Onlinekurse Verkaufen - Kurse erstellen, verkaufen & optimieren mit Katrin Hill

Katrin Hill
undefined
Aug 3, 2021 ‱ 31min

168 - Brauchst du 2021 noch ein Freebie?

Das ist 2021 in Sachen Freebie wichtig! 156 – Braucht man 2021 noch ein Freebie? In dieser Folge
 Meine Tipps fĂŒr dein optimales FreebieWas die Meisten in Sachen Freebie falsch machenWie meine Freebie-Strategie aussieht Alle Shownotes zu dieser Episode findest du unter www.katrinhill.com/156 Folge hier anhören und mit Freunden teilen: Danke fĂŒr deine Bewertung. Hier kannst du den Podcast abonnieren. Wichtige Links Komm in den RaktenClub : katrinhill.com/clubVernetze dich mit mir auf Facebook: www.facebook.com/KatrinHillcomAlle Infos und Plattformen zu meinem Podcast findest du unter: www.katrinhill.com/fbpodcast Zum Thrive Quiz Builder geht es hier: www.katrinhill.com/ressourcen RaketenClub – Meine Online-Community fĂŒr geniales Facebook-Wachstum Willst du an deiner Reichweite arbeiten und noch mehr Input zum Thema Freebie und Co. bekommen: Bis Freitag, den 6. August, gilt mein GutscheinCode fĂŒr den RaketenClub. Das ist meine Online-Community rund um geniales Facebook-Wachstum. Hier geht's zum RaketenClub: www.katrinhill.com/club Dein Gutscheincode (bis Freitag, 6.8.): Freebie20 Abonniere den Podcast Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere meinen Podcast und hinterlasse mir eine Bewertung  – herzlichen Dank dafĂŒr. Hier kannst du den Podcast abonnieren. Der Beitrag Brauchst du 2021 noch ein Freebie? erschien zuerst auf Katrin Hill.
undefined
Jul 22, 2021 ‱ 23min

167 - 5 Erfolgsfaktoren fĂŒr dein Online-Business

In diesem Podcast bekommst du meine 5 besten Tipps fĂŒr deinen Online-Erfolg! 155 – meine 5 Erfolgsfaktoren fĂŒr mein 7-stelliges Online-Business In dieser Folge
 Meine 5 besten Tipps fĂŒr deinen Online-ErfolgWie ich es geschafft habe 7-stellig zu werdenIn was du direkt am Anfang investieren solltest Alle Shownotes zu dieser Episode findest du unter www.katrinhill.com/155 Folge hier anhören und mit Freunden teilen: Danke fĂŒr deine Bewertung. Du kannst deHier kannst du den Podcast abonnieren. Wichtige Links Komm in den RaktenClub : katrinhill.com/clubVernetze dich mit mir auf Facebook: www.facebook.com/KatrinHillcomAlle Infos und Plattformen zu meinem Podcast findest du unter: www.katrinhill.com/fbpodcast Masterkurs Plus – dein Weg zum 100k Business Am 2.8. startet mein Masterkurs Plus – mein 12-monatiges Programm in dem ich dich unterstĂŒtze ein erfolgreiches Online-Business aufzubauen. Du bist genau richtig, wenn du bereits gelauncht hast und der nĂ€chste Schritt ein skalierbares Online-Business ist mit einer Marketing-Strategie (fortgeschrittene Launch-Strategien, Evergreen & Reichweiten-Booster), einer Produkt-Strategie (mit einem besonders hohen Customer Lifetime Value – mehr dazu im Live-Video) und vor allem unter Gleichgesinnten, die groß denken und das Ziel haben mit ihrer Idee die Welt zu verĂ€ndern. Hier findest du alle Infos www.katrinhill.com/masterkurs-plus Abonniere den Podcast Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere meinen Podcast und hinterlasse mir eine Bewertung  – herzlichen Dank dafĂŒr. Hier kannst du den Podcast abonnieren. Der Beitrag 5 Erfolgsfaktoren fĂŒr dein Online-Business erschien zuerst auf Katrin Hill.
undefined
Jul 21, 2021 ‱ 56min

166 - 3 Wege fĂŒr dein 100K Online-Business

In diesem Podcast zeige ich dir 3 Wege, fĂŒr mehr Umsatz fĂŒr DEIN 100K Online-Business. 154 – 3 Wege fĂŒr dein erfolgreiches 100K Online-Business In dieser Folge
 3 Wege, wie du mit deinem Online-Business mehr Umsatz machstWarum du als SelbststĂ€ndiger 100K verdienen solltestWie du mehr Freiheit gewinnst Alle Shownotes zu dieser Episode findest du unter www.katrinhill.com/154 Folge hier anhören und mit Freunden teilen: Danke fĂŒr deine Bewertung. Hier kannst du den Podcast abonnieren. Wichtige Links Komm in den RaktenClub : katrinhill.com/clubVernetze dich mit mir auf Facebook: www.facebook.com/KatrinHillcomAlle Infos und Plattformen zu meinem Podcast findest du unter: www.katrinhill.com/fbpodcast Masterkurs Plus – dein Weg zum 100k Business Am 2.8. startet mein Masterkurs Plus – mein 12-monatiges Programm in dem ich dich unterstĂŒtze ein erfolgreiches Online-Business aufzubauen. Du bist genau richtig, wenn du bereits gelauncht hast und der nĂ€chste Schritt ein skalierbares Online-Business ist mit einer Marketing-Strategie (fortgeschrittene Launch-Strategien, Evergreen & Reichweiten-Booster), einer Produkt-Strategie (mit einem besonders hohen Customer Lifetime Value – mehr dazu im Live-Video) und vor allem unter Gleichgesinnten, die groß denken und das Ziel haben mit ihrer Idee die Welt zu verĂ€ndern. Hier findest du alle Infos www.katrinhill.com/masterkurs-plus Abonniere den Podcast Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere meinen Podcast und hinterlasse mir eine Bewertung  – herzlichen Dank dafĂŒr. Hier kannst du den Podcast abonnieren. Der Beitrag 3 Wege fĂŒr dein 100K Online-Business erschien zuerst auf Katrin Hill.
undefined
Jul 21, 2021 ‱ 17min

165 - Prozesse und Strukturen fĂŒr dein Online-Business

In diesem Podcast erfĂ€hrst du, warum Prozesse fĂŒr dein Online-Business so wichtig sind und wie du mit Leichtigkeit die ersten Prozesse erstellst. 153 – Erfolgreich im Online-Business durch Prozesse und Strukturen In dieser Folge
 Warum Prozesse dein Online-Business erfolgreicher machenWie du die ersten Prozesse leicht einrichten kannstWarum Prozesse auch fĂŒr Social-Media sinnvoll sind Alle Shownotes zu dieser Episode findest du unter www.katrinhill.com/153 Folge hier anhören und mit Freunden teilen: Danke fĂŒr deine Bewertung. Hier kannst du den Podcast abonnieren. Wichtige Links Komm in den RaktenClub : katrinhill.com/clubVernetze dich mit mir auf Facebook: www.facebook.com/KatrinHillcomAlle Infos und Plattformen zu meinem Podcast findest du unter: www.katrinhill.com/fbpodcast Masterkurs Plus – dein Weg zum 100k Business Am 2.8. startet mein Masterkurs Plus – mein 12-monatiges Programm in dem ich dich unterstĂŒtze ein erfolgreiches Online-Business aufzubauen. Du bist genau richtig, wenn du bereits gelauncht hast und der nĂ€chste Schritt ein skalierbares Online-Business ist mit einer Marketing-Strategie (fortgeschrittene Launch-Strategien, Evergreen & Reichweiten-Booster), einer Produkt-Strategie (mit einem besonders hohen Customer Lifetime Value – mehr dazu im Live-Video) und vor allem unter Gleichgesinnten, die groß denken und das Ziel haben mit ihrer Idee die Welt zu verĂ€ndern. Hier findest du alle Infos www.katrinhill.com/masterkurs-plus Abonniere den Podcast Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere meinen Podcast und hinterlasse mir eine Bewertung  – herzlichen Dank dafĂŒr. Hier kannst du den Podcast abonnieren. Der Beitrag Prozesse und Strukturen fĂŒr dein Online-Business erschien zuerst auf Katrin Hill.
undefined
Jul 20, 2021 ‱ 27min

