

Tagesanbruch von t-online
Florian Harms
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Episodes
Mentioned books

Aug 4, 2023 • 30min
Integration: Die Lücken in unserem System
Diskussionsstoff
Sich ausgegrenzt fühlen, wie ein Fremdkörper in der Gesellschaft. So haben sich unsere beiden Redakteure in ihrem Leben gefühlt. In dieser Folge von „Diskussionsstoff“ erzählen sie, wie es ist, als Kind von Einwanderern in Deutschland aufzuwachsen. Amir Addin aus dem SEO-Team bei t-online hat polnisch-irakische Wurzeln. Regionalredakteurin Olga Felker kam aus Kasachstan nach Deutschland.
Zwei unterschiedliche Geschichten, zwei unterschiedliche Blickwinkel. Gemeinsam mit Moderatorin Lisa Fritsch und t-online-Chefredakteur Florian Harms diskutieren sie darüber, was es braucht, damit Integration in Deutschland gelingt. Und ob das neue Einwanderungsgesetz der Bundesregierung die Probleme lösen kann.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Neue Folgen von „Diskussionsstoff“ gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen „Diskussionsstoff“ Folgen hier. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Neuer Name, gleicher Inhalt. Der Podcast „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff“. Damit wollen wir das morgendliche Newsbriefing, also den „Tagesanbruch”-Podcast, besser von der tiefgründigen Diskussion am Wochenende trennen.
Alle Podcasts von t-online gibt es auf t-online.de/podcasts

Aug 4, 2023 • 7min
Die ukrainische Gegenoffensive stockt
Tagesanbruch
Die ukrainische Gegenoffensive stockt, gerade jetzt braucht Kiew mehr Hilfe. Doch der Westen tritt auf die Bremse – und begeht einen großen Fehler.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier.

Aug 3, 2023 • 6min
Saudi-Arabien kapert den Weltfußball
Tagesanbruch
Saudi-Arabien investiert Milliarden in den Fußball. In Europa ist man besorgt – denn es könnte noch schlimmer kommen.
Leseempfehlung: Das Musikfestival Wacken versinkt im Schlamm
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier.

Aug 2, 2023 • 5min
Gesetzliche Rente: Eine tickende Zeitbombe
Tagesanbruch
Die Rente ist eine tickende Zeitbombe: An diesen drei Stellschrauben müssen wir drehen
Leseempfehlung: Das Rennen der Republikaner um die nächste Präsidentschaftskandidatur hat noch gar nicht begonnen. Doch an einem scheint schon jetzt niemand mehr vorbeizukommen.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier.

Aug 1, 2023 • 7min
Merz und die AfD: So gefährlich ist seine Strategie
Tagesanbruch
Friedrich Merz will mit seiner CDU die AfD bekämpfen, da darf man ihn beim Wort nehmen. Doch seine Strategie ist hochgefährlich.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier.

Jul 31, 2023 • 6min
Björn Höcke ist unser aller Totengräber
Tagesanbruch
Der AfD-Politiker Björn Höcke legt mit seinen Europa-Aussagen eine gefährliche Fährte. Warum sein Plan Deutschland und die EU in die Bedeutungslosigkeit führen würde
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier.

Jul 28, 2023 • 37min
Wie Künstliche Intelligenz im Krieg eingesetzt wird
Diskussionsstoff
Selbstfahrende Autos, KI-gesteuerte Kriegssoftware oder Backöfen: Künstliche Intelligenz ist schon überall um uns und wird aktuell sogar im Ukraine-Krieg benutzt. Inwieweit bedroht uns diese Technologie, wenn plötzlich eine Maschine über Leben und Tod entscheidet? Wie werden sich unser Leben, unser Beruf und Alltag in Zukunft verändern? Diese Fragen diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem Leiter der Digitalredaktion bei t-online, Jan Mölleken, in dieser „Diskussionsstoff“-Folge.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Neue Folgen von „Diskussionsstoff“ gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen „Diskussionsstoff“ Folgen hier. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gerne eine Bewertung da.
Neuer Name, gleicher Inhalt. Der Podcast „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff“. Damit wollen wir das morgendliche Newsbriefing, also den „Tagesanbruch”-Podcast, besser von der tiefgründigen Diskussion am Wochenende trennen.
Quellen Töne:
Alena Buyx (Ethikrat-Vorsitzende): n-tv
Chris Boos (KI-Experte): YouTube
Alle Podcasts von t-online gibt es auf t-online.de/podcasts

Jul 28, 2023 • 5min
Deutschland steht jäh still
Tagesanbruch
Reisechaos auf Straßen, Flughäfen und Bahnhöfen: Trotzdem ist es gar nicht schwer, den heutigen Tag unbeschadet zu überleben.
Leseempfehlung: Bundeswehrsoldaten plündern Wohnungen von Deutschen, um der Ukraine zu helfen?
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier.

Jul 27, 2023 • 6min
Putin nimmt Afrika als Geisel: Die Situation kippt
Tagesanbruch
Putin nimmt Afrika als Geisel: Der Stopp des Getreideabkommens bedroht Millionen Menschen.
Leseempfehlung: Die Milliarden der Oligarchen einfrieren und sie so gegen Putin aufbringen: Das war der Plan des Westens. Doch er droht zu scheitern – vor allem an Deutschland
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier.

Jul 26, 2023 • 6min
Mick Jagger wird 80: Dieser Mann ist ein lebendes Wunder
Tagesanbruch
Dieser Mann ist ein lebendes Wunder
Mick Jagger wird 80: Was hat dieser Mann alles erlebt, gemacht, erreicht!
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier.