

Tagesanbruch von t-online
Florian Harms
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Episodes
Mentioned books

Nov 5, 2024 • 27min
US-Wahl-Spezial: Warum Trump zuletzt immer stärker wurde
Tagesanbruch – das Amerika-Update
Worauf kommt es in den letzten Stunden des Wahlkampfs besonders an? Warum ist Donald Trump in den vergangenen Tagen doch wieder stärker geworden? Und welche Folgen gäbe es für Deutschland? Darüber spricht t-online-Chefredakteur Florian Harms in dieser Spezialfolge vor der US-Wahl mit dem amerikanischen Politikwissenschaftler und Leiter des Forschungsverbundes "Transatlantic Networks", Andrew Denison, und dem US-Korrespondenten von t-online, Bastian Brauns.
Denison skizziert Amerika als "Land der Widersprüche" und erklärt, warum die Polarisierung auch positive Seiten hast.
Am Mittwochnachmittag hören Sie in einer Sonderausgabe des "Tagesanbruch"-Podcasts eine Analyse der Wahlergebnisse. Alle Folgen des "Amerika-Updates" von t-online zur Wahl in den USA finden Sie hier auf einer Playlist auf Spotify.
Transkript lesen
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Produktion und Schnitt: Lisa Raphael
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Nov 5, 2024 • 6min
Wahl in den USA: Amerika stellt die Weichen für die Welt
Tagesanbruch
Mangelnde Ernsthaftigkeit von Politikern ist auch in Deutschland ein Problem.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Nov 4, 2024 • 6min
Spaltung in den USA: Wenn Trump gewinnt, sind die Männer schuld
Tagesanbruch
Bei dieser Präsidentschaftswahl zeichnet sich ein Graben ab, der über Ideologien, Geografien oder Biografien hinausgeht: ein Geschlechter-Kampf, wie ihn die USA seit Jahrzehnten nicht erlebt haben.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Nov 2, 2024 • 37min
Trump & Populismus: Kann Demokratie daran zerbrechen? – Diskussion mit Andreas Voßkuhle
Tagesanbruch – die Diskussion
Es sind nur noch wenige Tage bis zur US-Wahl. Sollte Donald Trump gewinnen, wäre das auch ein Zeichen für den wachsenden Erfolg populistischer Kräfte und den Zustand der Demokratie. "Dann wäre ein Kipppunkt erreicht", sagt Andreas Voßkuhle in dieser Folge von "Tagesanbruch – die Diskussion". Der Jurist war zehn Jahre lang Präsident des Bundesverfassungsgerichts, des höchsten Gerichts in Deutschland. Aktuell ist er für einen Forschungsaufenthalt in den USA.
Im Gespräch verrät er, warum er Trump bessere Chancen einräumt als Kamala Harris und wie er zur Debatte um ein AfD-Verbot steht. Können wir von den Amerikanern im Umgang mit Populismus lernen? Und welche Folgen hätte ein Sieg Trumps für Europa? Darüber diskutieren Moderatorin Lisa Raphael und t-online-Politikchef Christoph Schwennicke mit dem früheren obersten Verfassungshüter.
Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de
Transkript lesen
Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie hier in einer Playlist auf Spotify.
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Nov 1, 2024 • 7min
Trumps Migrationspolitik – entkoppelt von der Wirklichkeit
Tagesanbruch
Donald Trump versucht auf den letzten Metern vor der US-Präsidentschaftswahl mit einer harten Migrationspolitik zu punkten. Mit der Realität hat das Bild, das Trump bei diesem Thema zeichnet, nur wenig zu tun.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Oct 31, 2024 • 6min
Mit Trump droht ein Krieg um Milliarden
Tagesanbruch
Es ist Halloween, doch der wahre Schrecken könnte erst nach den US-Wahlen kommen: in Form von Donald Trump. Der deutschen Wirtschaft droht Dramatisches.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Oct 30, 2024 • 6min
Deutschland spart sich arm
Tagesanbruch
Die Deutschen sparen überdurchschnittlich viel. Doch die hohe Sparquote ist nur auf den ersten Blick erfreulich. Denn damit gibt es drei Probleme.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Oct 29, 2024 • 6min
Was die Wirtschaft wirklich braucht
Tagesanbruch
Der Kanzler lädt zum Industriegipfel, die FDP zu einer Gegenveranstaltung. Gebraucht würde etwas anderes.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Oct 28, 2024 • 6min
Die Ampel wird gefährlich
Tagesanbruch
Die Ampelregierung streitet sich inzwischen aus Prinzip. Vielleicht ist es wirklich besser für alle, wenn das jetzt schnell ein Ende hat.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Oct 26, 2024 • 48min
Ist es möglich, Putin zum Frieden zu zwingen? – Diskussion mit Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch ist Linker Politiker und Obmann im Verteidigungsausschuss des Bundestages, der für seine klare Haltung zur Russland-Ukraine-Krise bekannt ist. Patrick Diekmann ist Außenpolitikredakteur von t-online und analysiert aktuelle Entwicklungen im Ukraine-Konflikt. Sie diskutieren Selenskyjs Friedenspläne und die Herausforderungen eines NATO-Beitritts. Bartsch bezeichnet diese Pläne als 'weltfremd' und warnt vor Eskalation. Die Notwendigkeit von Diplomatie und die komplexe Rolle Deutschlands in Friedensverhandlungen werden ebenfalls thematisiert.