164 - 6 konkrete Wege, um Kunden fĂŒr dein 100K Business anzuziehen

In diesem Podcast zeige ich dir 3 Wege, wie Du deinen Umsatz auf 100K erhöhst! 152 – 6 konkrete Wege, um Kunden fĂŒr dein 100K Business anzuziehen In dieser Folge
 Wie du zum Kundenmagnet wird und andere magisch anziehstWelche Eigenschaften brauchst du, um erfolgreich zu seinWie du verstehst, was dein Kunde auch wirklich möchte Alle Shownotes zu dieser Episode findest du unter www.katrinhill.com/152 Folge hier anhören und mit Freunden teilen: Danke fĂŒr deine Bewertung. Hier kannst du den Podcast abonnieren. Wichtige Links Komm in den RaktenClub : katrinhill.com/clubVernetze dich mit mir auf Facebook: www.facebook.com/KatrinHillcomAlle Infos und Plattformen zu meinem Podcast findest du unter: www.katrinhill.com/fbpodcast Masterkurs Plus – dein Weg zum 100k Business Am 2.8. startet mein Masterkurs Plus – mein 12-monatiges Programm in dem ich dich unterstĂŒtze ein erfolgreiches Online-Business aufzubauen. Du bist genau richtig, wenn du bereits gelauncht hast und der nĂ€chste Schritt ein skalierbares Online-Business ist mit einer Marketing-Strategie (fortgeschrittene Launch-Strategien, Evergreen & Reichweiten-Booster), einer Produkt-Strategie (mit einem besonders hohen Customer Lifetime Value – mehr dazu im Live-Video) und vor allem unter Gleichgesinnten, die groß denken und das Ziel haben mit ihrer Idee die Welt zu verĂ€ndern. Hier findest du alle Infos www.katrinhill.com/masterkurs-plus Abonniere den Podcast Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere meinen Podcast und hinterlasse mir eine Bewertung  – herzlichen Dank dafĂŒr. Hier kannst du den Podcast abonnieren. Der Beitrag 6 konkrete Wege, um Kunden fĂŒr dein 100K Business anzuziehen erschien zuerst auf Katrin Hill.
undefined
Jul 16, 2021 ‱ 56min

163 - 3 Wege mit deinem Online-Business 100K zu verdienen

In diesem Podcast zeige ich dir 3 Wege, wie Du deinen Umsatz auf 100K erhöhst! 150 – 3 Wege, um mit deinem Online-Business 100K zu verdienen. In dieser Folge
 Warum 100K ein wichtiges Ziel fĂŒr dein Unternehmen istWas genau es mit meinem magischen Dreieck auf sich hat Meine Top 3 Wege, die 100K zu erreichen Alle Shownotes zu dieser Episode findest du unter www.katrinhill.com/150 Folge hier anhören und mit Freunden teilen: Danke fĂŒr deine Bewertung. Hier kannst du den Podcast abonnieren. In der Folge genannte Links Komm in den RaktenClub : katrinhill.com/clubVernetze dich mit mir auf Facebook: www.facebook.com/KatrinHillcomAlle Infos und Plattformen zu meinem Podcast findest du unter: www.katrinhill.com/fbpodcast Masterkurs Plus – dein Weg zum 100k Business Am 2.8. startet mein Masterkurs Plus – mein 12-monatiges Programm in dem ich dich unterstĂŒtze ein erfolgreiches Online-Business aufzubauen. Du bist genau richtig, wenn du bereits gelauncht hast und der nĂ€chste Schritt ein skalierbares Online-Business ist mit einer Marketing-Strategie (fortgeschrittene Launch-Strategien, Evergreen & Reichweiten-Booster), einer Produkt-Strategie (mit einem besonders hohen Customer Lifetime Value – mehr dazu im Live-Video) und vor allem unter Gleichgesinnten, die groß denken und das Ziel haben mit ihrer Idee die Welt zu verĂ€ndern. Hier findest du alle Infos www.katrinhill.com/masterkurs-plus Abonniere den Podcast Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere meinen Podcast und hinterlasse mir eine Bewertung  – herzlichen Dank dafĂŒr. Hier kannst du den Podcast abonnieren. Der Beitrag 3 Wege mit deinem Online-Business 100K zu verdienen erschien zuerst auf Katrin Hill.
undefined
Jul 11, 2017 ‱ 26min

