Doppelgänger Tech Talk

Philipp Glöckler, Philipp Klöckner
undefined
54 snips
Jul 8, 2025 • 52min

OpenAI mit mehr Aktienvergütung als Umsatz | Wie werden Anteile verwässert #473

OpenAI rudert zurück von Robinhoods „OpenAI-Token“ und investiert massive 4 Milliarden Dollar in Aktienvergütung, während sie Sicherheitsvorkehrungen gegen Spionage verschärfen. Interessante Einblicke zeigen, dass KI-Start-ups doppelt so schnell internationalisieren wie traditionelle SaaS. Zudem gibt es eine Antitrust-Beschwerde gegen Google von kleinen EU-Verlegern. Elon Musk's neue politische Ambitionen und kontrowersielle Äußerungen eines Investorenpartners sorgen für Aufregung, während Jack Dorseys neue App eine innovative Kommunikationslösung verspricht.
undefined
101 snips
Jul 4, 2025 • 1h 29min

Cloudflare Content Independence Day, Crawl-to-Refer-Ratio #472

Meta und OpenAI liefern sich ein Wettrüsten um KI-Forscher, während Cloudflare seinen „Content Independence Day“ ausruft und KI-Bots blockiert. Robinhood tokenisiert US-Aktien und bringt auch europäische Investitionen in OpenAI und SpaceX. Gleichzeitig hat Tesla mit einem Rückgang bei den Auslieferungen zu kämpfen. Eine skandalöse KI-generierte Veröffentlichung von Springer Nature sorgt für Aufsehen. Zudem testen die Sparkassen eine innovative Altersverifizierungslösung für Online-Plattformen.
undefined
144 snips
Jul 1, 2025 • 1h 8min

Was passiert mit Siri | Yupp AI | OpenAI nutzt Google-TPUs #471

In der neuesten Diskussion wird die Konkurrenz um KI-Talente beleuchtet, während Apple an der Verbesserung von Siri arbeitet. Shein steht vor Herausforderungen vor dem Börsengang, und die Berliner Datenschutzbehörde plant, eine App auszubannen. Yupp AI präsentiert innovative Vergleiche von LLM-Antworten. OpenAI optimiert seine Infrastruktur durch Google-TPUs, und die Rolle von KI im Gesundheitswesen wird hervorgehoben. Zudem wird die Beziehung zwischen prominenten Sportlern und den wirtschaftlichen Aspekten ihres Lebens untersucht.
undefined
195 snips
Jun 27, 2025 • 56min

Streit über AGI Definition | 300 Mio. für Jura AI | Googles schlechter Trost für Publisher #470

OpenAI und Microsoft kämpfen um die AGI-Definition, während Meta mit hohen Boni Talente anlockt. Harvey sichert sich 300 Mio. Dollar für KI-Lösungen im Rechtswesen. Chinas KI-Forschung wird durch Chip-Embargos behindert. DeepMind prognostiziert Genfunktionen, während ChatGPT WhatsApp erobert. In Europa sinken Teslas Verkaufszahlen und Googles neues Angebot soll Publishern bei Einnahmeverlusten helfen. Die realen Herkunftsgeschichten des Trump-Phones sorgen für aufregende Diskussionen.
undefined
121 snips
Jun 25, 2025 • 1h 26min

OpenAI greift Msft Office / Google Workspace an & Digitale Bücherverbrennung bei xAI #469

Ein Gericht zwingt OpenAI, Werbematerialien vorübergehend zurückzuziehen, während die ehemalige CTO ein Konkurrenz-Startup plant. Disney verklagt Midjourney wegen unautorisierter KI-Nutzung. Masayoshi Son investiert in ein milliardenschweres KI-Roboterzentrum in Arizona. Außerdem wird diskutiert, wie Algorithmen bei Bewerbungen diskriminierend wirken und die Rückführung von Goldreserven aus den USA. In der Raumfahrt bringt Blue Origin neue Entwicklungen mit sich, während Tesla fahrerlose Robotaxis testet.
undefined
92 snips
Jun 20, 2025 • 48min

