FinanzFabio - let‘s talk about money

FinanzFabio
undefined
Feb 3, 2021 • 58min

E04 S01 - Philippe Minnig, Notar - FinanzFabio Podcast

Wolltest du schon immer einmal wissen, wieviel ein Notar verdient und wie er sein Lohn rechtfertigt? Ja? Unbedingt reinhören.  Mein heutiger Gast, Philippe Minnig ist 31 Jahr alt und bereits Notar. Mein Notar, könnte ich sagen. Philippe hat sich schon des öfteren um meine Angelegenheiten gekümmert. Sei es bei einem Liegenschaftskauf oder Verkauf, bei der Gründung der FinanzFabio AG usw. Mit ihm spreche ich über Themen wie Ehe- und Erbvertrag, wie man eine Firma gründet und warum auch ein Notar in jungen Jahren Burgers im Mc Donalds flippt. Philippe Minnig ist aber nicht nur als Notar tätigt, in seiner weniger Freizeit, engagiert er sich als Präsident der FDP in Lenzburg, ist Mitglied der Bau- und Stadtbildkommission in Lenzburg und auch Präsident des Veloclubs, ebenfalls in Lenzburg. Hier findest du Philippe Minnig: www.linkedin.com/in/philippe-minnig-527abb90 www.advo5600.ch Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank. Wichtige Links: www.finanzfabio.ch www.instagram.com/finanzfabio www.linkedin.com/in/finanzfabio/
undefined
Jan 27, 2021 • 14min

E03 S01 - Budget - FinanzFabio Podcast

In der heutigen Episode dreht sich alles um das Budget. Viele Menschen, egal wie alt sie sind und wieviel sie verdienen, unterschätzen wie wichtig ein Budget ist. In einer Anekdote erzähle ich dir, wie auch Mitarbeiter einer Grossbank mit einem Einkommen von CHF 300'000 ein Budget brauchen. Nicht nur erkennst du mit einem Budget, wieviel Geld du wofür ausgibst, du merkst auch, ob es dir überhaupt wert ist, dafür Geld auszugeben. Natürlich gehört zu einem Budget, dass du es auch schriftlich festhältst. Dafür gibt es im Internet tonnenweise Vorlagen. Zum Beispiel bei www.budgetberatung.ch oder meine neueste Entdeckung www.smartsheet.com Bei mir persönlich sieht das Budget so aus, dass ich mich zuerst selbst bezahle, dann alle Rechnungen begleiche und mit dem Rest mache, was ich will. Natürlich ist das alles vollautomatisiert mit Daueraufträgen und Lastschriftverfahren.  Viel Spass bei dieser Folge! Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank. Wichtige Links: www.finanzfabio.ch www.instagram.com/finanzfabio www.linkedin.com/in/finanzfabio/
undefined
Jan 20, 2021 • 1h 15min

E02 S01 - René Bätschmann - FinanzFabio Podcast

Mit René Bätschmann, Inhaber der Vobox AG, habe ich über Vorsorgeaufträge, Patientenverfügungen, Organspende und vieles mehr gesprochen. 2013 wurde das neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht in Kraft gesetzt. Damit wurde das über 100 Jahre alte Vormundschaftsrecht abgelöst. Wie umfangreich das neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht ist, sieht man schon an der Menge der Gesetzesartikel. ZGB Art. 360 bis Art. 456 gehören hier dazu. Die bisherigen Laienbehörden wurden durch die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) ersetzt. Wir können unser Leben lang, solange wir noch klar denken können, unsere Finanzen optimieren, unser Geld anlegen, selbstständig werden und ein Unternehmen aufbauen oder mit einem Ehe- und Erbvertrag unsere Lebenspartner absichern – doch das alles nützt nichts, wenn wir urteilsunfähig werden und jemand Fremdes, die KESB, sich unserem Vermögen, Unternehmen oder sogar unserer Altersobhut annimmt. Im Podcast gibt René Tipps, wie man die Thematik in der Familie anspricht. Mit einem Vorsorgeauftrag wird geregelt: · Personensorge · Vermögenssorge · Vertretung im Rechtsverkehr Mit der Patientenverfügung: · Regelt vorsorglich die ärztlichen Massnahmen bei einem medizinischen Notfall · Kann auch mit der Willensbezeugung in Bezug auf die Organspende ergänzt werden René Bätschmann redet aus der Praxis und bringt die Thematik anhand von realen Beispielen näher. Vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast, René.  Hier findest du René Bätschmann:  www.linkedin.com/in/ren%C3%A9-b%C3%A4tschmann-a6665386/  www.vobox.ch Wichtige Links:  www.finanzfabio.ch www.instagram.com/finanzfabio  www.linkedin.com/in/finanzfabio/  www.finanzfabio.ch/vorsorgeauftrag-und-patientenverfugung/
undefined
Jan 13, 2021 • 1h 23min

E01 S01 - Christian Freihofer, CFA - FinanzFabio Podcast

In der aller aller ersten Episode des FinanzFabio Podcast darf ich Christian Freihofer als Gast begrüssen. Christian ist CFA, was soviel heisst wie Certified Financial Analyst. Kurz, er kennt sich wirklich sehr gut aus mit den Aktien und Anlagen. Was macht Christian den ganzen Tag Christian investiert pro Tag viele Stunden in seine Analysen und liest alles über die Börse, was er in die Finger bekommt. Ein absoluter Profi also. In unserer Podcast Folge berichtet Christian von seinem Tagesablauf, wir haben über seine Tätigkeit gesprochen, wie er den Markt in Zukunft sieht und was er von Bitcoin, Kryptowährungen im allgemeinen und Gold hält. Er hat eine klare Meinung, ob man immer an der Börse sein muss oder ob es auch Zeiten geht, in denen man die Füsse besser stillhält. Bitcoin und Gold BTC sowie auch Gold gehören für Christian ganz klar in jedes Portfolio - und zwar nicht zu knapp. Mein Depot wird analysiert Speziell an dieser Folge, Christian hat mein persönliches Wertschriftendepot bei der Swissquote analysiert und hat mir einige Fehler aufgezeigt und was ich im 2021 besser machen könnte. Was zeichnet Christian aus Christian ist auch selbst investiert und zwar genau so, wie er auch das Geld seiner Kunden anlegt. Einen besseren Beratungsansatz kann ich mir nicht vorstellen. Hier findest du Christian Freihofer: www.linkedin.com/in/christian-freihofer-cfa/ www.prospera-invest.ch/ Sponsor: Vielen Dank dem Sponsor dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank. Wichtige Links: www.finanzfabio.ch www.instagram.com/finanzfabio www.linkedin.com/in/finanzfabio/ Meine ETF-Dividenden Strategie
undefined
Jan 3, 2021 • 10min

FinanzFabio Podcast - Intro

FinanzFabio Podcast - let's talk about money Nach über zwei Jahren als Finanzblogger, der hauptsächlich mit geschriebenen Blogbeiträgen einen Mehrwert bittet, möchte ich dir neuen Content in Form eines Podcasts bieten. Hier kannst du den Podcast Hören: Apple Podcast Spotify Google Podcast Der Podcast von FinanzFabio Ich bin Fabio Marchesin, Finanzplaner, Burgerliebhaber und Lenzburger. FinanzFabio habe ich gestartet, um den Menschen in der Schweiz unser Finanzsystem aufzuzeigen. Wieso? Ich bin überzeugt, dass jeder mit ganz wenig finanzieller Bildung seine Finanzen extrem positiv beeinflussen kann. Denn: Die Altersvorsorge der Schweiz, speziell die AHV, wird zunehmend vor demographische Herausforderungen gestellt. Die Altersrente ist für meine Generation und alle kommenden nicht mer sicher gestellt. Zeit die Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Oft höre ich: "Ich versteh das ganze sowieso nicht" oder "Geld ist mir nicht wichtig". Dabei braucht es wirklich nur ganz wenig und viele Geldsorgen gehören bald der Vergangenheit an. In meinen Augen ist die Kontrolle über die eigenen Finanzen ein Bestandteil eines glücklichen und sorglosen Lebens. Viele Menschen in der Schweiz wissen aber gar nicht, wo sie anfangen sollen. Dieser Podcast soll euch zeigen, wie unser drei Säulensystem funktioniert, was man bei Wohneigentum beachten sollte, warum die Börse nicht böse ist und wie andere Menschen sich um ihre Finanzen kümmern. Die Themen Im Podcast möchte ich wie gesagt über Schweizer Finanzen sprechen. Hier findest du eine Auswahl der Themen. Live Finanzberatung Egal wie sehr ich mich anstrenge, in einem Blog werde ich nie 100% konkrete Fragen beantworten können, da jeder Fall ein wenig anders ist. Deswegen gibt es in diesem Schweizer Podcast echte Beratungen und zwar live. Spannend für jeden Leser und auch für jeden Finanzberater. Finanzthemen verständlich erklärt Unser drei Säulensystem ist einfach erklärt. Der Teufel steckt wie immer im Detail. Wenn du mehr wissen willst als der Durchschnitt, lohnt es sich hier reinzuhören. Interviews mit spannenden Menschen aus der Finanzwelt Als Finanzplaner habe ich ein breites und auch vertieftes Wissen über viele Themen. Doch gibt es sicher hunderte von Menschen, die in vielen Bereichen spezialisierter sind als ich. Beim FinanzFabio Podcast bringe ich diese vor das Mikrofon. Wichtige Links www.finanzfabio.ch www.instagram.com/finanzfabio

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app