
Doppelgänger Tech Talk
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Geldanlage bis zu Digital Marketing, Cloud Software, Crypto & Blockchain, Creator und App Economy. Philipp Gloeckler war Unternehmer, Berater und leitender Angestellter. Philipp Kloeckner (@pip_net) ist Investor & Advisor Marketing/Growth/Product für Startups, Wachstumsunternehmen und Private Equity Firmen, Ex Idealo & Rocket Internet, bekannt aus dem OMR Podcast, Ohne Aktien wirds schwer (OAWS) und Alles auf Aktien (AAA). Haftungsausschluss: https://www.doppelgaenger.io/disclaimer/ Auch wenn es schwer wird, bitte unbedingt lesen bevor ihr Aktien oder andere Wertpapiere ohne eigene Analyse kauft!
Latest episodes

86 snips
May 9, 2025 • 1h 14min
Pips OMR Keynote, Marks KI Freunde & Baidus Katzen Übersetzer #456
Zuckerbergs Vision, mehr KI-Freunde als Menschen zu haben, sorgt für Gesprächsstoff. Die Rückkehr der umstrittenen Gesichtserkennung bei Meta wird beleuchtet. Musk nutzt Tesla-Batterien für seinen Supercomputer, während Baidu an einem Katzenübersetzer arbeitet. Bill Gates plant, sein Vermögen bis 2045 fast vollständig zu spenden. Zudem wird die Regulierung von KI-Bots auf Reddit thematisiert und es gibt spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen bei OpenAI. Ein Blick auf die Zukunft der KI und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft rundet die Diskussion ab.

39 snips
May 6, 2025 • 46min
OMR Tag 1, OpenAI nicht For-Profit & Palantir Earnings #455
Die Gastgeber reflektieren über den ersten Tag der OMR und OpenAIs Entscheidung, kein For-Profit-Unternehmen zu werden. Sie diskutieren die Auswirkungen von Apples Partnerschaft mit Anthropic und den beeindruckenden Erfolg der KI-App Cursor mit einer Bewertung von 9 Milliarden Dollar. Spotify zeigt neue Podcast-Statistiken, während Trumps Krypto-Imperium beschuldigt wird, in einen massiven Korruptionsskandal verwickelt zu sein, nachdem Abu Dhabi 2 Milliarden Dollar investiert hat. Spannende Einblicke in Politik und Innovation!

86 snips
May 2, 2025 • 1h 13min
AI Pendant zeichnet alles auf | Microsoft Reddit Booking Airbnb Snap & Meta #454
Tesla sucht weiterhin keinen neuen CEO für Musk. Amazon bezeichnet Berichte über Zollgebühren als hypothetisch. Trumps Zölle belasten die US-Wirtschaft und führen zu einem Schrumpfen des BIPs. Google greift Duolingo mit personalisierten Sprachlernlektionen an. Ein KI-Anhänger, der alles aufzeichnet, sorgt für Diskussionen über Datenschutz. Meta und Spotify setzen sich für mehr Verantwortung beim Jugendschutz ein, während X Millionen Nutzer in der EU verliert. Spannende Einblicke in die Zukunft der Tech-Branche!

