
Deutsch Podcast - Deutsch lernen
Lerne Deutsch mit Sandra und Virpi!
Willkommen beim Deutsch-Podcast! Mit uns kannst Du Dein Deutsch verbessern, Deine Grammatik festigen und neuen Wortschatz lernen. Wir sind Virpi und Sandra, zwei zertifizierte Dozentinnen, Prüferinnen und unterrichten schon lange Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. In jeder Woche präsentieren wir Euch eine neue Folge, in der wir über ein Thema sprechen und Euch an einigen Beispielen wichtige Inhalte der deutschen Grammatik vermitteln. So kannst Du einfach und nebenbei Dein Deutsch verbessern.
Latest episodes

Oct 19, 2021 • 14min
#088 Wir sprechen über Stress im Stau. (A1/A2)
Stau, Straßenverkehr und Baustellen... Darüber sprechen wir heute auf dem Niveau A1 und A2.
Heute ist Virpi einfach zu spät zur Podcastaufnahme gekommen. Sie musste im Stau stehen. Deshalb sprechen wir heute über den Stress im Straßenverkehr.
Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/aboutEin Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com
Hier ist der Lernwortschatz
die Ampel/ die Ampeln (Plural)
der Stau / die Staus (Plural, aber selten)
die Baustelle, die Baustellen (Plural)
der Straßenverkehr
das Zentrum
die Umleitung
umleiten
Schreib dir die Wörter auf und lerne sie mit Sätzen.The post #088 Wir sprechen über Stress im Stau. (A1/A2) first appeared on Deutsch-Podcast.

Oct 12, 2021 • 20min
#087 Was kann unser Gedächtnis? (C1/C2)
Zum Deutschlernen brauchst Du nicht nur Dein gutes Gedächtnis, sondern auch guten Wortschatz. Den lernen wir heute mit Dir.
Vokabeln lernen, Grammatik üben und neue Sätze lernen. Das muss unserer Gehirn beim Deutsch lernen leisten. Unser Gedächtnis ist wirklich ein Wunder. Wir sprechen heute über die Gedächtnisleistung auf dem Sprachniveau C1 und C2.
Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/aboutEin Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com
Das ist der Lernwortschatz für die Folge:
– entschlüsseln
– das Neuron – die Neuronen
– rätseln
– das Schubladendenken
– kollektiv
– einprägen
– einprägsam
– verblassen
– der SinneseindruckThe post #087 Was kann unser Gedächtnis? (C1/C2) first appeared on Deutsch-Podcast.

Oct 5, 2021 • 20min
#086 Top 5 Redewendungen rund um die Nase (B1/B2)
Mit uns kannst Du einfach und nebenbei Deutsch lernen.
Redewendungen sind wichtig, wenn man eine Sprache lernen möchte. Es gibt natürlich unzählige. Wir wollen Dich aber heute nicht an der Nase herumführen, sondern erklären dir fünf Redewendungen rund um die Nase.
Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/aboutEin Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com
Das sind die Redewendungen aus der Folge:
Vor der Nase wegfahren
Jemanden nicht riechen können
Seine Nase in etwas hineinstecken
Auf die Nase fallen
Jemanden an der Nase herumführenThe post #086 Top 5 Redewendungen rund um die Nase (B1/B2) first appeared on Deutsch-Podcast.

Sep 28, 2021 • 16min
#085 Die Deutschen haben gewählt (A1/A2)
Heute erzählen wir alles, was Du zur Bundestagswahl wissen musst.
Was hat eine Ampel mit dem Bundestag zu tun? Und müssen die Politiker jetzt nach Jamaika ziehen? Deutschland hat gewählt und wir erklären dir, welchen Wortschatz du kennen musst, wofür die Abkürzungen der Parteien stehen und was wir in Deutschland eigentlich genau wählen dürfen.
Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/aboutEin Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com
Hier ist der Wortschatz für die Folge:
das Wahllokal
die Wahlurne
der Wahlzettel
der Wahlkreis
die Koalition
das Sondierungsgespräch
die Regierung
der Bundestag
das Parlament
der Abgeordnete – die Abgeordnete – die Abgeordneten
der SitzThe post #085 Die Deutschen haben gewählt (A1/A2) first appeared on Deutsch-Podcast.

Sep 21, 2021 • 18min
#084 Wie erkennt man Ironie? (C1/C2)
Ein Podcast zum Deutschlernen! Heute auf dem Sprachniveau C1 und C2.
Das war ja toll! Das war aber ironisch gemeint? Wenn Menschen ironisch sind, muss man schon ganz genau hinhören um das herauszuhören. Besonders, wenn man die Sprache gerade erst lernt. Ironie ist aber auch ein Stilmittel, das man verstehen und beherrschen sollte, wenn man ein hohes Sprachniveau erreichen kann.
Virpi und Sandra sprechen heute über Ironie und sind dabei auch ganz selbstironisch.
Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/aboutEin Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.comThe post #084 Wie erkennt man Ironie? (C1/C2) first appeared on Deutsch-Podcast.

