Republik «Vorgelesen» cover image

Republik «Vorgelesen»

Latest episodes

undefined
Apr 29, 2023 • 18min

Dene wos guet geit: Reichtum und Armut

In der Schweiz konzentriert sich immer mehr Vermögen bei den Reichsten der Reichen. Gleichzeitig nimmt die Armut zu. Die Entwicklung droht die Gesellschaft auseinander­zureissen. Ein analytischer Blick auf zwei Extreme. Von Priscilla Imboden und Jana Schmid, gelesen von Magdalena Neuhaus Diesen Beitrag lesen Andere Beiträge lesen und hören
undefined
Apr 22, 2023 • 15min

Der Triumph: Salman Rushdies Roman ist ein Ereignis

Acht Monate nach dem Attentat auf Salman Rushdie erscheint sein neuer Roman auf Deutsch. Das Buch ist ein Ereignis – und seine Botschaft wesentlich komplexer, als die bisherige Rezeption suggeriert. Von Daniel Graf, gelesen von Patrick Venetz Diesen Beitrag lesen Andere Beiträge lesen und hören
undefined
Apr 15, 2023 • 26min

ChatGPT: Künstliche Intelligenz täuscht etwas vor, was nicht ist

Bots wie ChatGPT können wunderbare Sätze bilden. Genau das macht sie zum Problem. Ein Plädoyer gegen die allgemeine Begeisterung. Von Marie-José Kolly, gelesen von Danny Exnar Diesen Beitrag lesen Andere Beiträge lesen und hören Zur Probe lesen
undefined
Apr 8, 2023 • 23min

Frau Stern reist nach Strassburg

Den eigenen Staat verklagen und siebzehn Richtern Rede und Antwort stehen: Das machen die Schweizer Klima­seniorinnen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschen­rechte. Unter den Augen der Welt­öffentlichkeit. Von Brigitte Hürlimann, gelesen von Dominique Barth Diesen Beitrag lesen Andere Beiträge lesen und hören Zur Probe lesen
undefined
Apr 7, 2023 • 25min

Aus der Redaktion: Seniorinnen verklagen die Schweiz

Gerichts­reporterin Brigitte Hürlimann hat Elisabeth Stern nach Strassburg begleitet und erzählt im Podcast von der Reise der Schweizer Klimaseniorinnen vor den Europäischen Gerichtshof für Menschen­rechte. Von Stefanie Müller-Frank (Moderation) und Vivenne Kuster (Produktion) Die ganze Reportage hören Sie in diesem Podcast und finden Sie hier zum Lesen. Andere Beiträge lesen und hören Zur Probe lesen
undefined
Apr 1, 2023 • 14min

Gibt es für Alkoholkranke einen Reset?

Wer seinen Alkohol­konsum nicht im Griff hat, gilt als willens­schwach. Doch die Wurzeln der Sucht liegen tiefer. Um geheilt zu werden, müsste man das Hirn quasi auf null stellen. Von Cornelia Eisenach, gelesen von Regula Imboden Diesen Beitrag lesen Andere Beiträge lesen und hören Zur Probe lesen
undefined
Mar 25, 2023 • 18min

Credit Suisse: Was sie sagten, meinten, verschwiegen

Was wollten Bundesrat, Nationalbank und Credit Suisse uns eigentlich mitteilen? Wir übersetzen. Von Philipp Albrecht, Daniel Binswanger, Dennis Bühler, Lukas Häuptli, Priscilla Imboden und Karen Merkel Gelesen von Danny Exnar, Magdalena Neuhaus und Patrick Venetz Diesen Beitrag lesen Noch mehr hören! Zur Probe lesen
undefined
Mar 18, 2023 • 29min

Am Ende ist das Geld immer weg («Der grösste Betrug», Teil 1)

Ein Mann investiert auf einer gefälschten Trading-Plattform im Internet und verliert sein gesamtes Erbe. Hinter dem Raub steht eine skrupellose Industrie, die länder­übergreifend arbeitet und kaum Spuren hinterlässt. Von Franziska Tschinderle (Text und Recherche) und Ilir Tsouko (Recherche und Bilder) sowie Vjosa Çerkini (Vorrecherche), Apostolis Giotopoulos (Animationen und Video­bearbeitung) und Juli Ristani (Recherche), Miriam Japp (Sprecherin) Ersten Teil lesen Podcast zur Callcenter-Recherche: Wo findet man die Betrugsopfer? Noch mehr Beiträge hören oder Probelesen
undefined
Mar 11, 2023 • 13min

Gebühren auf Trinkgeld: Stimmt so!

Ein französisches Unternehmen verdient Millionen mit Trinkgeld für das Schweizer Service-Personal. Ist das berechtigt? Von Philipp Albrecht, gelesen von Dominique Barth «Stimmt so» lesen Noch mehr Beiträge hören oder Probelesen
undefined
Mar 4, 2023 • 19min

Regime auf der Anklagebank: Islamische Republik versus Iran

Weltweit sammeln Aktivisten Indizien, um Irans Regime­angehörige eines Tages vor Gericht zu bringen. Fair, transparent, mit den Mitteln des Rechts. Denn nur eine saubere Abrechnung mit der Diktatur kann einem neuen Iran den Weg ebnen. Von Solmaz Khorsand, gelesen von Danny Exnar Teil 3 aus der Serie «Islamische Republik versus Iran» Noch mehr Beiträge hören oder Probelesen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app