Maurer & Cik - by Kleine Zeitung cover image

Maurer & Cik - by Kleine Zeitung

Latest episodes

undefined
Apr 17, 2025 • 50min

Vienna Trolling - mit Cathrin Kahlweit

Am 27. April wird in Wien gewählt. Nicht nur ein Urnengang, bei dem der Wiener Landtag und Gemeinderat neu gewählt werden, sondern auch ein erster Stimmungstest für die Dreierkoalition in der Bundesregierung. Über Chancen und Perspektiven dieses Wahlgangs wird mit Cathrin Kahlweit, langjähriger Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, diskutiert.  Mehr Nachrichten gibt es auf https://www.kleinezeitung.at/ Mehr Termine mit Thomas Maurer gibt es hier https://thomasmaurer.at/de/home 
undefined
Apr 10, 2025 • 22min

Make Gretzky Great Again

Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik von der Kleinen Zeitung sprechen jede Woche über die wichtigsten Nachrichten der Welt. In dieser Episode geht es um folgende Themen: Wayne Gretzky ist nicht mehr der größte Eishockey-Spieler aller Zeiten. Zumindest nicht, wenn es nach den Zahlen der Statistik geht. Und warum Donald Trump am Abbau des Legenden-Status Anteil hat, erfährt man in diesem CNN-Beitrag.1000 nie bezahlte Volvos fahren immer noch durch Nordkorea. Eine technische Meisterleistung auf mehreren Ebenen. Dafür darf man sich auf die Rückkehr des Yugo freuen. Looksmaxxing ist ein Trend, den man ausprobieren kann, aber nicht sollte. Andererseits: Es gibt Burschenschaften. Osterhase, Schmunzelhase und jetzt Sitzhase! Unfassbar, was es gibt - oder vielleicht bald nicht mehr gibt?Ob das eine gute Nachricht ist: Elton John und Madonna verstehen sich wieder.  Mehr Nachrichten gibt es auf https://www.kleinezeitung.at/ Mehr Termine mit Thomas Maurer gibt es hier https://thomasmaurer.at/de/home 
undefined
Apr 3, 2025 • 39min

Die genderfluide Victoria Orbán

Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik besprechen im satirischen Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung die wichtigsten Themen der Woche. In dieser Episode geht es um folgende Begebenheiten:Dönferfreies Essingen! Die Stadt in der Nähe von Stuttgart will keinen Döner-Laden. Wer schlecht schläft, wird anfälliger für Fake News! Und wer die konsumiert, schläft dann wieder schlechter. Ein Teufelskreis. Wie geht es in Frankreich weiter? Fix ist einmal: Das Urteil gegen Marine Le Pen ist keine Polit-Justiz.Die KI macht uns alle fescher und zu Mangas. Was bedeutet das für das Urheberrecht?Die KI sorgt aber auch für Probleme. Im konkreten Fall klagt eine Mutter an, dass ein Chatbot ihr Kind in den Suizid getrieben hätte. Zum Nachlesen: Der April-Scherz der Kleinen Zeitung. Bibergate! Was es nicht alles gibt. Hier die ganze Geschichte zum Verzeht des Tiers durch Max Stiegl.  Mehr Nachrichten gibt es auf https://www.kleinezeitung.at/ Mehr Termine mit Thomas Maurer gibt es hier https://thomasmaurer.at/de/home 
undefined
Mar 28, 2025 • 39min

KHG: 4 Jahre plus/minus dank Thomas Maurer

Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geht es um folgende Themen: Karl-Heinz Grasser hat nun ein rechtskräftiges Urteil in Händen. Warum es genau vier Jahre wurden und welchen Anteil Thomas Maurer an dieser Strafbemessung hat, erfahren Sie im Podcast.Hier der Link zu den legendären Telefon-Protokollen, die als Vorlesung im Wiener Audimax auf die universitäre Bühne gebracht wurden.Ein Journalist des Magazins "The Atlantic" wurde aus Versehen zu einer Chat-Gruppe hinzugefügt, in der hochsensible Informationen über einen Militärschlag gegen den Jemen geteilt wurden. Bemerkenswert: Einer der Protagonisten war zum Zeitpunkt des Chats laut Medienberichten mit Vladimir Putin in einem Gespräch.Ein Kommentar aus der Kleinen Zeitung zum Thema: Amerika hasst Europa.ATV macht hinterfragenswerte Sendungen. Der Medienminister Andreas Babler macht hinterfragenswerte Medienpolitik. Vielleicht sollte er auch hinterfragen, welchen Medien er als Oppositionspolitiker Interviews gab.Bruck an der Mur ist nicht mehr von der SPÖ dominiert. Über die Hintergründe der steirischen Kommunalwahl.Hier gibt es Tickets und das Programm für das Podcast-Festival der Kleinen Zeitung in Klagenfurt. Mehr Nachrichten gibt es auf https://www.kleinezeitung.at/ Mehr Termine mit Thomas Maurer gibt es hier https://thomasmaurer.at/de/home 
undefined
Mar 21, 2025 • 41min

