Tagesanbruch von t-online

Florian Harms
undefined
Mar 22, 2024 • 7min

Der Sowohl-als-auch-Kanzler

Tagesanbruch In der Ukraine-Politik senden Olaf Scholz und seine Partei unterschiedliche Signale. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
undefined
Mar 21, 2024 • 6min

EU will Waffen mit Geld aus Russland kaufen

Tagesanbruch Ukraine-Hilfe wird immer kostspieliger: Europa sollte endlich Putin zur Kasse bitten. Leseempfehlung: Lehrer zum Verbot in Bayern: "Rückmeldungen haben mich im Gendern bestärkt" Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
undefined
Mar 20, 2024 • 6min

Die Ampel verliert die Nerven

Tagesanbruch Es geht dieser Tage wild zu in der Ampelkoalition. Noch wilder als sonst. Es ist der Anfang vom Ende. Doch es bleibt eine entscheidende Frage. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
undefined
Mar 19, 2024 • 7min

Die Faulen dominieren die Debatte

Tagesanbruch Die Faulen dominieren die Debatte: Die fünf Irrtümer der CDU beim Bürgergeld Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
undefined
Mar 18, 2024 • 5min

Steht Europa kurz vor dem Ertrinken?

Tagesanbruch Um Flüchtlinge fernzuhalten, biedert Europa sich mit viel Geld Ägypten an. Doch diese Politik hat tragische Folgen. Leseempfehlung: Putins Blutspur Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
undefined
Mar 16, 2024 • 33min

Putins perfider Wahlplan – mit Wladimir Kaminer

Tagesanbruch – die Diskussion An diesem Wochenende findet die Präsidentschaftswahl in Russland statt. Aus unserer Perspektive eine Scheinwahl, bei der nur einer gewinnen kann: Wladimir Putin. Er hat die Verfassung so geändert, dass er mindestens noch die nächsten zwölf Jahre, also zwei weitere Amtszeiten, Präsident sein kann. Damit würde er dann der am längsten amtierende Staatschef Russlands seit Zarin Katharina der Großen sein. Doch was treibt Putin an? Ist es reiner Machtanspruch oder verfolgt er ein spezielles Ziel? Hat Putin eine Ideologie, die er in die Köpfe seiner Marionetten im Kreml eingepflanzt hat, oder gäbe es doch eine Chance für Widerstand? Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit dem Russland-Kolumnisten von t-online, Wladimir Kaminer, und Chefredakteur Florian Harms in dieser Podcastfolge. Kaminer ist Schriftsteller, in der ehemaligen Sowjetunion geboren und lebt seit über 30 Jahren in Berlin. Er kennt sich aus, was im Kreml vor sich geht und erklärt im Gespräch, dass Putins Machtapparat größer ist, als wir denken: "Putin hat zwei Armeen", so Kaminer. Was er damit meint, erfahren Sie in der Podcastfolge. Seine Kolumnen auf t-online finden Sie hier. Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
undefined
Mar 15, 2024 • 7min

Halbblinde deutsche Entscheider sind ein Risiko

Tagesanbruch Das Schicksal der Ukraine hängt nicht von einer einzigen Waffe oder nur einer Person ab. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
undefined
Mar 14, 2024 • 6min

Taurus-Ringtausch: Löst dieser Trick das Problem?

Tagesanbruch Im Dilemma um die Lieferung von deutschen Taurus-Marschflugkörper in die Ukraine birgt ein Ringtausch mit den Briten neue Risiken. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
undefined
Mar 13, 2024 • 6min

Diskussion um Wehrpflicht: Jetzt sind wir alle gefragt

Tagesanbruch Die Diskussion über die Wiedereinführung der Wehrpflicht holt uns immer wieder ein. Dabei ist sie allein kein Allheilmittel. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
undefined
Mar 12, 2024 • 6min

Bahnstreik: Hat Weselsky doch recht?

Tagesanbruch Der Chef der GDL-Gewerkschaft ist zum Prügelknaben geworden. Dabei hat er einen Punkt. Leseempfehlung: "Zweikampf der Woche" zur bevorstehenden Europameisterschaft Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app