Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Benjamin Gollme und Marcel Joppa
undefined
19 snips
Nov 20, 2025 • 1h 14min

Basta Berlin (299) – Finger weg!

Die Regierung zapft die Rentenkasse an, während der Medienfokus auf einer Scheindebatte über das Rentenniveau liegt. Kritische Blicke werden auf die fragwürdigen Berichte von ‚Correktiv‘ zur Remigration geworfen. Lustige Anmerkungen zur absurden Klimadebatte beleuchten Forderungen von Aktivisten. Zudem wird die unverblümte Diskussion um Rentenprobleme und den Einfluss der Migration auf die Finanzierung angestoßen. Abschließend kommt auch das Thema Rente mit 70 zur Sprache – ein heißes Eisen in der politischen Arena!
undefined
25 snips
Nov 17, 2025 • 1h 10min

Sie werden fallen - Der Basta Wochenstart am 17.11.25

Die Hosts diskutieren provokante Witze über Karolin Kebekus und erkunden das Spannungsfeld von Toleranz und sexueller Selbstbestimmung. Sie kritisieren multikulturelle Werbemotive und die DFB-Vielfaltsinitiativen. Aktuelle Themen wie die Lage in der Ukraine und der gesellschaftliche Wandel durch Migration werden angesprochen. Ein Blick auf Medienkritik zeigt das Vertrauen der Bevölkerung in die Massenmedien im Sinkflug. Abschließend beleuchten sie die Auswirkungen von Gesinnungsdruck auf die Meinungsäußerung in der Gesellschaft.
undefined
24 snips
Nov 13, 2025 • 1h 14min

Basta Berlin (298) – Müsli mit Wasser

Robert Habeck als Kinostar und das Müsli mit Wasser als Metapher für die politische Realität Deutschlands stehen im Fokus. Die Moderatoren kritisieren die Ideologie hinter der Energiewende und beleuchten die Folgen von Identitätspolitik. Interessante Einblicke in die freiwillige Feuerwehr auf E-Scootern und die Debatte um genderneutrale Toiletten werden geworfen. Zudem werden die Widersprüche der Klimakonferenzen und die Abhängigkeit von China thematisiert. Ein unterhaltsamer Mix aus Satire und kritischer Analyse!
undefined
23 snips
Nov 10, 2025 • 1h 4min

Martin und Martin - Der Basta Wochenstart am 10.11.25

Die Moderatoren erörtern den Martinstag und die Legende um St. Martin, inklusive kurioser Traditionen. Provokante Themen werden angesprochen, darunter die Frage nach dem Umgang mit Kinderehen in verschiedenen Kulturen. Humorvolle Diskussionen über christliche Bräuche und deren Grenzen stehen im Fokus. Zudem wird die Debatte um Rassismus im Comedy-Bereich thematisiert. Abschließend gibt es kritische Einblicke in Themen wie Integration und Neukölln-Kriminalität. Eine spannende Kombination aus Tradition und aktuellen gesellschaftlichen Fragen!
undefined
32 snips
Nov 6, 2025 • 1h 11min

Basta Berlin (297) – Gute Laune

Benjamin und Marcel bringen Humor in die ernsten Themen der deutschen Wirtschaftspolitik. Sie diskutieren über die hohen Kosten und niedrige Nutzung von Förderprojekten wie Fahrradparkhäuser und Welcome-Centern. Technische Probleme und teure Kritik um die Hybridfähre in Lübeck werden beleuchtet. Auch der gesellschaftliche Spagat zwischen Migration und Integration kommt zur Sprache. Zum Abschluss gibt es einen satirischen Tipp für einen KI-Rentner-Kanal – ein gelungener Mix aus Kritik und Unterhaltung!
undefined
16 snips
Nov 3, 2025 • 1h 7min

Vermischtes - der Basta Wochenstart am 03.11.25

Sachsens Sozialministerin Köpping erklärt, dass kostenloses Schulessen wegen der Finanzierung von Demokratieprojekten nicht möglich ist. Die Hosts diskutieren die steigenden gesellschaftlichen Spannungen und den Antisemitismus, die mit Migration in Verbindung stehen. Außerdem wird über einen kuriosen Fehler bei einer Lokalwahl gezählt und die aktuelle Lage in der Auto- und Maschinenbauindustrie beleuchtet. Schließlich gibt es eine kritische Analyse des Klimaaktivismus und dessen Einfluss auf die Gesellschaft.
undefined
18 snips
Oct 30, 2025 • 1h 14min

Basta Berlin (Spezial) – Mit Monika Gruber

Monika Gruber, eine bekannte bayerische Kabarettistin, spricht über Regierungs- und Corona-Kritik. Sie teilt ihre Erfahrungen von einer Heizungsdemo und den medialen Reaktionen darauf. Themen wie politische Zensur, die Kritik an Hitzewarnungen und die Sorgen um die Jugend werden beleuchtet. Monika äußert klare Forderungen zur Reform der Energiewende und zur Begrenzung der Zuwanderung. Auch der Einfluss von Netzwerken auf die Politik sowie ihre Buchprojekte kommen zur Sprache, während sie humorvoll über den Austausch mit Fans berichtet.
undefined
Oct 23, 2025 • 1h 17min

Basta Berlin (296) – Stadtbilder

Arrogant, schmutzig und dysfunktional – das sind Deutschlands Städte und so ist auch die Politik. Die propagierte „bunte Vielfalt“ ist gescheitert, das weiß auch Kanzler Merz. Doch seine Partei trägt für den Niedergang des Landes eine Mitschuld. Wir glauben ihm kein Wort… Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, machen heute eine Reise in deutsche Innenstädte. Wie steht es tatsächlich um das viel diskutierte Stadtbild? Doch bei alldem wollen wir das derzeit größte nicht aus den Augen verlieren: Die milliardenschwere Militarisierung des Landes auf unsere Kosten. Wer profitiert davon eigentlich wirklich?
undefined
Oct 20, 2025 • 1h 3min

Fieses Stadtbild - Der Basta Wochenstart am 20.10.25

Friedrich Merz hat es wieder getan. Nach den „kleinen Paschas“ und den Ukrainern, die sich auf unsere Kosten bereichern würden hat der Kanzler wieder einen rausgehauen. Das Stadtbild gefällt ihm nicht. Was er damit meint? Die Messerverbotszonen? Die Betonsteine vor unseren Weihnfesten? Die bettelnde Armut? Wie immer traut sich der Kanzler seine Gedanken nicht weiterzudenken. Wie immer helfen Marcel und Benjamin ihm dabei.
undefined
Oct 16, 2025 • 1h 8min

Basta Berlin (295) – Simsalabim

Hokuspokus, viermalmal schwarze Merkel – und zack, Deutschland ist pleite. Wir haben ein Ausgabenproblem und das heißt Lars Klingbeil. Hinzu kommen Kriegrich Merz und Boris Pistolius mit ihren Aufrüstungs- und Drohnenfantasien. Oh du arme deutsche Jugend… Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, fragen sich: was der Bundesfinanzminister eigentlich beruflich macht? Im Land werden Millionen und Milliarden an Euro verpulvert und als Ausgleich soll die Bevölkerung sparen. Und zu allem Überfluss droht auch noch eine Lotterie mit tödlichen Gewinnen: „Wer wird Legionär?“

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app