

Tagesanbruch von t-online
Florian Harms
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Episodes
Mentioned books

Sep 2, 2024 • 25min
Spezial nach den Wahlen: Gelangen AfD und Wagenknecht jetzt an die Macht?
Tagesanbruch – die Diskussion
Die Bürger in Sachsen und Thüringen haben gewählt – und die Ergebnisse sind aufwühlend. Könnte nun zum ersten Mal in der bundesdeutschen Geschichte ein Bundesland von Rechtsextremisten regiert werden? Welche Rolle spielt das Bündnis Sahra Wagenknecht bei der Mehrheitsfindung? Und wie reagieren die Ampelparteien auf ihre krachende Wahlschlappe?
Das analysieren t-online-Chefredakteur Florian Harms und t-online-Politikchef Christoph Schwennicke in dieser Sonderfolge nach den Landtagswahlen. Sie räumen eigene Fehler ein und machen einen ungewöhnlichen Vorschlag.
Produktion und Schnitt: Lisa Raphael
Kommen Sie aus Brandenburg und haben Lust, im Podcast mit uns zu diskutieren? Dann schreiben Sie uns an: podcasts@t-online.de
Anmerkungen, Kritik und Fragen gern auch an diese E-Mail-Adresse.
Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie hier in einer Playlist auf Spotify.
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Sep 2, 2024 • 6min
Die Wahlen haben dramatische Folgen
Tagesanbruch
Der Wahlausgang in Sachsen und Thüringen zeigt eine gefährliche Verschiebung.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Aug 31, 2024 • 45min
Diskussion zu Landtagswahlen: Steht Ostdeutschland auf der Kippe?
Tagesanbruch – die Diskussion
An diesem Sonntag stehen die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen an, bevor am 22. September auch die in Brandenburg folgen. Welchen Einfluss wird der Messerangriff in Solingen auf die Wahlergebnisse haben – wird die AfD noch stärker oder kam die schnelle Reaktion der Ampelregierung noch rechtzeitig, um ein Erstarken zu verhindern? Auch die CDU macht Druck beim Thema Migration. In dieser Podcastfolge fordert der CDU-Spitzenkandidat von Brandenburg, Jan Redmann, eine Obergrenze für Flüchtlinge und erklärt Merkels "Wir schaffen das" für gescheitert. Redmann kommt aus der Ost-Prignitz und ist im Wahlkampf viel unterwegs. Im Gespräch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und Chefreporterin Sara Sievert berichtet er von Begegnungen mit AfD-Wählern und seiner Strategie, sie nach Möglichkeit umzustimmen.
Kommen Sie aus Brandenburg und haben Lust, im Podcast mit uns zu diskutieren? Dann schreiben Sie uns an: podcasts@t-online.de
Anmerkungen, Kritik und Fragen gern auch an diese E-Mail-Adresse.
Transkript lesen
Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie hier in einer Playlist auf Spotify.
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Aug 30, 2024 • 6min
Russischer Angriff: Die Schlinge zieht sich zu
Tagesanbruch
Die Ukrainer wollten Putins Truppen überrumpeln. Sitzen sie nun selbst in der Falle?
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Aug 29, 2024 • 6min
In China braut sich was zusammen
Tagesanbruch
Das Riesenland kommt nicht aus der Krise – und wird deshalb immer aggressiver.
Leseempfehlung: Gesichtserkennung, Messerverbote, Vorratsdatenspeicherung: Nach dem Anschlag in Solingen will die Bundesregierung die Sicherheitspolitik massiv verschärfen. Alte Blockaden könnten aufbrechen – ebenso wie alte Abmachungen, berichten unsere Reporter hier.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Aug 28, 2024 • 6min
Goethes 275. Geburtstag: Das Genie spricht wieder
Tagesanbruch
An Goethes 275. Geburtstag kann das Werk des Meisters immer noch Anleitung sein.
Leseempfehlung: Nach dem Anschlag von Solingen meiden viele Menschen aus Angst die Öffentlichkeit. Mein Kollege Amir Selim hält das für die falsche Reaktion.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Aug 27, 2024 • 6min
Statt Scholz: Wechselt die SPD zu Boris Pistorius?
Tagesanbruch
Olaf Scholz hat seine Autorität verloren. Wechselt die SPD zum beliebten Boris Pistorius?
Leseempfehlung: Flug gestrichen: Wann gibt es Geld zurück?
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Aug 26, 2024 • 6min
Nach Solingen-Morden: Das Zauberwort gegen den Messerterror
Tagesanbruch
Nach den Morden in Solingen muss die Politik endlich handeln. Schafft sie es?
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Aug 24, 2024 • 36min
Das Erfolgsgeheimnis von AfD und BSW
Tagesanbruch – die Diskussion
Bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen ist ein politischer Erdrutsch zu erwarten. AfD und BSW könnten in Regierungsverantwortung kommen. Doch was ist das Erfolgsgeheimnis von AfD und BSW? Wie führen sie ihren Wahlkampf? Und was kommt auf Sachsen und Thüringen, aber auch auf Deutschland zu, wenn die beiden Parteien so stark werden, wie es die Umfragen vorhersagen?
Darüber spricht t-online-Chefredakteur Florian Harms mit Annika Leister, politische Reporterin bei t-online und Carsten Janz aus dem Investigativ-Ressort.
Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de
Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie hier in einer Playlist auf Spotify.
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Aug 23, 2024 • 6min
Die Party ist vorbei
Tagesanbruch
Der Parteitag der US-Demokraten war eine perfekt inszenierte Show. Doch hinter den Kulissen rumort es – und für Kamala Harris beginnt der eigentliche Kampf erst jetzt.
Leseempfehlung: Die Grünen setzen sich von der Ampel ab und zeigen sich offen für Schwarz-Grün. Wie die Jugendorganisation der Partei daran Kritik übt, berichtet Johannes Bebermeier hier.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.