paloma" zu geben, gibt es einen zu "Una Paloma Blanca" - in einer verstörend schönen Version. Und: Wie angekündigt gibt es in der 100. Episode (sie wird am 15. November veröffentlicht) wieder Gäste bei "Maurer & Cik". Die Rockband Calexico schaut vorbei. Und mit ihnen wird man das neue Amerika besprechen. Wer sie auch als Musiker hören will: Im Volkstheater kann man sie im November live erleben. Hier geht es zu den Tickets.
Mehr Nachrichten gibt es auf https://www.kleinezeitung.at/ Mehr Termine mit Thomas Maurer gibt es hier https://thomasmaurer.at/de/home