

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Tom Kaules
Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Viele inspirierende Interviews mit Persönlichkeiten wie Brian Tracy, Rüdiger Nehberg, Felix Baumgartner RedBull, Reiner “Calli” Calmund, Frank Otto, Joey Kelly, Frank Thelen, Alena Gerber, Sebastian Fitzeck, Fernanda Brandao, u.v.m.
Besonders spannend für Jungunternehmer, Unternehmensgründer, Studenten oder andere Menschen die einfach mehr vom Leben haben wollen als jeden Tag den nine-to-five-Job zu Leben und dabei den Traum von anderen zu ermöglichen. Es wird Zeit DEINEN Traum zu leben :)
Viele inspirierende Interviews mit Persönlichkeiten wie Brian Tracy, Rüdiger Nehberg, Felix Baumgartner RedBull, Reiner “Calli” Calmund, Frank Otto, Joey Kelly, Frank Thelen, Alena Gerber, Sebastian Fitzeck, Fernanda Brandao, u.v.m.
Besonders spannend für Jungunternehmer, Unternehmensgründer, Studenten oder andere Menschen die einfach mehr vom Leben haben wollen als jeden Tag den nine-to-five-Job zu Leben und dabei den Traum von anderen zu ermöglichen. Es wird Zeit DEINEN Traum zu leben :)
Episodes
Mentioned books

Mar 23, 2016 • 39min
417 - Michael Dohlen - Sidepreneur: Unternehmer als Nebenjob
Michael ist leitender Angestellter in einer Digital Agentur in Düsseldorf und lebt seine Unternehmer-Leidenschaft nebenberuflich in verschiedenen Online-Projekten aus. Für Michael ist das größte Hobby das Experimentieren mit digitalen Geschäftsmodellen. Abseits des Unternehmertums liebt Michael Fußball, den SVW, zu Reisen und Zeit mit seiner Familie und Freunden zu verbringen.
Seine Eltern wissen nicht genau, woher die Begeisterung und Leidenschaft fürs Unternehmertum kommt, doch Michael kann sich an ein prägendes Erlebnis aus seiner Kindheit erinnern. Als ein lauter Porsche an ihm vorbei fuhr und ihn faszinierte, fragte er seine nebenstehende Tante, was man denn werden müsse, um solch ein Auto fahren zu können. Diese sagte ihm: „Michael, dafür musst du am besten Unternehmer werden“. Seine Mutter verstand das eher als „Flausen in den Kopf setzen“, doch bei Michael war der Funke übergesprungen.
So begann er schon während der Schulzeit auf dem Pausenhof Dinge an seine Mitschüler zu verkaufen und auch neben dem Abitur und Studium verdiente Michael erstes Geld durch den Verkauf von selbst produzierten Produkten wie Vogelvolieren oder auch digitalen Produkten wie Bauanleitungen für einen Pokertisch.
Nach dem Studium verschlug es Michael in die Startup-Szene und in Inkubatoren auf der ganzen Welt. In Hamburg baute Michael ein Startup im Couponing Bereich für verschiedene Emerging Markets mit auf, in den USA wurden Studenten bei der Gründung von Unternehmen beraten und in Asien leitete Michael den Aufbau eines MyTaxi-Clons für den asiatischen Markt.
Zwei eigene Startup-Versuche lieferten anschließend leider nicht den erhofften Erfolg, so dass Michael seine Karriere als Angestellter startete. Doch eine vorhandene Leidenschaft geht nicht verloren. So setzt Michael heute verschiedene Online-Projekte nebenberuflich um und verdient ein nettes Zusatzeinkommen mit dieser Form der Selbstständigkeit, ohne volles Risiko gehen zu müssen.
Im April 2015 startete Michael die Sidepreneur-Plattform und Community, die Angestellte über die nebenberufliche Selbstständigkeit informieren sollen und diese untereinander vernetzt. Mittlerweile erreicht der Blog mehrere Tausend Unternehmer monatlich und der Podcast erreichte schon verschiedene Top-Rankings im Bereich Wirtschaft sowie Karriere.
Sein neustes Projekt, welches ebenfalls nebenberuflich aufgebaut wird und noch in 2015 in einer Beta-Phase startet, trägt den Namen MastermindGroups.de. Michael lernte bereits während seiner Zeit in den USA die Kraft solcher Gruppen von Gleichgesinnten kennen und erhält mittlerweile immer mehr Nachfragen, wie man eine solche Gruppe finden oder gründen kann. Zu diesem Zweck werden ein Vermittlungs-Service und eine umgebene Community aufgebaut, die gemeinsam am Erfolg und Wachstum der Unternehmer mitwirkt.
Michael wird auch in Zukunft immer wieder mit digitalen Geschäftsmodellen experimentieren, viele Projekte starten und weitere Online-Unternehmer sowie Startups auf ihrem Weg als Berater und Unterstützer begleiten.
Dein Pitch:
Mein Name ist Michael Dohlen.
Ich bin Sidepreneur, d.h. ich habe einen tollen Vollzeitjob in einer Düsseldorfer Digital Agentur und bin nebenberuflich selbstständig mit versch. Online-Projekten.
Dein schlimmster Moment als Unternehmer?
Bei meinem 2. Startup-Versuch, bei dem ich eine Mobile App im Bereich des "Second Screens" versuchte an den markt zu bringen.
Ich setzte alles auf diese eine Karte, lebte ohne eigenes Gehalt von Erspartem und habe sogar ein paar Schulden gemacht um meinen Partner und Programmierer ein kleines Gehalt bezahlen zu können.
Leider ließ mich der Partner und Programmierer mit einem nur 70%-fertigem Produkt über Nacht sitzen, um eine Vollzeitstelle anzunehmen.
Ich stand ich vor einem Scherbenhaufen
Deine Lieblings-Internet-Ressource?
Wordpress
Für mich ist dieses das vielfältigste und mächtigste Tool, um online ein Business aufzubauen
Link zur Ressource:
https://wordpress.com/
Buchtitel 1:
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen, Robert T. Kiyosaki
Kontaktdaten des Interviewpartners:
Meine Webseite: http://www.sidepreneur.de
und für jeden, der sich für mein neues Projekt MastermindGroups interessiert: http://mastermindgroups.de
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten.
Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: Podcastkurs.com
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Mar 16, 2016 • 47min
416 - Klaus Pertl - 24 Jahre als Coach für Unternehmer und Krebspatienten
Er ist seit 24 Jahren Unternehmer, Mutmacher und Coach. Er hat einen Beruf, den er liebt und der es ihm als selbständigen Unternehmer erlaubt, sein Leben selbst sehr bewusst zu steuern und zu kreieren. Er ist ein professioneller Sammler von Dingen, die unser Leben schöner und leichter machen. Lebensqualität, Gesundheit & Wohlbefinden liegen ihm sehr am Herzen. Ebenso wie Erfolg und wichtige Ziele erreichen. Seit 1998 vermittle er in Deutschland das MindStore System für Menschen die eines gemeinsam haben: Sie möchten ganz bestimmte für sie wichtige Ziele schneller zu realisieren. Er ist auch Gründungsmitglied und zweiter Vorstand des gemeinnützigen Vereins Krebs21. Hier geht es darum wissenschaftliche Erkenntnisse über Ursachen und Zusammenhänge von Krebs einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Seit 2006 ist er Gründungsmitglied und Geschäftsführer vom Seminarzentrum Buocher Höhe GmbH (in der Nähe von Stuttgart). Hier wird das 3E-Programm für Menschen mit Krebs vermittelt. Einem in Deutschland einzigartigen Ort für Menschen mit Krebs.
Dein Pitch:
„Ich vermittle Hoffnung und Inspiration - vor allem wenn man als Unternehmer oder Führungskraft feststeckt bzw. wenn es um das Thema Krebs geht.“
Dein schlimmster Moment als Unternehmer?
Als ich feststellte, dass nicht jeder meine Dienstleistung kaufen wollte. Das nicht jeder von dem begeistert war, was ich anzubieten hatte. Meine Lernerfahrung hieraus war: 1) Geduld haben 2) Die eigenen Fähigkeiten verbessern 3) Fortschritte erkennen und solange dran bleiben bis erste kleine Erfolge eintreten
Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?
Aus eine Mischung von Intuition und eher analytischen Vorgehensweisen.
Was war der wichtigste Schritt, der Dich zum großen Erfolg gebracht hat?
Dranbleiben und nicht aufgeben.
Name der Ressource:
Evernote
Website:
https://evernote.com/intl/de/
Buchempfehlung 1:
Denke nach und werde Reich, Napoleon Hill
Buchempfehlung 2:
Denken Sie Gross, David Schwartz
Kontaktdaten des Interviewpartners:
http://www.klauspert.com klaus(at)klauspertl.com
kostenloses E-Book für TTT Hörer:
http://www.klauspert.com/tom
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten.
Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: Podcastkurs.com
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Mar 9, 2016 • 16min
415 - Guyana, ein blauer Morpho und die unbeschreibliche Lust auf Veränderung
In dieser Episode geht es um eine wahre Gänsehautentzündung... Denn beim Lesen der Hörer-Email von Tobi hatte ich eine Gänsehaut wie schon lange nicht mehr. Tobi beschreibt eine Reihenfolge "zufälliger" Ereignisse, die mit seiner Entscheidung, dem unbedingten Willen auf Veränderung geschehen sind.
Zufälligerweise spiele ich, meine Episode "102 - der blaue Morpho - zwischen Schlangen und Legionären" und eine Kletterhalle mitten in Berlin eine entscheidende Rolle. Tobi beschreibt lustig und spannend, welche Ereignisse sich zugetragen haben... aber höre selbst ;)
Ich bin gespannt auf Dein Feedback. Bitte antworte mir entweder als Kommentar unter diesem Artikel oder über die Funktion "Frag Tom", welche Du am rechten Bildschirmrand findest. Darüber kannst DU mir eine Sprachnachricht hinterlassen und diese wird dann live in einer der nächsten Episoden eingespielt und von mir beantwortet.
Sonnige GrüßeTom
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten.
Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: Podcastkurs.com
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Mar 2, 2016 • 45min
414 - Anthony-James Owen - Guerilla Marketing Group - mit unkonventionellen Konzepten zum Erfolg
Geschäftsführer Guerrilla Marketing Group Anthony-James Owen führt zusammen mit seinem Team Marketingberatung und Vertriebstrainings für Kunden durch. Er ist besonders im Bereich der Neukundengewinnung aktiv. Außerdem ist er der Moderator der wöchentlichen Internetradiosendung zu Marketing und Vertrieb GuerrillaFM. Berufshintergrund Anthony-James Owen
Erlernte das Vertriebshandwerk bei Hewlett-Packard (HP) in den Vertrieb. Zugute kam ihm dort auch seine reichhaltige Erfahrung, denn bereits während seiner Ausbildung betrieb er eine EDV-Beratung. Seit 1992 ebenfalls in leitenden Positionen tätig u.a. als Geschäftsstellenleiter und Vertriebsleiter Deutschland für öffentliche Auftraggeber (Umsatzverantwortung 100 Mio. DM), danach Marketingleiter bei Silicon Graphics (SGI) und später Verkaufsleiter bei Sun Microsystems für die Fertigungsindustrie. Trainings Seit 1985 ist Anthony-James Owen als Trainer tätig. Zusammenarbeit Seine Suche nach bewährten und einfach anwendbaren Konzepten führte ihn zur Guerrilla Marketing Group und deren erfolgreichen Trainingsmethoden, wie in den Büchern Guerrilla Marketing oder Guerrilla Verkauf beschrieben. Diese unkonventionellen Methoden hat Anthony-James Owen an die europäischen Verhältnisse angepasst und hält diese Trainings in deutscher und englischer Sprache.
In Deutschland arbeitet er seit vielen Jahren mit verschiedenen Partnern zusammen, die Unternehmer unterstützen. Darunter finden sich so etablierte Einrichtungen wie der Business-Plan-Wettbewerb in Berlin / Brandenburg (BPW) als Referent seit 2004, das TCC (Technologie Coaching Center) als Berater, die KfW (als Gründungscoach), das RKW als Marketingberater und Trainer. Kunden Er trainierte u.a. Management wie Außendienst von Unternehmen wie: RWE, Nomadic Display, BEA Systems., AOK, Inneo, Deutsche Telekom, ABC-Privatkundenbank, WIngas und diverse Einzelhändler. In der Marketingberatung unterstützt er besonders Gründer und Jungunternehmer beim Start und dem Aufbau eines konstanten Neukundengewinnungssystems. Dazu zählen u.a. Berater, Trainer und Coaches. Aber auch Hersteller von Investitionsgütern und Software. Persönliches Anthony-James Owen ist im Oktober 1963 geboren und lebt in Berlin. guerrilla.de
Dein Pitch:
Mein Name ist Anthony-James Owen ich bin Teil der Guerrilla Marketing Group. Wir helfen Unternehmen mit wenig Budget das Optimale im Marketing und Vertrieb rauszuholen. Wie bekomme ich mehr qualifizierte Interessenten für wenig Geld.
Dein schlimmster Moment als Unternehmer?
