

Postcast
Österreichische Post AG
Wir alle bekommen sie: Pakete von der Post. Egal ob Onlineshopping oder Weihnachtspakete. Aber was passiert eigentlich alles mit unseren Paketen, bevor wir die heiß ersehnten Sendungen entgegennehmen? Mit diesem Podcast wollen wir der Sache auf den Grund gehen. Wir begleiten ein Paket auf dem Weg von Wien nach Graz.
Dabei lernen wir nicht nur die verschiedenen Stationen und Wegbegleiter*innen des Pakets kennen. Wir erfahren auch eine ganze Menge zum Thema Nachhaltigkeit bei der Post.
In sechs kurzweiligen Folgen wird der eigentlich so selbstverständliche Vorgang einer Paketsendung etwas genauer erklärt. Und das mit einer außergewöhnlichen Protagonistin, vertont von Susi Zuschmann.
Dieser Podcast wird produziert von OH WOW für die Österreichische Post.
Mehr Infos unter www.post.at/postcast
Dabei lernen wir nicht nur die verschiedenen Stationen und Wegbegleiter*innen des Pakets kennen. Wir erfahren auch eine ganze Menge zum Thema Nachhaltigkeit bei der Post.
In sechs kurzweiligen Folgen wird der eigentlich so selbstverständliche Vorgang einer Paketsendung etwas genauer erklärt. Und das mit einer außergewöhnlichen Protagonistin, vertont von Susi Zuschmann.
Dieser Podcast wird produziert von OH WOW für die Österreichische Post.
Mehr Infos unter www.post.at/postcast
Episodes
Mentioned books

Jul 15, 2025 • 44min
#3 - Diversität bei der Post
Rund 30.000 Mitarbeitende, über 105 Nationen – die Österreichische Post ist so vielfältig wie unsere Gesellschaft. Doch wie wird Diversität tatsächlich gelebt? Welche Chancen und Herausforderungen bringt sie im Arbeitsalltag mit sich?
In dieser Episode spricht Kathrin Hanzl mit dem CEO Walter Oblin sowie mit Expertinnen aus HR, Kommunikation und dem Diversitätsmanagement über gelebte Vielfalt, Unternehmenskultur und konkrete Maßnahmen, um Diversität weiter zu fördern. Ehrlich, vielstimmig und nah dran am Alltag.
Postcast 📯 Die Österreichische Post in ihrer Next Era: Über Pakete, Menschen & Innovationen.

Jun 10, 2025 • 30min
#2 - Ob der Brief Zukunft hat?
Walter Oblin, Generaldirektor der Österreichischen Post, und Thomas Aubeck, Leiter des Bereichs Brief und Werbepost, sprechen über den Wandel des Briefes in der digitalen Ära. Sie diskutieren die Herausforderungen des Umsatzrückgangs und die Wichtigkeit von Vertrauen und Verlässlichkeit. Zudem beleuchten sie die Rolle von Künstlicher Intelligenz und Innovationen für die Post. Trotz der Digitalisierung bleibt der Brief ein wichtiges Kommunikationsmittel und trägt zur demokratischen Teilhabe bei.

Apr 28, 2025 • 33min
#1 - Walk and Talk mit CEO Walter Oblin
Walter Oblin, Generaldirektor der Österreichischen Post AG, teilt im Gespräch seine Leidenschaft für das Wandern und zieht Parallelen zu seinem Berufsweg. Er spricht über Leadership und die Bedeutung von Vertrauen in Krisenzeiten, insbesondere während der Pandemie. Innovative Technologien werden thematisiert, ebenso wie die Herausforderung der digitalen Transformation. Oblin betont die Wichtigkeit der Teamarbeit und die gesellschaftliche Verantwortung der Post, um Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu fördern.

Nov 25, 2022 • 33min
#7 Und wer hilft dem Christkind?
In der Vorweihnachtszeit bei der Post geht es ganz schön hektisch zu. Das engagierte 'Team Christkind' sorgt dafür, dass Geschenke rechtzeitig ankommen. Eine Zustellerin gibt Einblicke in einen typischen Arbeitstag mit all seinen Herausforderungen, während persönliche Beziehungen zu den Kunden das Zustellerlebnis bereichern. Außerdem wird die Weihnachtsaktion des Samariterbundes vorgestellt, die bedürftigen Kindern Freude bringt und den Geist der Nächstenliebe verkörpert. Schließlich teilt eine Zustellerin ihre Erlebnisse zwischen Arbeit und familiären Feierlichkeiten.