54 snips
Apr 29, 2025 • 1h 19min
Merz Kabinett | Amerikas Gruppenchats | ChatGPT Shopping & Google Antitrust #453
Karsten Wildberger wird Digitalminister. Amazons Project Kuiper nimmt Kurs auf den Kampf mit Elon Musks Starlink, während ChatGPTs neue Shopping-Funktionen Googles Dominanz im Online-Einkauf herausfordern könnten. Temu weist Importgebühren aus. DeepMind-Mitarbeiter wehren sich gegen Verteidigungsabkommen und das chinesische Startup Manus sammelt Geld amerikanischer VCs ein. Elon Musks xAI Holdings plant eine 20-Milliarden-Dollar-Finanzierung. Google steht unter Druck und Stripe will mit einem Stablecoin-Zahlungsprodukt den internationalen Markt erobern. Huawei fordert mit einem neuen KI-Chip Nvidias Dominanz herausfordert.
Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank!
Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:
(00:00:00) OMR
(00:04:05) Wildberger Digitalminister, neues Kabinett
(00:21:00 ) Amazon Internetsatelliten Project Kuiper
(00:24:20 ) ChatGPT Shoppingfunktion
(00:29:50) Temu Importgebühren
(00:36:05) ChatGPT schleimt
(00:41:45) Meta KI
(00:45:55) DeepMind Mitarbeiter Gewerkschaft
(00:48:45) Manus AI Finanzierung 500 Millionen
(00:50:15) xAI Finanzierung
(00:54:15 ) Slate Auto
(00:57:45) Google Chrome
(01:00:45) Stripe Stablecoin
(01:03:30) Meta Smart Glasses
(01:07:25) Huawei KI Chip
(01:10:15) Deliveroo Aktienanstieg
(01:10:45) HelloFresh Quartalsergebnis
(01:13:35) Immigrationsdatenbank Palantir
Shownotes
Designierter Digitalminister Karsten Wildberger – handelsblatt.com
Hesco - Märkische Allgemeine
Die Gruppenchats, die Amerika veränderten – semafor.com
Kuiper: Amazon bringt eigene Internetsatelliten ins All – zeit.de
OpenAI fügt Shopping zu ChatGPT hinzu – wired.com
Temu import charges – cnbc.com
ChatGPT Speichellecker – businessinsider.com
Metas KI ignoriert Jugendschutz – wsj.com
Instagram-Bearbeitungs-App: 7 Millionen Downloads in erster Woche – techi.com
DeepMind-Mitarbeiter in UK wollen sich gewerkschaftlich organisieren – ft.com
Chinesisches KI-Startup Manus erhält Finanzierung bei 500 Millionen Bewertung – bloomberg.com
xAI $120Mrd Bewertung – techcrunch.com
Bezos-unterstützte Slate Auto enthüllt erschwinglichen Pick-Up – nbcnews.com
Nur Google kann Chrome betreiben, sagt Browser-Chefin vor Gericht – bloomberg.com
Stripe testet Stablecoin Projekt – coindesk.com
Metas kommende Smart Glasses für über 1.000 $ – bloomberg.com
Huawei entwickelt neuen KI-Chip – wsj.com
Deliveroo-Aktien steigen nach Übernahmeangebot von DoorDash – bloomberg.com
HelloFresh-Gewinne verdreifachen sich durch Effizienzprogramm – bloomberg.com
DOGE baut Master-Datenbank für Einwanderungsdurchsetzung – edition.cnn.com
📧 Abonniere jetzt den Doppelgänger Newsletter auf doppelgaenger.io/news und erhalte jeden Montag die relevanten News der Woche 📧
👋 Aktuelle Werbepartner des Doppelgänger Tech Talk Podcasts, unser Sheet und der Disclaimer 👋

65 snips
Apr 25, 2025 • 1h 13min
Google Daten Enteignung? Alphabet & Tesla Earnings | OpenAI will Chrome #452
Die EU verhängt Parktickets für Apple und Meta. OpenAI nimmt Chrome ins Visier und Amazon stoppt den Ausbau seiner KI-Rechenzentren. Googles Gemini Nutzerzahlen wurden enthüllt und OpenAI plant bis 2029 einen Umsatz von über 125 Milliarden Dollar. Alphabet überrascht mit starken Zahlen im Suchmaschinen-Werbegeschäf. Chinas Exportbeschränkungen für seltene Erden könnten Teslas Traum vom Haushaltsroboter platzen lassen während Kritiker von Elon Musk auf X einen abrupten Reichweitenverlust erleben. Trumps exklusives Dinner mit Memecoin-Inhabern ist Peak Korruption (bis jetzt). Discord-Gründer Jason Citron zieht sich kurz vor dem Börsengang zurück.
Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank!
Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:
(00:00:00) EU Geldstrafe Meta Apple
(00:08:10) OpenAI For-Profit Widerstand
(00:18:30 ) Sam Altman Rücktritt Oklo Vorsitzender
(00:23:00) OpenAI Google Chrome Übernahmeinteresse
(00:28:20) Google Gemini Nutzerdaten
(00:36:50) Washington Post OpenAI Lizenzvereinbarung
(00:40:40 ) Amazon Rechenzentren Ausbaustopp
(00:46:30) OpenAI Umsatzprognose 2029
(00:50:20) Alphabet Earnings
(00:58:45) Revolut Earnings
(01:00:30) Tesla Earnings
(01:05:20) Musk Kritiker Reichweite Einbruch
(01:07:30 ) Trump Memecoin Korruption
(01:11:00) Discords Jason Citron Rücktritt
Shownotes
EU-Geldstrafe für Meta und Apple wegen Verstoß gegen digitale Kartellvorschriften – cnbc.com
Meta unzufrieden mit DMA-Strafe – x.com
EX OpenAI-Mitarbeiter wollen profitorientierten Umbau stoppen – ft.com
Sam Altman tritt als Oklo-Vorsitzender zurück – cnbc.com
OpenAI würde Googles Chrome-Browser kaufen – bloomberg.com
Google lehnt OpenAI-Anfrage zu Suchdaten ab – theinformation.com
Washington Post schließt OpenAI-Lizenzvertrag ab – variety.com
Amazon stoppt Ausbau von KI-Rechenzentren – t3n.de
Googles Gemini-Nutzerzahlen vor Gericht enthüllt – theinformation.com
OpenAI prognostiziert Umsatz von über 125 Milliarden Dollar bis 2029 – theinformation.com
Alphabet-Zahlen übertreffen Schätzungen durch Google-Suchanzeigen – bloomberg.com
Teslas humanoider Roboterplan durch Chinas Seltenerd-Beschränkungen gestört – bloomberg.com
Kritik an Musk auf X führte zu Reichweiteneinbruch – nytimes.com
Musk vs. Bessent: Streit im West Wing – axios.com
Trump veranstaltet Dinner mit Top-Inhabern seiner Memecoin – bloomberg.com
Discord-Gründer tritt vor Börsengang als CEO zurück – x.com
📧 Abonniere jetzt den Doppelgänger Newsletter auf doppelgaenger.io/news und erhalte jeden Montag die relevanten News der Woche 📧
👋 Aktuelle Werbepartner des Doppelgänger Tech Talk Podcasts, unser Sheet und der Disclaimer 👋