Mein allerschlimmster Moment, war: Ich habe mich schon sehr früh selbstständig gemacht und habe schon während meinem Studium meine erste Firma gegründet. Das Business lief sehr gut, wir waren rasch 15 Mitarbeiter und konten und vor Aufträgen nicht retten. Als dann eines Tagen am Morgen mein Business-Partner nicht da war, die Bank anrieft, der Vermieter anrieft und kein Geld auf dem Konto war. Mein Partner hat in einer Nacht- und Nebel-Aktion die Konten leer geräumt und ist mit mehreren hunderttausend Mark untergetaucht.
Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?
Ich hab mit 16Jahren ein Buch über Unternehmensberater gelesen und wusste danach, ich werde Unternehmensberater. Ich habe das ja dann lange auch nicht gemacht, heute allerdings bin ich Unternehmensberater.
Es spielt keine Rolle was du machst, du musst es nur sehr intensiv machen. Ich hab Bücher gelesen, Hörbücher gehört und mich stundenlang damit beschäftig. Wenn dich was interessiert musst du dich stark damit beschäftigen, dieser starke Fokus bringt die Leidenschaft mit sich.
Was war der wichtigste Schritt, der Dich zum großen Erfolg gebracht hat?
Ein Verkaufstraining von Tom Hopkens 1990 - das hat mein Leben verändert
Deine Lieblings-Internet-Ressource?
Copyblogger
Link zur Ressource:
http://www.copyblogger.com/
Buchtitelempfehlung:
Einfach verkaufen , Tom Hopkins
Kontaktdaten des Interviewpartners:
www.guerrilla.de
Podcast: www.guerrilla.fm
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten.
Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: Podcastkurs.com
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Feb 24, 2016 • 42min
413 - Matthias Barth - Erfolgreicher Blogger durch glasklare Positionierung
Matthias Barth hilft Startups dabei, Ruhm, Einfluss und Kunden zu gewinnen. Nach sieben Jahren als Art-Director in einer Werbeagentur hat der Kommunikation-Designer aus München seinen einstigen Traumjob abgegeben, um sein eigenes Ding zu machen. In seinem Blog Startworks.de teilt er seine Erfahrungen und Ideen für smartes Marketing, Positionierung und Markenbildung mit anderen Unternehmern, die ihren eigenen Weg gehen und die Welt verändern möchten. Wer dabei persönliche Betreuung benötigt, kann bei Matthias ein maßgeschneidertes Corporate Design und das Handwerkszeug bekommen, die ein Startup braucht, um seine Botschaft in die Welt zu tragen. Zu seinem Geschäftsmodell sagt Matthias: "Als ich vor zwei Jahren von meinem Konzept erzählt habe, waren viele skeptisch. Meine Dienstleistungen so einzuschränken und dann noch für eine Zielgruppe, die vermeintlich kein Geld hat? Kann das funktionieren?" Es funktioniert. Eine klare Positionierung ist für Matthias einer der wichtigsten Erfolgsrezepte – ganz besonders für Startups. Und für jedes junge Unternehmen kommt der Punkt, an dem sie die Mittel und Notwendigkeit haben, sich professionell aufzustellen. Und die gehen dann lieber zum Experten als zum Allrounder.
Dein Pitch:
Ich helfe Startups dabei, Ruhm, Einfluss und Kunden zu gewinnen. Ich habe Kommunikations-Design studiert, 7 Jahre lang als Art Director in einer Werbeagentur angeschaut wie es geht. Und sein 1,5 Jahren bin ich selbstständig und gebe mein Wissen an Startups weiter. Weil es einfach den meisten Spaß macht mit denen zu arbeiten und ich hier wirklich was bewegen kann.
Dein schlimmster Moment als Unternehmer?
Mein erstes Unternehmen war leider nicht so erfolgreich: 2009 habe ich mit meinem Cousin das China-Quartett gegründet. Ein Kartenspiel für China-Fans. Wir haben mit großer Begeisterung einfach drauf los gearbeitet – am Ende hatten wir ein tolles Produkt, aber wussten nicht, wer es kaufen soll. Wir haben immer noch gut 2.000 Exemplare rumliegen. Ausserdem hatten wir nach einem Jahr ein übles Chaos in der Buchhaltung. Das war kein Spaß, da wieder Ordnung rein zu bekommen.
Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?
Ich brüte gern Ideen aus. Aber wenn es darum geht, dran zu bleiben und etwas umzusetzen reizen mich oft schon wieder neue Dinge. Ich glaube als Designer habe ich da schon eine ziemlich gute Berufswahl getroffen, in der ich dieser Neigung nachgehen kann. Mir hat mein Job Spaß gemacht. Schwer habe ich mir beim Absprung getan. Da hat letztendlich ein Krach mit meiner Chefin den Ausschlag gegeben. Danach war ich orientierungslos und verletzt, aber ich wusste ich muss was neues machen.
Was war der wichtigste Schritt, der Dich zum großen Erfolg gebracht hat?
Meine Positionierung. Meine Familie war skeptisch, dass ich meinen Schwerpunkt nur auf Corporate Design gelegt habe – obwohl ich doch so viel anderes auch kann. Und dann auch noch für Startups. Die haben doch kein Geld! Das stimmt oft. Aber wenn die ersten Erfolge kommen sind auch die Mittel und die Notwendigkeit da, sich professionell aufzustellen. Und wohin gehen sie dann? Natürlich zum Experten.
Name der Ressource:
Win-without-pitching-Manifesto Eine Anleitung für alle Kreativen Berufe, wie sie aus der Falle herauskommen, ihr wertvollstes Gut – Ihre Ideen – umsonst preis zu geben.
Website:
https://www.winwithoutpitching.com/the-manifesto/
Buchempfehlung:
The 100 $ Startup , Chris Guillebeau
Kontaktdaten des Interviewpartners:
Matthias Barth
http://www.startworks.de/ Smartes Marketing für Startups barth (at) startworks (punkt) de

Feb 17, 2016 • 49min
412 - Tibor Bauer - Geschäftsführer der bekannten Affiliate-Marketing Agentur Affilex
Tibor Bauer gründete vor fast 6 Jahren die Affiliate Agentur Affilex. Affilex positionierte sich als Experte im Bereich Affiliate Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen. Tibor wollte mit seiner Agentur eine kostengünstige, aber trotzdem vollwertige Alternative zu den großen Agenturen bieten. Was als 1-Mann-Unternehmen begann wuchs in den letzten Jahren zu einer der bekanntesten Größen im Affiliate Marketing. Nach der Umwandlung in eine UG, firmiert die Agentur seit diesem Jahr unter Affilex United GmbH. Das 8köpfige Team um die beiden Geschäftsführer Tibor Bauer und Matthias Feifel betreut und berät aktuell über 60 Kunden in 7 Ländern und 6 Sprachen rund um das Thema Affiliate Marketing. Bereits davor fing Tibor mit seinem Affiliate-Blog www.kolumne24.de an. Anfangs nur eine Testplattform für Werbemittel, erreichte der Blog zwischenzeitlich durch seine praxis- / lebensnahen und vor allen authentischen Beiträgen Kultstatus. So exzentrisch Tibor in seiner Arbeit erscheint, so bodenständig ist er bei seinen Hobbies. Neben Lego-Bauen und Angeln geht seine ganze Leidenschaft dem Kochen. Als Ausgleich und Entspannung steht Tibor schon mal 3-4 Stunden in der Küche und viele seiner privaten und Geschäftsfreunde durften seine Kochkunst geniessen. Als gebürtiger Ungar steht Tibor voll auf gute und würzige Hausmannskost. In seinem Kochblog versucht er die Leichtigkeit des Kochens seinen Lesern näher zu bringen. Vor kurzem veröffentlichte Tibor - wurde ja auch langsam Zeit - sein erstes Fachbuch zum Thema Affiliate Marketing. Mit dem Buch möchte er vor allem kleineren Onlineshops die Angst vor einem, bei vielen noch unbekannten Marketingkanal zu nehmen. Seine größte Liebe entdeckte er erst vor 2 Jahren... in einem kleinen tappsigen und schielenden Welpen - einem Mops. Jack, der Affiliatemops ist mittlerweile ein stattlicher Bursche der seinem Herrchen weder im Bett, beim Arbeiten oder eben beim Kochen von der Seite weicht.
Dein Pitch:
Ich helfe Onlineshops Mehrumsatz zu generieren, indem andere Webseiten für sein Shop und seine Produkte werben.
Dein schlimmster Moment als Unternehmer?
Ich habe mich, unbedarft wie ich war, auf eine einzelne Sache / einen einzelnen Auftrag konzentriert und verlassen. Dabei habe ich andere Optionen in dieser Zeit komplett aus den Augen verloren. Als der Deal platzte stand ich fast ohne Kunden da. Ich habe seitdem mich nie zu sehr auf eine einzelne Sache / einen einzelnen Pitch verlassen und mache mich nicht mehr von einem (groß-) Kunden abhängig.
Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?
Ich war schon immer vom Internet fasziniert. Trotzdem kam ich relativ spät in diese Branche. Meine Leidenschaft beziehe ich aus der Tatsache, dass ich mit Autorität ein Problem habe und ich, soweit es möglich ist, nie wieder anstellen lassen möchte. Die Resonanz auf meine Firma und meiner Person in der Branche gibt mir die Kraft sehr exzessiv weiterzumachen. Ich brenne regelrecht für Affiliate Marketing.
Was war der wichtigste Schritt, der Dich zum großen Erfolg gebracht hat?
Von heute auf morgen alles stehen und liegen zu lassen und mir zu sagen, dass ich gut genug bin selbst etwas aufzubauen. Nach der letzten betriebsbedingten Kündigung hatte ich die Möglichkeit wieder irgendwo anzuheuern und unglücklich zu sein oder ein Laptop zu kaufen und meine Agentur tatsächlich innerhalb von 10 Tagen aus den Boden zu stampfen.
Name der Ressource:
100 Partnerprogramme
Website:
http://www.100partnerprogramme.de/
Buchempfehlung 1:
Es musst nicht immer Kaviar sein; Johannes Mario Simmel
Buchempfehlung 2:
Ein Leitfaden für Affiliates und Merchats - Version 2.0
http://www.projecter.de/affiliate-ebook.html
Buchempfehlung 3 / Tibors Buch:
Affiliate Marketing I - Start eines Partnerprogramms; Tibor Bauer
Kontaktdaten des Interviewpartners:
Tibor Bauer Web: http://affilex.de Blog: http://www.kolumne24.de/ Mail: tibor(at)affilex.de
Tibors neuestes Angebot seit Februar 2016 lautet:
http://affiliatemanager24.de/
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten.
Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: Podcastkurs.com
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Feb 10, 2016 • 49min
411 - Benjamin Claussner - fast 40.000 Youtube-Abonnenten mit Outdoor-, Survival- und Bushcraft-Video
Benjamin Claussner, Unternehmer im Outdoor Bereich. Inhaber der Tiefes Naturerleben GbR. Mit seiner Arbeit möchte er Menschen mit der Natur verbinden. Er bietet geführte Trekking Touren im Schwarzwald an. Ist Inhaber eines Outdoor Online Shops und leidenschaftlicher Youtuber.
Sein Youtube Kanal hat mittlerweile über 24.000 Abonnenten und gehört damit zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Youtube Kanälen zum dem Thema "Outdoor".
Dein Pitch:
Ich bin selbstständiger Unternehmer im Outdoor Bereich. Das Unternehmen steht auf drei Säulen:
1. Angebot praktischer Kurse (Survival Kurse, geführte Trekking Touren)
2. Einem Outdoor Online Shop mit dem Angebot von nützlichen Artikeln für Naturfreunde
3. Einem Online business: 3 erfolgreiche Youtube Kanäle - Video Produktion, Pflege von social Media Plattformen (Facebook, Blogspot, Instagram)
Dein schlimmster Moment als Unternehmer?
Ich hatte einmal den versuch gestartet meine Youtube Videos von heute auf morgen in Englisch zu produzieren. ich wollte so einfach international mehr Menschen erreichen, hatte aber dabei übersehen, das meine Follower zu 98 % deutschsprachig sind und viele auch gar kein englisch verstehen. Es gab einen großen Aufschrei mit niederschmetternden Auswirkungen. Aufgrund der persönlichen Angriffe fühlte ich mich sehr unwohl und merkte stark, wie "öffentlich" ich bin. Ich löschte 200 meiner über 300 Videos auf meinem Youtube Kanal. Das war eine Kurzschlußreaktion die mir das Genick hätte brechen können. Aber ich habe aus der Situation extrem viel gelernt und bin absolut gestärkt daraus hervor gegangen. Was ich gelernt habe: Mach was DU für richtig befindest, never touch a running system, werde nie zu persönlich, orientiere Dich an den Gönnern, nicht an den hatern.
Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?
Meine Leidenschaft war schon immer da! Ich habe immer nach Wegen gesucht meine Ideen umzusetzen. Als Angestellter ist das aber nur in einem begrenzten Maße möglich. Ich habe einen Traum oder besser gesagt viele Träume und diese Träume / Vsionen treiben mich an, jeden Tag. Ohne ein höheres Ziel wäre es kaum möglich gewesen diese Kraft für eine Selbstständigkeit (24/7) aufzubringen.
Was war der wichtigste Schritt, der Dich zum großen Erfolg gebracht hat?
Risiken einzugehen. Dinge möglich machen und nicht warten bis Dinge möglich werden. Immer weiter gehen. Mentoren finden, ihnen zuhören, lernen und umsetzen.