Sep 9, 2022 • 17min
#6 Bist du bereit?
Die spannende Reise eines Pakets wird lebendig, während eine junge Frau ihre Erinnerungen beim Auspacken enthüllt. Es wird über die Vielfalt der Postmitarbeiter*innen und ihre nachhaltigen Initiativen gesprochen, einschließlich E-Fahrzeugen und CO2-neutraler Zustellung. Auch zukünftige Entwicklungen wie Drohnenlieferungen und Blockchain werden humorvoll reflektiert. Die Verbindung zwischen persönlichen Erinnerungen und materiellen Dingen steht im Mittelpunkt und regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Empathie im Zustellwesen an.

Sep 9, 2022 • 24min
#5 Superwoman, Hundebisse und Ankommen
Tauche ein in die außergewöhnliche Welt der Postzustellerinnen und -zusteller. Eine alleinerziehende Mutter teilt ihre Erfahrungen aus dem flexiblen Arbeitsalltag und die Herausforderungen des Paketdienstes. Ein schockierendes Abenteuer mit einem aggressiven Hund sorgt für Lacher und Nervenkitzel. Emotionale Geschichten über abwesende Väter und die sehnliche Erwartung von Paketen verbinden die Arbeit mit menschlicher Nähe. Entdecke, wie CO2-neutraler Transport für das Paketgeschäft Realität wird, und welche skurrilen Begegnungen auf dem Weg warten.

Sep 9, 2022 • 19min
#4 Grenzüberschreitung
Eine aufregende Reise eines LKW-Zugs nach Graz steht im Fokus, bei der wichtige Objekte und Erinnerungen eine Rolle spielen. Leidenschaft und Fortschritt der Postmitarbeiter zeigen, wie Technologie und Teamgeist das Arbeitsumfeld prägen. Das innovative Logistikzentrum in Karlsdorf begeistert mit nachhaltigen Konzepten, darunter eine Photovoltaikanlage und ein großer E-Fuhrpark für CO2-freie Zustellungen. Zudem wird die Kunst der Paketverteilung thematisiert, die Gemeinschaft und Kommunikation in multikulturellen Teams erfordert.

Aug 12, 2022 • 23min
#3 Ich will nicht rutschen!
Tauchen Sie ein in die Welt der Postlogistik und entdecken Sie die Herausforderungen und Geheimnisse des Logistikzentrums Wien. Hören Sie von der Renaissance der Postkarten im digitalen Zeitalter und erfahren Sie, wie umweltfreundliche Initiativen die Logistik revolutionieren. Die spannende Rolle einer Gruppenleiterin, die täglich 200.000 Pakete koordiniert, wird lebhaft beschrieben. Erleben Sie nostalgische Rückblicke und die aufregenden Rutschpartien durch eine Logistikhalle, die garantiert ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern.

Aug 12, 2022 • 25min
#2 Eine unerwartete Begegnung
Auf der aufregenden Reise eines Pakets im Post-LKW treffen wir die inspirierende Lkw-Fahrerin Roberta, die mit Leidenschaft und Humor über ihren Berufsalltag erzählt. Wir erfahren von den Vorteilen der wiederverwendbaren Verpackung Greenpack und ihren nachhaltigen Vorteilen. Außerdem gibt es spannende Einblicke in die Herausforderungen von Lkw-Fahrern, besonders während nächtlicher Fahrten. Schließlich erreichen wir das beeindruckende Logistikzentrum Wien, wo sich das Packerl seiner Bestimmung nähert. Ein Weg voller Überraschungen und wichtiger Umweltgedanken!

Aug 12, 2022 • 21min
#1 Und wer bist du?
Eine spannende Reise eines Packerls von Wien nach Graz wird enthüllt. Erfahren Sie, wie das Logistiksystem der Post funktioniert und welche verschiedenen Paketarten es gibt. Der Blick hinter die Kulissen zeigt die modernen Abläufe in Postfilialen. Dabei werden interessante Fragen zu Sendungsverfolgungsnummern und der Geschichte des "Familienunternehmens" Post aufgeworfen.