

Nacktes Geld
Paul Brandenburg
Jede Woche das wichtigste über Geld. Mit einem, der sich auskennt; und Paul Brandenburg.
Episodes
Mentioned books

Jan 10, 2025 • 57min
Nacktes Geld #8 – Al Gore ohne Biodiesel
Der Podcast behandelt die wirtschaftlichen Strategien von Donald Trump und deren globale Auswirkungen, inklusive Chinas Einfluss auf afrikanische Infrastruktur. Auch die Rolle von Elon Musk und seine politischen Allianzen werden analysiert. Zudem wird die prekäre wirtschaftliche Lage in Deutschland und die Bedeutung von Bitcoin als alternative Zahlungsmethode in Krisenzeiten thematisiert. Besonders interessant sind die Erfahrungen von Menschen in Venezuela und der Türkei, die Bitcoin nutzen, um in wirtschaftlichen Notlagen über die Runden zu kommen.

Jan 3, 2025 • 51min
Nacktes Geld #7 – Brecht die Gesetze!
Banker Hermann und Paul Brandenburg diskutieren die steigenden Luftsteuern und deren Auswirkungen auf die Verbraucher. Trotz steigendem Privatvermögen bleibt der Wohlstand der Deutschen ernüchternd. Sie thematisieren, wie man sich vor staatlichen Zugriffen schützen kann. Auswanderung wird als Weg zur finanziellen Freiheit erörtert, besonders Zypern und Dubai als Ziele. Zudem wird der Konsumwahn kritisch betrachtet und Möglichkeiten zur Veränderung und zum Unternehmertum im Ausland beleuchtet.

4 snips
Dec 27, 2024 • 56min
Nacktes Geld #6 – Modern Money Pleite
Hermann Banker, ein erfahrener ehemaliger Banker mit 30 Jahren in der Finanzwelt, spricht mit Paul Brandenburg über Spannungen zwischen Elon Musk und Bill Gates. Sie beleuchten die Risiken von Leerverkäufen und deren Auswirkungen auf den Markt. Banker erläutert die finanzielle Notlage deutscher Kommunen und die dringenden Reformen, die nötig sind. Zudem diskutieren sie die aktuelle Finanzpolitik Deutschlands, die Schuldenbremse und die Bedeutung von Investitionen in Krisenzeiten. Informierte Entscheidungen über Risiken und Chancen werden als Schlüssel zur finanziellen Gesundheit betont.

Dec 20, 2024 • 53min
Nacktes Geld #5 – Lauft, der Bär kommt!
Jede Woche das wichtigste über Geld. Mit einem, der sich auskennt; und Paul Brandenburg. Themen:Was kostet das nächste Jahr?Fed & EZB senken Basispunkte Frankreich steht vor der Staatspleite„Deutlich höhere Mieten“ in 2025„MiCa“: EU-Verhinderungsvorschriften für Krypto-BörsenWas bedeutet die bevorstehende Commerzbank-Übernahme?Unkonventionelles SparenNeue Blockchains wie “Base“„0%-Finanzierung“Die Macht des Privatunternehmens „US-Zentralbank“„Rate Cut“ 25 Basispunkte Warburg CumEx- Erzwungene Zentralisierung(Erstveröffentlichung: 20.12.2024)

Dec 13, 2024 • 47min
Nacktes Geld #4 – Habecks DAX Rekord
Der DAX erreicht einen Rekordwert, trotz wirtschaftlicher Herausforderungen in Deutschland. Die Unterschiede zwischen der deutschen und schwedischen Aktienkultur werden diskutiert, insbesondere die Auswirkungen einer konservativen Sparmentalität. Zudem beleuchtet das Gespräch die komplexen Herausforderungen des deutschen Rentensystems und die Notwendigkeit, in Aktien zu investieren. Schließlich wird die Sicherheit von Bitcoin im Angesicht von Quantencomputern thematisiert und die kritische Medienberichterstattung über technologische Innovationen hinterfragt.

Dec 6, 2024 • 36min
Nacktes Geld Folge 3 – Beim Lügen gelogen
In dieser Diskussion geht es um die strategischen Bitcoin-Reserven der US-Bundesstaaten und die möglichen Auswirkungen auf Märkte und Politik. Die Geopolitik wird beleuchtet, insbesondere die Herausforderungen durch die BRICS-Staaten und deren eigene Leitwährung. Zudem wird der Wandel der Banken im Umgang mit Kryptowährungen thematisiert, während Staatsverschuldung in Europa und ihre sozialen Implikationen im Mittelpunkt stehen. Abschließend werden sichere Vermögensstrategien und alternative Anlageformen zur Risikominderung vorgestellt.

Nov 29, 2024 • 42min
Nacktes Geld 2 – Klimasparen mit Lifestyle-Bankern
In dieser Folge wird die Kluft zwischen politischen Absichten und wirtschaftlicher Realität im Klimaschutz beleuchtet. Es wird diskutiert, wie Staatsanleihen und Zinssätze das Sparverhalten beeinflussen. Zudem spielt Bitcoin eine zentrale Rolle als alternative Sparstrategie im Vergleich zu traditionellen Banken. Die Herausforderungen der Klimakrise und die Macht der Zentralbanken kommen ebenfalls zur Sprache, während die Skepsis gegenüber staatlichen Maßnahmen thematisiert wird. Einblicke in die globale Wirtschaft und deren Einfluss auf den Euro-Raum runden die Diskussion ab.

10 snips
Nov 22, 2024 • 32min
Nacktes Geld 1 – Blumenkohl statt Brokkoli
Die besorgniserregenden Störungen im Bankensystem werfen Fragen zur Stabilität auf. Bitcoin wird als Möglichkeit, aber auch als Risiko für Anfänger diskutiert. Silber und Gold als sicherere Anlagemöglichkeiten stehen im Fokus. Die Verbindung zwischen dem amerikanischen Haushaltsdefizit und der deutschen Wirtschaft wird kritisch beleuchtet. Zudem wird die Kluft zwischen gefühlter und offizieller Inflation anhand von Beispielen erklärt, während auch die Transparenz in der europäischen Finanzwelt thematisiert wird.