

Doppelgänger
Philipp Glöckler, Philipp Klöckner
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Geldanlage bis zu Digital Marketing, Cloud Software, Crypto & Blockchain, Creator und App Economy. Philipp Gloeckler war Unternehmer, Berater und leitender Angestellter. Philipp Kloeckner (@pip_net) ist Investor & Advisor Marketing/Growth/Product für Startups, Wachstumsunternehmen und Private Equity Firmen, Ex Idealo & Rocket Internet, bekannt aus dem OMR Podcast, Ohne Aktien wirds schwer (OAWS) und Alles auf Aktien (AAA). Haftungsausschluss: https://www.doppelgaenger.io/disclaimer/ Auch wenn es schwer wird, bitte unbedingt lesen bevor ihr Aktien oder andere Wertpapiere ohne eigene Analyse kauft!
Episodes
Mentioned books

65 snips
Apr 25, 2025 • 1h 13min
Google Daten Enteignung? Alphabet & Tesla Earnings | OpenAI will Chrome #452
Die EU verhängt Parktickets für Apple und Meta. OpenAI nimmt Chrome ins Visier und Amazon stoppt den Ausbau seiner KI-Rechenzentren. Googles Gemini Nutzerzahlen wurden enthüllt und OpenAI plant bis 2029 einen Umsatz von über 125 Milliarden Dollar. Alphabet überrascht mit starken Zahlen im Suchmaschinen-Werbegeschäf. Chinas Exportbeschränkungen für seltene Erden könnten Teslas Traum vom Haushaltsroboter platzen lassen während Kritiker von Elon Musk auf X einen abrupten Reichweitenverlust erleben. Trumps exklusives Dinner mit Memecoin-Inhabern ist Peak Korruption (bis jetzt). Discord-Gründer Jason Citron zieht sich kurz vor dem Börsengang zurück.
Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank!
Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:
(00:00:00) EU Geldstrafe Meta Apple
(00:08:10) OpenAI For-Profit Widerstand
(00:18:30 ) Sam Altman Rücktritt Oklo Vorsitzender
(00:23:00) OpenAI Google Chrome Übernahmeinteresse
(00:28:20) Google Gemini Nutzerdaten
(00:36:50) Washington Post OpenAI Lizenzvereinbarung
(00:40:40 ) Amazon Rechenzentren Ausbaustopp
(00:46:30) OpenAI Umsatzprognose 2029
(00:50:20) Alphabet Earnings
(00:58:45) Revolut Earnings
(01:00:30) Tesla Earnings
(01:05:20) Musk Kritiker Reichweite Einbruch
(01:07:30 ) Trump Memecoin Korruption
(01:11:00) Discords Jason Citron Rücktritt
Shownotes
EU-Geldstrafe für Meta und Apple wegen Verstoß gegen digitale Kartellvorschriften – cnbc.com
Meta unzufrieden mit DMA-Strafe – x.com
EX OpenAI-Mitarbeiter wollen profitorientierten Umbau stoppen – ft.com
Sam Altman tritt als Oklo-Vorsitzender zurück – cnbc.com
OpenAI würde Googles Chrome-Browser kaufen – bloomberg.com
Google lehnt OpenAI-Anfrage zu Suchdaten ab – theinformation.com
Washington Post schließt OpenAI-Lizenzvertrag ab – variety.com
Amazon stoppt Ausbau von KI-Rechenzentren – t3n.de
Googles Gemini-Nutzerzahlen vor Gericht enthüllt – theinformation.com
OpenAI prognostiziert Umsatz von über 125 Milliarden Dollar bis 2029 – theinformation.com
Alphabet-Zahlen übertreffen Schätzungen durch Google-Suchanzeigen – bloomberg.com
Teslas humanoider Roboterplan durch Chinas Seltenerd-Beschränkungen gestört – bloomberg.com
Kritik an Musk auf X führte zu Reichweiteneinbruch – nytimes.com
Musk vs. Bessent: Streit im West Wing – axios.com
Trump veranstaltet Dinner mit Top-Inhabern seiner Memecoin – bloomberg.com
Discord-Gründer tritt vor Börsengang als CEO zurück – x.com
📧 Abonniere jetzt den Doppelgänger Newsletter auf doppelgaenger.io/news und erhalte jeden Montag die relevanten News der Woche 📧
👋 Aktuelle Werbepartner des Doppelgänger Tech Talk Podcasts, unser Sheet und der Disclaimer 👋

49 snips
Apr 22, 2025 • 1h 28min
Autofrei Innenstädte | Bitte, Danke KI | Antitrust | USD Unsicherheit #451
In dieser Folge wird diskutiert, wie Paris durch autofreie Initiativen die Luftqualität verbessert hat. Die ethischen Fragen um KI-Tools wie Cluly werden beleuchtet. Zudem geht es um die Regulierung von Big Tech, wie die FTC-Klage gegen Uber und die Herausforderungen für Palantir. Politische Spannungen zwischen Trump und der Federal Reserve werden analysiert, während mögliche Auswirkungen von Zinssenkungen auf die Märkte thematisiert werden. Schließlich wird der Börsengang von DeepL und die Zukunft der Datenbrillen diskutiert.

