

Tagesanbruch von t-online
Florian Harms
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Episodes
Mentioned books

Oct 5, 2023 • 6min
Die Formel für ein langes Leben
Tagesanbruch
Die Lebenserwartung steigt rapide. Damit das so bleibt, muss nun etwas geschehen.
Leseempfehlung: Die Absetzung von Kevin McCarthy könnte vor allem die Ukraine treffen
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Alle Podcasts von t-online gibt es auf t-online.de/podcasts

Oct 4, 2023 • 7min
USA: Historische Abwahl – Republikaner-Revolte im Repräsentantenhaus
Tagesanbruch
In den USA bebte die Erde politisch: Acht Republikaner sorgen für Abwahl des Vorsitzenden im Repräsentantenhaus.
Leseempfehlung: Erfolgreiche Meuterei im US-Kongress: Er zerfetzt die Republikaner
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Alle Podcasts von t-online gibt es auf t-online.de/podcasts

Oct 2, 2023 • 7min
Deutsche Demokratie gerät unter Beschuss
Tagesanbruch
Das Jahr 2023 zeigt beunruhigende Parallelen zum Jahr 1923: Demokratiefeinde rotten sich zusammen. Der Staat muss verteidigt werden.
Leseempfehlung: In einer dramatischen Wende hat der US-Kongress den Übergangshaushalt freigegeben und einen Regierungsstillstand abgewendet.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Alle Podcasts von t-online gibt es auf t-online.de/podcasts

Sep 29, 2023 • 32min
Ost und West: Hört die Ungleichheit nie auf?
Diskussionsstoff
33 Jahre ist die Wiedervereinigung jetzt her, und trotzdem gibt es noch viel Ungleichheit in Ost- und Westdeutschland, zum Beispiel hinsichtlich des Anteils in Führungspositionen oder beim Thema Erben. Ostdeutsche erben im Schnitt fast nur die Hälfte von dem, was Westdeutsche erben. Woran liegt das? Zu welchem Zeitpunkt wurde etwas verschlafen? Und was können wir jetzt dagegen tun?
Diese Fragen diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und der Leiterin des t-online-Ratgeberressorts, Antje von Winterfeld, in dieser Folge des „Diskussionsstoff“-Podcasts.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Neue Folgen von „Diskussionsstoff“ gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen „Diskussionsstoff“ Folgen hier. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Alle Podcasts von t-online gibt es auf t-online.de/podcasts

Sep 29, 2023 • 6min
Ist es schon zu spät? Welche Probleme der DFB noch bewältigen muss
Tagesanbruch
Neuer Bundestrainer, alte Probleme. Der DFB will zurück in die Spitze – zuvor warten aber einige Baustellen abseits des Rasens.
Leseempfehlung: Die Grünen haben mal wieder die Ampel blockiert, diesmal bei der EU-Asylreform. Am Ende machte Bundeskanzler Scholz eine Ansage.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Alle Podcasts von t-online gibt es auf t-online.de/podcasts

Sep 28, 2023 • 7min
Plastikmüll-Problem läuft aus dem Ruder
Tagesanbruch
Immer mehr Plastikmüll überflutet die Erde. Ändert sich jetzt endlich etwas?
Leseempfehlung: Früher als bislang bekannt: Superkontinent wird Leben auf der Erde unmöglich machen
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Alle Podcasts von t-online gibt es auf t-online.de/podcasts

Sep 27, 2023 • 7min
Herr Haudrauf ist zurück
Tagesanbruch
Der bayerische Ministerpräsident wollte die AfD eigentlich nicht mehr überbieten. Jetzt versucht er es trotzdem. Der politische Kern der Union droht zu zerbröseln wie ein alter Kuchen.
Leseempfehlung: Historiker über Politik am Stammtisch:
"Im Bierzelt hat Söder seinen Konkurrenten etwas voraus"
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Alle Podcasts von t-online gibt es auf t-online.de/podcasts

Sep 26, 2023 • 7min
Neue Bedrohung: Wächst hier der nächste Putin heran?
Tagesanbruch
Indiens Premier Modi geht immer rücksichtsloser vor. Schreckt er auch vor Mord nicht zurück?
Leseempfehlung: Putins Armee gerät in der Ukraine in die Defensive. Nun soll Putin seinem Verteidigungsminister ein Ultimatum gestellt haben.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Alle Podcasts von t-online gibt es auf t-online.de/podcasts

Sep 25, 2023 • 5min
Ampel vor dem Abpfiff
Tagesanbruch
Die Bundesregierung verliert rasant an Vertrauen. Wie lange geht das noch so weiter?
Leseempfehlung: Die amerikanische Gesellschaft ist tief gespalten, Washingtons globale Macht schwächelt - trotzdem sollte man die USA nicht abschreiben.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”.
Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder YouTube.
Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Alle Podcasts von t-online gibt es auf t-online.de/podcasts

Sep 22, 2023 • 30min
Gescheiterte Asylpolitik: Was bald auf Deutschland zukommt
Diskussionsstoff
Die Lage vor der Mittelmeerinsel Lampedusa spitzt sich zu. Die Zahlen von Geflüchteten steigen. „Die Asylpolitik ist gescheitert“, meint t-online-Politikchef Christoph Schwennicke. In dieser „Diskussionsstoff“-Folge diskutiert er mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und Moderatorin Lisa Fritsch, welche Änderungen es jetzt in Deutschland und der EU geben muss. Ist Abschottung der richtige Weg oder braucht es mehr als das? Wie können die Asylverfahren beschleunigt und mehr Rückführungen organisiert werden?
VIDEOPODCAST hier bei YouTube anschauen
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Neue Folgen von „Diskussionsstoff“ gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen „Diskussionsstoff“ Folgen hier. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Quelle für verwendeten Ton vom medizinischen Geschäftsführer des Robert-Bosch-Krankenhauses, Prof. Alscher: ZDF heute journal
Alle Podcasts von t-online gibt es auf t-online.de/podcasts