Zukunftschancen cover image

Zukunftschancen

Latest episodes

undefined
May 17, 2022 • 37min

Lehre als Fundament der Chancen - mit Mario Derntl

Mario Derntl ist ehemaliger Lehrling und heute Geschäftsführer der Initiative zukunft.lehre.österreich. Der 30-Jährige möchte mit seinem Team die Lehre wieder zur attraktivsten Ausbildungsform Österreichs machen. Durch das Gespräch führt Marina Herzmayer.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
undefined
May 3, 2022 • 30min

Projektleitung als Vereinbarkeitschance – mit Victoria Mixa

In dieser Episode ist eine Bildungswissenschaftlerin und Sozialpädagogin zu Gast: Victoria Mixa ist 36 Jahre alt und Projektleiterin bei ABZ Austria. Mit ihrer Arbeit setzt sie sich gegen die familiäre Vererbung von Bildungsabschlüssen ein und bestärkt junge Frauen darin, die berufliche Gleichberechtigung zur Realität werden zu lassen. Durch das Gespräch führt Marina Herzmayer.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
undefined
Apr 19, 2022 • 35min

Erfolgreich sein und Mama sein – mit Natalie Strasser

Natalie Strasser ist 37 Jahre alt, bald vierfache Mama, Start-Up Mitgründerin und eine der versiertesten österreichischen Juristinnen im Bereich des Migrationsrechts. Das Interesse dafür kommt nicht von ungefähr, denn als Österreicherin mit russischen, polnischen und ukrainischen Wurzeln fühlte sie sich selbst lange wie ein Mensch aus zwei Welten. Durch das Gespräch führt Marina Herzmayer. Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.42law42migration
undefined
Apr 5, 2022 • 40min

Blindes Vertrauen – mit Stefanie Bramböck

In dieser Episode ist ein Sinnbild für Vielseitigkeit und Vereinbarkeit zu Gast: Stefanie Bramböck ist 38 Jahre alt und zeigt ihre zahlreichen Facetten unter anderem als Musikerin, Sozioökonomin, Texterin und Mama. Außerdem ist sie Geschäftsführerin von Discovering Hands und setzt in ihrem Job nicht nur auf Netzwerken, sondern auch auf blindes Vertrauen. Durch das Gespräch führt Marina Herzmayer.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
undefined
Mar 22, 2022 • 45min

Nicht Maschine, sondern Mensch – mit Franz Bergmann

Mag. Franz Bergmann ist ein Menschenversteher, gespickt mit Offenheit und Klarheit. Er ist 56 Jahre alt, Gesundheits- und Pflegemanager, akademischer Mediator und Koordinator bei fit2work.  Durch das Gespräch führt Marina Herzmayer.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
undefined
Mar 8, 2022 • 32min

Gestalterin und Gestalter der Zukunft werden – mit Sabine Herlitschka

Ohne die Arbeit von Dr. Sabine Herlitschka wäre unser Leben kaum noch vorstellbar. Sie ist 56 Jahre alt, Vorstandsvorsitzende des Halbleiterunternehmens Infineon und wurde 2021 vom Wirtschaftsmagazin Trend zur Frau des Jahres gewählt. Durch das Gespräch führt Marina Herzmayer.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
undefined
Feb 22, 2022 • 22min

Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung – mit Cornelia Grasser

Cornelia Grasser ist 39 Jahre alt und Head of Divison - Group Finance & HR Solutions bei der Erste Digital.  Sie steht für Mut in der Veränderung, flexibles Arbeiten und Vertrauen in die Zukunft. Sie beschäftigt sich seit Jahren mit Digitalisierung in unterschiedlichen Branchen und fordert mehr Selbstverantwortung, Respekt in der Sache und klare Zukunftsperspektiven zu New Work. Durch das Gespräch führt Marina Herzmayer.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
undefined
Feb 8, 2022 • 28min

Werte und Tipps im Berufsleben – mit Rainer Strack

In der zweiten Ausgabe mit Rainer Strack, dem Senior Advisor und ehemaliger Managing Director bei der Boston Consulting Group, geht es um das Thema Werte.  Zum einen natürlich um jene, die Unternehmen betreffen, aber es wird auch auf Vorstellungen der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen der Zukunft eingegangen. Für beide Gruppen schildert er überdies seine Empfehlungen für die kommenden Jahre.  Durch das Gespräch führt Marina Herzmayer.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
undefined
Jan 25, 2022 • 22min

Personalmangel trotz Digitalisierung und KI – mit Rainer Strack

Rainer Strack ist einer der vierzig führenden Köpfe im Personalwesen in Deutschland. Er ist 57 Jahre alt, Senior Advisor und ehemaliger Managing Director bei der Boston Consulting Group, wo er das Geschäftsfeld Human Resources aufgebaut hat. Er ist für seinen TED-Talk über die Zukunft der Arbeitswelt mit über zwei Millionen Seher/innen weltweit bekannt. Rainer Strack ist außerdem Doktor der Theoretischen Physik und kann erklären, was für die wirtschaftliche Impulserhaltung wichtig ist. Durch das Gespräch führt Marina Herzmayer.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
undefined
Jan 11, 2022 • 49min

Die Gesellschaft braucht mehr Freaks – mit Markus Hengstschläger

Markus Hengstschläger ist 53 Jahre alt, Humangenetiker, Universitätsprofessor, Bestsellerautor und vielen auch als Radiodoktor bekannt. Neben großartigen wissenschaftlichen Entdeckungen fordert er auch immer wieder: „Unsere Gesellschaft braucht mehr Freaks.“ Durch das Gespräch führt Marina Herzmayer.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode