CONVOCO! Podcast

Convoco Foundation
undefined
Apr 22, 2021 • 38min

#43 Corinne Flick, Carsten Brosda & Timo Meynhardt - Warum die Addition von Individualmeinungen noch keine öffentliche Debatte ersetzt

In unserem CONVOCO! Podcast spricht Corinne M. Flick mit Carsten Brosda, Senator der Hamburger Behörde für Kultur und Medien, und Timo Meynhardt, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspsychologie und Führung der Handelshochschule Leipzig sowie Herausgeber des GemeinwohlAtlas, über:Warum die Addition von Individualmeinungen noch keine öffentliche Debatte ersetzt
undefined
Apr 8, 2021 • 23min

#42 Corinne Flick & Christoph Möllers - Was bedeutet Liberalismus in unserer Zeit?

In diesem CONVOCO! Podcast spricht Corinne M. Flick mit Christoph Möllers, Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin, zum Thema: Was bedeutet Liberalismus in unserer Zeit?
undefined
Mar 26, 2021 • 31min

#41 Corinne Flick, Karola Wille & Henning Tewes - Beobachten wir eine neue Allianz zwischen öffentlichen und privaten Medien?

In unserem CONVOCO! Podcast spricht Corinne M. Flick mit Karola Wille, MDR-Intendantin, und Henning Tewes, COO Programme Affairs & Multichannel bei der Mediengruppe RTL Deutschland, über: Beobachten wir eine neue Allianz zwischen öffentlichen und privaten Medien?
undefined
Mar 12, 2021 • 33min

#40 Corinne Flick & Udo Di Fabio - Warum der Nationalstaat das Fundament unserer Freiheit ist

In unserem 40. CONVOCO! Podcast spricht Corinne M. Flick mit Udo Di Fabio, Professor für öffentliches Recht an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und ehemaliger Richter des Bundesverfassungsgerichts im Zweiten Senat, zum Thema:Warum der Nationalstaat das Fundament unserer Freiheit ist
undefined
Feb 26, 2021 • 33min

#39 Corinne Flick & Albert Wenger - How can we create a world where technology benefits the many, not just the few?

In this CONVOCO! Podcast Corinne M. Flick speaks with Albert Wenger, German-American businessman and managing partner at Union Square Ventures, a New York City-based venture capital firm, about:How can we create a world wheretechnology benefits the many, not just the few?
undefined
Feb 10, 2021 • 30min

#38 Corinne Flick & Clemens Fuest - Hohe Staatsschulden und niedrige Investitionen - was bedeutet das für unsere Zukunft?

In diesem CONVOCO! Podcast spricht Corinne M. Flick mit Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates des Bundesministeriums der Finanzen, zum Thema: Hohe Staatsschulden und niedrige Investitionen - was bedeutet das für unsere Zukunft?
undefined
Feb 3, 2021 • 23min

#37 Corinne Flick & Brigitte Knopf - Warum ist der Green Deal ein Deal?

In diesem CONVOCO! Podcast spricht Corinne M. Flick mit Brigitte Knopf, Generalsekretärin am Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change, zum Thema: Warum ist der Green Deal ein Deal?
undefined
Feb 3, 2021 • 29min

#36 Corinne Flick & Sean Hagan - Why is it important to fight against corruption?

The detention of the anticorruption activist and leading opposition figure Alexei Navalny in Moscow has brought tens of thousand of protesters to the streets of Russia. President Vladimir Putin´s government is rattled. In our CONVOCO! Podcast Corinne M. Flick speaks with Sean Hagan, Visiting Professor of Law at Georgetown University and former General Counsel & Director of the Legal Department at the IMF, about:Why is it important to fight against corruption?
undefined
Jan 28, 2021 • 22min

#35 Corinne Flick & Bazon Brock - Was ist Wissenschaft?

In diesem  CONVOCO! Podcast spricht Corinne M. Flick mit Bazon Brock, Denker im Dienst der Denkerei Berlin und Künstler ohne Werk, Professor em. für Ästhetik und Kulturvermittlung der Bergischen Universität Wuppertal, zum Thema:  Was ist Wissenschaft?
undefined
Jan 19, 2021 • 35min

#34 Corinne Flick & Wolfgang Schön - Wie frei ist unsere Wissenschaft?

In unserem CONVOCO! Podcast spricht Corinne M. Flick mit Wolfgang Schön, Direktor des Max-Planck-Instituts für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen und Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, zum Thema:Wie frei ist unsere Wissenschaft?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app