162 - Facebook-Profil: PrivatsphÀre & Optimierung

01 Ohne das Facebook-Profil geht es nicht! Warum viele es unterschĂ€tzen und wie du es fĂŒr dein Business nutzen kann, besprechen wir heute ganz ausfĂŒhrlich. Der grĂ¶ĂŸte Unterschied zwischen einem Profil und einer Seite besteht darin, 01 Ohne das Facebook-Profil geht es nicht! Warum viele es unterschĂ€tzen und wie du es fĂŒr dein Business nutzen kann, besprechen wir heute ganz ausfĂŒhrlich. Der grĂ¶ĂŸte Unterschied zwischen einem Profil und einer Seite besteht darin, dass du auf deinem Profil Freunde hast und fĂŒr deine Seite Fans. In dieser Folge zeige ich dir, was du mit einem Profil machst klĂ€ren wir, wie sich ein Profil von einer Seite unterscheidet verrate ich dir, mit welchen Einstellungen du deine PrivatsphĂ€re schĂŒtzt empfehle ich dir, deine Kontakte mit Freundesliste zu strukturieren Mit meinen Tipps kannst du auf Facebook sichtbar werden, ohne zu viel von deinem Privatleben preiszugeben. Du erfĂ€hrst, wie du dein Profil optimierst und als Visitenkarte fĂŒr dein Business nutzt. Alle Shownotes zu dieser Episode findest du unter www.katrinhill.com/01 Folge hier anhören und mit Freunden teilen: Danke fĂŒr deine Bewertung. Hier kannst du den Podcast abonnieren. In der Folge genannte Links Vernetze dich mit mir auf Facebook: www.facebook.com/KatrinHillcom Der Facebook-Minikurs fĂŒr mehr Reichweite: www.katrinhill.com/reichweite Ohne Facebook-Profil geht auf Facebook gar nichts 19 Millionen Menschen nutzen Facebook tĂ€glich in Deutschland. LĂ€ngst ist es nicht mehr nur eine Plattform fĂŒr den Austausch mit Freunden. FĂŒr viele Unternehmer ist es ein wichtiges Marketinginstrument. Du hast deine Zielgruppe definiert und sie ist auf Facebook unterwegs? Dann zeige ich dir in dieser Folge, wie du dieses große Netzwerk fĂŒr dich und dein Unternehmen optimal nutzt. Um ĂŒberhaupt auf Facebook unterwegs zu sein, brauchst du ein Profil. Erst mit einem Profil kannst du eine Seite fĂŒr dein Business, einen Verein oder fĂŒr dein Hobby anlegen und in Gruppen interagieren. Mit einem Facebook-Profil kannst du auf der Plattform Freunde finden und dich mit anderen Menschen vernetzen. Die Anzahl deiner Freunde ist auf 5.000 limitiert. Über die Abonnements hast du aber die Möglichkeit, darĂŒber hinaus interessanten Profilen zu folgen. Dann siehst du alle öffentlich geteilten BeitrĂ€ge dieser Person, auch ohne mit ihr befreundet zu sein. Genauso gut kannst du mit einem Menschen auf Facebook befreundet sein, seine BeitrĂ€ge aber deabonniert haben. Dann siehst du keine Posts von ihm in deinem Newsfeed. Dein Facebook-Profil ist deine Eintrittskarte Du brauchst ein Facebook-Profil, um damit einer anderen Seite zu folgen oder in Gruppen zu interagieren. Schauen wir uns an, wie du dein Profil optimieren kannst, damit Menschen, die dein Profil in Gruppen entdecken, auch deine Seite finden. Zu Beginn meiner TĂ€tigkeit wollte ich mein Profil ausschließlich privat nutzen. Das ist ab einem bestimmten Zeitpunkt jedoch nicht mehr möglich. Ich erhalte viele Freundschaftsanfragen und nehme diese mittlerweile auch fast alle an. Das bedeutet, dass ich auch viele Businesskontakte mit meinem Profil verknĂŒpft