

Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde
Institut für Allgemeinmedizin Marburg
Der Podcast „Allgemeinmedizin konkret“ behandelt eine bunte Vielfalt von Themen aus dem Alltag einer Hausarztpraxis. Im lockeren Gespräch zwischen erfahrenen Hausärztinnen und Hausärzten werden spannende Fälle aus Sprechstunde oder Bereitschaftsdienst durchdacht. Dies können gängige Beratungsanlässe, seltenere Erkrankungen, oder solche ohne offensichtliche Erklärung sein. Dafür werden, wie in einer Sprechstunde, die relevanten Differentialdiagnosen besprochen. Wir erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit aller möglichen Differentialdiagnosen. Die jeweiligen Gesprächspartner:innen kennen den Fall, der ihnen präsentiert wird, nicht im Voraus. Sie werden also, wie aus der Sprechstunde gewohnt, ins kalte Wasser geschmissen. Die persönlichen Daten wurden teilweise abgewandelt, damit der Datenschutz gewahrt bleibt und keine persönlichen Rückschlüsse möglich sind.
Verantwortet und produziert wird dieser Podcast vom Team „Lehre“ des Instituts für Allgemeinmedizin der Philipps Universität Marburg.
Wir freuen uns über Rückfragen, Ergänzungen und konstruktive Kritik.
Verantwortet und produziert wird dieser Podcast vom Team „Lehre“ des Instituts für Allgemeinmedizin der Philipps Universität Marburg.
Wir freuen uns über Rückfragen, Ergänzungen und konstruktive Kritik.
Episodes
Mentioned books

Jun 5, 2024 • 13min
Knieschmerzen
Stefan stellt Matthias einen Patienten vor, der über Knieschmerzen klagt. Gemeinsam erörtern die beiden die breit gefächerten Differentialdiagnosen, die dieses Leitsymptom zu bieten hat. Viel Spaß beim Zuhören! SHOWNOTES:https://deximed.de/home/klinische-themen/orthopaedie/symptome/schmerzen-knieFeedback gerne unter: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de

May 29, 2024 • 14min
Verwirrtheit
https://deximed.de/home/klinische-themen/neurologie/symptome/delirhttps://flexikon.doccheck.com/de/Delir

May 22, 2024 • 15min
Ohrenschmerzen
https://deximed.de/home/klinische-themen/hals-nase-ohren/krankheiten/rachen-mittlerer-teil/peritonsillarabszess

May 15, 2024 • 13min
Rotes Auge
https://www.aerzteblatt.de/archiv/188086/Rotes-Auge-Leitfaden-fuer-den-Nicht-OphthalmologenFeedback gerne unter: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de

May 9, 2024 • 14min
Sonderfolge - Umgang mit Pharmareferent*innen
In dieser ersten "Sonderfolge" besprechen Michael und Stefan keinen konkreten Fall, sondern diskutieren auf allgemeiner Grundlage den Umgang mit Pharmareferent*innen in der Hausarztpraxis. Viel Spaß beim Zuhören!

May 1, 2024 • 18min
Seltene Erkrankungen
https://deximed.de/home/klinische-themen/endokrinologie-stoffwechsel/krankheiten/hypophysenerkrankungen/akromegalieFragen, Anregungen oder Feedback gerne unter: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de

Apr 24, 2024 • 15min
Schmerz im rechten Unterbauch
Mehr zur Appendizitis bzw den typischen Schmerzpunkten unterhttps://flexikon.doccheck.com/de/Appendizitis

Apr 16, 2024 • 16min
Akuter Kopfschmerz
https://deximed.de/home/klinische-themen/neurologie/krankheiten/kopfschmerzen/cluster-kopfschmerzhttps://deximed.de/home/klinische-themen/neurologie/krankheiten/kopfschmerzen/migraeneFeedback gerne unter: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de

Apr 10, 2024 • 15min
Magenschmerzen und Appetitlosigkeit
Michael berichtet von einer Patientin im Alter von Mitte 40, die sich mit Magenschmerzen und Appetitlosigkeit vorstellte. Michael und Ruth überlegen gemeinsam, was dahinter stecken könnte und welche Therapie der Patientin helfen könnte. Viel Spaß beim Zuhören!

Apr 3, 2024 • 16min
Rasselnde Atmung
https://www.ambulante-ethikberatung-hessen.de/