49 snips
Apr 22, 2025 • 1h 28min
Autofrei Innenstädte | Bitte, Danke KI | Antitrust | USD Unsicherheit #451
In dieser Folge wird diskutiert, wie Paris durch autofreie Initiativen die Luftqualität verbessert hat. Die ethischen Fragen um KI-Tools wie Cluly werden beleuchtet. Zudem geht es um die Regulierung von Big Tech, wie die FTC-Klage gegen Uber und die Herausforderungen für Palantir. Politische Spannungen zwischen Trump und der Federal Reserve werden analysiert, während mögliche Auswirkungen von Zinssenkungen auf die Märkte thematisiert werden. Schließlich wird der Börsengang von DeepL und die Zukunft der Datenbrillen diskutiert.

60 snips
Apr 18, 2025 • 1h 16min
OpenAI baut Social Network | ASML & Netflix Earnings | €175m Freenow Übernahme #450
OpenAI könnte ein soziales Netzwerk entwickeln, doch das bringt Herausforderungen und strategische Überlegungen mit sich. Temu stoppt seine US-Werbeausgaben, während neue chinesische Apps in den Charts aufsteigen. Ein bevorstehendes IPO von Zhipu und Figma wird ebenso diskutiert wie der Skandal um Meta samt Zensur und Nutzerrechte. Zudem beleuchten die Moderatoren die aktuelle Lage von ASML und Netflix und werfen einen Blick auf die Besonderheiten in Elons Musks Leben und seiner unkonventionellen Familienpolitik.

79 snips
Apr 15, 2025 • 1h 22min
Long-Short Strategie | Anleihen | Vision Pro 2? #449
Die Long-Short-Strategie wird erklärt und die Dynamiken des Anleihenmarktes analysiert. Die beeindruckende Nutzerzahl von ChatGPT wird thematisiert und der neue Apple Vision Pro 2 vorgestellt. Zudem gibt es Einblicke in die Handelsstrategien großer Tech-Unternehmen wie Nvidia und Amazon. Die Verstrickungen von Politik und Technologie, insbesondere im Kontext von Meta und Donald Trump, werden kritisch beleuchtet. Am Ende teilen die Sprecher amüsante Golfgeschichten und spannende Pläne für das bevorstehende Wochenende.

48 snips
Apr 11, 2025 • 57min
Zoll Pause & Bürokratieabbau #448
Trump kündigt eine Zollpause an, während Bürokratieabbau und digitale Herausforderungen diskutiert werden. Microsoft plant Entlassungen, um die Effizienz zu steigern, während Google mit KI und neuen Chips Konkurrenzkämpfe führt. Ein neugegründetes Community-Projekt von Digg wird auf mögliche Investitionschancen untersucht. Außerdem wird die Diskrepanz zwischen Wahrheitsfindung und Meinungsbalancierung in der Berichterstattung thematisiert, insbesondere bei sensiblen Themen wie dem Klimawandel.

84 snips
Apr 8, 2025 • 1h 13min
Was will Trump bewirken? AI Memo #447
In dieser Folge wird die Wirtschaftspolitik von Trump und ihre Auswirkungen auf die Tech-Industrie beleuchtet. Es wird über die Macht von unverifizierten Informationen und deren Einfluss auf die Märkte diskutiert. Auch der rätselhafte Fall eines Whistleblowers von OpenAI und die Fragen rund um seinen Tod werden analysiert. Zudem kommen die Rolle der Künstlichen Intelligenz in Unternehmen und die Herausforderungen im Gaming-Bereich zur Sprache. Abschließend wird über die Zukunft des Recruitings und den Einfluss von KI gesprochen.