Digitale Optimisten | Geschäftsideen, Tech-Talk, Interviews

Alexander Mrozek
undefined
Aug 3, 2020 • 27min

#17 Check-In: Hanna, wie kommt dein Start-Up aus der Corona-Krise?

Hanna ist eine der wenigen Gründerinnen aus Deutschland, die es in den weltberühmten Y-Combinator im Silicon Valley geschafft haben. Sie war schon in Folge 1 zu Gast und berichtet jetzt, wie sie ihr Start-Up durch die Corona-Krise navigiert.
undefined
Jul 20, 2020 • 59min

#16 Andreas, wie werden deutsche Gründer in den USA erfolgreich?

"1 Monat im Silicon Valley ist so viel wert wie 1 Jahr in Deutschland." Andres Hofmann ist CEO des German Accelerators im Silicon Valley und hat fast 25 Jahre Erfahrung mit Start-Ups und Technologie. Diese Episode ist eine 360° Tour durch die Geschichte des Silicon Valley, welche Charakterzüge erfolgreiche Gründer haben und wie Deutsche den Sprung in die USA schaffen.
undefined
Jul 13, 2020 • 18min

#15.2 Mathias, wie bringst du "Made in Germany" in die digitale Welt?

Teil 2 des Interviews! "Made in Germany" war das deutsche Erfolgsrezept bis zur digitalen Zeitenwende. Mathias Klenk aus Deutschland baut in New York das "Paypal für Datenschutz"
undefined
Jul 6, 2020 • 1h 13min

#15.1 Mathias, wie bringst du "Made in Germany" in die digitale Welt?

"Made in Germany" war das deutsche Erfolgsrezept bis zur digitalen Zeitenwende. Mathias Klenk aus Deutschland baut in New York das "Paypal für Datenschutz" und macht das, was viele Politiker fordern: Datenschutz zum Exportschlager zu machen.
undefined
Jun 22, 2020 • 58min

#14 Kate, wieso sind die Mieten in San Francisco außer Kontrolle?

Als ich nach San Francisco gezogen bin, haben mich die Mietpreise umgehauen: 4.500 Dollar für eine 70qm Wohnung - ohne Nebenkosten! Kate Hartley ist Direktorin der städtischen Behörde für bezahlbares Wohnen in San Francisco und hat wahrscheinlich die größte Aufgabe im Silicon Valley: Wohnen bezahlbar machen.
undefined
Jun 15, 2020 • 23min

#13.2 Mike, wie revolutionierst du einen 2 Billionen Dollar Markt?

Teil 2 des Interviews mit Mike - hör dir die vorherige Folge an, um Mike's Start-Up besser zu verstehen. In Teil 2 sprechen wir über das perfekte Dinner, die ideale Abschlussrede und den besten Ratschlag, den Mike jemals erhalten hat.
undefined
Jun 8, 2020 • 1h 9min

#13.1 Mike, wie revolutionierst du einen 2 Billionen Dollar Markt?

Mike Mahlkow ist einer der wenigen Deutschen, die ihr Start-Up in den USA groß machen, nachdem er den berühmten Y-Combinator absolviert hat. Mike greift den ganz großen Markt an, der rund 2 Billionen Dollar groß ist. Welcher das ist? Studienkredite in den USA!
undefined
May 25, 2020 • 53min

#12 Benedikt, wie kommen wir stärker aus der Corona-Krise

"Corona verstärkt die Matthäus-Ökonomie: Wer hat, dem wird gegeben, wer nichts hat dem wird genommen" Benedikt Herles ist Bestseller-Autor, Kolumnist und Unternehmensberater. Wir besprechen den Status Quo der deutschen Wirtschaft und die vielen Folgen von Covid-19, das viele bestehende Entwicklungen wie in einer Stromschnelle beschleunigt.
undefined
May 11, 2020 • 1h 7min

#11 Hendrik & Michael, was lernt ihr als Gründer im Silicon Valley?

In den vergangenen 10 Folgen habe ich in den allermeisten Interviews mit Gründern gesprochen, die ihre Firma hier in San Francisco und Umgebung gegründet haben und mit ihren Produkten jetzt in die ganze Welt expandieren. Heute habe ich zwei Gründer zu Gast, die es genau umgekehrt machen. Hendrik und Michael sind die beiden Köpfe hinter getBaff, die ihre Firma in Deutschland, genauer gesagt in meiner Heimatstadt Düsseldorf, gegründet haben und jetzt im Silicon Valley Fuß fassen wollen. Was sie entwickeln ist am ehesten zu vergleichen mit den Zeitungen aus den Harry Potter Filmen. Vielleicht erinnerst du dich an die - die sind nicht einfach nur statische Bilder und Texte, sondern die Bilder sind lebendig und erzählen kleine Geschichten. Genau das macht getBaff. Du hältst dein Handy über eine Oberfläche und mit Augmented Reality legt die getBaff App ein interaktives Video über das statische Bild. In unserem Interview reden wir über die Geschichte der beiden, wie man aus so einer technischen Spielerei ein Geschäftsmodell aufbaut, wie man echten Nutzen schafft für Endkunden und was sie im Silicon Valley gelernt haben. Übrigens habe ich das Gespräch vor ein paar Wochen, also noch vor der Corona Krise aufgenommen.Mehr Infos, meinen Newsletter und Buchempfehlungen aus all meinen Gesprächen mit Gründern findest du auf digitaleoptimisten.de/podcast/hendrik. Wenn dir der Podcast gefällt, dann gib mir 5 Sterne auf Apple Podcasts, damit mehr Menschen diese Gründergeschichten entdecken. Und jetzt viel Spaß, mit Hendrik und Michael von getBaff.***Buchempfehlung von Hendrik: Open von Andre Agassi (Affiliate-Link)Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann schreib bitte einen kurzen Review bei Apple Podcasts. Es dauert weniger als 60 Sekunden aber hilft enorm spannende Interviewgäste zu bekommen.Alle Folgen findest du auf www.digitaleoptimisten.de.Abonniere meinen Newsletter, um exklusive Meinungen, Jobs und Einblicke ins Silicon Valley zu bekommen.Folge Alex:LinkedInTwitterWebsite von getBaffOma Doris erklärt getBaff***  Klaue unsere Start-Up Ideen: Die beste Datenbank für Geschäftsideen findest du auf www.digitaleoptimisten.de  Ideen? Feedback? Post von Optimisten? Schreib an alexander@digitaleoptimisten.de
undefined
Apr 26, 2020 • 1h 3min

#10 Cadran, wie(so) baust du das bessere LinkedIn für Frauen?

Wie können die Voraussetzungen für Frauen in der Tech-Szene des Silicon Valley verbessert werden? Cadran Cowansage von Elpha baut eine ambitionierte Community auf und hat dafür schon mehrere Millionen Dollar, u.a. vom Y-Combinator eingesammelt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app