

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
Marc Friedrich
Ein Podcast über Geld, Investieren und Politik.
Episodes
Mentioned books

Dec 24, 2024 • 34min
Russland Außenminister Lawrow Interview mit Tucker Carlson: Ukraine-Krieg, Trump, Atomkrieg
Der amerikanische Journalist Tucker Carlson ist wieder in Moskau und hat mit dem russischen Außenminister Sergey Lawrow gesprochen. Es ging um die derzeitige Situation im Ukraine Konflikt, um Syrien und den russischen Standpunkt sowie einen potenziellen Ausblick auf Frieden, welcher einer nuklearen Katastrophe vorbeugt. Viel Spaß beim Video!
Zur Videofassung mit DE Untertiteln:
https://youtu.be/BxYIgvIsr00

Dec 22, 2024 • 1h 26min
Neuwahlen, Nahostkonflikt, Wirtschaftswunder - die große Runde | Krall, Tichy & Friedrich
Roland Tichy, Dr. Markus Krall und ich reflektieren unter der Moderation von Steffen Krug über die geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart. Die Diskussion behandelt die Konflikte im Nahen Osten, die Problematik der Migrationspolitik und die wirtschaftliche Situation Deutschlands. Besonders hat es uns hier das Thema Neuwahlen angetan. Gemeinsam zeigen wir auf, wie Wirtschaftswunder entstehen und wie wir wieder eines herbeiführen können.
Das alphaTrio hat am 05. Oktober 2024 auf der World of Value 2024 stattgefunden.
Zur Videofassung:
https://youtu.be/hWSU1xWrtkw

Dec 19, 2024 • 36min
GEZ-Beitrag: So entkommst du der Zwangsabgabe
Der Beitragsblocker nimmt sich vor, für euch gegen die GEZ-Abzocke vorzugehen. Bereits Anfang des Jahres war Geschäftsführer Markus Bönig bei mir im Interview. Was hat sich seither getan? Wie viele Gerichtsverfahren gewonnen wurden und was es mit einem neuen Datenschutz-Verfahren zu tun hat - jetzt. Dazu exklusiv für meine Zuschauer die Vorstellung der Demokratie-App.
► Genannte Links:
Beitragsblocker:
https://www.beitragsblocker.de/
Demokratie-App:
https://www.buerger-votum.de/
Zur Videofassung:
https://youtu.be/2XdXLr5ds94

Dec 17, 2024 • 28min
ACHTUNG: Steuerersparnis bei Silber endet! (Differenzbesteuerung)
Der Markt ist im Wandel und so muss Edelmetallexperte Tim Schieferstein uns heute leider mitteilen, dass die Differenzbesteuerung gegen Ende des Jahres auf Silber wegfällt. Was man dennoch jetzt beim Silberkauf beachten und tun sollte, wie ihr die Chance auf eine Silbermünze inkl. dickem Fingerabdruck von mir habt und wie seine Meinung zum aktuellen Markt-Geschehen ist, jetzt!
Zollfreilager:
https://www.goldsilbershop.de/wertelager-mf.html
Silbermünze für den guten Zweck:
- Aktion kommt bald, bitte keine Gebote in den Kommentaren abgeben -
Wir informieren euch in den folgenden Schieferstein Interviews.
Aufnahmedatum:
Ende Sept. 2024
Zur Videofassung:
https://youtu.be/tpWdUBZZj9A

6 snips
Dec 11, 2024 • 53min
Ende des Krieges? (Interview General Erich Vad)
Erich Vad, ehemaliger Brigadegeneral der Bundeswehr und Experte für Geopolitik, teilt seine Einschätzungen zur kritischen Lage in der Ukraine. Er diskutiert die potenziellen Risiken der Lieferung von Taurus-Raketen und die geopolitischen Implikationen für Europa. Vad warnt vor der schaurigen Kriegsrhetorik und betont die Notwendigkeit von Diplomatie. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen der Bundeswehr und die Bedeutsamkeit eines strategischen Umdenkens. Ein eindringlicher Appell für Frieden und kritisches Denken rundet das Gespräch ab.

Dec 9, 2024 • 27min
ESKALATION? Droht ein Welt-/Atomkrieg?
Die Eskalation des Ukraine-Konflikts und ihre globalen Auswirkungen gehen in die nächste Runde. Die Lieferung von ATACMS-Raketen, Russlands Einsatz von Hyperschallwaffen und die Bildung neuer Allianzen haben eine gefährliche Dynamik geschaffen. Was bedeutet das für Europa und die Welt? Ich beleuchte die geopolitischen und wirtschaftlichen Folgen sowie mögliche Wege zur Deeskalation. Es ist Zeit, innezuhalten und über die Zukunft nachzudenken – und darüber, wie wir Frieden schaffen können.
Zur Videofassung:
https://youtu.be/-3pDJnuLAN8

Dec 7, 2024 • 1h 7min
Henryk M. Broder richtig sauer: Ampel, EU, Klimagipfel, Schwachkopf Anzeige
Henryk M. Broder, ein scharfsinniger Journalist und Autor, ist bekannt für seine kritischen Analysen. In diesem Gespräch spricht er über die politische Unsicherheit nach Trumps Wahlsieg und das Ende der Ampel-Koalition. Broder kritisiert die Diskrepanz zwischen den politischen Versprechungen und der Realität sowie den Vertrauensverlust der Bürger in die politischen Eliten. Auch die Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft und der Ruf nach radikalen Reformen werden thematisiert. Zudem wird die essentielle Rolle der Meinungsfreiheit in der Demokratie hervorgehoben.

Dec 4, 2024 • 56min
Energiepolitik: "Das weiß jeder außer Deutschland" (Interview Dr. Björn Peters)
"Unsere Atomkraft könnten wir in Deutschland reaktivieren und auch in Zukunft werden wir sie brauchen" - das sagt Dr. Björn Peters (Physiker, ehem. Politikberater, Mitgründer Nuclear Pride Coalition u. ehemaliger CFO von Dual Fluid Inc.) bei mir im Interview. Warum er so denkt, warum er der Politik ein Handeln gegen die Bevölkerung vorwirft und noch viele spannende weitere Fragen, jetzt!
Zur Videofassung:
https://youtu.be/rz3WkTg_8PA

Dec 2, 2024 • 19min
ACHTUNG: Auf diese Kosten musst du dich vorbereiten (2025)
Steht die Pflegeversicherung kurz vor der Zahlungsunfähigkeit? In diesem Video zeige ich Euch, warum wir 2025 vor einem möglichen Kollaps stehen könnten und was das für Millionen von Menschen in Deutschland bedeutet. Ist die Ampelregierung mit ihrer Pflegepolitik gescheitert? Viel Spaß!
Zur Videofassung:
https://youtu.be/m0Rp3T2ty50

5 snips
Nov 30, 2024 • 54min
Wo Kommt Die Inflation Wirklich Her? (Vortrag Richard Werner)
Dr. Richard A. Werner, ein Pionier der quantitativen Lockerung, enthüllt im Vortrag seine provokante Sicht auf Inflation, die er als gewollt bezeichnet. Er diskutiert die zentrale Rolle von Banken und wie vor allem familiengeführte Unternehmen die versteckten Champions der deutschen Wirtschaft sind. Werner beleuchtet die Herausforderungen kleiner Unternehmen bei der Finanzierung innovativer Technologien und warnt vor den Risiken einer zentralisierten Bankenlandschaft. Zudem betont er die Notwendigkeit der Dezentralisierung zur Wahrung der wirtschaftlichen Stabilität.