60 snips
Apr 18, 2025 • 1h 16min
OpenAI baut Social Network | ASML & Netflix Earnings | €175m Freenow Übernahme #450
OpenAI könnte ein soziales Netzwerk entwickeln, doch das bringt Herausforderungen und strategische Überlegungen mit sich. Temu stoppt seine US-Werbeausgaben, während neue chinesische Apps in den Charts aufsteigen. Ein bevorstehendes IPO von Zhipu und Figma wird ebenso diskutiert wie der Skandal um Meta samt Zensur und Nutzerrechte. Zudem beleuchten die Moderatoren die aktuelle Lage von ASML und Netflix und werfen einen Blick auf die Besonderheiten in Elons Musks Leben und seiner unkonventionellen Familienpolitik.

79 snips
Apr 15, 2025 • 1h 22min
Long-Short Strategie | Anleihen | Vision Pro 2? #449
Die Long-Short-Strategie wird erklärt und die Dynamiken des Anleihenmarktes analysiert. Die beeindruckende Nutzerzahl von ChatGPT wird thematisiert und der neue Apple Vision Pro 2 vorgestellt. Zudem gibt es Einblicke in die Handelsstrategien großer Tech-Unternehmen wie Nvidia und Amazon. Die Verstrickungen von Politik und Technologie, insbesondere im Kontext von Meta und Donald Trump, werden kritisch beleuchtet. Am Ende teilen die Sprecher amüsante Golfgeschichten und spannende Pläne für das bevorstehende Wochenende.

48 snips
Apr 11, 2025 • 57min
Zoll Pause & Bürokratieabbau #448
Trump kündigt eine Zollpause an, während Bürokratieabbau und digitale Herausforderungen diskutiert werden. Microsoft plant Entlassungen, um die Effizienz zu steigern, während Google mit KI und neuen Chips Konkurrenzkämpfe führt. Ein neugegründetes Community-Projekt von Digg wird auf mögliche Investitionschancen untersucht. Außerdem wird die Diskrepanz zwischen Wahrheitsfindung und Meinungsbalancierung in der Berichterstattung thematisiert, insbesondere bei sensiblen Themen wie dem Klimawandel.

84 snips
Apr 8, 2025 • 1h 13min
Was will Trump bewirken? AI Memo #447
In dieser Folge wird die Wirtschaftspolitik von Trump und ihre Auswirkungen auf die Tech-Industrie beleuchtet. Es wird über die Macht von unverifizierten Informationen und deren Einfluss auf die Märkte diskutiert. Auch der rätselhafte Fall eines Whistleblowers von OpenAI und die Fragen rund um seinen Tod werden analysiert. Zudem kommen die Rolle der Künstlichen Intelligenz in Unternehmen und die Herausforderungen im Gaming-Bereich zur Sprache. Abschließend wird über die Zukunft des Recruitings und den Einfluss von KI gesprochen.

79 snips
Apr 4, 2025 • 1h 32min
Zölle: Liberation Day oder Liquidation Day? #446
In dieser Ausgabe wird die komplizierte Welt der Handelszölle unter die Lupe genommen. Die Sprecher analysieren, wie Trumps Zölle globale Märkte beeinflussten und welche Handelsdefizite dabei eine Rolle spielten. Zudem wird die mögliche Zusammenarbeit von Intel und TSMC diskutiert. Ein Blick auf die Fußballartikel-Industrie zeigt die Auswirkungen hoher Preise und Zölle auf Marken wie Adidas. Auch die chaotische Beziehung zwischen Trump und Musk wird thematisiert, während Amazon ein neues E-Commerce-Feature vorstellt.

33 snips
Apr 2, 2025 • 47min
xAI kauft X und OpenAI bekommt Geld in Tranchen #445
Die Übernahme von Twitter durch Elon Musk wirft Fragen über strategische Beweggründe auf. OpenAI kämpft mit der Transformation in eine gewinnorientierte Firma und den Risiken bei Investitionen von Softbank. Die Dynamik um TikTok und mögliche politische Veränderungen sollten ebenfalls nicht unterschätzt werden. Zugleich wird die umstrittene Begnadigung durch Trump und deren Auswirkungen auf die Politik humorvoll thematisiert. Ein spannender Mix aus Technologie, Finanzen und Machtspielen!

51 snips
Mar 28, 2025 • 57min
Bildgenerator vs. Adobe | Stripe | CoreWeave IPO | AppLovin #444
In der heutigen Diskussion wird die neueste Bildgenerierungstechnologie von OpenAI vorgestellt, und es stellt sich die Frage nach Urheberrecht und kreativen Prozessen. Zudem wird die finanzielle Lage von Tesla kritisch beleuchtet und die IPO-Situation von Stripe und CoreWeave analysiert. Der Rücktritt eines Axel-Springer-Vertreters wirft Fragen zur Medienwahrnehmung auf, während die Bedenken um AppLovin und dessen Datenstrategien vertieft werden. Spannende Einblicke in die Entwicklungen im Mobilitätssektor runden das Gespräch ab.

70 snips
Mar 25, 2025 • 55min
Pip's Longevity Hacks | Signal Gruppe | Section 230 #443
Pip trägt eine Maske und erklärt die griechische Unabhängigkeit. Es werden die Unterschiede zwischen KI-Modellen wie Claude und ChatGPT diskutiert. Pip teilt Tipps für ein längeres Leben und spricht über die heikle Balance zwischen extremen Gesundheitspraktiken und Lebensqualität. Zudem gibt es eine lustige Geschichte über politische Missgeschicke in einer Signal-Gruppe. Außerdem wird die Bedeutung von Unternehmensführung in der Tech-Branche und aktuelle Entwicklungen wie mögliche Bußgelder für große Unternehmen thematisiert.