Peter Hanke im Hannes Kartnig-Look

Astronauten kehren nach Hause zurück, und die fantasievolle Frage nach Delfinbotschaften steht im Raum. In der Antarktis kochen die Gemüter, was sogar Südafrikas Umweltminister auf den Plan ruft. Österreichs neuer Umweltminister Peter Hanke zeigt modische Inspirationen. Nostalgische Anekdoten über politische Zeiten und Preisvergleiche geben zur Diskussion über kosmetische Eingriffe eine interessante Wendung. Zudem wird ein Millionär vor Gericht in Kärnten behandelt, und in der spionagepolitischen Causa wird der Einfluss moderner Medien hinterfragt.
undefined
Mar 14, 2025 • 40min

Wenn wir Burschenschafter wären . . .

Der Naturschutzbund kürt das Insekt des Jahres und bringt die Holzwespenschlupfwespe ins Rampenlicht. Gleichzeitig sorgt eine Villacher Burschenschaft für Aufregung im Sturmstüberl. In Rumänien beeinflussen Präsidentschaftswahlen das politische Klima, während der Aufstieg eines umstrittenen Politikers skandalöse Fragen von Demokratie und sozialen Medien aufwirft. Das neue Projekt zur Causa Lillihil öffnet eine schillernde Diskussion über Immobilien und Verwicklungen im Verfassungsschutz. Ein juristischer Fall beleuchtet zudem Waffengesetze und Burschenschaften auf satirische Weise.
undefined
Mar 7, 2025 • 46min

Sepp, was machst du (als Staatssekretär)?

In dieser Folge geht es um die neuen Regierungsmitglieder und die Mediengewohnheiten der Staatssekretärin für Medien. Die EU plant eine massive Aufrüstung und fragt, warum Geld aus Russland nicht genutzt wird. Außerdem wird die Zusammenarbeit von Donald Trump und J.D. Vance mit amerikanischen Landwirten beleuchtet. Die absurde Geschichte einer Frau, die beim Selfie mit einem Hai beide Hände verlor, sorgt für Schmunzeln. Schließlich wird Peter Kaisers Rücktritt von der SPÖ und die politische Lage in Kärnten thematisiert.
undefined
Feb 28, 2025 • 39min

Stocki, der neue Captain der Enterprise

Die skurrilen Absurditäten von Donald Trumps AI-generiertem Video über Gaza werden analysiert. Papst Franziskus‘ Gesundheitszustand wirft interessante Fragen zur öffentlichen Wahrnehmung auf. Bei der Ski-WM überraschten Sportler mit Dusch-WCs als Geschenke, während über die merkwürdigen Verknüpfungen von Sponsoring diskutiert wird. Ethische Debatten über Kunstwerke mit menschlichen Überresten und die aktuellen politischen Turbulenzen in Österreich runden die Themen ab. Eine humorvolle und kritische Betrachtung der gesellschaftlichen Normen.
undefined
Feb 21, 2025 • 1h 1min

Von Bob Dylan persönlich enttäuscht - mit Jagoda Marinić

Jagoda Marinić, eine der prominentesten deutschen Podcasterinnen und Autorin des Buches "Sanfte Radikalität", spricht über aktuelle politische Landschaften und die Herausforderungen der Deutschen Wahl. Sie thematisiert die alarmierende Infrastruktur in Deutschland und die Frustration der Bürger. In humorvollen Anekdoten erzählt sie von ihrer Enttäuschung über Bob Dylan und reflektiert die Verbindung zwischen persönlichem Erleben und der Musikkultur. Ein wichtiger Appell zur aktiven politischen Teilnahme rundet das Gespräch ab.
undefined
Feb 14, 2025 • 36min

Kapitulationsverhandlungen

Thomas Maurer und Thomas Cik diskutieren humorvoll über ein überraschendes Urteil des OGH, das die Grenzen von Satire in Frage stellt. Ein Betrugsfall in Italien zeigt auf, wie Politiker und Industrie miteinander verbunden sind. In der Türkei nimmt das Problem gefälschten Alkohols alarmierende Formen an, während politische Verhandlungen in Österreich spannende Einblicke in die Regierungsbildung geben. Mit einer Prise Humor beleuchten sie, wie schokoladige Diplomatie bei Verhandlungen helfen kann.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner