

Tagesanbruch von t-online
Florian Harms
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Episodes
Mentioned books

Sep 11, 2023 • 6min
Elon Musk: Der gefährliche Eingriff des Multimilliardärs in die Weltpolitik
Tagesanbruch
Mit seinen innovativen Unternehmen häuft Elon Musk immer mehr Macht an. Sogar den Verlauf von Kriegen beeinflusst er. Es wird Zeit für mehr Kontrolle.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier.

Sep 8, 2023 • 34min
China, Indien, USA: Die globale Macht verschiebt sich
Diskussionsstoff
Zum Videopodcast: hier auf YouTube anschauen
Der Ukraine-Krieg ist eines der Hauptthemen beim G20-Gipfel in Neu-Delhi an diesem Wochenende. Welche Spannungen sind zu erwarten, wenn Biden, Scholz und Modi an einem Tisch mit chinesischen und russischen Vertretern zusammenkommen? Können sie Lösungen erzielen, um den Krieg in der Ukraine endgültig zu beenden?
Und welche Rolle spielt Indien als Gastgeberland? Ist es aufgrund der steigenden Bevölkerungszahl und Wirtschaftskraft eine Gefahr für Deutschland oder werden die Bindungen eher enger, wenn das Konfliktpotenzial mit China zunimmt? Diese Fragen diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem Redakteur für Außenpolitik bei t-online, Patrick Diekmann, in dieser Folge des „Diskussionsstoff“-Podcasts.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Neue Folgen von „Diskussionsstoff“ gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen „Diskussionsstoff“ Folgen hier. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Alle Podcasts von t-online gibt es auf t-online.de/podcasts

Sep 8, 2023 • 5min
Die nächste Luftnummer
Tagesanbruch
Das Heizungsgesetz wird heute im Bundestag beschlossen. Es ist ein bürokratisches Monster.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier.

Sep 7, 2023 • 5min
Corona: Geht das jetzt schon wieder los?
Tagesanbruch
Die neue Variante "Pirola" verbreitet sich rasant. Braucht es wieder harte Regeln?
Leseempfehlung: Immer wieder gerät CDU-Chef Merz mit umstrittenen Äußerungen in die Kritik. Damit steht er seinen Kanzler-Ambitionen selbst im Weg, kommentiert Chefreporterin Sara Sievert.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier.

Sep 6, 2023 • 6min
Neue Pflicht für alle Bürger
Tagesanbruch
Friedrich Merz hat besonders eine Zielgruppe im Visier und vertieft damit die Gräben zwischen Land und Stadt. Gegen den erstarkenden Populismus hilft ein Pflichtdienst für alle Menschen.
Leseempfehlung: Ist der Sparkurs der Ampelregierung gut oder schlecht?
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier.

Sep 5, 2023 • 7min
Aiwanger-Affäre beendet und Höcke lacht
Tagesanbruch
Die Bundesrepublik steht an einem Wendepunkt. Die einen entsetzt das – einen aber freut das sehr.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier.

Sep 4, 2023 • 6min
Was Hubert Aiwanger fehlt
Tagesanbruch
Markus Söder will Hubert Aiwanger trotz "schwerer Vorwürfe" im Amt belassen. Das ist die richtige Entscheidung für Söder – und die falsche für Deutschland.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier.

Sep 1, 2023 • 31min
Warum wir über Gewalt an Frauen reden müssen
Diskussionsstoff
Der Kuss, den der spanische Fußball-Verbandspräsident Luis Rubiales der Nationalspielerin Jennifer Hermoso beim Finale der Frauenfußball-WM auf den Mund gab, hat eine internationale Diskussion entfacht. "Es ist wichtig, dass wir darüber reden", meint t-online-Sportredakteurin Melanie Muschong. Warum die Zahlen von sexueller Gewalt jedes Jahr steigen und welche Folgen es hätte, wenn wir nicht darüber redeten, diskutiert Melanie Muschong mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und Moderatorin Lisa Fritsch in dieser "Diskussionsstoff"-Folge.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Neue Folgen von „Diskussionsstoff“ gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen „Diskussionsstoff“ Folgen hier. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Quellen Töne:
Umfrage n-tv
Innenministerin Nancy Faeser: Pressekonferenz phoenix auf YouTube
Alle Podcasts von t-online gibt es auf t-online.de/podcasts

Sep 1, 2023 • 4min
In einem Land vor unserer Zeit
Tagesanbruch
Der Anfang in Deutschland war nicht einfach. Die Parlamentarische Versammlung von 1948 lehrt uns etwas.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier.

Aug 31, 2023 • 6min
Das Niveau sinkt rapide
Tagesanbruch
Immer mehr Menschen fehlt es an Allgemeinwissen. Das ist ein Problem.
Leseempfehlung: Wieso nimmt der FC Bayern Sponsorengeld von Ruanda, einem bitterarmen Land?
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier.