
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Latest episodes

Apr 18, 2018 • 1h 31min
Folge 94: "Profit First auch für Privatanleger?" - Interview mit Benita Königbauer
Benita Königbauer ist eine Steuerberaterin der etwas anderen Art. Sie berät Einzelunternehmer und hat ihren Job in einer größeren Kanzlei dafür aufgegeben. Und sie ist zertifizierte Profit-First-Beraterin. Was dahinter steckt und wieso auch Privatanleger von diesem System profitieren können, erzählt Benita in der unterhaltsamen Podcast-Folge.In 90 Minuten sprechen wir über komplett unterschiedliche Dinge. Von der Selbstständigkeit über die Steuern und das Kontenmanagement bis hin zur Schufa ist alles dabei. Eine ausführliche Zusammenfassung findest Du im Blogartikel.Shownotes:Mehr über Benitas SteuerkanzleiMehr über Profit First in DeutschlandMehr über Benitas Money Mindset im InterviewMehr zum Buch Profit First* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 4, 2018 • 41min
Folge 93: Zeit ist Geld: 10 Tipps um produktiver zu werden
Kennst du das auch: Du hast eine lange Aufgabenliste für den Tag erstellt und am Ende des Tages nur einen Bruchteil geschafft, weil die Zeit gefehlt hat? Immer wieder kam etwas dazwischen. Dann wird es Zeit, deine Abläufe systematisch zu planen, so dass du jede Aufgabe schaffst.Das Thema Zeitmanagement hat gerade Hochkonjunktur. Es gibt Blogs, Podcasts und Bücher, die sich ausführlich diesem Phänomen widmen.Kein Wunder, denn die Ablenkungen im privaten und Arbeitsalltag nehmen immer mehr zu. Hier mal auf neue E-Mails antworten, dort schnell die neuesten Tweets und Posts prüfen, nachmittags steht noch ein Meeting mit dem Chef an und schließlich tauscht Du Dich noch mit den Kollegen über das vergangene Wochenende aus. Du siehst: Ein Tag kann schnell vergehen, ohne dass Du deine To-Do-Liste auch nur ansatzweise abgearbeitet hast. Und am Ende des Tages leidet die Qualität deiner Arbeit darunter – und du erreichst deine Ziele nicht mehr.In dieser Podcastfolge habe ich 10 Tipps aus eigenen Erfahrungen für Dich, die Du nutzen kannst, um produktiver zu werden. Denn Zeit ist nicht nur Geld, sondern auch wertvoll in Bezug auf Ruhepausen.Zum Artikel im BlogShownotes: ToDoist-AppFocus-App*Pomodoro Timer für Windows/BrowserDie besten Pomodoro-Tools für alle DevicesMonkey Planer*Klarheit Life Coach*Zeit ist Geld-Artikel------------------------------------------------------------------------------------------------*Affiliate-Links: Dir entstehen durch einen Klick weder Nachteile noch irgendwelche Kosten. Wenn Du Dich für ein Produkt entscheiden solltest, zahlst Du denselben Preis wie sonst auch. Aber Du unterstützt damit meine Arbeit und ich erhalte eine kleine Provision, wenn Du Dich nach einem Klick für das Produkt/Angebot entscheiden solltest. Vielen Dank im Voraus. Ich weiß das sehr zu schätzen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 21, 2018 • 1h 9min
Folge 92: "ETFs im Detail" - Interview mit Arne Scheehl von comstage
In meiner neuen Podcast-Folge spreche ich mit Arne Scheehl. Arne arbeitet bei der Commerzbank für das Comstage ETF Sales and Product Management und daraus ergeben sich viele interessante Themen, über die wir heute sprechen werden: Worauf muss beim Zusammenstellen von ETFs geachtet werden? Warum wurden die comstage ETFs umgestellt? Und sind die Swapper wirklich viel gefährlicher als die Replizierer?Ich habe Arne auf dem Finanzbarcamp persönlich kennengelernt und seine Fortgeschrittenen-Session zu den ETFs besucht. Er hielt die Fortführung der Session von Sara Zinnecker und ging noch etwas mehr in die Tiefe. So wurde die Idee für das Interview geboren und ich hoffe, dass Du ebenfalls aus Arnes Aussagen noch eine Menge mitnehmen kannst.Eine ausführliche Zusammenfassung findest Du im Blog.Anmerkung: comstage wurde vor Jahren von Lyxor übernommen und die wiederum von Amundi. Deshalb der Link zu Amundi.ShownotesMehr zu den Amundi ETFsMehr über die MiFID II-RichtlinieMehr zur InvestmentsteuerreformVermögenswirksame Leistungen mit ETFsETF-Verschmelzung mit Arne Scheehl – Der Finanzwesir rockt 85Update: Kurzinterview mit Arne Scheehl über den Corona-Crash Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 7, 2018 • 1h 27min
Folge 91: "Mit 40 gehe ich in Rente" - Interview mit Oliver von Frugalisten
Oliver Noelting hat ein Ziel. Er möchte mit 40 in Rente gehen. Dafür verzichtet er auf teure Klamotten, eine große Wohnung und ein Auto. So sparte er allein im vergangenen Jahr über 70 %. Trotzdem ist er sehr zufrieden mit seinem Leben und es mangelt ihm an nichts. Über das Wie und Warum sprechen wir ausführlich im Podcast.Ich habe Oliver vergangenes Jahr auf einem Bloggertreffen in Hamburg kennengelernt. Dort ist er mir mit seiner positiven und intelligenten Art in Erinnerung geblieben. Als ich dann das erste Interview in der Wirtschaftswoche mit ihm las, fragte ich ihn, ob er nicht Lust hätte, in meinen Podcast zu kommen. Das war im Dezember.Mittlerweile wurden mit ihm schon zwei Fernsehbeiträge gedreht, er war im Radio zu hören, im Handelsblatt und auch Gesicht einer Titelstory der Wirtschaftswoche. Und seine Aussagen wurden dabei stark diskutiert. All' das spielt eine Rolle in unserem Podcast-Gespräch. Im Nachhinein finde ich, dass dieses Interview zu den besten gehört, die ich bisher im Finanzrocker-Podcast gemacht habe. Der rote Faden im Gespräch, Olivers durchdachte Ausführungen und wir haben gut harmoniert.Ich wünsche Dir viel Spaß bei den 80 frugalen und sehr interessanten Minuten.Shownotes:Zu Olivers BlogVon Zinsen leben -Entnahmestrategien unter der LupeAusgepimmelt: Ein Sommer ohne ArbeitRechner: Wann kann ich in Rente gehen?"Frugalist" im Wirtschaftswoche-InterviewHandelsblatt-Interview mit Oliver"Ich lebe jeden Monat von 800 Euro" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 21, 2018 • 1h 8min
Folge 90: "Anleger machen häufig die gleichen Fehler" - Interview mit Dr. Christine Laudenbach vom ARERO-Team
Das Risikoverhalten der deutschen Anleger hat sich über die Jahre nicht wirklich geändert. Häufig machen sie immer noch die gleichen Fehler. Über die Behavioral Finance spreche ich in meiner neuen Folge mit Dr. Christine Laudenbach. Sie analysiert an der Universität Frankfurt das Risikoverhalten und gehört zum Gründungsteam des ARERO. Mit dem Weltfonds lassen sich viele der typischen Fehler ausschalten. Darüber und über viel mehr sprechen wir im Interview.Christine Laudenbach fing parallel zu Ihrer Ausbildung in einer Bank ein nebenberufliches Studium an. Am Thema Wirtschaft hatte sie relativ schnell Interesse und arbeitete ab 2007 als wissenschaftliche Assistentin an der Universität Mannheim. Seitdem forscht sie über das Risikoverhalten der deutschen Anleger. In diesem Zusammenhang wurde auch der ARERO gegründet.Im Interview sprechen wir 60 Minuten über das Risikoverhalten an den Börsen, Unterschiede zwischen Frauen und Männern, die steigende Wissenschaftlichkeit der Geldanlage, den Weltfonds ARERO und einiges mehr.Eine ausführliche Zusammenfassung des Gesprächs findest Du im Blog. Shownotes Zur ARERO-WebseiteZum Risikosimulator Zum kostenlosen PDF vom Buch "Genial einfach investieren" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 14, 2018 • 1h 6min
Folge 89: "Über alle Hindernisse gesprungen" - Mixtape-Interview mit Daniel Schöberl
Im ersten Mixtape 2018 habe ich meinen Mastermind-Kollegen Daniel Schöberl zu Gast. Er ist seit 2 Jahren als digitaler Nomade unterwegs und arbeitet im Sportmarketing. Wir sprechen über das passende Equipment für Reisen, Tipps für günstige Unterkünfte und natürlich das liebe Geld.Seit zwei Jahren lebt Daniel das Leben eines digitalen Nomaden. 2016 kündigte er seinen Job in einer Marketingagentur und entschied sich für einen komplett neuen Lebensabschnitt.Im Gegensatz zu den vielen Luftpumpen im Netz, die irgendwelche Luftblasen versprechen, ist Daniel sehr bodenständig. Wir sprechen im Interview über die Hürden und Zweifel vor dem Schritt und womit er heute sein Geld verdient.Darüber hinaus gibt Daniel Tipps zu seinem Equipment und wie er günstig reisen kann. Shownotes:Riga-Artikel: https://rucksacktraeger.com/riga-party-lettland/Daniels Equipment: https://rucksacktraeger.com/ausruestung-digitaler-nomade/Nomadlist: https://nomadlist.com/plusonelike: https://www.plusonelike.de/iamdigital: http://iamdigital.de/Buchempfehlung: Alex Garland - Der Strand* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 7, 2018 • 1h 24min
Folge 88: "Gewinne oder Verluste interessieren mich nicht" - Interview mit Alexander von Rente mit Dividenden Teil 3
Die Märkte gönnen sich eine Verschnaufpause, die Medien schreien Zeter und Mordio und einige Anleger reagieren panisch. Da ist es an der Zeit, mal wieder meinen entspannten fränkischen Stammgast Alexander von Rente mit Dividende einzuladen. Trotz zwischenzeitlich hoher Verluste 2017 hat er stur weiter angelegt - und agiert auch jetzt mit Scheuklappen: "Gewinne oder Verluste interessieren mich nicht". Das Warum erfährst Du im 80-Minuten-Interview.Shownotes Alexander von Rente mit DividendeZur Homepage von AlexanderZum Blog von AlexanderZum Live-Depot von AlexanderZum Gastartikel von Alexander auf meinem BlogMehr über den AktienfinderEine ausführliche Zusammenfassung findest Du im Blog Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 24, 2018 • 1h 35min
Folge 87: Geldanlage 2018 (ETFs, Riester, Gold, Bitcoin) - Interview mit Sara Zinnecker von Finanztip
Finanztip und Geldanlage mit unterschiedlichen AssetsDie erste Interviewfolge 2018 hat es gleich in sich: Mit Sara Zinnecker von Finanztip spreche ich 90 Minuten lang über diverse Geldanlagethemen. Thematisch ist von der Brokerauswahl über die Investmentsteuerreform bis hin zum unausweichlichen Bitcoin alles dabei.Ich verfolge die tollen Artikel von Sara nun schon seit über einem Jahr. Damals fragte ich per XING an, ob sie nicht Lust auf ein Podcast-Interview hätte. Die Anfrage ging leider etwas unter. Als ich Sara dann aber im November in Hamburg auf dem Finanzbarcamp persönlich kennenlernte und eine ihrer Sessions besuchte, fragte ich sie noch einmal.Und meine Intention war genau richtig: Denn das Gespräch mit Sara ist ein absolutes Highlight geworden und bildet den perfekten Interviewauftakt für 2018. Überzeug Dich selbst! Eine ausführliche Zusammenfassung des Gesprächs findest Du im ausführlichen Blogartikel.ShownotesZur Webseite von FinanztipZum Finanztip-NewsletterAlle weiteren Links findest Du in der ZusammenfassungDiese Folge wird Dir präsentiert von:Die heutige Podcast-Episode wird dir präsentiert von Hanse Haus, deinem individuellen Fertighausanbieter aus dem Süden. Was 1929 als kleiner Zimmereibetrieb in Lübeck-Travemünde begonnen hat, entwickelte sich zu einem der führenden Fertighaushersteller in Deutschland mit über 33.000 verkauften Häusern und über 650 Mitarbeitern.Das Unternehmen, das mittlerweile in Unterfranken beheimatet ist, wurde bereits zum fünften Mal in Folge von FOCUS MONEY zum „Fairsten Fertighausanbieter” gewählt. Willst du mehr über Hanse Haus, die verschiedenen Fertighäuser und nachhaltiges Bauen erfahren, dann schau doch mal auf der Webseite vorbei und lade dir das kostenlose Whitepaper herunter, in dem du erste Tipps zum Hausbau, der Finanzierung und Förderung bekommst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 10, 2018 • 45min
Folge 86: Depotrückblick 2017 und Ziele 2018
Wie lief mein Depot und welche Ziele habe ich mir gesetzt?Alle Jahre wieder gibt es einen Finanzrocker-Depotrückblick. Dieses Jahr mache ich ihn jetzt zum dritten Mal und er ist mit Abstand am ausführlichsten geworden. Ich stelle alle meine Assetklassen vor und gehe auf Performance und Änderungen im vergangenen Jahr ein.Leider war meine Depotperformance 2017 nicht sonderlich überragend. Über die Gründe spreche ich im Podcast.Einen sehr ausführlichen Artikel zu dieser Folge findest Du hier.Diese Folge wird Dir präsentiert vom Dividenden-Alarm, dem leicht umzusetzenden Indikator aus dem Bereich der Buy & Hold-Strategien. Die Dividenden-Alarm Strategie eignet sich in erster Linie für Anleger die nicht viel Zeit für ihren Vermögensaufbau mit Dividendenaktien aufbringen wollen.Auch wer bereits eigene Erfahrungen gesammelt hat, aber noch nicht die passende und einfach umzusetzende Strategie gefunden hat, wird sich mit dem Dividenden-Alarm leicht tun. Wenn Du mehr erfahren möchtest, dann schau unter www.finanzrocker.net/dividendenalarm vorbei und hole Dir 13 Monate zum Preis von 12. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 13, 2017 • 1h 14min
Folge 85: "Geerbt - und nun?" - Hörerinterview mit Marcus
Wie investiert man ein hohes Erbe vernünftig?In meiner letzten Podcast-Folge 2017 habe ich meinen Hörer Marcus zu Gast. Er hat vor einiger Zeit viel Geld geerbt und berichtet von der Herausforderung, das Geld zufriedenstellend anzulegen. Am Ende ist er bei meinem Podcast-Gast aus der letzten Folge gelandet - und überaus zufrieden.Marcus schrieb dem Finanzwesir und mir vor einigen Monaten eine sehr ausführlich E-Mail. Darin schilderte er seine Odyssee bei der Geldanlage und wie wir ihn unterstützt haben, sich besser mit der Materie zu beschäftigen. Ich fand das so interessant, dass ich Marcus in den Podcast einlud.Nach einem persönlichen Treffen in Lübeck sagte Marcus zu und herausgekommen ist eine sehr interessante Podcast-Episode über die Schwierigkeiten im Umgang mit geerbten Geld, sinnvolle Geldanlage und den digitalen Fortschritt.Shownotes:Zur Homepage von Gerd KommerMehr zu BettervestMehr zu MintosMehr zu Portfolio PerformanceMehr zu WeltsparenMehr über Bondora Go & GrowEine ausführliche Zusammenfassung findest Du im Blog.Diese Folge wird Dir präsentiert von Kritische Anleger, dem kritischen Finanzportal. Das Team von Kritische-Anleger vergleicht und bewertet Finanzprodukte – vor allem Tagesgeld, Festgeld, Crowdinvesting und Girokonten. Abgerundet wird die Plattform von ganz vielen Erfahrungsberichten von Nutzern. Schau doch mal vorbei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.