

Tagesanbruch von t-online
Florian Harms
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Episodes
Mentioned books

Dec 18, 2024 • 6min
Die Angst, als Verlierer dazustehen
Tagesanbruch
Die Sorge, dass die Politik verroht, ist berechtigt – aber nicht wegen eines Spruchs des Kanzlers.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Dec 17, 2024 • 6min
Dubai-Schokolade hat eine dunkle Seite
Tagesanbruch
Dubai-Schokolade ist ein Verkaufsknüller – dabei ist deren Herstellung stark belastend.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Dec 16, 2024 • 7min
Die eigentliche Vertrauensfrage
Tagesanbruch
Der Bundestag entscheidet am Montag, ob er Bundeskanzler Olaf Scholz weiter vertraut. Die eigentliche Vertrauensfrage ist aber eine ganz andere.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Dec 14, 2024 • 30min
Neuwahlen? Dieses Risiko geht Deutschland ein
Tagesanbruch – die Diskussion
Am Montag stellt Kanzler Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage. Alles läuft auf Neuwahlen hinaus. In den aktuellen Umfragen ist die Union stärkste Kraft. Doch kann CDU-Chef Friedrich Merz auf dem Weg ins Kanzleramt noch stolpern? t-online-Chefredakteur Florian Harms weist in dieser Folge auf die eine Sache hin, die Merz fehlt. Im Gespräch mit t-online-Politikchef Christoph Schwennicke diskutiert er über mögliche Koalitionen und die Wahlkampftaktiken der Parteien.
Zum Schluss blicken sie noch auf die Lage in Syrien und die neu entfachte Flüchtlingsdebatte hier im Land. Konträre Meinungen treffen aufeinander und es geht um die Fragen: Welche Rolle soll Deutschland beim Wiederaufbau des Landes spielen? Und kann es in Syrien wirklich Frieden geben?
Moderation, Produktion und Schnitt: Lisa Raphael
Haben Sie Interesse, bei unserer Hörer-Diskussion zum Thema Neuwahlen dabei zu sein? Schreiben Sie uns an: podcasts@t-online.de
Auch bei Anmerkungen, Meinungen oder Fragen an diese E-Mail-Adresse.
Transkript lesen
Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie hier in einer Playlist auf Spotify.
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Quelle Ton Michael Roth (SPD): ZDF Morgenmagazin

Dec 13, 2024 • 6min
Syrien: Warum Deutschland rasch handeln sollte
Tagesanbruch
Syriens Umbruch verändert den Nahen Osten. Deutschland sollte mitreden.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Dec 12, 2024 • 6min
So kann Deutschland Putins Pläne durchkreuzen
Tagesanbruch
Nicht nur der Kreml sähe Deutschland gern im Chaos. Doch jeder Bürger kann ein wenig dagegen tun.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Dec 11, 2024 • 6min
Kanzler Scholz stellt Vertrauensfrage – wird jetzt alles besser?
Tagesanbruch
Mit der Vertrauensfrage beendet Kanzler Scholz seine Chaos-Koalition. Wird es nun besser?
Leseempfehlung: Das Land Berlin muss hart sparen – auch bei der Kultur. Warum das gar nicht so schlimm ist, weiß unser Kolumnist Uwe Vorkötter
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Dec 10, 2024 • 6min
Irans Terror-Achse zerbricht
Tagesanbruch
Der Umsturz im Nahen Osten geht weit über Syrien hinaus: Irans Regime ist hart getroffen.
Leseempfehlung: Aufnahmestopp für Syrer - Unangemessener kann man nicht reagieren
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Dec 9, 2024 • 6min
Syrien: Dann droht eine neue Flüchtlingskrise
Tagesanbruch
Syrien nach dem historischen Sturz Assads: Auf einen zentralen Akteur in Syrien sollte jetzt Druck ausgeübt werden: die Türkei.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Dec 7, 2024 • 34min
Zeitenwende gescheitert? Die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands ist in Gefahr
Tagesanbruch – die Diskussion
Zweieinhalb Jahre ist die Zeitenwende-Rede von Bundeskanzler Scholz her. Zu wenig ist seitdem passiert, Deutschland im Ernstfall wehrlos, sagt der Autor und Investigativjournalist Christian Schweppe. Gleichzeitig droht der russische Präsident Putin immer schärfer, nun auch Nato-Gebiet anzugreifen. Die russische Kriegsproduktion läuft auf Hochtouren. Was kommt da auf Deutschland zu? Und wie steht es um die Verteidigungsfähigkeit der Bundesrepublik, sollte es wirklich zu einem Angriff kommen? Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Raphael mit Christian Schweppe und t-online-Chefredakteur Florian Harms in dieser Folge.
Haben Sie Interesse, bei unserer Hörer-Diskussion zum Thema Neuwahlen dabei zu sein? Schreiben Sie uns an: podcasts@t-online.de
Anmerkungen, Kritik oder Fragen auch gern an diese E-Mail-Adresse.
Transkript lesen
Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie hier in einer Playlist auf Spotify.
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Quelle Ton Scholz: Zeitenwende-Rede Bundestag auf YouTube