

Tagesanbruch von t-online
Florian Harms
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Episodes
Mentioned books

Aug 6, 2025 • 6min
Gefährlicher Billig-Boom aus China
Tagesanbruch
Extrem billig, bequem – und schädlich: Plattformen wie Temu untergraben nicht nur unseren Handel, sondern auch unsere Werte. Und sie sind Teil eines größeren Systems.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Aug 5, 2025 • 6min
Klingbeils Mission Impossible in Washington
Tagesanbruch
Finanzminister Lars Klingbeil reist zu seinem US-Kollegen Scott Bessent, um den Schaden von Trumps Zolldeal für die deutsche Wirtschaft einzudämmen. Warum die Reise zu einer unmöglichen Mission wird und welchen langfristigen Plan der SPD-Chef verfolgt.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Aug 4, 2025 • 7min
Trump und Wrestling: Wie Showbusiness zu gefährlicher Politik wird
Tagesanbruch
Warum Donald Trumps Wrestling-Vergangenheit so gefährlich ist.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Aug 2, 2025 • 38min
Thomas de Maizière, was würden Sie heute bei Migration und Wehrpflicht anders machen?
Tagesanbruch – die Diskussion
Thomas de Maizière war von 2013 bis 2018 Bundesinnenminister – inmitten der Flüchtlingskrise. Was würde der CDU-Politiker heute anders machen? Welche Fehler er eingesteht und welche Schritte seiner Meinung nach richtig waren, hört ihr in der Podcastfolge.
Weniger selbstkritisch blickt de Maizière auf die Aussetzung der Wehrpflicht, die er als Minister mitverantwortet hat. Warum er die Entscheidung verteidigt und die Wehrpflicht damals nicht mehr zu retten war und wie er sie heute gestalten würde, erklärt er im Gespräch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und Politikchef Christoph Schwennicke.
Zu Beginn geht es um die “Initiative eines handlungsfähigen Staates”, bei der de Maizière Mitautor ist. Dabei geht es um Empfehlungen, Deutschland moderner und digitaler zu machen. De Maizière appelliert im Gespräch an das Vertrauen der Menschen in den Staat und kritisiert den deutschen Perfektionismus.
Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de
Produktion und Schnitt: Lisa Raphael
Transkript lesen
Zur Podcastfolge mit Peer Steinbrück hier
Zur Podcastfolge mit dem ehemaligen Verfassungsgerichtspräsidenten Andreas Voßkuhle hier
Abschlussbericht der “Initiative eines handlungsfähigen Staates”
Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie hier in einer Playlist auf Spotify.
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer längeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Aug 1, 2025 • 6min
Später in Rente? Erst muss diese Frage geklärt sein
Tagesanbruch
Alle reden über das Rentenalter – dabei fehlt etwas viel Grundsätzlicheres: ein klares Ziel. Was soll die Rente eigentlich leisten?
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Jul 31, 2025 • 6min
Wie Trump die kritische Berichterstattung eindämmt
Tagesanbruch
Trumps zweite Präsidentschaft gleicht schon im ersten Halbjahr einem Erdbeben, das die Arbeit von Journalisten nachhaltig verändert. Wie der US-Präsident die Medienlandschaft umkrempelt und was jeder Nutzer tun kann.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Jul 30, 2025 • 6min
Klingbeils Kampf gegen die Haushaltslücken
Tagesanbruch
Der Herbst wird brutal. Finanzminister Lars Klingbeil kämpft gegen riesige Haushaltslöcher und überbordende Ausgabenwünsche seiner Kollegen. Hält die Koalition?
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Jul 29, 2025 • 6min
Gaza: Merz zeigt klare Kante
Tagesanbruch
Der Kanzler und der Krieg in Gaza: Endlich stimmt die Richtung
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Jul 28, 2025 • 6min
Hier stimmt was nicht
Tagesanbruch
Deutschland nimmt den Bürgern viel Geld ab, gibt ihnen dafür aber vergleichsweise wenig öffentliche Leistungen zurück. Was sich jetzt ändern muss.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Jul 26, 2025 • 32min
Kanzler-Analyse: Setzt Merz den falschen Fokus? – mit Robin Alexander und Christoph Schwennicke
Robin Alexander, stellvertretender Chefredakteur der "Welt" und Bestsellerautor, und Christoph Schwennicke, Politikchef von t-online und früherer Reporter, analysieren die ersten Monate von Kanzler Friedrich Merz. Alexander warnt vor Problemen in der CDU-Führungsriege und diskutiert Merz' Führungsstil. Schwennicke beleuchtet den Unterschied zwischen Merz und Olaf Scholz und erklärt, warum die aktuelle Regierung nicht mit der Großen Koalition vergleichbar ist. Sie sprechen auch über Merz’ politisches Handeln, Migrationspolitik und persönliche Einblicke.