

Tagesanbruch von t-online
Florian Harms
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Episodes
Mentioned books

Mar 22, 2025 • 45min
Coronas langer Schatten: Die Fehler von damals rächen sich | mit Georg Mascolo
Tagesanbruch – die Diskussion
Vor fünf Jahren ist der erste Corona-Lockdown in Kraft getreten. Es begann eine Zeit, die unsere Gesellschaft tiefgehend verändert hat. Ein Anlass, um zurückzuschauen: Was war der größte Fehler, der gemacht wurde? Warum hat die Regierung immer noch keine richtige Aufarbeitung auf den Weg gebracht? Und wären wir für die nächste Pandemie gewappnet?
Im Gespräch mit Bestseller-Autor und Corona-Experte, Georg Mascolo, analysieren Moderatorin Lisa Raphael und t-online-Chefredakteur Florian Harms die politischen Entscheidungen von damals und schauen nach vorn. Sie erklären, was die Gesellschaft aus dieser Zeit nachdrücklich besonders polarisiert und welches Bundesland die Herausforderungen am besten gemeistert hat.
Georg Mascolo hat zwei Bücher über die Corona-Pandemie herausgebracht, das zweite zusammen mit dem Virologen Christian Drosten. Er war „Spiegel“-Chefredakteur und leitete die Recherche-Kooperation von NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung".
Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de
Transkript lesen
Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie hier in einer Playlist auf Spotify.
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Quelle Töne:
Ton Karl Lauterbach im Podcast: Deutschlandfunk
Ton Christine Prayon im Podcast: ARD

Mar 21, 2025 • 6min
Trumps Pech, Deutschlands Glück?
Tagesanbruch
Regierungschefs ringen noch um den richtigen Umgang mit Trump. Ganz normale Menschen aber ziehen eigene Konsequenzen – und das könnte der US-Präsident irgendwann schmerzlich spüren.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Mar 20, 2025 • 6min
Das Wehrpflicht-Dilemma werden unsere Kinder erben
Tagesanbruch
Braucht Deutschland angesichts der unsicheren Weltlage wieder die Wehrpflicht? Was Politiker begründen können, jagt Eltern Angst um ihre Kinder ein.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Mar 19, 2025 • 6min
Worauf es jetzt beim Schuldenpaket ankommt
Tagesanbruch
Der Bundestag hat das Finanzpaket von Union und SPD genehmigt. Doch wird das Geld auch sinnvoll eingesetzt oder verursacht es am Ende mehr Kosten als Nutzen?
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Mar 18, 2025 • 6min
Ein historischer Tag
Tagesanbruch
Das Milliardenpaket ist heute im Bundestag. Es dürfte eine Mehrheit finden. Das ist nicht fair, aber gut so.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Mar 17, 2025 • 7min
Drei unbequeme Wahrheiten über den Osten
Tagesanbruch
Der Frust der Ostdeutschen hat einen wahren Kern, aber auch viele gefühlte Wahrheiten. Beides muss jetzt bekämpft werden.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Mar 14, 2025 • 29min
Kann ein Friedenspakt mit Putin gelingen? – mit Roderich Kiesewetter
Tagesanbruch – die Diskussion
Russland hat den von den USA vorgeschlagenen Waffenstillstand abgelehnt. Was braucht es jetzt, um einen baldigen Frieden in der Ukraine voranzubringen? Ist dieser mit Putin überhaupt möglich? Und welche Rolle soll Deutschland einnehmen?
Darüber spricht Moderatorin Lisa Raphael in dieser Folge mit dem CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter und dem leitenden Redakteur für Außenpolitik bei t-online, Patrick Diekmann. Kiesewetter warnt vor Putins Verhalten, Diekmann ergänzt mit Beobachtungen vom G7-Außenministertreffen in Kanada.
Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de
Transkript lesen
Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie hier in einer Playlist auf Spotify.
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Mar 14, 2025 • 6min
Eine Krise, die Trumps Namen trägt
Tagesanbruch
US-Wirtschaft mit Problemen: Eine Krise, die Trumps Namen trägt
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Mar 13, 2025 • 6min
Das schleichende Gift des Misstrauens
Tagesanbruch
Die Art und Weise, wie Friedrich Merz kommuniziert, lässt Böses erahnen. Zum Wohle der Demokratie muss sich das schleunigst ändern.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Mar 12, 2025 • 6min
Dieses Problem kann Geld allein nicht lösen
Tagesanbruch
Die Grünen bremsen die Milliardenpläne von SPD und CDU – zum Glück. Denn der künftige Kanzler Merz geht zu schnell, kopflos und unehrlich vor.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.