Zuckerbergs $100m Angebote für OpenAI Talente, Big Tech Entlassungen und Eutelsat #468

Amazon und Microsoft kündigen massive Stellenabbauten aufgrund von KI und Automatisierung an. Meta versucht, Talente von OpenAI abzuwerben, während Zuckerberg in KI-Innovation investiert. MITs neues SEAL-Framework könnte die Selbstverbesserung von KI revolutionieren. Australien plant ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige. Außerdem steht Teslas Robotaxi-Plan auf der Kippe, während Eutelsat Millionen für einen europäischen Starlink-Konkurrenten sichert. Elon Musk möchte X zur ultimativen Investitionsplattform machen.
undefined
98 snips
Jun 17, 2025 • 1h 38min

WhatsApp Werbung | 💣 Microsoft & OpenAI | Trump-Regierung GitHub Leaks #467

WhatsApp plant, Werbung einzuführen, was für Kontroversen sorgt. Chinesische KI-Firmen nutzen kreative Wege, um US-Exportbeschränkungen zu umgehen. Die Spannungen zwischen OpenAI und Microsoft nehmen zu, während Meta große Pläne mit KI vorantreibt. Eine durchgesickerte Enthüllung zu GitHub zeigt geheime Strategien der Trump-Regierung. Influencer-Marketing wird zur neuen Norm in einem schrumpfenden Werbemarkt. Zudem werden die ethischen Herausforderungen beim Militär und die Rolle von großen Unternehmen untersucht.
undefined
115 snips
Jun 13, 2025 • 43min

Autoschlüssel im Mülleimer | Pentagon Pizza Report #466

In dieser Folge werden skurrile Geschichten über einen verlorenen Autoschlüssel erzählt. Die Auswirkungen von Elon Musks Tweets auf die US-Verfassung werden humorvoll beleuchtet. Außerdem geht es um den Handelskrieg zwischen den USA und China sowie die Sicherheitsrisiken bei persönlichen Daten. Die potenzielle Bewertung von SpaceX wird diskutiert, während die Herausforderungen für Publisher im digitalen Raum und die Rolle von KI thematisiert werden. Abschließend wird die ungewöhnliche Verbindung zwischen Pizzabestellungen und globalen Krisen untersucht.
undefined
85 snips
Jun 10, 2025 • 1h 28min

Apple AI-ntäuschung | Einsteiger-Jobs wie zur Finanzkrise | Scale AI #465

Apple enttäuscht mit seiner WWDC und kritisiert, dass KI nur Muster wiederholt. Meta plant massive Investitionen in Scale AI, um die KI-Entwicklung voranzutreiben. Graduierte 2025 müssen sich auf einen herausfordernden Arbeitsmarkt einstellen. In China deaktivieren KI-Tools während der „Gaokao“-Prüfungen Funktionen zur Betrugsprävention. Zudem wird ein geplanter US-Steuerreformentwurf diskutiert, der globale Märkte erschüttern könnte. Proteste gegen autonome Taxis in Los Angeles eskalieren, während Elon Musk seinen KI-Bot korrigiert.
undefined
115 snips
Jun 7, 2025 • 45min

Gründe für Musks Streit mit Trump #464

Elon Musk und Donald Trump liefern sich einen spannenden Streit, der die politischen und sozialen Netzwerke beeinflusst. AWS plant eine europäische Sovereign Cloud, um die Abhängigkeit von US-Software zu verringern. DeepSeek hat möglicherweise seine Trainingsstrategie geändert und nutzt Googles Gemini. Zudem testet Amazon humanoide Roboter für die Paketzustellung. Die volatile Marktlage und die neuen Herausforderungen für Unternehmen wie Coreweave und TikTok werden ebenfalls diskutiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app