Name der Ressource:
Jimdo
Website:
http://de.jimdo.com/
Buchtitel 1:
Der Pfad des friedvollen Kriegers; Dan Millmann
Kontaktdaten des Interviewpartners:
Unternehmens Webseite TIEFES NATURERLEBEN GBR
http://www.tiefes-naturerleben.de/ Youtube Kanal: https://www.youtube.com/user/kidsandnature
E-mail: tiefes-naturerleben(at)gmx.de
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten.
Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: Podcastkurs.com
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Feb 3, 2016 • 27min
410 - Das Dschungelcamp - Trash-TV oder pädagogisch wertvoll? Können wir davon was lernen?
Nie. Nie! NIE! NIEMALS! Dschungelcamp? Ich? Du spinnst doch! Das ist völlig Volksverblödung.
Ja, ok. Das ist es tatsächlich auch. Aber können wir was daraus lernen?
Hiermit oute ich mich. Ich habe die Staffel 2016 geschaut. Zumindest etwas mehr als die Hälfte aller Episoden... Warum? Hm, das Frage ich mich auch. Erst war es Neugierde. Dann war es Faszination.
Das Dschungelcamp erinnerte mich an Netzwerkktreffen, Business-Meetings, größere Feiern. Nein, nicht dass ich auf Netzwerktreffen bin, wo wir mit Kakerlaken überschüttet, und mit einem Krokodilpenis im Mund La Paloma blasen, ähm, sorry, pfeifen müssen ;)
Aber die Gruppendynamik, das unterschiedliche Verkaufstalent und die diversen Marketingstrategien der Teilnehmer kamen mir bekannt vor. In dieser Episode rede ich darüber, was wir von den einzelnen Rollen im Camp lernen können, und wie wir das Wissen erfolgreich in unserem Alltag einsetzen können. Und dabei ist es völlig egal, ob für unsere Arbeit oder im privaten Bereich.
Fakt ist, dass es Helena Fürst geschafft hat, innerhalb weniger Tage durch ihre aggressive Art und ihr destruktives Verhalten zur vermutlich meist diskutiertesten - und vielleicht sogar auch meist gehassten Person - der deutschen Fernsehlandschaft zu werden.
Menderes Bagci dagegen, bekannt als der "Loser der Nation" und als das "Gespött von 14 Jahren DSDS" (Deutschland sucht den Superstar) hat es geschafft, innerhalb weniger Tage zum Liebling der NAtion zu werden. Durch seine ehrliche, liebevolle und authentische Art hat er die Zuschauer und auch die Team-Mitglieder stets auf seiner Seite gehabt.
In diese Episode betrachte ich das Dschungelcamp aus unternehmerischer Sicht und übertrage die Rollen der Teilnehmer in unseren Alltag.
Ich bin gespannt auf Dein Feedback. Bitte antworte mir entweder als Kommentar unter diesem Artikel oder über die Funktion "Frag Tom", welche Du am rechten Bildschirmrand findest. Darüber kannst DU mir eine Sprachnachricht hinterlassen und diese wird dann live in einer der nächsten Episoden eingespielt und von mir beantwortet.
Sonnige GrüßeTom
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten.
Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: Podcastkurs.com
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Jan 27, 2016 • 58min
409 - Fabian Dittrich - Dank Malaria zum Internet-Unternehmer - Leben und Arbeiten unterwegs im Landrover
Mit Malaria im Kongo googelte Fabian nach “the coolest job on the internet” und wurde so Unternehmer. Seitdem managet er seine Firma Helpando.it überall dort wo er sich gerade auf der Welt rumtreibt. Vor kurzem beendete sein neustes Projekt namens startupdiaries.org: Zusammen mit seinem Business Partner Dominic und Freund Vin managte er seine Firma aus einem Land Rover Defender während er 20.000KM von Uruguay nach Kolumbien fuhr.
Dein Pitch:
Gründer und CEO von Helpando.it, einer Firma mit der Aufgabe anderen Firmen dabei zu helfen ihren Kundenservice zu verbessern.Das Besondere an Helpando.it ist, dass wir keinen festen Standpunkt haben, wir sind eine nomadische Firma, und arbeiten von überall aus wo wir gerade sind (und wo es WiFi gibt). So haben wir vor 1 Jahr zum Beispiel unsere Firma aus einem Landrover gemanaged während wir von Uruguay nach Kolumbien gefahren sind. Vor kurzem bin ich von Berlin mit dem Defender runter nach Marokko gefahren und jetzt gerade bin ich in Senegal. Kurz gesagt: Ich bin Unternehmer und Abenteurer.