Sep 14, 2021 • 24min
#083 Wie geht man richtig mit Fehlern um? (B1/B2)
Mit uns kannst Du nebenbei Deutsch lernen. Wir sind, Virpi und Sandra, deine zertifizierten Dozentinnen für die Hosentasche.
Fehler passieren jedem, Fehler sind nicht zu vermeiden und durch Fehler lernen wir. Wie man richtig mit Fehlern umgehen kann besprechen Virpi und Sandra in dieser Episode. Vor allem beim Sprachenlernen zeigen uns Fehler, was wir noch besser machen können und dass wir den Mut haben, Neues auszuprobieren.
Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/aboutEin Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com
Hier ist der Wortschatz zur Folge:
der Fehler, die Fehler
korrigieren
die Korrektur
vermeiden
vermeidbar
der Leichtsinnsfehler
der Flüchtigkeitsfehler
umgehen
der Umgang
die Angst vor
das Lob
motivieren
Den Lernwortschatz bearbeitest du am besten, indem du ihn in neue Sätze einbindest und im Alltäglichen verwendest. The post #083 Wie geht man richtig mit Fehlern um? (B1/B2) first appeared on Deutsch-Podcast.

Sep 7, 2021 • 21min
#082 Kündigung? Ganz einfach! (A1/A2)
Wer wir sind? Wir, Virpi und Sandra, sind zertifizierte Deutsch-Dozentinnen und Prüferinnen. Wir unterrichten seit langem Deutsch auf unterschiedlichen Sprachniveaus, von A1 bis C1.
In dieser Folge verraten wir Euch den perfekten Satz für eine Kündigung. Egal, ob Du eine Wohnung oder eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio kündigen möchtest.
Wer wir sind? Wir, Virpi und Sandra, sind zertifizierte Deutsch-Dozentinnen und Prüferinnen. Wir unterrichten seit langem Deutsch auf unterschiedlichen Sprachniveaus, von A1 bis C1.
Das Musterschreiben schenken wir Dir! Du findest das Geschenk auf unserer Webseite: www.deutsch-podcast.com/musterkuendigung
Wie versprochen haben wir Dir hier den Wortschatz dieser Folge:
der Mieter / die Mieterin
der Vermieter / die Vermieterin
der Empfänger / die Empfängerin
der Absender / die Absenderin
die Wohnungsgesellschaft
die Wohnungsgenossenschaft
kündigen
bestätigen
senden
die Bestätigung
Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/aboutEin Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.comThe post #082 Kündigung? Ganz einfach! (A1/A2) first appeared on Deutsch-Podcast.

Aug 31, 2021 • 28min
#081 Warum ist die Amtssprache so schwer? (C1/C2)
Deutsch lernen? Mit uns, Virpi und Sandra, klappt das einfach und nebenbei. Wir sind zwei zertifizierte Deutsch-Dozentinnen und sprechen jede Woche über ein neues Thema auf einem unterschiedlichen Sprachniveau, von A1 bis C2.
Was ist ein Trockenboden? Warum ist das Amtsdeutsch voll von modalen Partizipien und wie soll man das eigentlich verstehen, wenn Deutsch nicht die eigenen Muttersprache ist? Heute schauen wir uns einen wirklich komplizierten Text an und erklären, welche Formulierungen oft vorkommen und was sie bedeuten.
Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/aboutEin Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.comThe post #081 Warum ist die Amtssprache so schwer? (C1/C2) first appeared on Deutsch-Podcast.

Aug 24, 2021 • 21min
#080 Wir sind wieder da!
Virpi und Sandra sind Deine Deutschdozentinnen. Lerne einfach und nebenbei Deutsch.
Wir sind endlich wieder aus den Sommerferien zurück und freuen uns auf unsere Hörerinnen und Hörer. Es gibt eine Menge zu besprechen. Wir konnten uns gut erholen und hatten eine lange Pause. Natürlich dürfen wir aber auch nicht vergessen, dass es in Deutschland eine große Katastrophe gab.
Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/aboutEin Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.comThe post #080 Wir sind wieder da! first appeared on Deutsch-Podcast.

Jun 23, 2021 • 21min
#079 Wir freuen uns auf die Sommerferien! (B1/B2)
Urlaubsreif und Fernweh? Verbessere mit Virpi und Sandra deinen Wortschatz.
Urlaubsreif und Fernweh? Virpi und Sandra sprechen heute über die Sommerferien und das Gefühl, das man hat, wenn man eine Pause machen möchten. Und diese Pause machen wir nach dieser Folge auch. Wir verabschieden uns in unseren wirklich wohlverdienten Urlaub!
Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/aboutEin Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.comThe post #079 Wir freuen uns auf die Sommerferien! (B1/B2) first appeared on Deutsch-Podcast.