habe. Um den Überblick zu behalten, arbeite ich mit Freundeslisten. Ich teile daher aber auch Business-Inhalte auf meinem Profil und trenne das wie folgt: Auf meinem Profil werde ich persönlicher und teile EindrĂŒcke und Erlebnisse aus meinem Tagesablauf und Coachings. Auf meiner Seite veröffentliche ich alles, was mit Facebook-Marketing zu tun hat oder generell relevant ist, um sich auf Facebook zurechtzufinden. Hochwertige Inhalte erstelle ich fĂŒr die Facebook-Seite und teile diese in der Gruppe, um eine passende Diskussion angestoßen. Das ist mein Weg, alle drei KanĂ€le zu bespielen und fĂŒr mich und mein Business zu nutzen. Das kann bei dir ganz anders sein. Ich will dir auch noch erzĂ€hlen, warum ich die strikte Trennung zwischen Privat und Business auf meinem Profil in den letzten zwei Jahren allmĂ€hlich aufgehoben habe. Der Facebook-Algorithmus bevorzugt dein Profil Facebook hat den Algorithmus umgestellt und behandelt Facebook-Profile bevorzugter als Facebook-Seiten. Warum das so ist, wir die sicher klar, wenn du dir ĂŒberlegst, was du als Nutzer auf Facebook sehen möchtest. Genau: Du möchtest die BeitrĂ€ge deiner Freunde sehen. Als Seite konkurrierst du also gegen BeitrĂ€ge und Nachrichten von Profilen. Das ist gar nicht so einfach. Daher sehe ich Freundschaftsanfragen auch gerne als Kontaktanfragen und nutze diese Möglichkeit, etwas von mir zu erzĂ€hlen. Mir ist es wichtig, die Reichweite, die meine BeitrĂ€ge auf meinem Profil erzielen, auch fĂŒr mein Business zu nutzen. Überlege dir also, wie du dein Profil nutzen möchtest, damit du eine kluge Kommunikations-strategie auch fĂŒr deine Seite entwickeln kannst. Wenn es dir auch so geht, dass dein Profil eine höhere Reichweite hat als deine Seite – was hĂ€ufig vor allem am Anfang der Fall ist, wenn du deine Seite erstellst – dann versuche doch mal, von deinem Profil aus, mehr auf deine Seite hinzuweisen. Wenn du dein Facebook-Profil auch geschĂ€ftlich nutzt Ein paar Regeln gilt es zu beachten, wenn du dein Profil einrichtest und dort auch geschĂ€ftliche Inhalte teilst: Du musst deinen richtigen Namen verwenden Ich sehe immer wieder Facebook-Profile, die von Unternehmen mit dem Unternehmens- oder einem Fantasienamen erstellt wurden. DafĂŒr kann Facebook dich abmahnen und sogar dein Profil sperren. Du musst ein Impressum hinterlegen Sobald du geschĂ€ftliche BeitrĂ€ge und Informationen auf deinem Profil veröffentlichst, brauchst du auch dort ein Impressum. DafĂŒr gibt es bislang noch kein eigenes Feld, wie das auf der Facebook-Seite der Fall ist. Mit ein paar Kniffen schaffst du es trotzdem: Hinterlege im Infobereich deines Profils einen Link zum Impressum deiner Webseite (www.deinewebseite.de/impressum) Du kannst es im Titelbild unterbringen und dann den Link in der Beschreibung zum Titelbild hinterlegen. Wichtig ist, dass er direkt auf das Impressum deiner Webseite geht. Auch im Steckbrief, direkt unter deinem Profilbild, kannst du den Link eintragen. Wichtig ist in jedem Fall, dass das Impressum gut sichtbar ist in der Desktopansicht wie auch mobil. So schĂŒtzt du dein Facebook-Profil FĂŒr viele Menschen ist es besonders wichtig, ihre PrivatsphĂ€re auf Facebook zu schĂŒtzen. Meinen ersten Tipp dazu kannst du direkt im Anschluss an diese Podcastfolge ausprobieren: Schau dir einmal an, wie dein Profil im öffentlichen Modus aussieht. DafĂŒr gehst du auf deinem Profil im Titelbild recht auf die drei Punkte und klickst auf „Anzeigen aus der Sicht von
“ Angezeigt wird dir dann dein Profil, wie es fĂŒr jemanden aussieht, der noch nicht mit dir befreundet ist. Wenn du oben in der schwarzen Leiste den Namen eines Freundes eingibst, erhĂ€ltst du die Ansicht, wie dieser deine Seite sieht. Je nachdem welche PrivatsphĂ€re-Einstellungen  du vorgenommen hast, werden dir alle Freunde angezeigt, die du hast und alle Seiten, denen du folgst Besonders wichtig ist, dass im öffentlichen Modus deine Freunde nicht sichtbar sind! Um das einzustellen, wechsle zurĂŒck in die normale Seitenansicht und klicke auf den MenĂŒpunkt Freunde unterhalb vom Titelbild. In der nĂ€chsten Ansicht klickst du auf den Button PrivatsphĂ€re bearbeiten rechts und Ă€nderst die Einstellungen. Ich empfehle dir die Einstellung, dass Freunde nur fĂŒr dich sichtbar sind. Sind deine Freunde nĂ€mlich öffentlich sichtbar, kann deine OnlineidentitĂ€t geklaut werden. Ein Hacker könnte mit deinem Profilbild und deinem Titelbild alle deine Freunde ansprechen. SchĂŒtze also deine und auch ihre PrivatsphĂ€re. Auch fĂŒr die anderen MenĂŒpunkte unter deinem Titelbild kannst du die Einstellungen zu Seiten oder Gruppen, Fotos und sonstigen Rubriken ĂŒber den kleinen Stift rechts korrigieren. Deine öffentlichen BeitrĂ€ge kannst du nachtrĂ€glich mit nur einem Klick auf privat Ă€ndern. Dazu klickst du in der oberen blauen Leiste rechts auf den kleinen Pfeil. Geh auf Einstellungen und klicke dort auf PrivatsphĂ€re. Alle alten BeitrĂ€ge kannst du hier limitieren (1), indem du auf Vergangene BeitrĂ€ge einschrĂ€nken klickst. Du kannst deine Freundeslisten unsichtbar machen (2) unter „Wer kann deine Freundesliste sehen“ und weitere Einstellungen deinen BedĂŒrfnissen anpassen. Zur abschließenden ÜberprĂŒfung schaue dir dein Profil nun noch einmal im öffentlichen Modus an. Mit Freundeslisten auf Facebook deine Kontakte sortieren Um dein Profil weiterhin auch wirklich privat zu nutzen, kannst du deine Freunde in Listen sortieren. Auf diese Weise kannst du weiterhin persönliche Fotos und private Erlebnisse nur deinen wirklichen Freunden anzeigen lassen. Ich mache das direkt, wenn ich eine Freundschaftsanfrage erhalte. Sobald ich die Anfrage bestĂ€tigt habe, gehe ich auf Freunde und klicke rechts neben dem Foto auf den Button. Dahinter sind schon voreingestellte Listen wie Familie oder Bekannte. Du kannst beliebig viele Listen hinzufĂŒgen. Ich trenne beispielsweise meine Freunde auch nach Orten. Da gibt es Freunde, die in der NĂ€he wohnen und solche, die im Ausland leben. In einer anderen Liste sammele ich meine Kunden, in einer weiteren Interessenten. Kooperationspartner habe ich in einer eigenen Liste gesammelt und auch meine Affiliate-Partner bilden wiederum eine eigene Liste. Der Vorteil dieser Listen besteht darin, dass du bei jedem neu erstellen Beitrag entscheiden kannst, wer diesen Beitrag sehen soll. Möchte ich, dass der Beitrag öffentlich geteilt wird? Soll er nur meinen Businesskontakten oder sogar nur meinen Freunden aus dem echten Leben gezeigt werden. Diese Zuordnung kannst du auch nachtrĂ€glich noch vornehmen. Wenn du schon viele Freunde auf deinem Profil hast, empfehle ich dir, erst einmal die neuen Kontakte zu kategorisieren. In einer freien Minute kannst du dann auch die alten Kontakte noch einteilen. Freundeslisten auf Facebook fĂŒr dein Marketing nutzen Ich habe schon erwĂ€hnt, dass ich sehr viele Freundschaftsanfragen erhalte und in den meisten FĂ€llen handelt es sich dabei um Fremdkontakte. Daher nutze ich diesen Erstkontakt auch, um mich und mein Business vorzustellen. Nachdem ich die Freundschaftsanfrage also bestĂ€tigt habe und den Kontakt einer Liste zugeordnet habe, schreibe ich ihn an. Er erhĂ€lt eine private Nachricht, in der ich mich fĂŒr die Freundschaftsanfrage bedanke und biete meine Hilfe bei Fragen zu Facebook-Marketing an. Mein Tipp fĂŒr dich: HĂ€ufe nicht wahllos und ignorant Karteileichen an, sondern starte bei jeder Freundschaftsanfrage, die du annimmst, eine erste Konversation. Um Besucher deines Profils auf deine Facebook-Seite weiterzuleiten, kannst du diese Optimierungen vornehmen: Erstelle ein Titelbild, das den Besucher auf dein Business und auf dein Thema aufmerksam macht. Du kannst deinen Slogan unterbringen oder ein Foto deines Arbeitsplatzes verwenden. Im Steckbrief auf der linken Seiten unterhalb deines Profilbildes kannst du in ein paar knappen SĂ€tzen dich und dein Business vorstellen. Direkt darunter gibt es den Arbeitsplatz, den viele gar nicht ausgefĂŒllt haben. Hier kannst du deinen Titel oder eine Berufsbezeichnung eintragen – in meinem Fall also Facebook-Marketing Expertin – und direkt dahinter auf deine Facebook-Seite verlinken. Diese sollte in der Suche der Eingabemaske erscheinen, wenn du die ersten Buchstaben deiner Facebook-Seite eintippst. Teste das einmal, nachdem du deine Seite eingetragen hast. Der Arbeitsplatz sollte auf jeden Fall öffentlich sichtbar sein, ĂŒberprĂŒfe das gerne noch einmal ĂŒber den öffentlichen Modus. Dein Profilbild und das Titelbild sind generell öffentlich sichtbar. Bei beiden kannst du eine Beschreibung hinterlegen und einen Link auf deine Facebook-Seite eintragen. Ganz klar, dass du als Profilbild ein professionelles Foto verwendest und keinen Schnappschuss. Du kannst auch ein Foto nehmen, das in einem Ă€hnlichen Stil wie jenes von deiner Facebook-Seite gehalten ist, um den Wiedererkennungswert zu erhöhen. Denn bedenke, dass du mit diesem Profilbild in Gruppen interagierst und auf fremden Seiten kommentierst. Jetzt entlasse ich dich mit der Empfehlung, dir deine Seite aus der Sicht deiner Besucher anzusehen und die fĂŒr dich passenden Einstellungen vorzunehmen. Schreib‘ mir gerne in die Kommentare, ob du schon mit Freundeslisten arbeitest und welche Erfahrungen du damit gemacht hast. Abonniere den Podcast Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere meinen Podcast und hinterlasse mir eine Bewertung  – herzlichen Dank dafĂŒr. Hier kannst du den Podcast abonnieren. Der Beitrag Facebook-Profil: PrivatsphĂ€re & Optimierung erschien zuerst auf Katrin Hill.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app