Dein schlimmster Moment als Unternehmer?
Zwischen Chile und Peru fuhren wir von der Straße ab, in die Wüste. Wir blieben im Sand stecken, alle vier Räder waren tief im Wüstenboden eingegraben. Es wurde dunkel und so verbrachten wir die Nacht in der Wüste. Am nächsten Morgen um genau 10 Uhr hatten wir einen Go-Live Call mit einem unserer wichtigsten Kunden, einem Online Casino in Las Vegas.
Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?
Ich habe immer genau das getan was sich für mich gut angefühlt hat. Erst war das jahrelanges Reisen, danach verband ich Reisen mit (Video-)Projekten, z.B. meine Fahrt in einem alten Merzedes von Berlin nach Kongo. Durch das Reisen habe ich viel gesehen, viele ganz verschiedene Menschen getroffen, mich selbst besser kennengelernt.
Was war der wichtigste Schritt, der Dich zum großen Erfolg gebracht hat?
Das Angestelltenverhältnis zu verlassen und mein eigener Chef werden.
Name der Ressource:
Meine Webseiten
Website:
www.fabiandittrich.comwww.startupdiaries.orgwww.helpando.it
Buchempfehlung:
Vagabonding: An Uncommon Guide to the Art of Long-Term World Travel: by Rolf Potts
Kontaktdaten des Interviewpartners:
Fabian Dittrichwww.fabiandittrich.com
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten.
Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: Podcastkurs.com
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Jan 20, 2016 • 47min
408 - Walter Epp - Lust auf Freiheit und Familie - vom Juristen zum Profi-Blogger
Walter Epp ist Autor und Blogger. Wenn er nicht gerade selbst schreibt, dann bringt er auf seinem Blog schreibsuchti.de anderen Bloggern und Textern das Schreiben bei. Walter ist verheiratet hat zwei Kinder und hat seine Juristenkarierre aufgegeben, bevor sie so richtig angefangen hat. Über den Journalismus fand er den Weg zum Schreiben und ist seit 2014 selbständiger Texter und Schreibcoach. Er liebt lange Artikel aus kurzen Wörtern.
Dein Pitch:
Ich helfe Bloggern besser zu schreiben, ein Publikum aufzubauen und mit dem Schreiben echtes Geld zu verdienen.
Dein schlimmster Moment als Unternehmer?
Steuererklärung, Krankenkasse und all die anderen Formalitäten. Ich hasse Behördengänge und alles was dazugehört. Ich bin ein "Just do it" Mensch und bin kein Fan von Formularen, Anträgen und endloser Planerei. Wie ich das jetzt handhabe: Ich habe es outgesourct. Die Steuern macht der Steuerberater, um die Rechnungen kümmert sich meine Frau.
Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?
Durch machen. Ich habe 2005/2006 angefangen zu schreiben und habe meine ersten Erfahrungen mit Blogs gemacht. Ich hätte damals nicht träumen können, dass ich beruflich bloggen würde und dass es meine Leidenschaft wird. Die Leidenschaft habe ich nicht durch Nachdenken gefunden, sondern durch ausprobieren.
Was war der wichtigste Schritt, der Dich zum großen Erfolg gebracht hat?
Mut zeigen. Ein Zitat hat mich inspiriert: "Glück kommt durch Freiheit. Und Freiheit kommt durch Mut." Ich wollte nicht im Hamsterrad feststecken, also wusste ich, dass ich mutige Entscheidungen treffen musste. Also hörte ich mit Jura auf und machte Bloggen zum Beruf. Das war riskant, aber ohne Mut wäre ich einfach nur unglücklich.
Name der Ressource:
Was meinst du genau? Wenn jemand seinen Schreibstil verbessern möchte, dann sollte er mein kostenloses eBook lesen und umsetzen: http://www.schreibsuchti.de/ebook/
Website:
http://www.schreibsuchti.de
Buchtitel 1:
Die 4-Stunden-Woche: Tim Ferriss
Buchtitel 2:
Blog Boosting : Michael Firnkes
Kontaktdaten des Interviewpartners:
schreibsuchti.de walterepp(at)schreibsuchti.de
Facebook: https://www.facebook.com/Schreibsuchtide-Schreibtipps-für-Blogger-Texter-und-Autoren-315874228525482/
Walters Onlinekurs zu Gastbeiträgen schreiben gibt es HIER.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten.
Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: Podcastkurs.com
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hier folgt das Transkript zum Interview: